QUILEBO - warum Hengsthalter ihn jetzt schon im Auge behalten sollten !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich hatte dies schon vor 2 Jahren geschrieben - damals ueber : MORE THOROUBRED - das kann ich auch ueber ihre Mutter sagen:

    Ich habe bessere Vollblueter gezuechtet,was das Gebaeude und die Bewegung angeht - wahrscheinlich auch in Bezug auf die Rittigkeit,aber dies ist schwieriger zu sagen,wenn es nicht die gleichen Reiter beim Vergleich waren.

    Kommentar


    • Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
      ich lege wert darauf korrekt zitiert zu werden (wenn man mich schon zitiert).
      GGA und bewegung sind eine sache, rittigkeit eine ganz andere.
      meine aussagen in bezug auf VB war stets (und wird es immer sein):
      die selektion beim vollblüter erfolgt nur nach einem einzigen massstab und das ist speed.
      ein kriterium, das für den einsatz des selben in der wb zucht (nach meinem ganz persönlichen standpunkt) keinerlei wert hat.
      nicht mehr und nicht weniger.
      bitte keine interpretationen.
      und schon gar nicht über rittigkeit, denn das ist ein thema für sich und ganz sicher nicht an einer rasse festzumachen.

      danke.
      Du hattest ganz klar gesagt ( mehr als einmal! ) - wir hatten nicht ueber Rittigkeit diskutiert,das stimmt - dass es unsinnig sei vom Vollblueter eine Verbesserung der Bewegung zu erwarten,da er nicht auf Bewegung selektiert sei - was logischerweise stimmt(Selektion) - also ist er aber auch nicht auf Rittigkeit selektiert,das ja noch weniger !

      Also ist schon gar nicht von einem DASHING BLADE -Nachkommen - siehe die Meinungen hier im Forum - anzunehmen,dass sie eine gute Rittigkeit haben koennte.


      Gruss,

      carlo
      Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2012, 22:12.

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3294

        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
        ... also ist er aber auch nicht auf Rittigkeit selektiert,das ja noch weniger !
        interpretation (yet again).
        kein fakt.
        und ganz sicher nicht mein denken.
        die kausalen zusammenhänge zur rittigkeit sind sicher nicht an GGA festzumachen.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar


        • Ich mochte jede Wette halten,wenn ich damals gesagt haette : Ich will ueber den Vollblueter die Rittigkeit verbessern,dann haettest Du,fanniemae, genauso argumentiert,das kann der Vollblueter nicht mitbringen,bzw.man kann das nicht von ihm erwarten !

          Und dem stimme ich im Allgemeinen natuerlich vollkommen zu!

          Mein Punkt ist aber - und das ist wieder in der Realitaet durch meine Vollblueter zu belegen (natuerlich nicht mit jedem einzelnen ) ,dass in der richtigen Auswahl der Vollblut-Elterntiere und danach durch meine Selektion - die eben auch die Pedigree-Analyse miteinbezieht - eben auf Bewegung,ich dann auch von diesem Vollblueter ; Bewegungsverbesserung erwarten kann - was nicht bedeutet : besser als der BESTE WB !

          So und diese Selektion wurde in der Vergangenheit auch von VB-Zuechtern hin und wieder durchgefuehrt - OHNE DASS SIE ES WUSSTEN - und diese Pedigrees gilt es herauszufinden !

          Wie ich oft schon geschrieben habe,war dies von vorneherein schon mehr in der Vergangenheit der Fall,als die Landstallmeister nicht NUR auf Speed selektieren konnten,weil die Hengste ebenfalls die Soldaten-Pferde verbessern mussten.

          Es ist kein Zufall,warum ALCHIMIST,ARJAMAN,ADITI,ABENDFRIEDEN usw alle im Reitpferde- Typ standen,oder anders gesagt,warum DARK RONALD fuer soviel Geld eingekauft wurde - eben nicht NUR weil man sich was fuer die Rennpferdezucht erhofft hatte,sondern weil schon bei ihm mehrer Vorfahren eben auch so aussahen:

          Wie ein Reitpferd - z.B. bergauf !
          Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2012, 22:09.

