For Pleasure v. Furioso II
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Danke schön!Zitat von Monsti27 Beitrag anzeigenHaben die Stuten immer einmal besamt und waren gleich tragend
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Danke, eine schöne Zusammenstellung.Zitat von moonlight Beitrag anzeigenHier gibt es noch eine kleine Sammlung For Pleasures:
http://www.worldofshowjumping.com/ex...-his-offspring
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Toller Artikel, der zeigt, was Hannover an sich vorbei ziehen lässt. Ich hoffe, die schlauen Zuschauer auf der Tribüne des Verdener Freispringwettbewerbs kennen ihn...Zitat von moonlight Beitrag anzeigenHier gibt es noch eine kleine Sammlung For Pleasures:
http://www.worldofshowjumping.com/ex...-his-offspring
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Früher als vermutet - das in Alemania verkannte For Pleasure-Blut wird bereits aus Benelux wieder re-importiert.
Zuletzt geändert von C-Inkognito; 15.03.2014, 22:34.
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Die Behauptung, dass For Pleasure in Deutschland "verkannt" worden sein soll, spricht für wenig tiefergehende Beschäftigung mit der Materie. Tatsächlich ist seine züchterische Nutzung sehr intensiv versucht worden. - Mit überwiegend mäßigen Resultaten, insbesondere in Hannover!Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenFrüher als vermutet - das in Alemania verkannte For Pleasure-Blut wird bereits aus Benelux wieder re-importiert.
http://www.horsetelex.de/news/view/53998
Dass manche Hengste sich später in einer anderen Population besser und erfolgreicher vererben, ist ja nun keine so große Seltenheit.
Auch Furioso xx ist in der französischen Zucht in männlicher Linie längst ausgestorben.
Man sieht an diesen Beispielen den großen Vorteil, den die Internationalisierung der Pferdezucht bietet.
Lokalpatriotische Kirchturmpolitik hat ausgedient!
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Aus dem Jahrbuch Sport: For Pleasure : 36 gek Söhne, 239 eingetragene Zuchtstuten , 512 eingetragene SportpferdeZitat von Oh-GloriaWen wundert es - war ja klar - erst Voltaire, dann For Pleasure - jetzt in Frankreich Stakkato...
Stakkato: 68 gek. Hengste , 357 eingetragene Zuchtstuten , 689 eingetragene Sportpferde
Nach "Nichtnutzung" in Deutschland sieht das für mich nicht aus. Ich als "nicht Hannoveraner Züchter" habe übrigens eine (selbstgezogene) Zuchtstute von For Pleasure und auch die Voltaire Söhne Kannan und Vulkano FRH mehrfach genutzt.Nur an Stakkatos wollte ich noch nicht ran. Wie siht es denn bei dir und deiner leistungsorientierten Zucht mit dem Einsatz dieses Blutes aus?
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Es ist genau dieses Schwarz -Weiss - Denken das mich stört. Es gibt nicht deeeeen Stamm und auch nicht deeeen Hengst. Ein Hengst kann vieleicht auf 19 Stuten nicht passen, mit der 20. kommen dann Spitzenpferde.Wenn ein Calypso II deiner Meinung nach in Hannover zu wenig bewirkt hat, ist das vollkommen unerheblich.Es ist nur dein persönliches Empfinden.Wenn seine Quote deutschlandweit besser war als in Hannover, dann hatte er dort schlicht und ergreifend nicht die zu ihm passende Stutengrundlage.Und ob die erfogreichsten Produkte von Contendro Outcross sind, das ist auch unerheblich.Wichtig ist, dass Züchter es verstanden haben, daraus erfolgreiche Pferde zu ziehen.Zitat von Oh-GloriaWer sich nicht durchsetzten wird ist Contendro - wie schon Contender und Calypso II -- denn die absolute Mehrheit seiner Spitzenpferde (Contendro) ist immer noch Outcross. Auch diese Now or Never Truppe - nur um Voltaire willen halte ich für unsinnig - da ist ncihts dahinter.
Hannover kann sich Glücklich schätzen Stakakto zu haben um sich ZEITLOSER Eigenschaften zu sichern.
Hier sehe ich z.b. Kannan auch im Zusammenhang...
Schlussendlich ist das sichern von TOP Mutterstämmen mehr als nur WICHTIG - und das gezielte aufbauen von neuem Blut was andere Verbände völlig missachten. Hier beginnt Fortschritt, Martkgewinnen und stärke... Den anderen in den Popo kriechen halte ich für völligen Unsinn nur um irgend welche "Gotteskrieger" Glücklich zu machen.
Es gibt auch nicht "die" Verbände, die Mutterstämme pflegen. Das sind einzelne Züchter.Die Zucht lebt nun mal von deren Können und Visionen. Verbände können nur Rhamenbedingungen schaffen.
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Zitat von Benny Beitrag anzeigenEs ist genau dieses Schwarz -Weiss - Denken das mich stört. Es gibt nicht deeeeen Stamm und auch nicht deeeen Hengst. Ein Hengst kann vieleicht auf 19 Stuten nicht passen, mit der 20. kommen dann Spitzenpferde.Wenn ein Calypso II deiner Meinung nach in Hannover zu wenig bewirkt hat, ist das vollkommen unerheblich.Es ist nur dein persönliches Empfinden.Wenn seine Quote deutschlandweit besser war als in Hannover, dann hatte er dort schlicht und ergreifend nicht die zu ihm passende Stutengrundlage.Und ob die erfogreichsten Produkte von Contendro Outcross sind, das ist auch unerheblich.Wichtig ist, dass Züchter es verstanden haben, daraus erfolgreiche Pferde zu ziehen.
Es gibt auch nicht "die" Verbände, die Mutterstämme pflegen. Das sind einzelne Züchter.Die Zucht lebt nun mal von deren Können und Visionen. Verbände können nur Rhamenbedingungen schaffen.
Das hast du sehr gut gesagt.
							
