QUILEBO - warum Hengsthalter ihn jetzt schon im Auge behalten sollten !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    #81
    ups, Sendepause....

    das Thema heisst:

    "Quilebo - warum Hengsthalter ihn jetzt schon im Auge behalten sollten !"

    wir haben nun viel gelesen von den Verwandten und deren Verwandten. Seid mir nicht böse, aber wenn man fleissig wäre (bin ich aber nicht!), könnte man wahrscheinlich mit jedem anderen Vechtaer Auktionsfohlen eine ähnliche Abhandlung darstellen! (dies meine ich ausdrücklich nicht negativ gegenüber "Quilebo"!!!!).

    Ich hatte eigentlich gehofft etwas über die pro's von dem Fohlen und auch der Mutter selbst zu erfahren.

    Müssen wir nicht viel mehr im jetzt leben und versuchen zu lernen, wesentliche Eigenschaften/Merkmale noch besser beim Jungpferd zu erkennen? Ich hab absolut nichts dagegen Ahnenleistungen und deren Nachkommenleistungen zu kennen. Ganz im Gegenteil. Es werden Namen rausgesucht und dargestellt. Aber wofür steht nun ein Barley Hill xx? was hat Roncalli xx vererbt und was brauchte er für Stuten? Wo musste man bei Nandino xx drauf achten? usw. usw.

    In der Pferdezucht haben wir nie Endprodukte.
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3548

      #82
      Tja; ich kann einer Ananerderreihung von Pferdenamen, ohne weitere Angaben irgendwelcher für die Sportpferdezucht relevanter Eigenschaften, die sie jeweils signifikant mitgeben und hübschen Bildchen nichts abgewinnen !

      Das ist genau das gleiche, was man der Fraktion der modernen Hobby WB Züchter vorwirft: Aneinanderreihung von möglichst vielen klangvollen Namen.

      Unkritische Namesverquickung. Man kann es auch Vermehrung nennen.

      Ich bin wohl zu blond, aber was soll bitte der Nutzen für die Warmblutzucht dieser zugegebenermassen von Fleiss zeugenden unqualifizierte Aufstellungen von Verwandschaftsgraden ? Unqualifiziert: im Sinne von fehlenden und validen Informationen zu Reitpferdeeignungen.

      Was passiert, wenn wenn hübsch anhand der Aneinanderreihung anpaart ? Hat man dann nicht schwupps den Stall voll von lauter Pferden, die man irgendwann nicht mehr unterhalten und aufgrund nicht vorhandener Reitpferdeeigenschaften auch nicht verkauft bekommt ? Steht man dann als Züchter nicht plötzlich vor dem finanziellen Ruin ?


      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
      Dies ist der XX-Hengst : LENZ v.AKARAD ,der fuer die WBZ gekoert ist und auch Military ging,er stammt aus der Vollschwester von :

      Einer sticht für mich aus diesen ewigen Aneinanderreihungen hervor. Denn auf diesem Pferd habe ich einige male selber gesessen und vermag zu beurteilen, was er an Reitpferdeeigenschaften mitbrachte und was ich ganz bestimmt an seinen Eigenschaften nicht in meinem Bestand haben wollen würde (und was ihn auch um eine Anerkennung im hannoverschen gebracht hat).

      Das zeigt auch: ohne ein Pferd selber gesehen zu haben (in Natura, unter dem Sattel reitpferdemäßig geritten und nicht nur auf einem einzigen Foto) ist man nicht in der Lage zu beurteilen, was da wohl an Reitpferdequalitäten oder nicht letztlich zu erwarten sein könnte.
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14561

        #83
        Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
        ups, Sendepause....

        das Thema heisst:

        "Quilebo - warum Hengsthalter ihn jetzt schon im Auge behalten sollten !"

        wir haben nun viel gelesen von den Verwandten und deren Verwandten. Seid mir nicht böse, aber wenn man fleissig wäre (bin ich aber nicht!), könnte man wahrscheinlich mit jedem anderen Vechtaer Auktionsfohlen eine ähnliche Abhandlung darstellen! (dies meine ich ausdrücklich nicht negativ gegenüber "Quilebo"!!!!).

        Ich hatte eigentlich gehofft etwas über die pro's von dem Fohlen und auch der Mutter selbst zu erfahren.

        Müssen wir nicht viel mehr im jetzt leben und versuchen zu lernen, wesentliche Eigenschaften/Merkmale noch besser beim Jungpferd zu erkennen? Ich hab absolut nichts dagegen Ahnenleistungen und deren Nachkommenleistungen zu kennen. Ganz im Gegenteil. Es werden Namen rausgesucht und dargestellt. Aber wofür steht nun ein Barley Hill xx? was hat Roncalli xx vererbt und was brauchte er für Stuten? Wo musste man bei Nandino xx drauf achten? usw. usw.

