Delegiertenversammlung /-Abstimmung zur Fusion Hannover/Rheinland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    So ein Quatsch ! Wer ein Pferd sucht, fährt in den heutigen mobilen Zeiten dorthin, wo er gut bedient wird. Kann mir doch echt keiner erzählen, dass jemand, der ein Auktionspferd kaufen wollen würde einen Unterschied machen würde, ob er nach Verden oder Wickrath fahren soll/kann. Das mag für ein zwei Leute der Fall sein, und die werden dann wieder aufgewogen von den ein zwei aus dem Norden, die nicht nach Wickrath fahren.

    Ich würde gerne einmal von Dir Benny erläutert bekommen wieso der eine Ort lukrativer sein könnte als der andere.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3217

      Zitat von Haflingerfan Beitrag anzeigen
      Warum entscheidet eigentlich nur die Abteilung A im Rheinischen Pferdestammbuch über den zukünftigen Weg??? Der Verband besteht doch aus der Abteilung A UND B, und damit sind die Mitglieder der Abteilung B genauso zu fragen, wenn über den zukünftigen Orientierung Ihres Verbandes abgestimmt wird. Ihnen gehört das Schloss Wickrath genauso wie den Warmblütern. Wieviel Mitglieder sind im Abteilung B stimmberechtigt???? Wo wurde abgestimmt, das sie Abteilung A 70 % gehört, und der Abteilung B 30 % ?????
      Ich halte das ebenfalls für sehr fragwürdig oder werden die Kosten der Mitglieder ebenfalls separat verwaltet? Schließlich zahlen alle ein und tragen damit auch das potentielle finanzielle Risiko der Fusion oder irre ich mich da?

      Kommentar

      • Benny
        • 25.01.2011
        • 1586

        Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
        Ich würde gerne einmal von Dir Benny erläutert bekommen wieso der eine Ort lukrativer sein könnte als der andere.
        Ganz platt ausgedrücht, Verden liegt in einem Gebiet, wo sehr viele Pferde gezüchtet werden, die Kundschaft aber von weiter her kommen muss. Das Rheinland und Umgebung ist sehr dicht besiedelt. Wickrath bietet kurze Wege für diese Kundschaft. Ähnlich ist es mit Alsfeld für den Ballungsraum um Frankfurt. Es dürften ja für alle Standorte belastbare Zahlen vorliegen, was auf den Auktionen umgesetzt wurde,wie hoch die Kosten und damit der Gewinn für den Veranstalter waren und wie die Entwicklung der letzten Jahre ist.

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2155

          @Darya Es ist nicht so, das nur eine Abteilung abstimmen darf. Es geht alle etwas an und es sind auch alle aufgefordert sich an der Wahl zu beteiligen.

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3701

            Zitat von Benny;
            Ähnlich ist es mit Alsfeld für den Ballungsraum um Frankfurt. Es dürften ja für alle Standorte belastbare Zahlen vorliegen, ...
            Alsfeld hat den täglichen Betrieb eingestellt. Würde mich wundern, wenn die paar Auktionen so viel einbringen, dass Gewinn übrig bleibt.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              Alsfeld hat sich für den Hannoverband nicht mehr gerechnet, trotz der getroffenen Massnahmen, zB Photovoltaikanlage. Ohne Betrieb ist die Anlage guenstiger, als mit Betrieb, zu dieser Schlussfolgerung werden die aussagekraeftigen Zahlen der Buchhaltung unter Herrn Wiechers sicherlich beigetragen haben.

              Der Verband hat bereits fuer einen Teilbereich einen Paechter gesucht, hat sich da jemand gefunden?

              Scheint eher nicht so der Magnet für das Umland zu sein.....

              Wenn die Auktionen dann abschliessend buchhalterisch mit allen Positionen abgerechnet sind, wird Herr Wiechers sicherlich jedes Mal froh sein, wenn die Kostenstelle eine schwarze Null ausweist, Ausnahme hier ist sicherlich der Hengstmarkt.

              Ich erinnere mich noch gut an seinen Ausspruch vom letzten Jahr:
              Wenn der Verband nur das StutbUch fuehren wuerde, Papiere ausstellen wuerde und Schauen veranstaltet, dann gibt es nichts zu meckern ueber die finanzielle Ausstattung. Alles andere, ob Turnierveranstaltung, Auktion oder auch der Unterhalt der Immobilien, fordert eine sehr genaue betriebswirtschaftliche Bewertung.

              Damit verdient dieser, sehr umsichtige Oberbuchhalter in Verden, meinen allegroessten Respekt und ich bedauere heute bereits den Tag, an dem er sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschieden wird.
              Zuletzt geändert von silas; 11.10.2014, 13:24.
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8541

                Da ich zwar aktives Mitglied bin, mir aber keine Satzung vorliegt, habe ich dann mal beim Stammbuch nachgefragt....

                ..versendet werden aktuell keine, man kann aber in Wickrath Einsicht nehmen.

                Die 2/3 Mehrheit war ein Druckfehler der mittlerweile korrigiert wurde. Es wird eine 3/4 Mehrheit benötigt.

