For Pleasure v. Furioso II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2076

    Zitat von ri3 Beitrag anzeigen
    Einer der Treffer unter 10.000 € ist ein Pony.

    Von den übrigen 25 Pferden (-5 FP direkt, -1 Pony):

    - 8 kleiner als 163 cm
    @ri3, danke für Deine detaillierte Aufarbeitung.

    Ja, neben vielen anderen Problemen hat auch die Größenvererbung seinen Einsatz in der WBZ besonders erschwert.
    Stakkato und Contendro waren z. B. zwei in Hannover sehr verbreitete Hengste, die die Defizite des FP in der Manier und Vorderbeintechnik hätten kompensieren können, wenn da nicht das Größenproblem gewesen wäre!

    Zum Thema 'Züchten zum Schlachtpreis': die mangelnde Nachfrage unter den Reitern nach FP-Nachkommen war einige Jahre zuvor noch wesentlich schlimmer.
    Während heute aufgrund der WBFSH-Listenposition und relativ geringen Bedeckungszahlen die Nachfrage insbesondere nach direkten FP-Nachkommen etwas angezogen hat, war die Situation noch vor einigen Jahren absolut katastrophal. Dies betraf vor allem seine Enkel und Urenkel. Es kam nicht von Ungefähr, dass die ganze Linie im Landgestüt Celle mehr oder weniger völlig ausgemerzt wurde. Nur Stallwärmer, die keiner haben wollte. Aber dies hat natürlich seine Vorgeschichte.
    Ab 2004 wurde z. B. For Edition als Heilsbringer auf der Hochzuchtstation Bargstedt angepriesen. Er wurde unheimlich viel benutzt und war jahrelang einer der am meisten genutzten Hengste des Hannoveraner Springprogramms.
    Leider erfüllte er, wie viele andere aus seiner väterlichen Verwandschaft ebenfalls, nicht die Erwartungen: weder Fisch noch Fleisch, weder Dressur noch Springen, weder Hochleistungssport noch Amateurtauglichkeit. Gleichwohl überschwemmten seine ungeliebten Nachkommen in großer Zahl den Markt und keiner wollte sie haben. Man konnte sozusagen 'die Straße mit ihnen pflastern'.

    For Keeps hatte bei einigen seiner Nachkommen zwar mehr Potential. Aber Viele waren so unhandlich, schwierig und wenig amateurtauglich, dass auch hier nur eine sehr kleine Käufer-Zielgruppe infrage kam. Und dies auch nur, sofern man sie irgendwie einigermaßen in die Spur bekam. Das sollte sich jeder gut überlegen.

    Hier wird nichts schlecht geredet. Aber Euphorie ist genauso fehl am Platz, wie z. B. solche Legendenbildung, dass die Bundeschampionate den züchterischen Erfolg von FP in D verhindert hätten. Das sind Verschwörungstheorien.

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1878

      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
      Stakkato und Contendro waren z. B. zwei in Hannover sehr verbreitete Hengste, die die Defizite des FP in der Manier und Vorderbeintechnik hätten kompensieren können...

      Contendro I hat 1389 sporterfolgreiche Nachkommen davon 239 S erfolgreich mit Holstein zusammen 17.2 %

      Nur mal so...Fakten halt 😉

      Dem steht das gegenüber

      For Pleasure hat 456 sporterfolgreiche Nachkommen davon 175 in Klasse S erfolgreich, 38 %



      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 2076

        Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
        Contendro I hat 1389 sporterfolgreiche Nachkommen davon 239 S erfolgreich mit Holstein zusammen 17.2 %

        Nur mal so...Fakten halt 

        Dem steht das gegenüber

        For Pleasure hat 456 sporterfolgreiche Nachkommen davon 175 in Klasse S erfolgreich, 38 %
        Vielleicht solltest Du über all Deiner Statistik-Freudigkeit nicht ganz vergessen, dass FP immerhin 11 Jahre älter ist.

        Kommentar

        • Cordalmé
          • 24.09.2012
          • 1878

          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
          Vielleicht solltest Du über all Deiner Statistik-Freudigkeit nicht ganz vergessen, dass FP immerhin 11 Jahre älter ist.
          Worauf willst du bei einem '97 geborenen hinaus?...das noch nicht so viele 7 jährige und älter unterwegs wären 😂
          Nochmal- gerade solche "Heilsbringer" wie Contendro oder Calypso II haben bei bester Stutenbasis nicht mal ansatzweise diesen nachweisbaren Erfolg vorzuweisen, wie FP...
          Versuch's nochmal Druenert 😉




          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2442

            Wieso habt ihr ein Problem damit anzuerkennen, dass FP nicht leicht anzupaaren ist?