        In der Pferdezucht haben wir nie Endprodukte.
        Das ist doch landauf landab gängige Praxis in WB-Kreisen alle möglichen
        positiven Vorfahren zwecks Marketing herauszustellen ,
        Hengstprospekte , Verkaufsanzeigen , Auktionskataloge
        z.B. Holsteiner Stamm xyz ,

        Kommentar


        • #84
          Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
          ups, Sendepause....

          das Thema heisst:

          "Quilebo - warum Hengsthalter ihn jetzt schon im Auge behalten sollten !"

          wir haben nun viel gelesen von den Verwandten und deren Verwandten. Seid mir nicht böse, aber wenn man fleissig wäre (bin ich aber nicht!), könnte man wahrscheinlich mit jedem anderen Vechtaer Auktionsfohlen eine ähnliche Abhandlung darstellen! (dies meine ich ausdrücklich nicht negativ gegenüber "Quilebo"!!!!).

          Ich hatte eigentlich gehofft etwas über die pro's von dem Fohlen und auch der Mutter selbst zu erfahren.

          Müssen wir nicht viel mehr im jetzt leben und versuchen zu lernen, wesentliche Eigenschaften/Merkmale noch besser beim Jungpferd zu erkennen? Ich hab absolut nichts dagegen Ahnenleistungen und deren Nachkommenleistungen zu kennen. Ganz im Gegenteil. Es werden Namen rausgesucht und dargestellt. Aber wofür steht nun ein Barley Hill xx? was hat Roncalli xx vererbt und was brauchte er für Stuten? Wo musste man bei Nandino xx drauf achten? usw. usw.

          In der Pferdezucht haben wir nie Endprodukte.
          @ Hannoveraner - ich bin ja noch lange nicht fertig ! Habe manchmal aber noch etwas Anderes zu tun !


          Gruss,

          carlo

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3238

            #85
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Das ist doch landauf landab gängige Praxis in WB-Kreisen alle möglichen
            positiven Vorfahren zwecks Marketing herauszustellen ,
            Hengstprospekte , Verkaufsanzeigen , Auktionskataloge
            z.B. Holsteiner Stamm xyz ,
            ...mit dem Unterschied, dass nicht ausserhalb des Mutterstammes auf den in 7. Generation von Totilas befindlichen Abglanz hingewiesen wird, der ja auch bei seinem Weltrekord-Vorgänger Weltall in 4. Generation auftaucht.....

            sorry, das ist nun sicher provokativ. aber muss deshalb ein Hengsthalter die Augen offen halten wenn irgendwo Abglanz drinne ist?? (...in diesem Fall mein ich "ja"!! )
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3238

              #86
              Zitat von carlo Beitrag anzeigen
              @ Hannoveraner - ich bin ja noch lange nicht fertig ! Habe manchmal aber noch etwas Anderes zu tun !


              Gruss,

              carlo
              dann sorry für meine Ungeduld!
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar


              • #87
                Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                Tja; ich kann einer Ananerderreihung von Pferdenamen, ohne weitere Angaben irgendwelcher für die Sportpferdezucht relevanter Eigenschaften, die sie jeweils signifikant mitgeben und hübschen Bildchen nichts abgewinnen !

                Das ist genau das gleiche, was man der Fraktion der modernen Hobby WB Züchter vorwirft: Aneinanderreihung von möglichst vielen klangvollen Namen.

                Unkritische Namesverquickung. Man kann es auch Vermehrung nennen.

                Ich bin wohl zu blond, aber was soll bitte der Nutzen für die Warmblutzucht dieser zugegebenermassen von Fleiss zeugenden unqualifizierte Aufstellungen von Verwandschaftsgraden ? Unqualifiziert: im Sinne von fehlenden und validen Informationen zu Reitpferdeeignungen.

                Was passiert, wenn wenn hübsch anhand der Aneinanderreihung anpaart ? Hat man dann nicht schwupps den Stall voll von lauter Pferden, die man irgendwann nicht mehr unterhalten und aufgrund nicht vorhandener Reitpferdeeigenschaften auch nicht verkauft bekommt ? Steht man dann als Züchter nicht plötzlich vor dem finanziellen Ruin ?