          Kommentar


          • Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
            interpretation (yet again).
            kein fakt.
            und ganz sicher nicht mein denken.
            die kausalen zusammenhänge zur rittigkeit sind sicher nicht an GGA festzumachen.
            Wie ? - Stellst Du jetzt in Frage,dass der Vollblueter NICHT auf Rittigkeit selektiert waere ?

            An den Grundgangarten mache ich die Rittigkeit ja auch gar nicht fest !

            Oder verstehe ich Dich falsch ?

            Kommentar


            • Ok - ich sehe,wo ich mich missverstaendlich ausgedrueckt habe !

              carlo: "...Verbesserung der Bewegung zu erwarten,da er nicht auf Bewegung selektiert sei - was logischerweise stimmt(Selektion) - also ist er aber auch nicht auf Rittigkeit selektiert,das ja noch weniger !"

              Nicht : also (weil er nicht auf Bewegung selektiert ist ) ist er aber auch nicht auf Rittigkeit selektiert .

              Sondern: Er ist nicht auf Bewegung (Grundgangarten) selektiert und er ist auch nicht auf Rittigkeit selektiert - wo waere das denn vorgenommen worden !

              Ausser vielleicht - wie oben gesagt - von einzelnen Zuechtern aber eher noch von Landstallmeistern.

              Die haben aber garantiert auch dem Hengst oder Stute den Vorrang - bei gleicher Rennqualitaet - gegeben,der/die auch in den anderen Grundgangarten gut war.
              Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2012, 22:32.

              Kommentar


              • Off topic : gute Bilder einiger Jaehrlinge in Baden.




                Ausserdem Bilder von DANEDREAM
                Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2012, 22:31.

                Kommentar


                • [QUOTE=druenert;1100288]Mir ist rätselhaft, wie Du auf eine so seltsame Verknüpfung kommst. Ich jedenfalls habe derartige abwegige Rückschlüsse weder vorgenommen noch sie in irgendeiner Weise propagiert.............QUOTE]

                  Dadurch,druenert ! :

                  "Für mich ein typisches Beispiel dafür, dass Bilder allein eben nicht immer weiterhelfen und daher nicht überbewertet werden sollten......"

                  Was kann ein Stand-Bild anderes tun als das : Das Pferd im Stand hier in der Seitenansicht darstellen !

                  Fuer wie bloed muss mich jemand halten und von mir annehmen,dass ich davon ausginge,man koenne von einem Bild mehr beurteilen,als was das Bild eben zeigt:

                  Eine Oberlinie,eine Rueckenlaenge,Schulter und Gruppe etc.- und falls die Photographie scharf ist,die Gliedmassen !

                  Und selbst von nur einem einzelnen Bild bin ich noch sehr vorsichtig,ob das dem Pferd wirklich in natura gleichkommt !

                  Gruss,

                  carlo

                  Kommentar


                  • Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                    ......................Wo sind denn all die Blüter, die inmitten von Warmblütern in ihrer Qualität auffallen? Wenn dann noch Rittigkeit (mit der Fähigkeit sich anpacken zu lassen) kombiniert mit Leistung, Sensibilität und Saft und trotzdem brav im Umgang und nervlich belastbar im Stutenstamm verankert dazukommen, dann sollte der WB-Züchter aufhorchen. Das ist die eierlegende Wollmilchsau (oder zumindest nah dran )
                    Das ist sehr gut gesagt,Irislucia !

                    Und genau deshalb werde ich manchmal empfindlich,wenn ich,der ich nicht nur eine EINZIGE VOLLBLUTSTUTE bzw solche NACHZUCHT daraus hatte,auf die genau Deine erwaehnten Punkte der Begeisterung zutrafen - ausser natuerlich Springen,weil das nicht mein Zuchtziel war - sondern mindestens 10 -15 !

                    Und dann die Leute noch glauben sie muessten mir erzaehlen,wie man eine Vollblutstute aussucht !

                    B E V O R sie Nachzucht gebracht hat !

                    Oder dass das mit dem Pedigree analysieren unsinnig ist ?

                    Wie bitte - ich frage nocheinmal - ist dann die Erklaerung,dass soviele Stuten ,die ich ausgewaehlt hatte,so einschlugen,wie .....................................

                    DEINE MIAMI SONG ..........die ich ausgesucht hatte,als sie noch kein Fohlen hatte !!!!!!!!!!!!!!!!