                Im übrigen ist man dort am Telefon sehr nett und Fragen zur Satzung werden telefonisch beantwortet. .. mir gegenüber jedenfalls. Ich habe u.a auch gefragt, warum das ganze nicht per Briefwahl stattfinden kann, wenn man möglichst viele Mitglieder erreichen möchte. Das geht wohl gemäß Satzung nicht. Auch kann man sich nicht vertreten lassen. Die aktiven Mitglieder werden vor der Versammlung noch angeschrieben und detaillierter informiert. Darauf bin ich mal gespannt.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • HDT
                  • 08.03.2010
                  • 2155

                  Ich bin der Meinung, viele andere sehen das auch so, Westfalen und das Rheinland kommen aus einem Bundesland, sie haben ein gemeinsames Landgestüt, sie haben einen ähnlichen Verbandsaufbau, deshalb sollten sich einige Vernünftige finden, die noch einmal Gespräche zwecks Zusammenschluss führen.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4018

                    Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                    Ich bin der Meinung, viele andere sehen das auch so, Westfalen und das Rheinland kommen aus einem Bundesland, sie haben ein gemeinsames Landgestüt, sie haben einen ähnlichen Verbandsaufbau, deshalb sollten sich einige Vernünftige finden, die noch einmal Gespräche zwecks Zusammenschluss führen.
                    Chapeau!
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar


                    • Würde mich eigentlich auch sehr wundern wenn das nicht möglich sein sollte. Fast 25 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit schmeißt man ja nicht einfach in den Müll.

                      Kommentar

                      • ni_bo
                        • 11.05.2003
                        • 713

                        Der Zug ist abgefahren...
                        Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                        Kommentar

                        • Super Pony
                          • 05.11.2011
                          • 5001

                          Das denke ich ( leider ) auch
                          http://www.super-pony.de

                          Kommentar


                          • Ach was. Zu spät ist wenn man 1.80 tief liegt. Alles andere lässt sich doch mit etwas gutem Willen wieder geradebiegen. Vielleicht finden sich ja noch mal zwei oder vier Vernünftige die sich an einen Tisch setzen. Es fühlt sich auch in Handorf irgendwie komisch an ohne Rheinischen Brand irgendwo in der Deko... Ich bin sicher, dass dieser Allianz viele andere auch hinterhertrauern vor allem wenn man sich die Alternativen so ansieht. Was Gott zusammengefügt hat usw....

                            Kommentar

                            • Sybille
                              • 18.12.2010
                              • 133

                              Danke Kareen und natürlich HDT für diese Beiträge.

                              Kommentar

                              • Coriolanus
                                • 10.03.2012
                                • 194

                                Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                Ich bin der Meinung, viele andere sehen das auch so, Westfalen und das Rheinland kommen aus einem Bundesland, sie haben ein gemeinsames Landgestüt, sie haben einen ähnlichen Verbandsaufbau, deshalb sollten sich einige Vernünftige finden, die noch einmal Gespräche zwecks Zusammenschluss führen.
                                ich findd, das HDT Recht hat. NRW gehört eigentlich zusammen. Da passt einfach mehr zusammen. Aber ein paar Leute können nicht miteinander. Da ist Misstrauen im Spiel. Die Rheinländer können nicht mit Bernd R. ("Dagobert"). Westfalen-Vize Dr. A. will/kann nicht mit Martin Sp. und Theo L. Wie soll man das lösen?

                                vergesst nicht, dass im Rheinland die Ponyzüchter ein großes Wort mitsprechen. Sie haben die Nein-Stimmen in Moers organisiert und werden wieder mit Nein stimmen. Die meisten dachten, es ist sowieso alles abgemacht, hat doch alles keinen Zweck. Erinnert ihr euch an rheinische Versammlungen in Krefeld, wo 400 Leute gesessen haben? Und jetzt, bei so'ner wichtigen Sache nur 100. Resignation!!!

                                Keine Ahnung, ob man über die gleiche Sache paar mal abstimmen lassen kann. Aber klar ist, es werden im Dezember auch mehr nein-Stimmer (Fusionsgegener) kommen.

                                Die ganze Hektik in der Sache macht einen echt misstrauisch! Brauchen die Hannoveraner die 150.000 €, die das Rheinische Prdestammbuch für die Fusion zahlt, so dringend noch vorm Jahresabschluss 2014?
                                und warum zählen die soviel, wenn sie auch noch die Mehrheit am Pferdezentrum Wickrath an die Hannoveraner abtreten. müssten die Hannos dafür nicht zahlen? Die kriegen doch was dafür und die Mitglieder haben doch für Wickrath bezahlt. Das passt alles irgendwie nicht.

                                warum bequatscht man das Ganze nicht in den Kreisversammlungen Anfang 2015 und lässt dann auf der Mitgliederversammlungmmlung 2015 nochmal abstimmen?

                                Die ganze Sache stinkt irgendwie!!