                Einer sticht für mich aus diesen ewigen Aneinanderreihungen hervor. Denn auf diesem Pferd habe ich einige male selber gesessen und vermag zu beurteilen, was er an Reitpferdeeigenschaften mitbrachte und was ich ganz bestimmt an seinen Eigenschaften nicht in meinem Bestand haben wollen würde (und was ihn auch um eine Anerkennung im hannoverschen gebracht hat).

                Das zeigt auch: ohne ein Pferd selber gesehen zu haben (in Natura, unter dem Sattel reitpferdemäßig geritten und nicht nur auf einem einzigen Foto) ist man nicht in der Lage zu beurteilen, was da wohl an Reitpferdequalitäten oder nicht letztlich zu erwarten sein könnte.

                Zeigt fuer mich immer die gleiche Leier,die ich seit Jahren von WBZ gehoert habe - wenn sie mal denken wuerden,was sie fuer einen Unsinn da eigentlich von sich geben, - und was sie von meinen Aussagen offensichtlich NICHT gelesen haben - dann koennte ich das auch respektieren ,so kann ich nur lachen.

                Und ,dass Du auf Lenz gesessen hast und ihn nicht mochtest,koennte fuer mich genauso viel aussagen wie:

                " Das arme Pferd ! " Was weiss,ich von Deinem Reiten,wenn es so ist,wie das der meisten Reiter,ist es fuer mich unbrauchbar zur Nutzung bei der Beurteilung eines Hengstes.
                Zuletzt geändert von Gast; 29.08.2012, 12:46.

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3548

                  #88
                  Lieber Carlo wieso gleich so pampig ? Ich habe nicht geschrieben, dass ich Lenz nicht mochte, das Gegenteil ist der Fall. Sondern, dass es Eigenschaften gibt, die ich nicht in meiner wbz manifestieren wollen würde. Würdest das Pferd persönlichen kennen, wüsstest du, was ich meine !!!
                  Zuletzt geändert von carolinen; 29.08.2012, 16:43.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar


                  • #89
                    Zu den weiteren Ausfuehrungen zu diesem Thema werde ich wohl erst in der naechsten Woche kommen,da ich einen Intensiv Kurs uebers Wochenende gebe - sorry !


                    Gruss,

                    carlo

                    Kommentar


                    • #90
                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                      Tja; ich kann einer Ananerderreihung von Pferdenamen, ohne weitere Angaben irgendwelcher für die Sportpferdezucht relevanter Eigenschaften, die sie jeweils signifikant mitgeben und hübschen Bildchen nichts abgewinnen !

                      Das ist genau das gleiche, was man der Fraktion der modernen Hobby WB Züchter vorwirft: Aneinanderreihung von möglichst vielen klangvollen Namen.

                      Unkritische Namesverquickung. Man kann es auch Vermehrung nennen.

                      Ich bin wohl zu blond, aber was soll bitte der Nutzen für die Warmblutzucht dieser zugegebenermassen von Fleiss zeugenden unqualifizierte Aufstellungen von Verwandschaftsgraden ? Unqualifiziert: im Sinne von fehlenden und validen Informationen zu Reitpferdeeignungen.

                      Was passiert, wenn wenn hübsch anhand der Aneinanderreihung anpaart ? Hat man dann nicht schwupps den Stall voll von lauter Pferden, die man irgendwann nicht mehr unterhalten und aufgrund nicht vorhandener Reitpferdeeigenschaften auch nicht verkauft bekommt ? Steht man dann als Züchter nicht plötzlich vor dem finanziellen Ruin ?




                      Einer sticht für mich aus diesen ewigen Aneinanderreihungen hervor. Denn auf diesem Pferd habe ich einige male selber gesessen und vermag zu beurteilen, was er an Reitpferdeeigenschaften mitbrachte und was ich ganz bestimmt an seinen Eigenschaften nicht in meinem Bestand haben wollen würde (und was ihn auch um eine Anerkennung im hannoverschen gebracht hat).

                      Das zeigt auch: ohne ein Pferd selber gesehen zu haben (in Natura, unter dem Sattel reitpferdemäßig geritten und nicht nur auf einem einzigen Foto) ist man nicht in der Lage zu beurteilen, was da wohl an Reitpferdequalitäten oder nicht letztlich zu erwarten sein könnte.
                      Eine Antwort fuer die liebe Carolinen.

                      Ich gehe zunaechst immer davon aus,dass ich es hier im Forum mit intelligenten Menschen zu tuen habe.

                      Ich gehe aber auch davon aus,dass jede/r - wenigstens die,die zu meinen Beitraegen etwas sagen - sich Gedanken machen,warum jemand wie ich,mir diese Muehe mache " diese Namen aneinander zu reihen" - wie Du sagst .
                      Wenn Du es dann nicht verstehst,koenntest Du gerne fragen und Du wuerdest KEINE " so pampige " Antwort von mir bekommen.