                    Da moechte ich doch noch einmal fanniemae zitieren - und damit sie nicht empfindlich wird :

                    WOERTLICH:

                    fanniemae,Zitat:"................................. .....zu den pferden:
                    der wahrscheinlich auffälligste (auch wieder im hinblick auf wb u nicht aus sicht der vertreter der vb-fraktion) war ein 2jrg lauries sohn lovely crusador Mv double bed (be my guest) x no mercy x tycoon II. ein grossartiger harmonischer herrlich entwickelter sohn des LC mit schmelz und typ und in allem passend bzgl reitpferdepoints.
                    ein gedicht an takt und aktion und hb drunter - einfach toll!
                    als der später an der hand nochmal auffällig gut trabend reinkam sassen hinter mir leute die meinten, neee neee, das ist kein vollbüter, das muss ein halbblüter sein... musste grinsen, aber besser hätte man es nicht auf den punkt bringen können: er verkörpert bereits als reines vb genau das was wir uns bei einem wb wünschen...
                    ...."
                    .........dann eine dunkle fuchsstute v dashing blade surumu charlottown tragend v for compliment - grossartig konstruiert auf den beinen, ausgeprägte sprunggelenke, kaliber rahmen und riss und antritt wie man ihn sich wünscht, kruppe/hb absolut in harmonie. schulter vielelicht n tacken begrenzt - dennoch: ich denke ein sahnestück für den einsatz in der wb zucht.
                    erwähnenswert noch unter den stuten mit wb-fohlen bei fuss:
                    eine mytens double bed no mercy tochter (muss der stutenstamm des o.g. lovely crusadors sein) mit fohlen v ehrenpreis bei fuss. stute selber eher unauffällig u etwas ponyhaft mit wenig rahmen aber lockeres feines pferd mit sehr schönem lockern (wb)trab u raumgriff. das fohlen dann dabei entwickelte sich von runde zu runde mehr zu nem echten hingucker mit mutters raumgriff dabie deutlich mehr rahmen und gangmoment - das nennt man dann eine wb-anpaarung an vb bei der der gewünschte zuchtfortschritt deutlich sichtbar wird weil offensichtlich von beiden eltern das beste mitbekommen... und kein zufall sicherlich sondern genetische absicherung entgegen dem eher unauffälligen phenotypischen erscheinungsbild der mutter denn o.g. LC sohn sprach ebenfalls sehr für sich u da wird der mutterstamm das seine zu getan haben...
                    desweiteren eine auch etwas unauffällige/über etwas weniger rahmen stehende surumu amerigo vespucci stute. fohlen bei fuss von florestan und da musste man zweimal hingucken, ebenso wie bei dem o.g. ehrenpreis, ein rahmen bei diesem fohlen mit riss u grösse das hätte man aus dieser stute nie vermutet! etwas wenig hals vielleicht. in den trabrunden einfach nur gut -locker schwingend und raumgriff - man war sich einig, dieses fohlen bewies der unscheinbarkeit der mutter zum trotz dass diese sich ganz offensichtlich wärmstens für den einsatz in der wb-zucht qualifiziert!
                    das waren dann eben so die "lern"effekte:
                    da gibt es pferde die meint man zunächst als "nicht geeignet" zu beurteilen, ihre nachzucht straft dann lügen.
                    ist eben doch nicht so einfach eine gute vb stute (für hengste wird wohl das selbe gelten) rein von optik und papier als "empfehlenswert" beurteilen zu können - die wirkung der "gene" kann man eben immer erst hinterher beurteilen - und genau das hat das ganze so spannend gemacht!.....................................
                    neben acatenango/surumu dürfte die häufigste linie hier wohl die des dashing blade gewesen sein - wieder und wieder DB - und ich muss sagen:
                    wohlwissend dass dieser hengst im wb-lager polarisiert wie kein zweiter vb - ich habe KEINEN gesehen dem man in irgendeiner form auffällige exterieurmängel nachsagen kann und ALLE qualifizieren sich im hinblick des roten fadens (halsung, sprunggelenke etc) DEUTLICHST positiv, viele mit trabmoment, gute galoppade, selbst für einen blüter - DB mag überlaufen sein im hinblick auf seinen einsatz in der wb zucht - aber leute, es HAT einen grund... diese pferde sind auffällig zu identifizieren und es gibt wenig (nichts -?) was man ihnen zumindest aufgrund der optischen erscheinung negativ nachsagen kann.
                    ....................
                    :......" Zitat Ende


                    Und weisst Du, wessen Pferde fanniemae hier besprochen hat ?

