Bisher gibt es zu diesem Thema kein Topic.
Diese Abstimmung soll nächste Woche stattfinden und die Mitglieder und Delegierten jetzt die Unterlagen betreffs dessen in Verden einsehen können. Ist dem tatsächlich so ? Oder wurde das verschickt und "mein" Delegierter hat genaue Unterlagen ?
Wieso wird das nicht auf der HP veröffentlicht ? Wenn es jedes Mitglied angeht ? Ich kann nicht permanent von meiner unsebständigen Arbeit frei nehmen, mich ins Auto setzen um derartige Unterlagen einzusehen. Aber ohne das ich sie kenne, kann ich meinem Delegierten keinen Auftrag erteilen.
Gerüchteweise habe ich vernommen, dass die Rheinländer wohl eine Menge Bedingungen eingefordert haben und auch in dieser Vereinbarung berücksichtigt werden sollen. Da ich nur Aussagen, aber keine Schriftstücke kenne und mich aus beruflichen Gründen nicht bis nächste Woche nicht informieren kann (Aauslandsreise), werde ich hier zu diesen Aussagen nichts schreiben.
Aber wenn das alles stimmt, was man mir zugetragen hat, frage ich mich ernsthaft, wo die finanzielen Vorteile liegen sollen, wer in Bezug auf die Bedingungen und und unterschiedlichen Vorgaben diese wie monetär bewertet hat.
Wenn das stimmt, was mir zugetragen wurde, sehe ich eher eine Lawine weiterer Kosten auf den Verband zurollen, die wohl eher nicht durch die zusätzlichen Mitglieder aufgefangen werden kann. Wie gesagt, ich würde eine konkrete Kosten-Nutzen-Analyse mit Zahlen in den Unterlagen erwarten und nicht nur weiche Faktoren wie Aussagen "Wir haben danach eine zusätzliche Nähe zum Absatzbereich Frankfurter Raum". Gibt es ein Mitglied, dass sich diese Unterlagen in Verden angesehen hat und berichten kann und mag ?
Diese Abstimmung soll nächste Woche stattfinden und die Mitglieder und Delegierten jetzt die Unterlagen betreffs dessen in Verden einsehen können. Ist dem tatsächlich so ? Oder wurde das verschickt und "mein" Delegierter hat genaue Unterlagen ?
Wieso wird das nicht auf der HP veröffentlicht ? Wenn es jedes Mitglied angeht ? Ich kann nicht permanent von meiner unsebständigen Arbeit frei nehmen, mich ins Auto setzen um derartige Unterlagen einzusehen. Aber ohne das ich sie kenne, kann ich meinem Delegierten keinen Auftrag erteilen.
Gerüchteweise habe ich vernommen, dass die Rheinländer wohl eine Menge Bedingungen eingefordert haben und auch in dieser Vereinbarung berücksichtigt werden sollen. Da ich nur Aussagen, aber keine Schriftstücke kenne und mich aus beruflichen Gründen nicht bis nächste Woche nicht informieren kann (Aauslandsreise), werde ich hier zu diesen Aussagen nichts schreiben.
Aber wenn das alles stimmt, was man mir zugetragen hat, frage ich mich ernsthaft, wo die finanzielen Vorteile liegen sollen, wer in Bezug auf die Bedingungen und und unterschiedlichen Vorgaben diese wie monetär bewertet hat.
Wenn das stimmt, was mir zugetragen wurde, sehe ich eher eine Lawine weiterer Kosten auf den Verband zurollen, die wohl eher nicht durch die zusätzlichen Mitglieder aufgefangen werden kann. Wie gesagt, ich würde eine konkrete Kosten-Nutzen-Analyse mit Zahlen in den Unterlagen erwarten und nicht nur weiche Faktoren wie Aussagen "Wir haben danach eine zusätzliche Nähe zum Absatzbereich Frankfurter Raum". Gibt es ein Mitglied, dass sich diese Unterlagen in Verden angesehen hat und berichten kann und mag ?
Kommentar