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3548

                                  Vielleicht denkt man je schneller man das jetzt alles macht, desto weniger Widerstand in Rheinland und Hannover ?!
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • Angel
                                    • 13.11.2003
                                    • 514

                                    [QUOTEich findd, das HDT Recht hat. NRW gehört eigentlich zusammen. Da passt einfach mehr zusammen. Aber ein paar Leute können nicht miteinander. Da ist Misstrauen im Spiel. Die Rheinländer können nicht mit Bernd R. ("Dagobert"). Westfalen-Vize Dr. A. will/kann nicht mit Martin Sp. und Theo L. Wie soll man das lösen?[/QUOTE]

                                    Aber wie kann es sein, dass die persönlichen Eitelkeiten von vier Herren dem Wunsch der Züchterschaft in Westfalen und im Rheinland im Wege stehen ? Ich bin mir sicher, würde man eine Züchterbefragung in diesen beiden Zuchtverbänden durchführen, wäre das Ergebnis eindeutig pro NRW-Zuchtverband ! Aber wie soll man das jetzt noch ins Rollen bringen ?
                                    www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4018

                                      Hingehen, ansprechen, abstimmen!

                                      Endlich werdet Ihr wach und stellt richtig gute Fragen!

                                      Wieso werden eigentlich gerade keine Satzungen verschickt? - Jedes Mitglied hat ein Recht auf eine schriftliche Satzung, welches Mitglied eine nachfragt, muss auch eine erhalten. - Bei einer solchen "Aussage" kommt gleich ein falscher Geschmack hinzu, da moegen die Mitarbeiter noch so freundlich sein am Telefon.

                                      Die Mitglieder der Abteilung B sollten auch den Gesellschaftervertrag der Wickrath GmbH nachfragen - habt Ihr mit Eurer Beteiligung auch eine Sperrminoritaet, oder kann der neue Grossgesellschafter mit seinen 70% ungehindert den Ton angeben?

                                      Ihr habt genug Moeglichkeiten, eine lebendige Diskussion mit Alternativen zu fuehren, nutzt sie!
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        Ich kann mich silas nur anschliessen - Ihr stellt richtig gute Fragen!

                                        Ich habe keine Meinung zu diesen beiden Alternativen (wie könnte ich auch) - aber mein Empfinden als ich von der letzten Abstimmung gelesen habe ging auch in die Richtung "Resignation". Und das sind keine gute Voraussetzungen, egal was danach kommt.

                                        Egal, wie Eure Präferenzen sind - wenn Ihr Euch jetzt nicht aktiv am Geschehen beteiligt, ist der Zug durch! Und Ihr müsst Euch dabei im Klaren sein - es geht um Euren Verband, um das was ihr gemeinsam in den letzten Jahrzehnte aufgebaut und gelebt hat. Also beiteiligt Euch, werdet aktiv. Denn Ihr müsst das Ergebnis letztendlich mit tragen - egal in welche Richtung es dann geht.

                                        Kommentar

                                        • Coriolanus
                                          • 10.03.2012
                                          • 194

                                          Zitat Angel: "Aber wie kann es sein, dass die persönlichen Eitelkeiten von vier Herren dem Wunsch der Züchterschaft in Westfalen und im Rheinland im Wege stehen ? Ich bin mir sicher, würde man eine Züchterbefragung in diesen beiden Zuchtverbänden durchführen, wäre das Ergebnis eindeutig pro NRW-Zuchtverband ! Aber wie soll man das jetzt noch ins Rollen bringen ?"

                                          Was als glaubst du, wieviele Firmenfusionen an persönlichen Eitelkeiten oder am Egoismus von einzelnen Leuten scheitern. Wenn du am Hebel sitzt, kannst du ganz leicht Sand ins Getriebe streuen!

                                          @silas: Richtige gute Fragen stellen, das hört sich so leicht an! Die ganze Sache ist verdammt kompliziert. Wenn du kein Anwalt oder Steuerberater bist, meiern die Dich ganz schnell ab und du stehst da wie ein Idiot! Ich seh' das anders: die Jungs da oben müssen mich restlos überzeugen, sonst gibts ein NEIN!!!

                                          Bisher haben sie uns wie kleine Kinder behandelt: "Papi macht das schon!" Jetzt haben sie die Quittung und sie werden auch beim nächsten Mal ihre Mehrheit nicht kriegen, wenn ein paar Leute mehr kommen. Es geht um das Geld der Mitglieder. Wir haben Wickrath mit bezahlt!!!!
                                          jetzt kriegen die Hannos 70% von Wickrath und wir zahlen noch 150 Mille dafür?! Wer hat denn so'n Schwachsinn verhandelt? Mit den Westfalen wär das ganze billiger geworden.

                                          Wenn Theo L. (Vorsitzender) recht hat und das Rh. Pferdestammbuch die Kosten für Wickrath und die Verwaltung nicht alleine packen kann, wie soll das dann das Rest-Pferdestammbuch (ohne Warmblut) schaffen, nachdem man die Barkasse (150,000 EUR) nach Hannover verschoben hat. Dann hat man Kosten am Bein (30% von Wickrath und die Personalkosten der Pfstb.-Verwaltung), aber kein Moos in der Kasse! Glauben die denn, die Ponyleute sind blöd???

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          45 Antworten
                                          2.480 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          285 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.954 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.584 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X