Naja ganz abtun kann man es nicht! Aber ein "falscher Grannus" kann nur noch auf Mutterseite vorkommen. Es wurden ja zig Pferde gestestet und die Hengstmachkommen sicherlich mal alle.
For Pleasure v. Furioso II
Einklappen
X
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenDas Kuckucksei bezog sich auf Caprilli und das da damals Fehler gemacht wurden, ist Fakt und keine Legende.
Kommentar
-
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigenkönnten wir der Einfachheit mal davon ausgehen, die offizielle Abstammung von For Pleasure ist korrekt?
(wie: Die Erde ist eine Scheibe!)
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenDas kann ja Oh-Gloria per Dekret verordnen.
(wie: Die Erde ist eine Scheibe!)
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigenwird ja schon mal einer mit ner DNA versucht haben. Oder?
Theoretisch müsste es nicht 100%-tig aber mit einer mehr oder weniger großen Wahrscheinlichkeit möglich sein, indem man eine sehr große Zahl Nachkommen oder nahe Verwandte der betreffenden Hengste untersucht. Das wird sicher nicht so billig. Und die Zuchtleitungen haben wegen der zu befürchtenden Erkenntnisse/ Weltbildeinstürze sicher kein Interesse daran. (Oh-Gloria sicher auch nicht!)Zuletzt geändert von druenert; 19.03.2014, 18:33.
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenDas dürfte schwierig werden und sehr aufwändig, da von den fraglichen Hengsten kaum noch DNA vorhanden sein wird.
Theoretisch müsste es nicht 100%-tig aber mit einer mehr oder weniger großen Wahrscheinlichkeit möglich sein, indem man eine sehr große Zahl Nachkommen oder nahe Verwandte der betreffenden Hengste untersucht. Das wird sicher nicht so billig. Und die Zuchtleitungen haben wegen der zu befürchtenden Erkenntnisse/ Weltbildeinstürze sicher kein Interesse daran. (Oh-Gloria sicher auch nicht!)
von der Vorhandmechanik mal ganz zu schweigen
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-GloriaWie ich aus deinen Überaus "Fachmännischen" Kommentaren ersehen kann, hast du nie GRANNUS Blut bewusst genutzt bzw. im Stall gehabt. Dessen Vererbung näher betrachtet sondern dich auf "Hörensagen" anderer verlassen. Dies nun als Couch Potatoe zum besten geben - ich finde diese Art Argumentation beachtlich und unterstreicht deine Beurteilung von Pferden auf neue.... Welch ein Niveau und Kompetenz...
Gem of India verkörpert keinen Grannus - nur mal als Info...
Damit Du Deinen Seelenfrieden wiederfindest, folgendes:
Mit Grannus habe ich mich seinerzeit sehr eingehend beschäftigt.
Während Du noch in den Windeln lagst, habe ich ihn mir zu Lebzeiten von Heinrich Klatte Senior in Klein Roscharden persönlich angesehen: wahrlich nicht der Superhengst, zu dem Du ihn hier hochstilisierst (wahrscheinlich ohne ihn je selbst gesehen zu haben).
Züchterisch selbst ein höchst problematischer Fall mit vielen, vielen Defiziten und einer sehr streuenden Vererbung.
Dies gilt auch für die allermeisten seiner Söhne. Keineswegs waren das alles große Springcracks, jedoch durchweg sehr grenzwertig in der Rittigkeit!
Ich habe hierzu reihenweise konkrete Beispiele vor Augen. Besonders schlimm waren Granikos und Grandero.
Trotzdem habe auch ich es mal mit einem Grannus-Sohn versucht, der von seinen Reiteigenschaften zu den Besseren zählte und weniger Exterieurmängel hatte:
Grassini stand 1996 in Roydorf. Leider stellte er sich als unfruchtbar heraus.
Ich teile Deine zweifelhalte Einschätzung von Graf Grannus.
Jedoch sein Sohn Gem of India hat aufgrund seiner guten mütterlichen Abstammung internationales Format und hat dies in Großen Preisen mit Denis Lynch und John Whitaker bewiesen.
Er ragt sowohl leistungsmäßig als auch in seiner Verebung (er ist übrigens auch in Frankreich anerkannt) weit aus der ganzen Grannus-Sippe heraus.
Als drittes habe ich Grey Top genutzt. Ebenfalls aufgrund seine guten Mutterstammes (Lobi-Stamm, der reihenweise Olympiapferde gebracht hat) ein weit aus der sonstigen G-Linie herausragender Hengst. Er dürfte weit und breit der Einzige sein mit reelen Chancen auf Erhalt seiner Linie im Mannesstamm.
Soviel zum "Hörensagen".
Kommentar
-
-
Regt euch doch nicht so auf!
For Pleasure war ein Weltklasse-Pferd mit Lars Nieberg und dann mit einem Marcus Ehning. Wenn 100 seiner besten Nachkommen zu Marcus Ehning gekommen wären, da wäre sicher ein großer Anteil zu Spitzenpferden geworden. Aber für einen Spitzenreiter gilt auch, der Tag hat nur 24 Stunden. Und welcher Pferdebesitzer/Züchter hat denn die Möglichkeiten seinen vielversprechenden Joungster in solch einen Stall zu bringen? Auch nach sehr gut absolvierten Springpferde-M, M ** kaum möglich.