                      Da Du nicht fragst,muss ich entweder annehmen,dass Du zu der Gruppe von Schreibenden gehoerst,die sich keine Gedanken machen - dann werde ich das naechste Mal : noch pampiger antworten,in der Hoffnung,dass Du Dir Deinen unreflektierten Senf sparst!

                      Oder Du hast Dir Gedanken gemacht und bist nicht auf die Loesung gekommen,warum ich das mache,- was eigentlich der Sinn sein soll bei meinem Beitrag,nun in diesem Fall haettest Du aber dann zuerst einmal pampig reagiert,denn wenn man etwas nicht versteht,der anderen Person aber wenigsten eine mittlere Intelligenz zubilligt,dann gehoert's nur zum guten Ton : - zu fragen,bevor man sich aeussert.

                      Ich denke aber,dass Du ganz andere Beweggruende hast - es werden von Dir und einigen anderen Schreibern hier immer mal wieder so unterschwellige Andeutungen gemacht,hinter diesen vagen Bemerkungen,kann man aber dann immer sofort wieder wegtauchen und so tun,als ob man dies so ja gar nicht gemeint haette ( wer nicht feige ist,wird die Dinge hier einfach beim Namen nennen - ich habe damit kein Problem,wenn das hier jemand tut,denn dann kommt das Halb-Nicht- Wissen an den Tag ).

                      Nun zu Deinen Saetzen:

                      " Tja; ich kann einer Ananerderreihung von Pferdenamen, ohne weitere Angaben irgendwelcher für die Sportpferdezucht relevanter Eigenschaften, die sie jeweils signifikant mitgeben und hübschen Bildchen nichts abgewinnen !

                      Das ist genau das gleiche, was man der Fraktion der modernen Hobby WB Züchter vorwirft: Aneinanderreihung von möglichst vielen klangvollen Namen.

                      Unkritische Namesverquickung. Man kann es auch Vermehrung nennen. "


                      Jetzt habe ich ein Problem !

                      Es ist eigentlich so,dass Du in Deinen Beitraegen allgemein intelligent 'rueberkommst - diese Saetze sind aber so UNINTELLIGENT - dass ich eben denke,dass da eine andere Motivation dahintersteht!


                      Schauen wir uns das mal an,was Du da ausgefuehrt hast.

                      "...ich kann einer Ananerderreihung von Pferdenamen, ohne weitere Angaben irgendwelcher für die Sportpferdezucht relevanter Eigenschaften, die sie jeweils signifikant mitgeben und hübschen Bildchen nichts abgewinnen !.."


                      Wenn Du als WB-Zuechter :

                      den Namen eines bekannten WB-Hengstes hoerst -

                      weisst Du dann oft auch gleich,wer sein Vater ist ? - Ich denke:

                      JA !

                      Wenn Du als WB-Zuechter :

                      den Namen einer der wichtigsten Stuten dieser WB-Zucht hoerst -


                      weisst Du dann oft auch gleich,welche Hengst-Soehne sie gebracht hat?

                      Ich denke :

                      JA ! - Zumindest wissen es die WBZuechter,die ich

                      kenne,die immer wieder Top-Pferde herausgebracht haben!


                      Wenn Du als WB-Zuechter von einem Junghengst,der Dich interessiert,den Mutterstamm und diese Verwandtschaft NICHT kennst -

                      haeltst Du dann eine Information wie z.B:


                      aus der Mutter kam auch die XYZ-Stute - die zufaellig Dein Nachbar hat - fuer wichtig ?


                      Ich denke :

                      Ja !


                      Hieltest Du es fuer wichtig zu wissen,wenn Du - nehmen wir einmal an - einen Halbblut-Hengst einsetzen wolltest ,und dieser aus der LA SOMME-xx stammen wuerde ,wie die Aneinander-Reihung- Von-Namen zu dieser Stute waere?

                      Ich denke - wahrscheinlich wuerdest Du : NEIN - sagen !

                      Ich denke aber - weitaus besser fuer Dich waere,wenn Du es wuesstest !

                      Wenigstens wolltest Du einen NAMEN in der Reihe wissen - ich garantiere es Dir !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 01:58.

                      Kommentar


                      • #91
                        LA SOMME v.TARIM ex LITTLE SLAM v.NECKAR ex LEGENDE v.ANSITZ.

