For Pleasure v. Furioso II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    Sicher ist das deutsche System nicht schlecht - allerdings kleben wir hierzulande bei den jungen Pferden zu stark am idealen Ablauf als Wertnotenbasis. Das geht schon bei Freispringwettbewerben los. Oft sind da Pferde, die einem beim Zusehen schon das Gefühl vermitteln, dass denen gar nichts passieren kann. Sicher, vermögend, vorsichtig - aber eine schlechte Bascuele und schon verschwinden die im Mittelfeld.
    Betrifft ja nicht nur FP-Nk - Bekannte haben eine Stolzenberg, die alles andere als vorbildlich im Ablauf ist. Kaum eine Springpferdeprüfung platziert - 8j dafür in jedem ländlichen S. Das Pferd wurde hier auf den Turnieren in der Region viel besprochen - alle haben schon 5j gesagt, dass das ein Kracher ist, aber mit 2 Platzierungen in Springpferdeprüfungen lässt sich so ein Pferd bis 6j nur ganz schwer vermarkten.
    Zuletzt geändert von wilabi; 04.01.2015, 13:57.

    Kommentar

    • HDT
      • 08.03.2010
      • 2158

      Wilabi, gerade die Stolzenberg zeigt doch, das das System passt, denn es wurde ja als Kracher erkannt und viel besprochen.

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        ...nee eigentlich nicht - die Züchter wollten die nach Möglichkeit auch 4j verkaufen. Da gehen aber nur kugelrunde Galeriespringer mit x gewonnenen Springpferdeprüfungen für gutes Geld. Zur Auktion wurde die auch nicht angenommen. Da half nur noch ein "Joint-Venture" mit dem Reiter.
        Das ist ja das Problem: Man braucht für diese Pferde einen unheimlich langen Atem, weil sich Erfolg in Form von guten Platzierungen erst sehr spät einstellt.

        Kommentar

        • Benny
          • 25.01.2011
          • 1673

          @Nightmare
          Quicksilber war bei uns der Anfang mit ausländischem Blut. Ich habe in den letzten Jahren auch im Ausland stationierte Hengste (teilweise mit rein deutscher Genetik) wie Verdi , Quality Time , Van Gogth , Ustinov, Jaguar Mail , Kalaska de Semmily, Nabab de Reve, Douglas, Emerald und Kannan genutzt. Aus meiner selbstgezogenen For Pleasure Stute konnte ich im letzten Januar in München einen toll springenden Sohn des Eldorado van de Zeshoek an einen internat.erfolgreichen Springreiter verkaufen. Für dieses Jahr erwarten wir aus dieser Stute ein Fohlen von Vigo D` Arsouilles, ausserdem u.a.noch Fohlen von Salvador V, Toulon und Quickly de Kreisker.
          Zuletzt geändert von Benny; 04.01.2015, 18:18.

          Kommentar

          • C-Inkognito
            Gesperrt
            • 27.11.2008
            • 2354

            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
            Sehe ich keinen Sinn.
            Vielleicht aber diejenigen, die sie nutzen würden.

            Kommentar

            • Nightmare
              • 14.04.2012
              • 15

              Hallo Benny,
              ich habe schon einiges von deiner Zuchtphilosophie im Internet verfolgen könnnen und teile dein Konzept.
              Wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich versuchen genau in diese Richtung zu züchten. Ich persönlich liebe die Qualität solider deutscher Zucht in Verbindung mit der französischen Genialität/ Verrücktheit.Wir Deutschen lieben die rittigen Pferde und das dressurmäßige gymnastzieren, die Franzosen sind zu faul zum dressurlen und wollen die "Selbstspringer" egal mit welcher Technik, Hauptsache null. Genau in dieser Mischung sehe ich den Erfolg der belgischen und der holländischen Zucht.
              Ich bin aber das, was hier als Endverbraucher bezeichnet wird und habe mir nur in letzten drei Jahren zwei Spinnereien erlaubt. Das eine ist ein Epsom Gesmeray aus einer Clinton/Heartbreaker Stute, das zweite noch verrückter, ein Voltaire aus der gleichen Stute. Bin mal gespannt wo das hingeht.
              Aber, wie gesagt ich finde deine Überlegungen absolut genial und wünsche dir und deiner Zucht alle Gute und viele erfolgreiche Nachkommen.