Ein Weltklasse-Reiter kann ein Weltklasse-Pferd machen. Es gibt aber eben nur sehr wenige Weltklasse-Reiter.
Kommentar
-
-
Zitat von hike Beitrag anzeigenSind wir nicht bei For Pleasure?
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenJa, sollten wir eigentlich sein. Aber wie man hier mal wieder beobachten kann, geht es in der Diskussion doch eher um die Verteidigung von selbst erstellten Dogmen, und weniger um die differenzierte Betrachtung des Hengstes selber. Wozu benötigen wir die Diskussion, ob die Abstammungen von Hengsten mit nachgewiesener züchterischer Bedeutung stimmt, oder auch nicht? Die sportliche und damit einhergehende züchterische Bedeutung eines Grannus ist Fakt - wer das leugnet sollte lieber Mikado spielen. Grannus war kein Hengst wie aus dem Lehrbuch, aber HENGST mit Geist, den er dominant weitergegeben hat, und bis heute Grundlage des Erfolgs von Pferden mit Grannusblut ist. For Pleasure hat eine Grannusmutter. FP war nicht nur selber ein Ausnahmesportler. sondern vererbt dieses Potential auch weiter, was man an sehr vielen Nachkommen und Enkeln sehen kann. Die Behauptung von Drünert, es sei erwiesen, dass er in Hannover nichts gebracht hätte, kann man nicht wirklich ernst nehmen. Man sollte sich mal genauer anschauen wie und in welchem Umfang er genutzt worden ist. FP-Blut wird bereits wieder reimportiert. Das liegt daran (wie so oft), dass der Prophet im eigenen Lande ja bekanntlich nix zählt.
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenDie Behauptung, dass For Pleasure in Deutschland "verkannt" worden sein soll, spricht für wenig tiefergehende Beschäftigung mit der Materie. Tatsächlich ist seine züchterische Nutzung sehr intensiv versucht worden. - Mit überwiegend mäßigen Resultaten, insbesondere in Hannover!
Dass manche Hengste sich später in einer anderen Population besser und erfolgreicher vererben, ist ja nun keine so große Seltenheit.
Auch Furioso xx ist in der französischen Zucht in männlicher Linie längst ausgestorben.
Man sieht an diesen Beispielen den großen Vorteil, den die Internationalisierung der Pferdezucht bietet.
Lokalpatriotische Kirchturmpolitik hat ausgedient!
Welcher seiner vielen Söhne, insbesondere aus Hannover, hat denn das Potential, sein Erbe fortzuführen??
Dass er in sportlicher Hinsicht "nichts gebracht" habe, habe ich weder gemeint noch gesagt. Dies gilt aber umso mehr in züchterischer Hinsicht. Nachhaltigkeit sieht anders aus! Da nützt auch alle Schönrederei nichts.
Es ist schon sehr billig, die Verantwortung hierfür den Zuchtverantwortlichen zuzuschieben.
Backen können die sich körfähige Nachkommen auch nicht.
Kommentar
-
-
Zahlen, Abstammungen und Zuchtwerte sind ja toll. Manchmal beschleicht mich hier aber das Gefühl, dass diese Zahlenschlacht mangelndes züchterisches Gespür überdecken soll. Der gute Züchter schaut erst auf das Pferd und erst dann auf den Rest herum. Heute sind, durch Gentests, die Abstammungen klar. Wer glaubt denn ernsthaft, dass das früher auch so sicher war. Schreibkram war selten der Liebling der Pferdeleute. Ein kranker oder deckunlustiger Hengst, dann kam der aus der Nachbarbox. Die Stute hat umgerosst?, der 2jährige von nebenann konnte ohne viel Aufwand nachdecken. Nicht zu vergessen, oftmals wurde die Wartezeit auf der Deckstelle mit Kurzen überbrückt, wer weis da noch,welcher Hengst hinterher aus der Box kam.
Wie nachhaltig Hengste wie For Pleasure , Grannus oder Calypso II sich vererben, wird die Zeit zeigen. Manche Hengste gründen Hengstlinien, das ist aber auch immer vom Wohlwollen der Zuchtleitung abhängig, da Leistungspferde mit wenig Typ in den meisten deutschen Verbänden nicht gekört werden. Andere Hengste geben ihre guten Gene über ihre Töchter weiter.So scheint es bei For Pleasure zu sein.
Kommentar
-
-
K. Eckermann hat sich einen weiteren For Pleasure zugelegt:
Da ist wohl noch einer begeistert von For Pleasure NK.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
For Pleasure v. Furioso II
von Oh-Gloria
Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
|
880 Antworten
92.362 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
28.05.2025, 14:23
|
||
Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
|
0 Antworten
73 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
22.05.2025, 11:01
|
||
Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
|
0 Antworten
126 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
31.12.2024, 12:24
|
||
Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
|
1 Antwort
340 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
29.12.2024, 14:54
|
||
Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
|
4 Antworten
303 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
27.12.2024, 09:06
|
Kommentar