For Pleasure v. Furioso II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2333

    @ Ara

    Fly High hat im Gegensatz zu For Feeling eine relativ mäßige HLP gemacht, was sicherlich seiner Mauligkeit (FP-Problem und dann noch Landadel) und dem wirklich schlechten Ablauf über dem Sprung geschuldet ist (deutlich schlechterer Ablauf als bei FP himself, der auch nicht basculierte wie im Bilderbuch). Der Hengst hat und vererbt viel Vermögen, was in seinen eigenen Erfolgen und den Erfolgen seiner Nachkommen zum Ausdruck kommt. Aufgrund der mäßigen HLP ist er sehr wenig genutzt worden. Im Typ finde ich den nicht so schlecht wie von Druenert dargestellt (Landadel-Mutter in Verbindung mit Furioso II). Sehr enge Inzucht auf die Mutter von For Pleasure - wenn man das mag, ist es ein Vorteil. Würde den, wenn man das will, nur an eine sehr solide durchgezüchtete rittige Stute mit gutem Ablauf über dem Sprung anpaaren.

    Wo steht der denn aktuell? Im hannoverschen Hengstverteilungsplan ist der Hengst nicht mehr aufgeführt.
    Zuletzt geändert von C-Inkognito; 23.07.2014, 10:01.

    Kommentar

    • HDT
      • 08.03.2010
      • 2155

      Fly High war zunächst in Ankum stationiert. Wegen seiner mäßigen Leistungsprüfung wurde der Hengst nicht so genutzt, wie es ihm zugestanden hätte. Wir hatten zwei Nachkommen von ihm zu reiten, die sprangen beide vermögend. Deckt der Hengst noch?

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 1998

        Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
        Mit klein und pummelig bei Linienzucht auf G Blut gebe ich dir recht. Ich habe selber so einen, wobei das klein für mich sehr gut passt und das pummelig mir egal ist, soweit das unter mir springt. Aber du musst zugeben, dass Linienzucht auf Grande bei vielen sehr guten und sogar aussergewöhnlichen Pferden gute Resultate gebracht hat. Oder sehe ich das falsch?
        Eine Linienzucht auf Grande lehne ich nicht grundsätzlich ab. Jedoch braucht dies genügend Rahmen und einen möglichst hohen Vollblutanteil.

        Kommentar

        • >Danni<
          • 22.11.2007
          • 628

          Kann mir jemand folgende Fragen beantworten:

          - Steht For Keeps noch in Wäldershausen?

          - Wo stehen For Success und For Hero? Sind sie über NS/FS/TG zu bekommen und zu welchem Kurs? Wie sieht da die HLP aus?
          For Success ist auf jeden Fall Anfang des Jahres noch u.A. in Redefin S gegangen

          - Vererbung For Keeps, For Succeess, For Hero, For Money, Forchello und Epleaser van't Heike? Bzw. wie waren/sind sie selbst?

          Forchello könnte ich mir recht rittig vorstellen durch die Collin L Mutter?
          For Success/For Hero sind ganz interessant für mich bezüglich Inzucht auf Stakkato/Spartan mit meiner Stute.

          Ich brauche einen etwas stärkeren Rücken und etwas mehr Knieaktion/Bergauf im Galopp.
          Zuletzt geändert von >Danni<; 23.07.2014, 11:14.

          Kommentar

          • C-Inkognito
            Gesperrt
            • 27.11.2008
            • 2333

            Zitat von >Danni< Beitrag anzeigen
            Ich brauche einen etwas stärkeren Rücken und etwas mehr Knieaktion/Bergauf im Galopp.
            Da wirst Du bei FP und Nachkommen in der Regel nicht fündig werden - die galoppieren meistens etwas flacher/effizient ohne so großen Aufwand, was sich im Parcours als oft vorteilhaft herausstellt, selbst wenn es optisch nicht so spektakulär rüberkommt, und auf dem Bundeschampionat auch nicht so hohe Noten gibt. FP-Nachkommen auf Holsteiner Genetik mütterlicherseits noch am ehesten.
            Zuletzt geändert von C-Inkognito; 23.07.2014, 11:18.

            Kommentar


            • Zitat von HDT Beitrag anzeigen
              Fly High war zunächst in Ankum stationiert. Wegen seiner mäßigen Leistungsprüfung wurde der Hengst nicht so genutzt, wie es ihm zugestanden hätte. Wir hatten zwei Nachkommen von ihm zu reiten, die sprangen beide vermögend. Deckt der Hengst noch?

              Er steht bei Ralf Litz. Ich habe in diesem Frühjahr mit ihm telefoniert, da war FS kein Problem. Ich glaube das Deckgeld lag bei 600,00 Euro.

              Kommentar


              • OT:
                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                @ Ara

                Würde den, wenn man das will, nur an eine sehr solide durchgezüchtete rittige Stute mit gutem Ablauf über dem Sprung anpaaren.
                Die betreffende Stute von mir hatte bis dato nur rittige NK, die auch gut springen (soweit sie im im entsprechenden Alter sind). Der aus 2005 geht bereits S mit einem Amateur, die anderen aus 2006 und 2007 gingen in 2013 M. Der aus 2006 ging in die Schweiz. Der aus 2007 war in 2013 zum BuCha qualifiziert, wurde dann aber in die USA verkauft. Hier ein Video von ihm:
                http://www.youtube.com/watch?v=kneyxf3peD4 (Der Sprungablauf ist hier nicht optimal, aber der Reiter sitzt ihm auch ganz schön im Genick)

                Ich denke, dies mit Fly High wäre ein Versuch wert.