                        Die Mutter LITTLE SLAM ist auch die Vollschwester von LADYBIRD v.ORSINI

                        und von LET GO v.NECKAR - und von : LANDSTREICHER v.CHIEF !


                        Und klickt's schon ? - Nein ?

                        Zu schade,waere halt schon fuer Dich gut gewesen,wenn Du die auch gekannt haettest !


                        Oder LESTER v.NORFOLK ? Zu dumm,dass ich dies nicht vorher in die Reihe aufgenommen habe !


                        WARUM ? - LA SOMME-XX die fiktive Mutter Deines Halbbluthengstes ist aus der Vollschwester zur Mutter von :

                        LENZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                        Wenn ich mich richtig erinnere hast Du zu diesem geschrieben :

                        "..........Ich habe nicht geschrieben, dass ich Lenz nicht mochte, das Gegenteil ist der Fall.

                        Sondern, dass es Eigenschaften gibt,


                        die ich nicht in meiner wbz manifestieren wollen würde.


                        Würdest das Pferd persönlichen kennen, wüsstest du, was ich meine !!!"[/Quote ,Carolinen)


                        Ich nehme an,wenn eine Zuechterin:

                        " BESTIMMTE EIGENSCHAFTEN IN IHRER WBZ

                        - NICHT - MANIFESTIEREN WOLLEN WUERDE "

                        dann wird sie wohl wenigstens wissen wollen,dass der Hengst,den sie

                        einsetzen will,nahe verwandt ist ,mit dem Hengst - LENZ - dessen

                        "bestimmte" Eigenschaften sie ja : NICHT in ihrer Zucht "MANIFESTIERT

                        haben will !


                        Ob der eine Zuechter sagt: "Das ist mir weit genug weg,das Risiko gehe ich ein!" - Oder der Andere eher darueber besorgt ist,dass diese Verwandtschafts Beziehung besteht,ist ein anderes Kapitel.
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 03:53.

                        Kommentar


                        • #92
                          Ohne dass sich Zuechter darueber besonders Gedanken machen,nehmen sie von morgens bis abends Informationen ueber Individuen aus ihrer jeweiligen Zucht-Population auf.

                          Namen fallen haeufig in Beziehung mit ihren Verwandten,bestimmte Charakteristika werden im Zusammenhang mit den Vaetern - leider zu selten - mit den Muettern oder Geschwistern usw erwaehnt.

                          Bilder werden betrachtet in den Hengstbuechern,in Artikeln werden Bilder von wichtigen Stuten aufgefuehrt, "huebsche" Bildchen - wie Carolinen es nannte - von verwandten Sportpferde tauchen auf usw,usw.

                          Natuerlich ist es wichtiger als dieses "BUCHWISSEN" auf Koerungen,Stutenschauen usw - LIVE zu sein.

                          Die Pferde in ihrer normalen Umgebung oder aber auf dem Turnier usw zu sehen.

                          Das steht ausser Frage ! Jeder hier hat aber nur eine bestimmte Zeitspanne fuer solche Veranstaltung zur Verfuegung - wenn also zusaetzlich hier Verwandtschaftsbeziehungen und Bilder dazu aufgefuehrt werden,dann ist dies :


                          SCHON FUER WARMBLUETER VON BEDEUTUNG !!!!!!!!!!!!!!!!


                          WIEVIEL WICHTIGER FUER VOLLBLUETER !!!!!!!!! - von denen eben der WB-Zuechter nicht die oben erwaehnten Informationen aufsaugt,weil er/sie meistens eben - weder Leute um sich hat,die sich mit XX auskennen ,noch die Literatur liest,noch zu den XX-Veranstaltungen geht.

                          Muss man dazu ein GENIE sein ,das zu verstehen ? Ich glaube nicht !!!!!!!!!!

                          Und nichts anderes bezwecken meine Beitraege.

                          Ausserdem schreibe ich diese nicht in erster Linie fuer die Leser hier,sondern
                          waehrend ich mich fuer mich selbst schlau mache ueber eine bestimmte Stute oder Hengst,schreibe ich dies ins Forum anstatt in mein privates Ringbuch.
                          Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 03:55.

                          Kommentar


                          • #93
                            @ Carolinen - Du hast ausserdem geschrieben:
                            "...Das ist genau das gleiche, was man der Fraktion der modernen Hobby WB Züchter vorwirft: Aneinanderreihung von möglichst vielen klangvollen Namen.

                            Unkritische Namesverquickung. Man kann es auch Vermehrung nennen.."



                            Es tut mir wirklich leid,aber das finde ich noch weniger intelligent,als der erste Teil Deines Satzes!