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1137

                Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
                Ganz einfach. Zumindest in Belgien und Frankreich gibt es in den Jungpferdeprüfungen keine Wertnoten, d.h. mit einer Nullrunde hat das Pferd gewonnen, auch wenn es mit FP Manier über das Hinderniss hechtet. Nicht umsonst wird in diesen Ländern "allergic to wood" geschätzt.
                Wenn ich dann bei ffe-compet bei einem Fünfjährigen sehe 15 Starts - 15 mal Erster, bin ich mir ziemlich sicher, dass dann auch die Profis aufmerksam werden.
                Die gibt es auch in D
                §363 2. Spezialspringpferdeprüfungen:
                Spezialspringpferdeprüfungen werden grundsätzlich mit "erlaubter Zeit" gewertet.
                a) nach Strafpunkten (Kl. A):
                Bewertet werden nur die Strafpunkte gemäß §503; Richtverfahren A. Bei Strafpunktgleichheit gleiche Platzierung.

                habe ich aber bisher nur selten gesehen.

                Kommentar

                • Nightmare
                  • 14.04.2012
                  • 15

                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                  Vielleicht aber diejenigen, die sie nutzen würden.
                  Hallo C-Inkognito,
                  ich bin voll bei dir. Mir als Amateur und Endverbraucher, sprich Kunde der profesionellen Züchter, ist es sche..egal wie das Pferd über 1,40 turnt, Hauptsache null und ich bleibe dabei sitzen und kann mein Pferd zum nächsten Sprung dirigieren (so ähnlich schrieb es Fife in einigen Posts vorher). Ich würde mich nicht wundern, wenn auch viele Profis genauso denken.
                  Mein persönliches Highlight hierzu ist immer noch Tomboy und Rodrigo Pessoa beim Weltcup Finale. Leider finde ich im Netz keinen Clip, der zeigt wie sich Tomboy so in der Dreifachen übersprang, dass selbst Rodrigo das nicht mehr aussitzen konnte und abstieg.
                  Für mich gibt es jedenfalls nichts frustierenderes, als am Sonntag morgen um 5 Uhr auf zu stehen, aufs Turnier zu fahren und dann nach 60 Sekunde Parcours mit einem Fehler am ersten Sprung wieder heim zu fahren.
                  Ein interessantes Konzept durfte ich dieses Jahr beim Z-Festival der 4-Jährigen betrachten. Da wurden die besten Springer neben der fehlerfreien Runde exakt nach definierten Eigenschaften beurteilt und daraus dann der Sieger ermittelt. Warum nicht einmal über den Tellerrand hinaus schauen und das Erfolgreiche adaptieren, anstatt am Status Quo festzuhalten und sich immer mehr ins Aus transferieren?

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                    Die gibt es auch in D
                    §363 2. Spezialspringpferdeprüfungen:
                    Spezialspringpferdeprüfungen werden grundsätzlich mit "erlaubter Zeit" gewertet.
                    a) nach Strafpunkten (Kl. A):
                    Bewertet werden nur die Strafpunkte gemäß §503; Richtverfahren A. Bei Strafpunktgleichheit gleiche Platzierung.

                    habe ich aber bisher nur selten gesehen.
                    da müßten die Reiter die das wollen mal bei ihren Veranstaltern vorsprechen und das vorschlagen. Wenn da Nachfrage da ist machen da bestimmt Veranstalter mit.

                    Das muß ich noch erweitern.... konstrukiv mitarbeiten.
                    => => wenn ich so hier rumschaue sind oft genau "Stenkerer" am Turnier genau die, die bei Arbeit sehr "flüchtig" sind.
                    Zuletzt geändert von Fife; 05.01.2015, 07:28.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                      Es ist genau dieses Schwarz -Weiss - Denken das mich stört. Es gibt nicht deeeeen Stamm und auch nicht deeeen Hengst. Ein Hengst kann vieleicht auf 19 Stuten nicht passen, mit der 20. kommen dann Spitzenpferde.Wenn ein Calypso II deiner Meinung nach in Hannover zu wenig bewirkt hat, ist das vollkommen unerheblich.Es ist nur dein persönliches Empfinden.Wenn seine Quote deutschlandweit besser war als in Hannover, dann hatte er dort schlicht und ergreifend nicht die zu ihm passende Stutengrundlage.Und ob die erfogreichsten Produkte von Contendro Outcross sind, das ist auch unerheblich.Wichtig ist, dass Züchter es verstanden haben, daraus erfolgreiche Pferde zu ziehen.
                      Es gibt auch nicht "die" Verbände, die Mutterstämme pflegen. Das sind einzelne Züchter.Die Zucht lebt nun mal von deren Können und Visionen. Verbände können nur Rhamenbedingungen schaffen.
                      Diesen Beitrag bitte noch einmal komplett inhalieren ,
                      ...und was für einen WB-Spitzenhengst zutrifft , sollte man einem
                      Vollbluthengst ebenfalls zugestehen ...und da gehören
                      F1 - Halbblutstuten einzelner Züchter mit dazu , die diese
                      in ihre Zuchtphilosophie mit hineinnehmen in nächste Generationen .
                      ... wo dann z.B andere Züchter mit profitieren , ohne direkt
                      Vollblut zu wagen .-

