Zitat von carlo
Beitrag anzeigen
Nicht ich sondern Du selbst hast im Zusammenhang mit "schwierig" die beiden Namen hier in die Diskussion gebracht. Mag sein, dass sie hier überhaupt nicht reingehören.
Ich züchte Warmblutpferde, speziell Springpferde, und habe mich hier nirgends als der große Vollblutexperte ausgegeben.
Insofern ist es begrenzt, was ich zu möglichen "Schwierigkeiten" von Nasrullah und Ribot beitragen kann. Dies ist dann lediglich aus der Warmblutperspektive. Zu Ribot kann ich sagen, dass er trotz seiner großen Rennleistungen unbedeutend für die Reitpferdezucht geblieben ist. Es hat mehrfache Versuche mit seinem Blut gegeben. (Ein mir bekannter Züchter hatte es über Beribot versucht). Mir ist nicht bekannt, dass da irgendetwas Großartiges dabei rausgekommen wäre, was die hohen Erwartungen gerechtfertigt hätte. (Dabei meine ich überregional bedeutsame oder bekannt gewordene Leistungspferde mit S-Turniererfolgen)
Bei Nasrullah ist dies anders. Er hat durchaus Bedeutung in der WBZ erlangt, z. B. über Cardinal xx und Sacramento Song xx.
Ich habe selbst eine Cardinal-Inzucht plus Sacramento Song gemacht:
Hierzu kann ich folgendes sagen: Sehr sensibel, sehr irritierbar und störanfällig, schwaches Nervenkostüm, ehrlicher Charakter.
Mittlerweile habe ich bis auf einen Enkel-Jährling alle Nachkommen der Santini-Stute(mit Nearco/Nasrullah-Linienzucht) ausrangiert, obwohl diese alle durchweg hervorragend im Freispringen waren. Aber: das Anreiten war derartig mühsam, man brauchte für die Reiter eine Extra-Lebensversicherung. Verschiedene wirklich gute Reiter wurden immer und immerwieder abgeworfen. Bei irgendeiner Irritation rannten sie kopflos drauflos, ohne Rücksicht auf Verluste und waren dann nur in einer Hallenecke zum Stehen zu bringen. Dort standen sie dann mit zitternden Beinen. Es mag sein, dass irgendjemand mit hoher Frustrationstoleranz und stabilen Knochen die irgendwann hinbekommt und dann auch Erfolge haben kann. Aber da ist mir Leistung mit stabilerem Nervenkostüm dann doch lieber.
Auch wenn der von mir verehrte Maas J. Hell Sacramento Song xx (enthält ebenfalls Nearco-Nasrullah-Blut) als "Schweineblut" titulierte, schätze und nutze ich dieses Blut durchaus, auch wenn sie mitunter reichlich kribbelig sind. Aber ich vermeide in aller Regel Inzuchten, um diese Merkmale nicht noch weiter zu verstärken. Dass dies Sinn macht, werden Dir viele Sacramento-erfahrene Springreiter bestätigen.
Kommentar