            In diesem Punkt stimme ich druenert absolut zu. Auch wenn die Nachkommen Häuser springen, müssen sie reitbar sein. Die wenigsten Züchter haben einen Vollprofi Marke Ehning an der Hand, der ihre 4-Jährigen reitet. Wenn ich ein 4-jähriges Zuchtprodukt im Stall stehen habe mit deutlichen Mängeln im Exterieur und Rittigkeit, dann habe ich ein Problem - auch wenn es jeden Tag x-mal über den 1,60er Zaun springt.

            Ich will FP nicht schlecht reden. Es gibt sehr erfolgreiche, tolle Nachkommen von ihm. Aber DER Segesbringer der deutschen Springpferdezucht ist er eher nicht. Dazu ist er zu diffizil in der Anpaarung.
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1878

              Zunächst sollte für jeden selbst geklärt sein, was er züchten will- "Kompromisse" oder Sportpferde...für mich sind das ganz klar Sportpferde- deshalb habe ich ja auch eine auf "Pilot" ingezogene bald 2- jährige im Stall...warum erzähle ich das- es gibt da in vielen Punkten parallelen zu FP...ja man hat Quasi fasst das selbe über diese beiden Hengste gesagt- die Reputation kam für beide sehr spät und jeder der diese beiden heute auf der Mutterseite hat, ist zu beneiden...ich frage einfach mal ganz ketzerisch, warum es offensichtlich dem Ausland so viel besser gelingt- Leistungspferde und rittige Pferde mit For Pleasure Blut zu generieren...richtig amüsant finde ich dann immer das fasst schon als Schizophren zu bezeichnende Gelaber, FP die Amateur Tauglichkeit abzusprechen aber emsig Cornet Obolensky zu nutzen...wie ist das in Einklang zu bringen?
              Druenert ich hab bei dir auf der Page gesehen, das du Überlegung getroffen hast FP für eine Stute zu nutzen?...mach es Bitte nicht- am ende kommt tatsächlich noch ein "echtes Springpferd" raus und widerlegt dir im eigenen Stall dein Palaver 😉😂



              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

              Kommentar


              • FP ist genauso schwer anzupaaren, wie jeder andere Hengst. Casall und Kannan bringen auch kleine Krampen, wie man zuletzt auf der Körung sehen konnte. Auch ein De Niro macht nicht mit jeder Stute einen Kracher. Es gibt sicher Hengst die konsequent ihren guten Typ vererben, nur sind das meistens auch die HengstE
                , die sonst nicht gerade mit Leistungsnachwuchs auf sich aufmerksam machen. Es wäre auch zu einfach, wenn Pferdezucht so funktionieren würde.

                Kommentar

                • Cordalmé
                  • 24.09.2012
                  • 1878

                  Bloß mal als Ergänzung...es soll sogar Züchter gegeben haben, die diese beiden Blutströme kombiniert haben...also Pilot und FP...völlig verrückt 😁
                  Man kennt Sie unter dem Namen "Flora de Mariposa"...muss man nicht kennen...aber wenn man sich dann doch bissl für Leistungspferden und Sportpferde interessiert und seine Zucht am Sport ausrichtet...ob da der doppelte Graphit wohl bewusst erscheinen sollte?...Grannus MV von FP und Graphit- Sohn und Pilot aus einer Graphit- Mutter abstammend...betrachtet man dann noch den 2. dominantenten Zweig der G- Linie über Gotthard der in dem Papier ja auch noch mehr als einmal erscheint...könnte man wirklich den Eindruck gewinnen, dieser Züchter hatte doch tatsächlich vor, mutwillig und mit Vorsatz, ein echtes Springpferd zu züchten...wie gesagt...verrückt 😂



                  Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                  Zuletzt geändert von Cordalmé; 19.12.2015, 18:43.

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1878

                    Etwas ältere Ausgabe des "Hannoveraner"




                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                    Kommentar

                    • sporthorses100
                      • 06.09.2010
                      • 895

                      For Pleasures Vererbungsleistung auf internationalem Parkett in den vergangenen 2 Jahren ist einfach der Wahnsinn. Die Nachzucht auch in 2. und 3. Generation zündet ja jetzt erst richtig. Böckmann hat geschaltet und den ganz von Großpapa geprägten "Fire and Ice" aufgestellt. Gut so!
                      Ich wiederhole mich: Hannover hat in Sachen For Pleasure gepennt (bevorzugt lieber Springhengste für Springpferdeprüfungen=Schönspringkonkurrenzen)

                      Kommentar

                      • druenert
                        • 25.11.2009
                        • 2076

                        Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                        Ich wiederhole mich: Hannover hat in Sachen For Pleasure gepennt (bevorzugt lieber Springhengste für Springpferdeprüfungen=Schönspringkonkurrenzen)
                        Durch ständiges Wiederholen wird es nicht besser. Das ist nichts als dummes Zeug von ewigen Besserwissern.
                        Wieso hast Du ihn denn nicht benutzt??

