For Pleasure v. Furioso II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2076

    Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
    @druenert: "es sind eben solche psoydofachlichen Aussagen" die bei mir "Kopfschütteln" verursachen...3 Jahre später ist der "todgeschriebene" der einzige Hannoveraner Vererber in der Weltspitze- das Ausland scheint deutlich bessere "Fachleute" zu haben, denn die wissen mit dem Blut besser um zu gehen, wie mancher hier. Jetzt springen uns zum Großteil Belgier, Franzosen und Holländer mit seinem Blut um die Ohren und lachen sich über uns kaputt
    Wenn man nur oberflächliche Statistiken liest, nicht ins Detail geht, keine eigenen praktischen Erfahrungen mit den Nachkommen aufweisen kann, über die man spricht und auch nicht den direkten Draht zur Reiterszene pflegt, die tagtäglich mit diesen Pferden umgeht, dann ist es schwer, die Welt anders als mit Kopfschütteln zu verstehen.

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1878

      Ich bin ganz sicher einer derer, die nicht die ausgetrampelten Fade betreten. Hin und wieder sollte man aber trotzdem mal die ein oder andere Statistik bemühen, um da eben in die Tiefe schauen zu können. Danach kann man mit unter richtig glaubhaft fachliche Kompetenz ausstrahlen...das passt ganz extrem zum Thema "For Pleasure" jeder der damals auf ihn "eingeprügelt" hat, müsste heute besseren Wissens sagen und eingestehen, das er daneben lag. Wer damals richtig lag, hat ihn heute meist als Muttervater...und die finden wir vorrangig wo?...
      Lass es mich so ausdrücken...in Ländern die nicht auf "Schönspringerei für das Bundeschampionat" züchten- oder wie Nieberg mal so schön sagte:" die For Pleasure fangen dort an zu springen, wo die Bundeschampions schon längst nach Hause gegangen sind"



      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
      Zuletzt geändert von Cordalmé; 16.12.2015, 14:11.

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 2076

        Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
        jeder der damals auf ihn "eingeprügelt" hat, müsste heute besseren Wissens sagen und eingestehen, das er daneben lag.
        Zwischen "einprügeln" und dem Benennen der unbestreitbar vorhandenen enormen züchterischen Schwierigkeiten bei seiner Anpaarung liegt ein himmelweiter Unterschied. Differenzieren ist eine Kunst, die allerdings nicht jeder beherrscht.
        Ungeachtet aller sportlichen Erfolge ist die nachhaltige züchterische Ausbeute, insbesondere bei seinen Söhnen, keineswegs dementsprechend.
        Alle, die hierfür die deutschen Züchter schelten, sollen es erstmal vormachen. Dabei hätten sie es wesentlich leichter, da sie auf die inzwischen gemachten negativen und positiven Erfahrungen zurückgreifen können.
        Trotz aller Schwierigkeiten und Risiken macht es vor dem Hintergrund seiner sportlichen Erfolgsentwicklung Sinn, auf diese Erfahrungen aufzubauen und es erneut auch züchterisch mit ihm zu versuchen.
        Nach meinem Eindruck sind hierbei die Erfolgschancen über die Töchter höher als über die Söhne.

        Kommentar

        • Cordalmé
          • 24.09.2012
          • 1878

          Richtig...Differenziert betrachtet war es eine allgemeine Aussage zu den Kritikern...Wenn du dir den Schuh anziehen willst darfst du das natürlich sehr gern...
          Zurück zum Thema- da züchten ja heißt in Generationen zu denken und es noch kein gesextes Sperma in der Pferdezucht gibt (leider) lässt sich der zukünftige Nachkommen also vom Geschlecht her nun mal nicht planen...in den Anpaarungsgedanken macht das ja aber auch keinen Unterschied. Das die Stuten vermeintlich besser gelingen, als Hengstnachkommen, ist auch nicht neu- das ist z.B. auch bei "Pilot" scheinbar so gewesen. Ich stelle mal ketzerisch die Aussage in den Raum das ist häufig bei absoluten Leistungsvererbern der Fall- Grund ist hierbei die häufig gedankenlos Anpaarung an irgendwelche Stuten. Wie hieß es damals beispielsweise zu Pilot (der ja seiner Zeit ja ähnlich zerrissen wurde) :"den kannste an Eselinnen anpaaren und die kleinen Eselkinder würden Häuser springen"...genau das gleiche scheint bei For Pleasure der Fall zu sein. Ich glaube das sich aus guten Anpaarungen (guter Stamm) sehr gute Nachkommen entwikelt haben und werden- völlig unabhängig vom Geschlecht.Bei For Pleasure gibt's Papiere da dreht sich der Züchtermagen auf links- trotzdem springen die fasst alle alles was man den vor die Nase setzt...ich würde ihn gern nutzen...aber 4000 Euro + X ...geht nicht mal eben so...