                            WARUM ? - Ich glaube man muss nur fuer einen Augenblick nachdenken und kann es verstehen!


                            Du schreibst ,es sei "das gleiche,was man der Fraktion der Hobby WB-zuechtern vorwirft ..."

                            Ach wirklich ? - "...moeglichst klangvolle Namen ..."

                            DONNERHALL x RUBINSTEIN x SANDRO HIT x WELTMEYER x FLORESTAN

                            ist das GLEICHE - wie :

                            LECROIX x ASSERT x SPARKLER x BACCHUS x KAISERADLER ?


                            Also entweder kann ich nicht denken - oder Du !


                            Die Hobby Zuechter nehmen gerade die Hengste ,die jeder kennt in der WBZ !

                            Wieviele in der WBZ kennen mehr als 3-5 beruehmte Namen im Pedigree von QUILEBO's Mutter;bzw in der VBZ ueberhaupt?

                            Ausser dass es ebenfalls Buchstaben,die Namen darstellen sind,sehe ich da keine Gemeinsamkeit!

                            Dann sprichst Du von : " Vermehren "

                            Vielleicht ist Dir der kleine Fakt entgangen,dass die Mutter des Hengstfohlens,um das es hier geht,von mir - mit genau den hier genannten Methoden - ausgewaehlt wurde,zu einer Zeit als sie noch ueberhaupt kein Fohlen gebracht hatte.

                            Und dass das Fohlen,das ich als reines Vollblutfohlen aus ihr gezogen habe:

                            MORE THOROUGHBRED v. DASHING BLADE

                            nicht nur die einzige Vollblutstute ist,die die Staatspraemie bekam,sondern rein zufaellig von dem Gestuet gekauft wurde,dass sowohl einen Hengst besitzt,der Bronze in London mit dem Team holte,als auch einen Hengst,der gerade Bundeschampion bei den 6 jaehrigen wurde.

                            Die haben also auf "VERMEHRUNG" gesetzt !

                            In diesem Thread - mit diesem Thema - solch einen Kommentar zu bringen,finde ich schon peinlich !

                            Noch peinlicher von einem intelligenten Menschen geschrieben !


                            Aber damit komme ich zu meinem Ausgangspunkt zurueck !

                            Wenn ein intelligenter Mensch etwas schreibt,sodass seine Aussage seine Intelligenz in Frage stellt,dann wissen wir alle,in welchen Faellen dies geschieht - wenn Emotion die Oberhand uebernimmt ueber die Intelligenz !



                            Gruss,

                            carlo
                            Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 05:49.

                            Kommentar


                            • #94
                              Bevor ich mit dem Pedigree hier weitermache,moechte ich nocheinmal auf diesen allgemeinen Punkt eingehen.

                              Wir alle wissen,dass die Leistungs-Informationen beim Vollblueter in Bezug auf Sportpferde-Selektion vollkommen gering sind.

                              Viele messen heute der Leistung auf der Rennbahn weitaus weniger Wert bei,als dies z.B. ein Dr Lehmann sieht,wie er mir versicherte - der haelt nicht viel,um nicht zu sagen : NICHTS,von der HL-Pruefung fuer Vollblut-Hengst.

                              Gerade mal den Beweis der Haerte und Gesundheit durch genuegend Rennen ueber Jahre hinweg sehen in letzter Zeit die WB-Zuechter in der Renn-Kariere eines Vollblueters.

                              Aber woher Informationen nehmen ueber Leistungen - oder Versagen, bezueglich der Rittigkeit,des Springvermoegens,der Grundgangarten usw?

                              Da diese so spaerlich ausfallen,muesste es doch jedem WBZ klar sein,dass man genau deshalb jegliche Information,die man - wie immmer und wo auch immer - ueber einen Vollblueter und seine Verwandtschaft bekommen kann, "AUFSAUGEN" muss,um wenigstens von dem Teil zu profitieren,der existiert - und sei es ueber Querverbindugen im Pedigree .

                              Ein Photo ist gewiss nicht viel - ist es besser keins zu haben?

                              Ein Pferd auf der Rennbahn zu sehen,ist sicherlich keine Aussage,wie es unter einem Sportreiter gehen wuerde - ist es besser es auf der Bahn nicht zu sehen ?

                              Einen Verwandten eines Pferdes zu sehen,gibt uns keine Garantie wie der andere Verwandte ist - ist es besser KEINEN Verwandten zu sehen ?

                              Dass X mit Y verwandt ist ,hilft mir nichts - korrekt !