						
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Andere Züchter schlafen auch nicht auf dem Baum. Auch ich tausche mich regelmäßig mit Turnierreitern aus. Dies beeinflusst zu einen großen Teil meine züchterischen Überlegungen.Zitat von Oh-GloriaInteressant ist, das ich mich nicht im "Forum" informiere, sondern gehe dahin wo die Realität sich abspielt - frage die Reiter - die besseren wie sie sich reiten lassen, das Gefühl am Sprung etc.
Da kommen weder For Pleasure noch Stakkato besonders gut weg. Egal ob Verbandsvorsitzender Manfred Schäfer oder Top-Reiter Lars Nieberg: For Pleasure hat züchterisch in Hannover die Erwartungen nicht erfüllt und von Stakkato erreichen von den vielen Nachkommen viel zu wenige den Spitzensport.
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Die armen Amateure, die mit Stakkato Nachkommen klar kommen sollen! Die meisten lassen sich nämlich nicht von denen bedienen, da hilft auch kein schnelles Bein mehr. Stakkato hat seine Vor- und Nachteile, wie viele andere Hengste auch.Zitat von Oh-GloriaIch habe einmal Rob Ehrens gehört wie er meinte, das manche Hensgte sehr gute ländliche S Pferde generieren - weniger Grand Prix - wo er aber da herausstellte das solche Pferde meist viel mehr Qualität haben - denn die Amateure wären nicht von dieser Abgeklärtheit wie ein Profi - was für mich u.a. auch für Stakkato spricht - der viele Attribute mitbringt die ich als Amateur auch mal brauche - wenn ich z.b. dicht kommt, das die beine schnell genug einfahren - .
Kommentar
 - 
 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
				 
					
					
					
					
					
					
						For Pleasure v. Furioso II
					
					
						
							von Oh-Gloria
						
					
					
				 
				
					
						
					
					
					Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 06:43
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 884 Antworten 
					93.318 Hits 
					1 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
						
						
						
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von Fife
							
						 
						06.10.2025, 12:10
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	||
| 
				
				 
					
						
					
					
					Erstellt von Limette, 22.05.2025, 12:01
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 0 Antworten 
					76 Hits 
					0 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
							
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von Limette
							
						 
						22.05.2025, 12:01
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	||
| 
				
				 
					
						
					
					
					Erstellt von Limette, 31.12.2024, 13:24
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 0 Antworten 
					136 Hits 
					0 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
							
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von Limette
							
						 
						31.12.2024, 13:24
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	||
| 
				
				 
					
						
					
					
					Erstellt von Limette, 27.02.2024, 13:30
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 1 Antwort 
					366 Hits 
					0 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
						
						
						
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von Limette
							
						 
						29.12.2024, 15:54
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	||
| 
				
				 
					
						
					
					
					Erstellt von Limette, 19.07.2024, 17:37
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 4 Antworten 
					327 Hits 
					0 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
						
						
						
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von Limette
							
						 
						27.12.2024, 10:06
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	

	
	
	
Kommentar