                    Bei jedem einzelnen Pferd handelte sich entweder um meine Stuten oder die von mir daraus gezogenen Nachkommen !


                    Nur in einem Punkt stimme ich mit der guten fanniemae nicht ueberein!

                    Dass man das nicht in der ein oder anderen Stuten vermuten konnte - ja doch, wenn ich nur vermutet haette,haette ich wahrscheinlich diese Stuten stehen lassen und eine andere gekauft,die dann nicht so ein Fohlen gebracht haette!

                    Ich musste aber nicht vermuten -

                    ICH ANALYSIERTE IHRE PEDIGREES


                    Gruss,

                    Euer carlo
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2012, 00:13.

                    Kommentar


                    • Dies ist die Stute, auf die dieser Abschnitt von fanniemae zutrifft :






                      Zitat,fanniemae: "...
                      desweiteren eine auch etwas unauffällige/über etwas weniger rahmen stehende surumu amerigo vespucci stute. fohlen bei fuss von florestan und da musste man zweimal hingucken, ebenso wie bei dem o.g. ehrenpreis, ein rahmen bei diesem fohlen mit riss u grösse das hätte man aus dieser stute nie vermutet! etwas wenig hals vielleicht. in den trabrunden einfach nur gut -locker schwingend und raumgriff - man war sich einig, dieses fohlen bewies der unscheinbarkeit der mutter zum trotz dass diese sich ganz offensichtlich wärmstens für den einsatz in der wb-zucht qualifiziert!
                      das waren dann eben so die "lern"effekte:
                      da gibt es pferde die meint man zunächst als "nicht geeignet" zu beurteilen, ihre nachzucht straft dann lügen.
                      ist eben doch nicht so einfach eine gute vb stute (für hengste wird wohl das selbe gelten) rein von optik und papier als "empfehlenswert" beurteilen zu können - die wirkung der "gene" kann man eben immer erst hinterher beurteilen - und genau das hat das ganze so spannend gemacht!......................"

                      Und fanniemae hat schon richtig das Fohlen beurteilt !

                      Gerade heute am Telefon aus der alten Heimat gehoert,wie begeistert der Vater der Besitzerin der heute 5j Stute war - 8,o L-Dressur .

                      Er ist einer der erfolgreichsten Zuechter Westfalens,mehrere Siegerhengste und 100/70 Tage-Test-Sieger,DLG Siegerstute,in diesem Jahr 4 Stuten auf der Elite-Schau ;aeltester Stuten-Stamm in Westfalen.

                      Das sind die Leute auf deren Urteil ich wertlege !

                      Besonders wenn sie auf ihrem Hof fuer 100 Jahre nur ihren eigenen Stamm pflegten - und jetzt mit 3 neuen Staemmen zuechten

                      - alle 3 - von Eurem carlo !
                      Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2012, 23:53.

                      Kommentar


                      • Dies war die Stute auf, die sich dieser Teil aus fanniemae's report bezog:
                        LOVELY PICTURE


                        Ihre Mutter: LOVE ME TENDER - auch dam of :LOVELY CRUSADOR

                        und ihre dam: LADY TYCOON:

                        von der beschriebenen Ehrenpreis Tochter habe ich keine Bilder .

                        Dies ist LOVELY PICTURE's Tochter von CHACCO BLUE als Jaehrling:





                        Zitat,fanniemae:

                        ".............erwähnenswert noch unter den stuten mit wb-fohlen bei fuss:
                        eine mytens double bed no mercy tochter (muss der stutenstamm des o.g. lovely crusadors sein) mit fohlen v ehrenpreis bei fuss. stute selber eher unauffällig u etwas ponyhaft mit wenig rahmen aber lockeres feines pferd mit sehr schönem lockern (wb)trab u raumgriff. das fohlen dann dabei entwickelte sich von runde zu runde mehr zu nem echten hingucker mit mutters raumgriff dabie deutlich mehr rahmen und gangmoment - das nennt man dann eine wb-anpaarung an vb bei der der gewünschte zuchtfortschritt deutlich sichtbar wird weil offensichtlich von beiden eltern das beste mitbekommen...