                        Kommentar

                        • sporthorses100
                          • 06.09.2010
                          • 895

                          Dummes Zeug? For Pleasure steht an 4. Stelle im WBFSH-Ranking.

                          Kommentar

                          • sporthorses100
                            • 06.09.2010
                            • 895

                            Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                            Vererbung hat leider nicht gehalten, was man sich versprochen hatte. Am ehesten haben noch Mütter mit viel Holsteiner-Blut die häufigen und gravierenden Mängel kompensieren können, die da sind:
                            -schlechte Manier ohne Rücken, oft hängendes Vorderbein,
                            -Mauligkeit, Rittigkeitsprobleme,
                            -fehlender Mut, Interieurprobleme,
                            -in der Größe an der unteren Grenze,
                            -unharmonischer Körperbau, unruhige Oberlinie, tiefer Hals,
                            -Knochenprobleme,
                            -viele sehr bunte Füchse,
                            -wenig Bewegung,

                            Da wird es trotz imponierender Eigenleistung schon sehr schwierig mit der Gewinnung brauchbarer Nachkommen. Am ehesten gefallen mir noch Forchello, For Contest, For ever Jump. Von diesen ist nur Forchello für Hannover anerkannt.
                            Zitat von Druenert, von 03/12. Schade, wenn jemand zu seinen Fehleinschätzungen auch dann nicht steht, wenn die Realität nicht deutlicher sein kann als im ablaufenden Jahr.

                            Kommentar

                            • sporthorses100
                              • 06.09.2010
                              • 895

                              Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                              Soeben schaue ich mir die Ergebnisse von Genf http://www.chi-geneve.ch/default.aspx an.
                              Folgende direkte For Pleasure-Nachkommen (die meisten befinden sich noch im Youngster-Tour-Alter) sind dort in den Ergebnislisten zu finden:

                              1. Calgot Pleasure (M.v. Touchdown), ISH mit Dermott Lennon

                              2. Atlanta (M.v. Libero H), KWPN mit Meredith M.-Beerbaum

                              3. Fit for Fun (M.v. Fabriano), Hann. mit Luciana Diniz

                              4. Funky Fred (M.v. Pilot), Westf. mit Marcus Ehning

                              5. For Joy van´T Zorgvlied (M.v. Heartbreaker) mit Kevin Staut

                              6. Flora de Mariposa (M.v. Power Light), BWP mit Pénélope Leprevost

                              7. For Love de la Velle (M.v. Quater), CH mit Edwin Smits

                              8. Barron (M.v. Nabab de Reve), SBS mit Lucy Davis

                              Hinzu kommen noch Enkel, z.B. "Hello Annie"( Contender x For Pleasure) mit Scott Brash etc.

                              Laut aktuellem Jahrbuch hat For Pleasure immerhin 125 S-erfolgreiche Nachkommen in Deutschland. Die Quote der S-erfolgreichen Pferde, bezogen auf die Anzahl der eingetragenen Sportpferde, liegt bei herausragenden 24,41%.

                              Ich habe den Eindruck, dass viele Hannoveranerzüchter vor lauter Stakkato-Schönspringer-Euphorie aus dem Blick verloren haben, welche Springpferde international gefragt sind.
                              Man soll sich ja eigentlich nicht selbst zitieren, aber aus gegebenen Anlass habe ich mal nen Zitat von vor 2 Jahren herausgekramt. Und jetzt kommen noch viele damals nicht erwähnte weitere Kinder und Enkel (Fibonacci) hinzu!

                              Kommentar

                              • Benny
                                • 25.01.2011
                                • 1673

                                Weihnachten ist vorbei, trotzdem kann man nett miteinander umgehen und jedem seine eigene Meinung zugestehen.
                                Das Problem sehe ich weniger darin, daß die Hannoveraner For Pleasure verpennt haben (gedeckt hat er da ja einiges), sondern daß es am Ende nicht die richtigen Stuten waren. Vom Prinzip her brauchte er bewegliche Stuten mit Blut, die aber trotzdem groß genug vererben. Hinterher sind aber alle immer schlauer. Wenn es bereits 10 oder 15 Jahrgänge eines Hengstes gibt, fallen Anpaarungsentscheidungen gegebenermaßen immer leichter.
                                Zuletzt geändert von Benny; 29.12.2015, 06:57.

                                Kommentar

                                • HDT
                                  • 08.03.2010
                                  • 2158

                                  Was haltet ihr denn von Forsyth?

