Aber die Entscheidung, ob ich nun einen Fabriano (der übrigens beim WBFSH Ranking 2013-Dressage auf Platz 26 steht, der kann wohl beides brav und Leistung) oder ein Cruising nehme, kann ich doch dem Züchter selbst überlassen. Er wird wissen, in welchem Bereich er seine Produkte sieht und vermarkten will. Brauche ich dafür getrennte statuierte Zuchtziele oder gar getrennte Stutbücher?
Delegiertenversammlung /-Abstimmung zur Fusion Hannover/Rheinland
Einklappen
X
-
Um nochmal kurz zurück zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Ich persönlich als eines der abstimmungsberechtigten Mitglieder dieser rheinischen Mitgliederversammlung, kann die in dem offiziellen Schreiben von Herrn Leuchten wiedergegebene Vermutung auf jeden Fall bestätigen.
Ich und mindestens eine Bekannte von mir sind nicht zu der Abstimmung gefahren, da es einerseits für uns immer eine recht lange Anreisezeit (im Berufsverkehr mindestens 2 Stunden) bis nach Moers beinhaltet und weil wir nach der letzten Info-Veranstaltung auf der wir anwesend waren, den Eindruck hatten, dass es generell eine positive Stimmung der Mitglieder in Bezug auf die Fusion gibt und unsere Stimmen für die Verschmelzung auf der Mitgliederversammlung nicht unbedingt gebraucht werden würden, da eh genug positive Stimmen abgegeben werden würden.
Deshalb war ich persönlich doch wirklich sehr überrascht über dieses Ergebnis.
Kommentar
-
-
neue Infos aus dem Rheinland
nächste außerordentliche Mitgliederversammlung am 01.12.2014 in Wickrath
-> wurden die aktiven Mitglieder dieses Mal per Post angeschrieben/informiert?
WArum gibt man den Mitgliedern nicht die Gelegenheit, per Briefwahl abzustimmen, sofern sie persönlich verhindert sind? die letzte Abstimmung sollte doch warnschuss genug gewesen sein....
Kommentar
-
-
Zum Thema Prefix/Suffix kann ich nur sagen, dass das bei den Warmblütern in Westfalen geht. Oldenburg weigerte sich, Rest hab ich nicht ausprobiert.Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Ich bin kein rheinisches Mitglied - kenne also die Einladungen etc. nicht, bin dennoch ein wenig verblüfft, was ich hier lese.
- Wenn in einer Vereinssatzung klar geregelt ist, zu einer Satzungsänderung muss eine 3/4 Mehrheit zustimmen, damit sie angenommen wird, kann man (Vorstand) das nicht plötzlich auf 2/3 setzen. (Ich kenne die Satzung nicht, aber aus vorherigen Posts und die durch den Vorstand veröffentlichten Informationen nehme ich an, dass 3/4 tatsächlich für eine Satzungsänderung notwendig ist.)
- Für eine Abstimmung zu einer Satzungsänderung ist es notwendig, dass die Mitglieder sich vorher ein klares Bild machen können über was sie abstimmen. Der genaue Wortlaut muss ihnen bekannt sein. Es gibt diesbezüglich Urteilen in der Rechtsprechung. Ich wundere mich, dass ein einfaches Auslegen der Satzung diesen Anforderungen genügen soll, und somit rechtlich gültig ist, ich bin kein Jurist.
- Eine einmal getätigte Abstimmung in einen Verein hat zunächst einmal Gültigkeit, wenn sie formal korrekt abgelaufen ist und das scheint sie: Versammlung war beschlussfähig und die erforderliche 3/4 Mehrheit wurde nicht erreicht.
Inwieweit eine neu einberufene Versammlung und Abstimmung zu gleichen Thema Gültigkeit haben kann und nicht durch Amtsgericht (denn die müssen die Satzungsänderungen auch noch genehmigen) oder per Anfechtung gekippt werden kann - auch interessantes Thema !Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Habe ich beim Durchlesen der Einladung und den dazugehörigen Veröffentlichungen auf der rheinischen Seite ebenso gedacht, carolinen.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Warum entscheidet eigentlich nur die Abteilung A im Rheinischen Pferdestammbuch über den zukünftigen Weg??? Der Verband besteht doch aus der Abteilung A UND B, und damit sind die Mitglieder der Abteilung B genauso zu fragen, wenn über den zukünftigen Orientierung Ihres Verbandes abgestimmt wird. Ihnen gehört das Schloss Wickrath genauso wie den Warmblütern. Wieviel Mitglieder sind im Abteilung B stimmberechtigt???? Wo wurde abgestimmt, das sie Abteilung A 70 % gehört, und der Abteilung B 30 % ?????
Kommentar
-
-
Sofern Du Mitglied bist, nimm an der Veranstaltung teil, bring genau diesen Punkt zur Sprache und nutze Dein Wahlrecht!
Was mich so stutzig macht:
Warum soll Wickrath als Standort eine Garantie erhalten, wenn Alsfeld bereits jetzt als Standort "tot" ist und in Verden scheinbar die Frühjahrsauktion in Frage gestellt wird?
Wer von uns glaubt, dass Wickrath besser laufen wird?
Oder ist der Hanno-Verband nicht in der Lage, derartige Zentren zu bewirtschaften?