                        und kein zufall sicherlich

                        sondern genetische absicherung entgegen dem eher unauffälligen phenotypischen erscheinungsbild der mutter denn o.g. LC sohn sprach ebenfalls sehr für sich u da wird der mutterstamm das seine zu getan haben... "

                        Wie ? - Und kein Zufall sicherlich - schreibt die gute fanniemae !

                        Wie das denn - ich dachte ,ich hatte im Lotto gewonnen !

                        Und das schon wieder !

                        Also einmal zusammenfassen - das ist erst mal nur das

                        2. SCHAUFENSTER VOLLBLUT - vorsicht,es war das 1. in HANDORF -

                        denn das 1. hatten wir im DOKR in Warendorf durchgefuehrt!!


                        1.LOVELY CRUSADOR- Das war also der Vollbluthengst,von dem fanniemae oben so schwaermte.

                        2.Die dunkelfuchs Stute FIAMMA RUBINA v.DASHING BLADE tragend v.FOR COMPLIMENT

                        3.WINNING FANTASY v.SURUMU - AMERIGO VESPUCCI - Fohlen von

                        FLORESTAN

                        4.LOVELY PICTURE v.MYTENS - DOUBLE BED - Fohlen v.EHRENPREIS

                        5.Die Reserve-Sieger-Stute : SCARLETTINA v.SURAKO - LAW SOCIETY.

                        kleiner Hinweis:

                        Die SIEGERSTUTE des 4.SCHAUFENSTER VOLLBLUT war ebenfalls von :

                        SURAKO :ACADEMY AWARD - nicht meine !


                        6.SERENA RHEINBERG v.LAGUNAS - KAMIROS -Die bewegungsmaessig beste Stute meiner oben erwaehnten Stuten - nicht mein Urteil : aber das von DR SCHULZE-SCHLEPPINGHOFF ,am Ende eines Tages,den wir damit verbrachten alle meine Stuten zu begutachten .

                        Diese Stute ist ebenfalls in der Hand eines WBZ und hat auch ein Nachkomme von FLORESTAN

                        7. SAVANNAH EXIT v.PERUGINO - LAW SOCIETY - Halbschwester zu meiner Reservesiegerin - sie hatte sich verletzt und zeigte sich unter Wert,stand ihrer 1/2 Schwester nichts nach.

                        8. TROLLDAME v.ASTYLOS - ANAX - fiel etwas ab zu den anderen ,aber sprang sehr gut ,hat gute Nachzucht.


                        Beim 3.SCHAUFENSTER VOLLBLUT - waren nur 2 meiner Stuten,wie schnitten sie ab?

                        9. HOSITA v.LOMITAS - LAGUNAS - wurde auch

                        RESERVE-SIEGERIN


                        10. OVIRCA v.LAVIRCO - VITIGES - waere die Sieger-Stute fuer Herrn

                        Dr.LEHMAN - LANDSTALLMEISTER a.D. gewesen.

                        Ach und dann hab' ich noch vergessen:

                        Mein 2j Hengst - von dem fanniemae so begeistert war - wurde :

                        RESERVE-SIEGER - vollkommen zum Unwillen der WB-Leute,


                        aber der Sieger musste aus dem Rennsport kommen bzw schon Leistung gebracht haben,so war der Gruppe Sieger EL TANGO v.ACATENAGO

                        - fuer mich voellig ok - zum Siegerhengst ernannt worden.


                        4 Hengste kamen auf den Endring : meine waren :

                        2. LOVELY CRUSADOR und 4.RIDGMONT


                        11.RIDGMONT v.AUGUSTINUS - AHONOORA


                        Und dann war noch beim 3.S V. -


                        der Siegerhengst :



                        Belmundo v.MONSUN - sehr nahe verwandt mit einer meiner


                        Vollblutstuten,aus der im letzten S V


                        eine sehr gute Tochter gezeigt worden war und schliesslich und endlich wurde

                        die von mir aus der MIAMI SONG gezogene :


                        12. MORE THOROUGHBRED v.DASHING BLADE


                        - SIEGERSTUTE - aber nur,weil die von mir gezogene bessere Stute,nicht

                        gezeigt worden war,weil der neue Besitzer kein

                        Interesse daran hatte,eine tragende Stute zu bringen.