          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
          Zuletzt geändert von Cordalmé; 16.12.2015, 15:37.

          Kommentar

          • Cordalmé
            • 24.09.2012
            • 1878


            Quelle: Zeitung "Züchter- Forum" zur Global Champions Tour Gewinnerin



            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

            Kommentar

            • druenert
              • 25.11.2009
              • 2076

              Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
              ...und es noch kein gesextes Sperma in der Pferdezucht gibt...
              Doch, gibt es.

              Allerdings sind die Trächtigkeitsquoten hierbei deutlich schlechter.


              Zitat von Cordalme Beitrag anzeigen
              ich würde ihn gern nutzen...aber 4000 Euro + X ...geht nicht mal eben so...
              Bei Zilling kostet eine Besamungsdosis 1500,-

              Kommentar

              • Cordalmé
                • 24.09.2012
                • 1878

                Ein Tierärztin die ich kenne arbeitet an dem Projekt in der Schweiz...es ist "praktisch" derzeit eben nicht möglich...es geht auf Grund der Größe der Pferdespermien noch zu viele kaputt...bei Rindern hingegen funktioniert das einwandfrei...





                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                Kommentar


                • Danke für den Hinweis mit Zilling. Ich wusste nicht, dass der da noch vorrätig ist.

                  Kommentar

                  • Grafina
                    • 21.09.2007
                    • 203

                    Nur wenig und nicht eine Besamungsdosis, sondern der Preis ist pro Straw, also doch sehr hohes Risiko!

                    Kommentar


                    • Zitat von Grafina Beitrag anzeigen
                      Nur wenig und nicht eine Besamungsdosis, sondern der Preis ist pro Straw, also doch sehr hohes Risiko!
                      Okay, das hört sich schon anders an.

                      Kommentar


                      • So es wird wohl Forsyth werden. Wenn die Stute ein gesundes Fohlen ausgetragen hat, werde ich mich an FP himself wagen. TG, eine Maidenstute und dieser Preis, sind einfach zu viel Risiko.

                        Kommentar

                        • sporthorses100
                          • 06.09.2010
                          • 895

                          For Pleasure auf den 4. Platz in der WBFSH-Rangliste vorgerückt. Sagt doch alles. Zudem viele For Pleasure Enkel im internationalen Sport. Schon bitter, dass Hannover den internationalen Zug so verpasst hat. (und bitte nicht den durchweg destruktiven Beiträgen zu diesem Thema von "Druenert" Beachtung schenken)

                          Kommentar

                          • Cordalmé
                            • 24.09.2012
                            • 1878

                            Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                            ...und bitte nicht den durchweg destruktiven Beiträgen zu diesem Thema von "Druenert" Beachtung schenken
                            Ich muss sagen, ich lese seine Beiträge unheimlich gern...hat was von einem Politiker- es klingt alles sehr schlau und eloquent...auch immer nach dem Motto "viel reden wenig sagen"...das tatsächlich schlimme hierbei ist, das was als "fachliche Aussage" dargestellt wird, ja nicht mal ansatzweise stimmt...es wird auch nie auch nur mit irgendwas belegt...
                            Gerade bei dieser Thematik hier, kann man vor den Tatsachen nicht die Augen verschließen...und für manche von damals sollte gelten- einfach mal "Klappe halten" oder eingestehen das man damals total falsch lag...das tun die meisten ja auch- ...und dann gibt's eben noch "Druenert"...😁