                              Weiss ich aber,ob Herr K. morgen auf die Rennbahn gehen wird oder letzte Woche sich die BB-Auktion angeschaut hat und er da zufaellig : "Y" gesehen hat und morgen "X" im Fuehrring sehen wird.

                              Erinnert er sich dann,dass er hier einige Informationen ueber die Eltern gelesen hat oder ein weiterer Bruder in der WBZ war,dann sind das Mosaik-Steinchen der Information ,die zur Vervollstaendigung eines Puzzles beitragen koennen.


                              Nichts Anderes ,als das was jeder interessierte WBZ betreibt,habe ich in der Wahl meiner Stuten vorgenommen,nur dass die Informationen geringer sind fuer Vollblueter.

                              Der Unterschied zwischen mir und den meisten WBZ,die XX benutzen,aber war,dass ich nicht nur in den Pedigrees besser bewandert war,sondern tausende von Vollbluetern gesehen habe und eine ganze Zahl davon unter Sattel "erfuehlt" hatte.

                              Es ist einfach eine Stute oder einen Hengst zu kaufen,wenn sie/er schon Nachkommen gebracht hat,die sehr erfolgreich waren - die Zuchttiere aber auszusuchen,wenn sie noch ein unbeschriebenes Blatt sind ,ist eine vollkommen andere Sache.


                              Mit einer einzigen Stute "GLUECK" zu haben ,kann vorkommen.

                              Ab wieviel Stuten ist die richtige Wahl : KEIN GLUECK MEHR ?


                              Fuer mich zaehlt in erster Linie meine eigene Beurteilung und das Resultat,das es gebracht hat, - ich mache mich nicht von anderen Leuten abhaengig - wenn aber ein Mann wie

                              Dr Schulze-Schleppinghoff(Zuchtleiter Oldenburg),der sich einen ganzen Tag Zeit genommen

                              hat,um alle meine Vollblutstuten und Nachzucht auf verschiedenen Gestueten anzuschauen,die Aussage macht - zu mir persoenlich und zu anderen Zuechtern:

                              " Der hat's schon richtig gesehen und die richtigen Stuten und Anpaarungen dafuer ausgesucht ."

                              - dann weiss ich,dass nicht nur meine Wahl ,sondern die Methode ,wie ich diese Wahl getroffen habe,eben richtig waren und dies in der Realitaet,beurteilt von Leuten,die vom Fach etwas verstehen und Vergleichsmoeglichkeiten haben - und nicht in meiner "EINBILDUNG".

                              Und damit zurueck zum eigentlichen Thema !

                              Dem bin ich noch Einiges schuldig !
                              Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 03:48.

                              Kommentar


                              • #95
                                So nun zur Leistung von MIAMI SONG ,der Mutter von QUILEBO.

                                Sie lief in 3 Rennjahren ( 2-4j) ,hatte 23 Starts,davon 2 in Huerden-Rennen (4j) .

                                Sie gewann 1 Rennen auf der Flachen und 1 Rennen auf der Hindernisbahn.

                                Die Zahl der Platzierungen betrug : 9

                                Ihre Gewinnsumme betrug: 6,170 Euro

                                Ihr hoechstes GAG zeigt: 55kg auf der Flachen - und : 66kg auf der Hindernisbahn.

                                Sie hatte zwei-jaehrig spaet im Jahr ihr Debut ueber 1400m( 14.Oktober 2001 -in Muenchen) und ein weiteres Mal am 11.11. (1600m) wiederum in Muenchen,war aber in beiden Rennen unplatziert.

                                Sie erhielt ihre Winterpause bis Anfang April ,lief wiederum in Muenchen hier ueber 2000m und zeigte einen ersten Ansatz: sie war 3.( ein Hals hinter der 2.Platzierten ,diese 3 Laengen hinter dem Sieger - der Sieger trug 1 1/2 kg mehr als MIAMI SONG )

                                Die naechsten beiden Starts brachten kein Geld (Distanz : 2200m u.2000m) ,dann aber einen 2.Platz wieder in Muenchen ueber 2000m am:

                                22.Juni. Sie war 2 Laengen hinter dem Sieger,der 2kg mehr trug(58kg) ,8Pferde waren im Feld.
                                Sie war von einem Pferd geschlagen worden,das 3 Monate spaeter wieder gewann unter 60kg in der Schweiz und der sich zu einem Pferd entwickelte,das 9 Siege (GAG:79kg ) insgesamt erzielte und auch im Ausgleich II und in Listen-rennen lief - hauptsaechlich in der Schweiz - aber in GER im Ausgleich III nur auf einen 2.Platz mit 55,5kg kommen konnte.