                        womit ich wieder beim eigentlichen Thema angelangt bin !
                        Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2012, 01:41.

                        Kommentar

                        • cps5
                          • 07.07.2009
                          • 1607

                          die selektion beim vollblüter erfolgt nur nach einem einzigen massstab und das ist speed.
                          Nur kurz, um den Thread nicht zu weit weg zum Thema zu bringen.

                          Das stimmt so ganz sicher nicht. Die Selektion erfolgt nach dem GAG, das sich durch die Rennerfolge errechnet. Für diese Erfolge ist ganz sicher Speed notwendig (eine Eigenschaft die den Warmblutzüchter oft nicht interessiert, auch das ist richtig). Über Sieg und Niederlage entscheidet aber noch ein bisschen mehr - Ausnahmen bestätigen die Regel. Im Idealfall lässt sich aber auch ein Rennpferd, insbesondere auf auch taktisch geführten Mittel- und längeren Distanzen (spätestens ab 1800 m) der Taktik anpassen und vom Jockey tatsächlich reiten. Der Ausspruch "Den kann man steuern wie ein Auto" fällt in diesem Zusammenhang nicht gerade selten.

                          In der Häufigkeit, wie diese Behauptung ("Auslese nur nach Speed") benutzt wird, scheint sie mir für die Weiterentwicklung einer Warmblutzucht in Bezug auf Nutzung durch Vollblut gefährlich zu sein. Man kann in eine solche Aussage (auch wenn es nicht so gemeint ist) leicht hineininterpretieren, man wollte auf der Rennbahn erfolgreichen Vollblütern automatisch ein Exterieur unterstellen, das eine Bewegung im dressurmäßigen Sinne verunmöglicht oder zumindest einschränkt. Wer von der Rennbahn kommende Hengste nach ihrer Umschulung zum Reitpferd unter dem Sattel sieht, wird aber feststellen, dass man hier keinen direkten Zusammenhang herleiten kann.
                          Zuletzt geändert von cps5; 07.09.2012, 08:39.

                          Kommentar

                          • hannoveraner
                            • 11.06.2003
                            • 3273

                            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                            Vater von AUGUSTINUS - dieser Vater meines frueheren Vollblut-Hengstes : RIDGMONT -

                            der als reiner VOLLBLUETER im 70-Tage Test bessere Noten von den Richtern in den Grundgangarten erhielt als: LONDONDERRY - LAURENTIANER (Weltmeister) LONGCHAMPS
                            Augustinus xx mocht ich auch immer gerne, auch wenn sie mal n herbes GEsicht haben konnten. Aber von Ridgmont hab ich nie was gehört und ich find den nicht im Jahrbuch Zucht. Wann hat der denn Prüfung gemacht und wo? augustinus ist doch schon älter. gab es den in TG oder wie alt war der hengst bei der hlp?? den 70-Tage-Test haben wir ja noch gar nicht sooo lange. das Notenniveau der HLP's kann man ja nicht wirklich übergreifend vergleichen....
                            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                            Kommentar

                            • Angiehol
                              • 28.04.2009
                              • 1729

                              Lovely Picture würde ich nach Bildern und Pedigree sofort kaufen (nachdem ich noch mal in Natura geschaut hätte)! Mytens stand bei mir auch auf der Liste. Und man sieht meiner Meinung nach schon auf den Fotos, dass sie Schub hat und dieses besondere "sich fliegen lassen". Sorry, ich weiß das jetzt nicht anders zu beschreiben.
                              Nur weiter hier!! Spannend!

                              Kommentar

                              • Aufs Land
                                • 23.02.2010
                                • 58

                                Ein Wunsch: Dieser Thread strotzt nur so vor Information. Das ist toll. Aber es wäre noch toller, wenn Du etwas weniger stichwortartig schreiben würdest, Carlo. Ich weiß und sehe, dass Du Dir viel Mühe machst, die Bilder, die Zitate, alles superviel Arbeit, das rauszusuchen. Dennoch ist es schwer zu verfolgen, wenn die Sätze dazwischen manchmal nur Fragmente bleiben. Wäre viel lesenswerter, wenn Du Deine Leser ein bisschen mehr an die Hand nehmen würdest! Und vor allem würden die ganzen mühselig herausgesuchten Daten dann auch den passenden Rahmen haben. Danke!