                            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                            Kommentar

                            • Cordalmé
                              • 24.09.2012
                              • 1878

                              Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                              Zwischen "einprügeln" und dem Benennen der unbestreitbar vorhandenen enormen züchterischen Schwierigkeiten bei seiner Anpaarung liegt ein himmelweiter Unterschied. Differenzieren ist eine Kunst, die allerdings nicht jeder beherrscht.
                              Ungeachtet aller sportlichen Erfolge ist die nachhaltige züchterische Ausbeute, insbesondere bei seinen Söhnen, keineswegs dementsprechend.
                              Alle, die hierfür die deutschen Züchter schelten, sollen es erstmal vormachen. Dabei hätten sie es wesentlich leichter, da sie auf die inzwischen gemachten negativen und positiven Erfahrungen zurückgreifen können.
                              Trotz aller Schwierigkeiten und Risiken macht es vor dem Hintergrund seiner sportlichen Erfolgsentwicklung Sinn, auf diese Erfahrungen aufzubauen und es erneut auch züchterisch mit ihm zu versuchen.
                              Nach meinem Eindruck sind hierbei die Erfolgschancen über die Töchter höher als über die Söhne.
                              For Keeps v. For Pleasure - Graphit - Steinpilz xx
                              Sporterfolgreiche Nachkommen 138 davon 34 in Klasse S erfolgreich über 24%

                              Forsyth v. For Pleasure - Dorian (Don Carlos - Domspatz)- Argentan Sporterfolgreiche Nachkommen 124 davon 35 in Klasse S über 28 %

                              Wenn man jetzt bedenkt und das muss man sich ja auch mal vor Augen halten, dass die unter genau dem selben "Image " gelitten haben, wie der Vater selbst und daher relativ wenig genutzt wurden und das sicher nicht mit den allerbesten Stuten- da finde ich die Statistiken nicht nur bemerkenswert, sondern sehr stark...

                              Nur mal so...
                              For Pleasure hat 456 sporterfolgreiche Nachkommen davon 175 in Klasse S erfolgreich, 38 %!!!!

                              @druenert: mit deinen engen Kontakten zur Reiterszene und mit deinem "Fachwissen zum Blut" kannst du mir sicher ausgiebig erklären, daß das alles nicht so prall ist und For Pleasure nur zufällig da steht wo er steht- Platz 4 der besten Vererber weltweit



                              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                              Zuletzt geändert von Cordalmé; 19.12.2015, 00:29.

                              Kommentar

                              • druenert
                                • 25.11.2009
                                • 2076

                                Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                For Keeps v. For Pleasure - Graphit - Steinpilz xx
                                Sporterfolgreiche Nachkommen 138 davon 34 in Klasse S erfolgreich über 24%

                                Forsyth v. For Pleasure - Dorian (Don Carlos - Domspatz)- Argentan Sporterfolgreiche Nachkommen 124 davon 35 in Klasse S über 28 %

                                Wenn man jetzt bedenkt und das muss man sich ja auch mal vor Augen halten, dass die unter genau dem selben "Image " gelitten haben, wie der Vater selbst und daher relativ wenig genutzt wurden und das sich nicht mit den allerbesten Stuten- da finde ich die Statistiken nicht nur bemerkenswert, sondern sehr stark...

                                Nur mal so...
                                For Pleasure hat 456 sporterfolgreiche Nachkommen davon 175 in Klasse S erfolgreich, 38 %!!!!

                                @druenert: mit deinen engen Kontakten zur Reiterszene und mit deinem "Fachwissen zum Blut" kannst du mir sicher ausgiebig erklären, daß das alles nicht so prall ist und For Pleasure nur zufällig da steht wo er steht- Platz 4 der besten Vererber weltweit
                                Bitte sehr: Züchten zum Schlachtpreis
                                Wie "gefragt" FP-Nachkommen sind, kannst Du unschwer bei ehorses ermitteln:
                                Als Suchkriterien gibst Du "For Pleasure-Linie" und "<10000,-€" ein.
                                Da wimmelt es nur so von diesen Krachern.
                                ehorses.de: kaufen und verkaufen ✔ Pferde kaufen und Pferde verkaufen auf Europas führendem Pferdemarkt

                                Ist Dir dies Beleg genug oder werden die alle verkannt?