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 1998

                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen


                  ... ach Kinners wie die Zeiten sich doch ändern können, vor 20 Jahren wurden mit Contender, Silvio, Peter Pan, und Watzmann in Ahrensbök noch lupenreine Dressurpferde gezüchtet.
                  Stimmt! Die Contender-Watzmann geht auch Piaffe und Passage. Der Peter Pan war superrittig und mit viel Bewegung (Verdener Auktionspferd, heute in USA).
                  Es ist doch schön, dass es solche Schlaumeier gibt, die immer alles am besten wissen! Dann wird ihm auch nicht entgangen sein, dass in dieser Zeit die großen Springvererber Sunny Boy, Aquilino, Ragazzo, Santini, Heraldik xx oder Metternich in Ahrensbök zum Einsatz kamen.

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2333

                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                    ).
                    Es ist doch schön, dass es solche Schlaumeier gibt, die immer alles am besten wissen! Dann wird ihm auch nicht entgangen sein, dass in dieser Zeit die großen Springvererber Sunny Boy, Aquilino, Ragazzo, Santini, Heraldik xx oder Metternich in Ahrensbök zum Einsatz kamen.
                    Wenn Du mich meinst, dann bin ich bestimmt nicht derjenige, der alles immer besser weiß bzw. anderen hinterherschnüffelt. Welcher "Sunny Boy" denn? Doch nicht etwa der hier:



                    War der überhaupt anerkannt für Hannover?

                    Ragazzo mit Raphael/Pik König/Frustra II/Domspatz reines Springblut, Hengst leider aber kein Springer. Genauso Aquilino (Argentinus/Zeus/Bucephalos xx).

                    Die anderen drei würde ich mal als Versuch interpretieren, Vollblut in seine Springpferdezucht reinzubekommen.

                    Kommentar

                    • Naddeltier
                      Gesperrt
                      • 20.01.2014
                      • 249

                      For Feeling steht hier

                      Kommentar

                      • druenert
                        • 25.11.2009
                        • 1998

                        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                        Welcher "Sunny Boy" denn? Doch nicht etwa der hier:

                        http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/15166.
                        Genau der.

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          Nicht schlecht ... aber ist ja auch Sandro drin. ;-)

                          Kommentar


                          • Zitat von Oh-Gloria
                            Zu Fly High..

                            Hier habe ich einige vom "Züchter" Besitzer des Hengstes gesehen.

                            Ich finde ihn auf der Mutterseite hoch interessant - ohne Blut braucht man da aber auch nicht anfangen. Wie bei fast allen Hengsten.

                            Mit Blut sehr guter Rahmen - sehr gutes Hinterbein - tritt - ... Sicherlich hoch interessant!!!.

                            Und wie geschildert - Aufgrund des eng gezogenen Mutterstammes für einen Stammaufbau und Pflege interessant.

                            Würde aber da nicht nochmal auf Grannus zurück gehen..
                            Beziehst du dies darauf, dass meine Stute hinten noch einmal Grande drin hat?

                            Die Stute kommt aus einem jugoslawischen Lipizzanerstamm mit viel AA-Blut und dahinter viel Trakehnerblut über Schabernack und Julimond, da mache ich mir über zu wenig Blut keine Gedanken.
                            Hier die 4. Mutter:

                            Kommentar


                            • Die Stute vererbt immer Größe zwischen 1,68 und 1,71 m.

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4616

                                Selbst die Holsteiner haben ihn genutzt:


                                wenn auch keine Züchter im eigenen Land, sondern eher die Visionäre
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • ditschi
                                  • 10.04.2002
                                  • 2200

                                  Visionäre würde ich nun nicht sagen - eher finanzkräftige Züchter, die sich den Hengst leisten konnten und wollten.
                                  Aber warum sollte man ihn in Holstein auch nicht genutzt haben? Er war zu seiner Zeit einer der besten Sporthengste der Welt. Da liegt der Willen zur Nutzung doch ganz nah.
                                  sigpic

                                  "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                  Kommentar


                                  • Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                                    Visionäre würde ich nun nicht sagen - eher finanzkräftige Züchter, die sich den Hengst leisten konnten und wollten.
                                    Die sehr hohe Decktaxe halte ich auch für ein Problem. Da geht nicht jeder Züchter mit.

                                    Kommentar

                                    • Grafina
                                      • 21.09.2007
                                      • 199

                                      Firth of Lorne ist noch sehr erschwinglich, natürlich auch nur TG....

                                      Kommentar

                                      • Cindi
                                        • 04.06.2012
                                        • 387

                                        Grafina, muss man sich bezüglich TG mit dem Züchter und Besitzer in Verbindung setzen, weisst du das zufällig?

                                        Kommentar

                                        • C-Inkognito
                                          Gesperrt
                                          • 27.11.2008
                                          • 2333

                                          Was kostet der denn? Hast Du schon Fohlen gesehen ...? Bei Horsetelex 0 Nachkommen.

                                          Kenne den Hengst nur aus dem Fernsehen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.364 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          73 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          340 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          303 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X