                                Kommentar

                                • C-Inkognito
                                  Gesperrt
                                  • 27.11.2008
                                  • 2354

                                  Habe mal ein paar einfache Fragen:

                                  * Ist das nicht alles maßlos übertrieben was hier in ein Fohlen reininterpretiert wird (von zig-tausenden jedes Jahr)? Wer hat denn überhaupt das Fohlen gekauft und in welcher Beziehung steht der Käufer/Besitzer zu diesem Carlo, bitteschön?

                                  * Dieser Carlo schreibt immer, dass er etwas "bewiesen hätte" und deswegen seine Theorien funktionieren würden - kann ich nicht erkennen. Dass er zweifelsfrei engagierte Turf-Kenntnisse besitzt, daran besteht wohl kein Zweifel. Aber wo hat er nachvollziebar etwas bezüglich Nutzung von Vollblütern in der Warmblutzucht bewiesen, bitteschön?

                                  * Was soll dieses "EUER CARLO" mir suggerieren, bitteschön?


                                  Ansonsten weiterhin fröhliches diskutieren, dankeschön.

                                  Kommentar

                                  • Aufs Land
                                    • 23.02.2010
                                    • 58

                                    C-Inkognito: Ich finde einfach die VB-Infos interessant, das heißt ja noch lange nicht, dass man an dieses Fohlen glaubt. Ist toll, dass hier so viele Bilder gepostet werden, auch aus vergangener Zeit. Das andere, das bewiesen und so, das kann man ja überlesen....

                                    Kommentar


                                    • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                      Habe mal ein paar einfache Fragen:

                                      * Ist das nicht alles maßlos übertrieben was hier in ein Fohlen reininterpretiert wird (von zig-tausenden jedes Jahr)? Wer hat denn überhaupt das Fohlen gekauft und in welcher Beziehung steht der Käufer/Besitzer zu diesem Carlo, bitteschön?

                                      * Dieser Carlo schreibt immer, dass er etwas "bewiesen hätte" und deswegen seine Theorien funktionieren würden - kann ich nicht erkennen. Dass er zweifelsfrei engagierte Turf-Kenntnisse besitzt, daran besteht wohl kein Zweifel. Aber wo hat er nachvollziebar etwas bezüglich Nutzung von Vollblütern in der Warmblutzucht bewiesen, bitteschön?

                                      * Was soll dieses "EUER CARLO" mir suggerieren, bitteschön?


                                      Ansonsten weiterhin fröhliches diskutieren, dankeschön.
                                      Dieser carlo - euer,unser (dazu siehe Ramzes Thread) - antwortet jetzt mal mit 'ner
                                      Gegenfrage :

                                      Was wird den von mir "ALLES" in das Fohlen hineininterpretiert ?



                                      Gruss,

                                      carlo

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Aufs Land Beitrag anzeigen
                                        Ein Wunsch: Dieser Thread strotzt nur so vor Information. Das ist toll. Aber es wäre noch toller, wenn Du etwas weniger stichwortartig schreiben würdest, Carlo. Ich weiß und sehe, dass Du Dir viel Mühe machst, die Bilder, die Zitate, alles superviel Arbeit, das rauszusuchen. Dennoch ist es schwer zu verfolgen, wenn die Sätze dazwischen manchmal nur Fragmente bleiben. Wäre viel lesenswerter, wenn Du Deine Leser ein bisschen mehr an die Hand nehmen würdest! Und vor allem würden die ganzen mühselig herausgesuchten Daten dann auch den passenden Rahmen haben. Danke!
                                        Nehme Deine Anregung gerne auf,Du muesstest mir aber vielleicht an einem Beispiel beschreiben,was und wie Du denn das gerne besser oder anders erklaert haettest !

                                        Danke!

                                        Gruss,

                                        carlo

                                        Kommentar


                                        • Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                          Augustinus xx mocht ich auch immer gerne, auch wenn sie mal n herbes GEsicht haben konnten. Aber von Ridgmont hab ich nie was gehört und ich find den nicht im Jahrbuch Zucht. Wann hat der denn Prüfung gemacht und wo? augustinus ist doch schon älter. gab es den in TG oder wie alt war der hengst bei der hlp?? den 70-Tage-Test haben wir ja noch gar nicht sooo lange. das Notenniveau der HLP's kann man ja nicht wirklich übergreifend vergleichen....
                                          Mach's mir mal einfach ! Wenn das mit dem Uebersetzen Probleme macht,dann kann ich immer noch einmal in deutsch schreiben.