                                Kommentar

                                • Cordalmé
                                  • 24.09.2012
                                  • 1878

                                  Direkt auf Inhalte antworten ist nicht so deins oder?



                                  Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                  Kommentar


                                  • Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                    Bitte sehr: Züchten zum Schlachtpreis
                                    Wie "gefragt" FP-Nachkommen sind, kannst Du unschwer bei ehorses ermitteln:
                                    Als Suchkriterien gibst Du "For Pleasure-Linie" und "<10000,-€" ein.
                                    Da wimmelt es nur so von diesen Krachern.
                                    ehorses.de: kaufen und verkaufen ✔ Pferde kaufen und Pferde verkaufen auf Europas führendem Pferdemarkt

                                    Ist Dir dies Beleg genug oder werden die alle verkannt?
                                    Deine Beispiele sind doch nicht vergleichbar zum Verkauf von Jungpferde. Bei den meisten der Anzeigen handelt es sich um Pferde, die älter als 10 Jahre sind und ihren Zenit schon hinter sich haben (teilweise M und S-platziert) oder Zuchtstuten und Beisteller. Wie viel willst du für solche Pferde verlangen?

                                    Kommentar

                                    • ri3
                                      • 16.07.2015
                                      • 17

                                      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                      Bitte sehr: Züchten zum Schlachtpreis
                                      Wie "gefragt" FP-Nachkommen sind, kannst Du unschwer bei ehorses ermitteln:
                                      Als Suchkriterien gibst Du "For Pleasure-Linie" und "<10000,-€" ein.
                                      Da wimmelt es nur so von diesen Krachern.
                                      ehorses.de: kaufen und verkaufen ✔ Pferde kaufen und Pferde verkaufen auf Europas führendem Pferdemarkt

                                      Ist Dir dies Beleg genug oder werden die alle verkannt?
                                      Ich würde gerne die Schlussfolgerung besser verstehen.
                                      Ausdrücklich möchte ich das inhaltliche Interesse betonen und fände es schön, wenn der Ton aller sachlich bliebe.
                                      Deshalb habe ich die Inserate genauer durchgesehen.
                                      Insgesamt sind das nur 16 Pferde unter 10.000 €, nur 31 insgesamt in ehorses mit Bedingung For Pleasure.
                                      Einer der Treffer unter 10.000 € ist ein Pony.

                                      Von den 31 Treffern sind nur 5 direkte For Pleasure-Kinder. Alle anderen Enkel o.ä.

                                      Diese 5:

                                      - Dressurmutter, 168 cm, 6 J. = 5.000 bis 10.000 €
                                      - 6 J., 165 cm, ohne Angabe zu Ausbildungsstand oder Tüv = 4.500 €
                                      - 5 J., 170 cm, "wenig gefördert" = 10.500 €
                                      - 8 J. M-Fertig, "Potential für mehr" = Preis auf Anfrage
                                      - 10 J., M-Platziert, 172 cm = 20.000 €


                                      Von den übrigen 25 Pferden (-5 FP direkt, -1 Pony):

                                      - 8 kleiner als 163 cm
                                      - 8 älter als 10
                                      - 1 Ehrentusch-Mutter

                                      Preislich:
                                      - 5 kosten 30.000 € bis 100.000 € / Preis auf Anfrage
                                      - 7 kosten unter 5.000 € (6 ungeritten 4 j. aufwärts oder Tüv-/Gesundheitsproblem, 1 altergemäß)



                                      Zu den gesamten 31 Treffern zu "For Pleasure":
                                      Es bleiben übrig größer als 163 cm, unter 10 Jahren, altersgemäß geritten (5 J. z.B. A-fertig) oder (egal welcher Klasse) platziert oder "einfach so" höherpreisig (über 10.000 €):

                                      - 5.000 - 10.000 € - 6 J., 166 cm, A-L Springen (For Pleasure)
                                      - 10.000 € - 7 J., 172 cm, M Springen, II-III TÜV, Meck-Pom. (For Edition)
                                      - 10.000 - 15.000 € - 5 J., 166 cm, A-L-Springen (For Action-Forsyth)
                                      - 15.000 € - 7 J., 165 cm, A-M Springen (For Edition)
                                      - 15.000 € - 5 J., 166 cm, L Springen (For Contest)
                                      - 15.500 € - 6 J., 168 cm, L Springen (For Europe)
                                      - 15.000 - 25.000 € - 9 J., 163 cm, L-Springen (For Eternity)
                                      - 29.000 € - 5 J., 170 cm, angeritten (For Keeps)
                                      - 40.000 € - 9 J., 169 cm, M-S Springen (Forrester)
                                      - 40.000-100.000 € - 9 J., 173 cm, S-Springen (For Edition)
                                      - Auf Anfrage - 6 J., 168 cm, L-M Springen (For Complete)
                                      - Auf Anfrage - 8 J., ?, L-M Springen (For Pleasure)


                                      Von den 31 Treffern kommen 8 sicher aus Züchterhand:

                                      - 4.500 € - 8 J., 159 cm, A-fertig (For Edition)
                                      - 4.800 € - 3 J., 160 cm, roh (For Edition)
                                      - 5.900 € - 10 J., 160 cm, A-Springen (For Edition)
                                      - 8.500 € - 5 J., 143 cm, A-Fertig (For Kids Only - Pony)
                                      - 10.000 - 15.000 € - 5 J., 166 cm, A-L-Springen (For Action-Forsyth)
                                      - 20.000 € - 10. J., 172 cm, M-S Springen (For Pleasure)
                                      - 29.000 € - 5 J., 170 cm, angeritten (For Keeps)
                                      - Auf Anfrage - 6 J., 168 cm, L-M Springen (For Complete)
                                      Zuletzt geändert von ri3; 18.12.2015, 22:13.

                                      Kommentar

                                      • Shugger170
                                        • 28.04.2014
                                        • 404

                                        Von einem Hengst zu verlangen, mit jeder Stute einen Kracher zu produzieren finde ich doch ein bisschen viel verlangt. Im Fall von For Pleasure denke ich, dass der Hengst durchaus bewiesen hat, dass er sehr gute Pferde macht. Vielleicht macht er nicht die Bundeschampions (wobei ich mich hier fragen muss, ob das System BuCha überhaupt richtig ist, wenn die im schweren Sport erfolgreichen Pferde bei denselben selten vorne sind... Aber das führt jetzt doch am Thema vorbei. ), aber offensichtlich macht er Springpferde für den großen Sport. In der aktuellen St Georg waren vier der fünf erfolgreichsten Pferde des Monats direkte FPs... Also scheinbar ist er nicht nur als MV zu gebrauchen.
                                        Ich kann nicht beurteilen ob Hannover das verschlafen hat, oder ob er auf die Stuten tatsächlich nicht gepasst hat, aber seine Eigen- und Vererberleistung ist unbestreitbar - auch wenn es dabei Ausreißer nach unten gibt.

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1878

                                          Das mit dem BuCha spielt in der Bewertung und Geschichte von FP sogar eine absolut tragende Rolle. Wurde hier doch durch diese Form dem Züchter suggeriert, das die Zukunft bei den "Schönspringern" liegt- das "moderne Pferd" war so ziemlich das Gegenteil was FP verkörperte. Die gravierenden Auswirkungen dieser Fehlentwicklungen sehen wir doch heute mehr denn je...und das nicht nur im absoluten Spitzensport, sondern schon bei den jungen Pferden, die in Lanaken nix mehr zu melden haben. Ferner halte ich sein Blut 100 % -ig gerade für Hannoveraner geeignet...



                                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          875 Antworten
                                          91.480 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          264 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                          14 Antworten
                                          923 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hopplahop
                                          von hopplahop
                                           
                                          Lädt...
                                          X