                      Ansonsten einfach mal wieder von Anfang an und...so
                      ab # 30 wiederholt einlesen .
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 18.01.2015, 14:32.

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        TG gibts 2015 bei PS.
                        2000€ sofort / 2000€ bei Trächtigkeit am 1.10.

                        Na denn - auf ihn mit Gebrüll.

                        Dafür gibt es SH jetzt übrigens für schlappe 1800€ ....

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2354

                          Weiterer Top-Reiter beritten mit direktem For Pleasure-Nachkommen.

                          Kommentar

                          • sporthorses100
                            • 06.09.2010
                            • 895

                            Herzlichen Glückwunsch nach Hannover:
                            4 direkte For Pleasure-Nachkommen gestern beim GCT-Springen in Paris!

                            Kommentar

                            • sporthorses100
                              • 06.09.2010
                              • 895

                              Ein Triumph des For Pleasure Blutes beim heutigen LGCT Finale in Doha!
                              "Fit for Fun" gewinnt die letzte Qualifikation und die Gesamtwertung der Global Champions Tour. Fibonacci wird 2. im Finalspringen.
                              Zudem ist For Pleasure in der WBFSH-Wertung für 2015 auf den 4. Platz der weltbesten Springpferdevererber aufgerückt.
                              Nun gut, Hannover setzt lieber auf "Viscount" und Konsorten....

                              Kommentar

                              • Grafina
                                • 21.09.2007
                                • 203

                                Ich freue mich riesig, dass er diese Karriere jetzt hinlegt! So war ich schon vor zehn Jahren davon überzeugt, dass wir den Kampfgeist, die Härte und den starken Rücken in der Springpferdezucht gebrauchen werden können! Unsere For Pleasure-Calypso II-Pilot Stute ist jetzt 20 Jahre und topfit und hat uns tolle Nachkommen hinterlassen, inzwischen schon Enkel und Urenkel

                                Kommentar


                                • Würde das Thema gerne noch einmal aufwärmen. Da ich seit Jahren mit dem Einsatz von
                                  For Pleasure-Blut liebäugle, soll es nun in 2016 endlich etwas werden.

                                  Es handelt sich um diese dann 3jährige Maidenstute:


                                  For Pleasure selbst ist mir für einen Versuch mit einer Maidenstute zu teuer. Welchen seiner Söhne würdet ihr empfehlen?

                                  Der Stute ist sehr groß und langbeinig. Die Größe dürfte auch über den Stamm abgesichter sein.
                                  Derzeit bin ich bei For Keeps:

                                  Kommentar

                                  • Grafina
                                    • 21.09.2007
                                    • 203

                                    Wie wäre es mit Firth of Lorne?
                                    TG ist super, gibt es direkt vom Besitzer, wir haben unsere Stute mit einer Pailette tragend.
                                    For Pleasure-Stakkato-Calypso II-Gotthard-Antrieb, schönes altes Leistungsblut

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1878

                                      Antrieb- Gotthard 😉



                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Grafina Beitrag anzeigen
                                        Wie wäre es mit Firth of Lorne?
                                        TG ist super, gibt es direkt vom Besitzer, wir haben unsere Stute mit einer Pailette tragend.
                                        For Pleasure-Stakkato-Calypso II-Gotthard-Antrieb, schönes altes Leistungsblut
                                        Danke, weißt du den Preis?

                                        Kommentar

                                        • Grafina
                                          • 21.09.2007
                                          • 203

                                          Ich meine 750 Euro pro Pailette, bin mir aber nicht sicher.
                                          Man bekommt die Stute aber mit einer Pailette tragend, hat bei mir und bei zwei befreundeten Züchtern auch geklappt...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          875 Antworten
                                          91.481 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          264 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                          14 Antworten
                                          924 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hopplahop
                                          von hopplahop
                                           
                                          Lädt...
                                          X