                                          Moechte wirklich mit dem Pedigree von MIAMI SONG weitermachen !





                                          RIDGMONT H, THOROUGHBRED, 1997
                                          Color: blk/br
                                          Height: 1.71M


                                          The only pure TB by his Sire - AUGUSTINUS,who stood in Celle and was that year naturally covering.Ridgmont did his 70-Day-Test in Warendorf for the Landgestuet.He scored in the test with the judges scoring him:

                                          walk: 9

                                          trott: 8

                                          canter: 7,88

                                          Test-Rider(rideability) 7,5 .

                                          With these marks he scored as pure TB higher than the following Half-TBs:

                                          LONDONDERRY Champion of the Han.Koerung

                                          LAURENTIANER World-Champion Young Horses, GRAND PRIX DRESSAGE successful

                                          LONGCHAMPS FEI-Dressage


                                          But RIDGMONT failed the test.
                                          After he had lost a shoe before the CROSS-COUNTRY he scored: 2 . Stadium-Jumping 5 . Jumping-Talent 5,5 .but free-jumping: 7,13. Due to a system that does not give a TB a special chance,he could not stand at the Westfalian State Stud .

                                          He was for 2 years in training with Rudolf Zeilinger working on S-Level-Dressage. After he covered a few TB-mares selected for dressage-breeding(not racing),like the dam of :

                                          LOVELY CRUSADOR(at stud in Landgestuet Neustadt/Dosse,by LAURIES CRUSADOR),he had to be put down in Austria due to an accident.His offspring showes outstanding movement,as was to be expected.His 1/2 brother RED SUN by WINDWURF ran for 8 years 39st-4w-12pl left the track healthy.

                                          His sire AUGUSTINUS had several licensed sons,his offspring was very successful in dressage,jumping and eventing.
                                          AKITOS his 1/2 brother stood in Warendorf,shows very possitive now in pedigrees as broodmare-sire.AKITOS won the VOLLBLUT-SCHAU ,KOELN.AUGUSTINUS was 3rd.

                                          AUGUSTINUS was by KRONZEUGE a son of NECKAR,who was sire of VOLLKORN,WAIDMANNSDANK,VIERZEHNENDER,VENATOR and BALFOUR(dam sire of the CONNERY son IMPERIO(5x3 line-bred to Neckar)winner of the 2008 German 5-y-o CHAMPIONSHIP-DRESSAGE on L-Level with a score of 9,2.

                                          Other sires of of the A-Line(Fam.9 foundation mare ASTER/ALVEOLE in the Sporthorse-breed is for the KWPN:APOLLONIOS(by LOMBARD-line-bred through AGIO on the Fam.9).
                                          We find in AUGUSTINUS\\\'pedigree the 3/4 brothers ALCHIMIST (see a full family picture in the TB-data-base)and ARJAMAN each one 2x,that means we have a total of DARK RONALD 7x in his pedigree. Top international sire of this family is: GALILEO(COOLMORE-STUD,see their video of him trotting free:excellent mover)his full-brother BLACK SAM BELLAMY stood until this year in Gestuet Faehrhof.

                                          RIDGMONTS dam-line had with :

                                          AHONOORA by LORENZACCIO -see pictures in the TB-data base -

                                          a sire in the Sporthorse type(names that showed over and over in TB for Warmblood-breeding:

                                          DANTE,FAIR TRIAL-COURT MARTIAL

                                          line-breeding in LAURIES CRUSADOR.

                                          SALLUST\'s(byPALL MALL) dam is full-sister to the dam of SILBERSEE\'s(INT.JUMPER)sire SILVER MATAL.

                                          CAVALLIERI v.GAIUS - has SALLUST as Grandfather

                                          HILL GAIL in ARCTICONIUS\' dam of TRAK.AROGNO)pedigree.

                                          BOREALIS,WHISTLER(in TIN ROCCO)and many crosses of HURRY ON and SON-IN-LAW)





                                          Gruss,

                                          carlo
                                          Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2012, 20:05.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          814 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.217 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.463 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.156 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X