In meinen Aaugen passt es nicht, sich eine derartig kostenintensive neue Halle nach Verden zu stellen und diese dann nicht fuellen zu koennen, sich mit Alsfeld ein weiteres Zentrum zu sichern, dies quasi in den Dornroeschenschlaf zu versetzen und die Reitschule in Verden zu schliessen. Mal ganz ehrlich, was will man mit der Beteiligung in Wickrath?Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von silas Beitrag anzeigenSofern Du Mitglied bist, nimm an der Veranstaltung teil, bring genau diesen Punkt zur Sprache und nutze Dein Wahlrecht!
Was mich so stutzig macht:
Warum soll Wickrath als Standort eine Garantie erhalten, wenn Alsfeld bereits jetzt als Standort "tot" ist und in Verden scheinbar die Frühjahrsauktion in Frage gestellt wird?
Wer von uns glaubt, dass Wickrath besser laufen wird?
Oder ist der Hanno-Verband nicht in der Lage, derartige Zentren zu bewirtschaften?
In meinen Aaugen passt es nicht, sich eine derartig kostenintensive neue Halle nach Verden zu stellen und diese dann nicht fuellen zu koennen, sich mit Alsfeld ein weiteres Zentrum zu sichern, dies quasi in den Dornroeschenschlaf zu versetzen und die Reitschule in Verden zu schliessen. Mal ganz ehrlich, was will man mit der Beteiligung in Wickrath?
Aber ernsthaft, ist den Mitgliedern beider Verbände eigentlich erklärt worden, wie hoch die erwarteten Kostenvorteile sind und wie sie gehoben werden sollen?http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Zitat von Arielle Beitrag anzeigenDem scheint eine neue betriebswirtschaftliche Erkenntnis zugrunde zu liegen: In Hannover löst man eigene Fixkostenprobleme indem man sich zu noch höheren jährlichen Fixkosten verpflichtet. Dieses, nennen wir es das "Hannoveraner Modell" verdient es sofortigen Einzug in die betriebswirtschaftliche Literatur zu halten! (das war jetzt Ironie!)
Aber ernsthaft, ist den Mitgliedern beider Verbände eigentlich erklärt worden, wie hoch die erwarteten Kostenvorteile sind und wie sie gehoben werden sollen?
Kommentar
-
-
Zitat von Haflingerfan Beitrag anzeigenWarum entscheidet eigentlich nur die Abteilung A im Rheinischen Pferdestammbuch über den zukünftigen Weg??? Der Verband besteht doch aus der Abteilung A UND B, und damit sind die Mitglieder der Abteilung B genauso zu fragen, wenn über den zukünftigen Orientierung Ihres Verbandes abgestimmt wird. Ihnen gehört das Schloss Wickrath genauso wie den Warmblütern. Wieviel Mitglieder sind im Abteilung B stimmberechtigt???? Wo wurde abgestimmt, das sie Abteilung A 70 % gehört, und der Abteilung B 30 % ?????
diese Abteilung wird doch bestehen bleibenhttp://www.super-pony.de
Kommentar
-
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigenSo kann es also durchaus finanziell lukrativer sein, auf eine Frühjahrsauktion in Verden zu verzichten und dafür was in Wickrath zu machen, wegen der dort zu erwartenden höheren Umsätze und damit höherer Provisionseinahmen. Dass im Schnitt vieleicht weniger Pferde vermarktet werden als vorher, ist ja nur das Problem einzelner Züchter...
1. Die Anzahl der vermarkteten Pferde auch bei Auktionen ist rückläufig.
2. Wenn das Rheinische Pferdestammbuch bereits allein nicht mehr genug Hengste zusammenbekommt, um eine Körung mit anschliessender Vermarktung zu organisieren, wer glaubt dann, dass die Hanno-Züchter aus dem Kernzuchtgebiet mit ihren Hengsten bis nach Wickrath reisen?
3. Ist bereits im Hanno-Land, die hier neue Vorgehensweise in Sachen Auktionsauswahl - mit teilweise erheblichen Anreisen - gelinde gesagt, umstritten.
Fazit:
An einem entfernteren Standort werden weniger Pferde mit mehr Provisionseinnahmen vermarktet ????
Jetzt kriegt das "Hannoveraner Modell", von dem Arielle hier so ironisch spricht, Flügel......Zuletzt geändert von silas; 10.10.2014, 09:11.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigenOb Anlagen wie in Alsfeld oder Wickrath weiter betrieben werden, ist doch nur ein Rechenexempel. Läuft der Laden wirtschaftlich? Ist noch Kapitaldienst zu leisten oder ist die Immobilie abgeschrieben? Wie sind Auktionen an den jeweiligen Standorten besucht und wie laufen sie? So kann es also durchaus finanziell lukrativer sein, auf eine Frühjahrsauktion in Verden zu verzichten und dafür was in Wickrath zu machen, wegen der dort zu erwartenden höheren Umsätze und damit höherer Provisionseinahmen. Dass im Schnitt vieleicht weniger Pferde vermarktet werden als vorher, ist ja nur das Problem einzelner Züchter...
1.alles lesen
2. alles durchdenken
3. dann erst antworten
4. ging es hier auch nicht um Körungen, sondern um Reitpferdeauktionen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.612 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.163 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
290 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.956 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.602 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar