ups, Sendepause....
das Thema heisst:
"Quilebo - warum Hengsthalter ihn jetzt schon im Auge behalten sollten !"
wir haben nun viel gelesen von den Verwandten und deren Verwandten. Seid mir nicht böse, aber wenn man fleissig wäre (bin ich aber nicht!), könnte man wahrscheinlich mit jedem anderen Vechtaer Auktionsfohlen eine ähnliche Abhandlung darstellen! (dies meine ich ausdrücklich nicht negativ gegenüber "Quilebo"!!!!).
Ich hatte eigentlich gehofft etwas über die pro's von dem Fohlen und auch der Mutter selbst zu erfahren.
Müssen wir nicht viel mehr im jetzt leben und versuchen zu lernen, wesentliche Eigenschaften/Merkmale noch besser beim Jungpferd zu erkennen? Ich hab absolut nichts dagegen Ahnenleistungen und deren Nachkommenleistungen zu kennen. Ganz im Gegenteil. Es werden Namen rausgesucht und dargestellt. Aber wofür steht nun ein Barley Hill xx? was hat Roncalli xx vererbt und was brauchte er für Stuten? Wo musste man bei Nandino xx drauf achten? usw. usw.
In der Pferdezucht haben wir nie Endprodukte.
das Thema heisst:
"Quilebo - warum Hengsthalter ihn jetzt schon im Auge behalten sollten !"
wir haben nun viel gelesen von den Verwandten und deren Verwandten. Seid mir nicht böse, aber wenn man fleissig wäre (bin ich aber nicht!), könnte man wahrscheinlich mit jedem anderen Vechtaer Auktionsfohlen eine ähnliche Abhandlung darstellen! (dies meine ich ausdrücklich nicht negativ gegenüber "Quilebo"!!!!).
Ich hatte eigentlich gehofft etwas über die pro's von dem Fohlen und auch der Mutter selbst zu erfahren.
Müssen wir nicht viel mehr im jetzt leben und versuchen zu lernen, wesentliche Eigenschaften/Merkmale noch besser beim Jungpferd zu erkennen? Ich hab absolut nichts dagegen Ahnenleistungen und deren Nachkommenleistungen zu kennen. Ganz im Gegenteil. Es werden Namen rausgesucht und dargestellt. Aber wofür steht nun ein Barley Hill xx? was hat Roncalli xx vererbt und was brauchte er für Stuten? Wo musste man bei Nandino xx drauf achten? usw. usw.
In der Pferdezucht haben wir nie Endprodukte.
Kommentar