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 2076

                                    Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                    Was haltet ihr denn von Forsyth?
                                    Ich sehe ihn genauso zwiespältig, wie alle anderen hannoverschen FP-Söhne. Wenn man ihn sich aus der Nähe ansieht, absolut kein Hengst, eher Typ Wallach. Auch in seiner Leistungsvererbung kein Fortschritt gegenüber dem Original sondern deutlich schwächer. Er wird kaum zu einem breiteren späten FP-Durchbruch in Hannover beitragen können. Trotzdem mag er bei richtiger Anpaarung das eine oder andere brauchbare Pferd liefern können.

                                    Kommentar

                                    • wilabi
                                      • 21.05.2008
                                      • 2338

                                      Das da oben sind doch nur Sticheleien, auf die man eigentlich nicht mehr eingehen muss. Keine Fakten.

                                      Die Hannoveraner haben den auch nicht "verpennt". Der hat hier seine Stuten gehabt und gestreut, wie verrückt. Züchter wollen auch verkaufen - und FP war bis 2010 beileibe kein Allheilmittel. Eher enormes Risiko, weil seine Nk als Fohlen tw. nicht mal ihr Deckgeld herausbekamen. Kein normaler Züchter kann es sich leisten, Pferde bis 7j auszubilden, bis sie dann ihr Potential entfalten. Da gibt es in B, F und NL andere Strukturen mit grösseren Zuchtstätten, die geschlossene Systeme aus Zucht und Ausbildung a la Lewitz darstellen. Da geht es dann über TG und ET wesentlich wirtschaftlicher. Siehe derzeit FP-EInsatz in der Lewitz.
                                      Ein grosses Manko waren die stolzen Decktaxen, die da durch Diestel und Erben aufgerufen wurden.

                                      Aber wer ihn nutzen möchte, kann das ja tun. Für 4000Tacken/pro lebendem Fohlen wünsche ich viel Glück, dass dabei ein Fohlen der besseren Hälfte rauskommt - und kein muckeliger Sporthaflinger, wie er sie auch in Serie bringt. Anyone here ? Vielleicht jemand von den FP-Protagonisten ?

                                      Ausserdem sind etwa 10% seiner Nk immer noch aus Hann. Es wird immer vergessen, dass die Hann. Springpferdezucht nur noch ca. 2000 Stuten umfasst. Ein Bruchteil anderer europäischer Springpferdepopulationen. Insofern ist der knappe Anteil bei einem europaweiten EInsatz und Verkauf von TG nur logisch.
                                      Zuletzt geändert von wilabi; 29.12.2015, 09:54.

                                      Kommentar

                                      • Cordalmé
                                        • 24.09.2012
                                        • 1878

                                        Ja der "Weihnachtsfrieden" ist definitiv vorbei- ob "nett zu einander" oder nicht. Eine Meinung sollte auf einem Fundament von "Wissen und Können" aufgebaut sein- dies ist dann darstellbar/nachvollziehbar und überprüfbar...alles andere ist nur Gesülze von Leuten die was darstellen "WOLLEN"...doch "KUNST kommt von KÖNNEN" und eben nicht von WOLLEN, sonst würde es ja auch "WUNST" heißen...
                                        Die Statistik der besten Vererber der Welt lügt ja nicht- und da steht ein Platz 4 zu Buche...
                                        Was natürlich stimmt, ist das wir nur noch wenige "unversaute" Stuten mit klassischem Hannoveraner- Blut haben, solche mit Domspatz, Graphit, Ferdinand, Don Carlos u.s.w.



                                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1878

                                          Zum Thema Forsyth:
                                          Er ist ja auch ein Beispiel von vielen, wie es funktioniert...
                                          MV:

                                          Die Stute "Talwiese" ist auch Mutter von Frustra II, der wiederum MV von "Graphit" ist...darum findet man häufig erfolgreiche For Pleasure Nachkommen mit genau dieser Vermehrung diesen Blutes.
                                          Gern auch mit häufigen "G- Blut" im tieferen Stamm...
                                          Übrigens findet man "Dorian" auch hier...

                                          Ist die Mutter zu "Inliner"...aber sicher Zufall nehme ich an.
                                          Auch die wichtige Rolle einer "Talwiese" möchte ich noch einmal hervorheben...
                                          Kennt den noch jemand?

                                          Ist inzwischen bei Familie Ehning...Zufall?
                                          Zurück zu Forsyth und dessen Vater

                                          Auch ein doppelter "Domspatz" scheint nicht so verkehrt zu sein, um Leistungspferde mit FP zu generieren...






                                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          875 Antworten
                                          91.479 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          264 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                          14 Antworten
                                          922 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hopplahop
                                          von hopplahop
                                           
                                          Lädt...
                                          X