                                MIAMI SONG lief dann wieder in einem Sieglosen-Rennen fuer 3j in Frankfurt wieder ueber 2000m.
                                Sie war 7.von 11 Pferden.

                                Interessant : CARUS ,der Hengst,den das Landgestuet Marbach aufgestellt hatte, war 10.

                                Man liess sie inzwischen in Scheuklappen laufen,aber auch die naechsten 3 Rennen brachten keine Ausbeute.Die Distanz blieb bei 2000m 2x lief sie im Ausgleich IV - eine schwere Aufgabe war der in Baden-Baden gegen 14 Pferde,sie war 13. und trug 58,5 kg.
                                Der Wettmarkt hatte sie als den 2.groessten Aussenseiter mit 319:10 gesehen.

                                Besser war ihre Leistung in den anderen 2 Rennen: 7.von 16 und 6.von 12,was aber natuerlich kein Geld brachte.

                                Am 1.November stellte man nun die Distanz und den Boden um und versuchte es in Dortmund auf Sand ueber 1700m.
                                Als 2.Favourit (47:10) konnte sie aber nur 4.von 10 werden,brachte aber etwas Futtergeld nach Hause : 250 Euro !

                                16 Tage spaeter lief sie wieder auf Sand dieses Mal in Neuss und 200m weiter ueber 1900m; sie wurde 2.mit 56kg gegen 8 Pferde ,wieder als 2.Favourit (27:10)
                                Der Sieger schlug sie ueberlegen mit 6 Laengen;sie war 8Laengen vor dem 3.Platzierten.

                                Der Sieger erzielte in seiner gesamten Laufbahn ein GAG von 77kg.


                                Das Jahr ging fuer MIAMI SONG am 15.Dezember zu Ende; wieder in Dortmund auf Sand ueber 1800m .Sie war Favourit mit 58:10 konnte aber nur 8 von 13 werden.

                                In diesem Winter gab es keine Pause fuer sie,ihr erstes Rennen war bereits am 5.Januar 2003 (nun 4j) in Neuss auf Sand ueber 1900m,wo sie mit 56kg 2.gegen 7 Pferde wurde ,allerdings wieder ueberlegen geschlagen mit 11 Laengen.

                                In 28Tagen absolvierte sie nun 4 Starts,was nicht so ueblich ist - sagen wir in GER ,in USA sieht/besser sah das ganz anders aus !

                                7 Tage spaeter ,am 12.Januar trat sie wieder in Dortmund auf Sand an,ueber 1950 m und wurde 3. gegen 7 Pferde,7 1/2 Laengen hinter dem Sieger.

                                14 Tage spaeter startete sie wieder in Dortmund ueber 1800m und wurde 4.

                                Die Saison auf Gras startete sie am 23.3. in Frankfurt nun wieder ueber 2000m und wurde wieder 3.mit 56kg gegen 11 Pferde. Der Toto zahlte 209:10 !
                                Die Sand-Form hatte man also nicht sehr hoch eingeschaetzt,das war auch richtig,denn sie war 18 Laengen hinter dem Sieger der 58kg trug.

                                Es handelte sich dabei um KASHIMO v.LOMITAS einem 1/2 Bruder zum Sire KALATOS,der gerade mit OVAMBO QUEEN als 2. am Sonntag einen super Wurf im Gr I Rennen in Baden gegen DANEDREAM hatte.

                                Ihren naechsten Start kann man streichen ; der Sattel rutschte !!!!!!!

                                Dies war am 6.April in Muenchen ueber 2000m ,sie trug 56kg und wurde angehalten,da der Sattel rutschte.


                                Am 21.April lief sie wieder in Muenchen nun ueber 2200m ,wo sie 5.wurde.
                                Dieses Rennen gewann der oben genannte,spaetere Deckhengst des Landgestuets Marbach : CARUS v.TAISHAN ex CONTESSINA v.WINDWURF.
                                Er brachte es in seiner Laufbahn auf : GAG: 85,5 kg
                                Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 16:55.

                                Kommentar


                                • #96
                                  Am 1.Mai brachte - wieder in Muenchen - ein Start ueber 1600m einen 4.Platz gegen 7 Pferde ,dieses Mal war sie nur 4 Laengen hinter dem Sieger ,bei gleichem Gewicht 56kg.

                                  Zwei Wochen spaeter konnte in Frankfurt ueber 1600m nicht mehr als ein 5.Platz erzielt werden - dies gegen 9 Pferde.

                                  Man gab ihr wiederum etwa 2 Wochen Zeit fuer ihren letzten Start auf der Flachen,am 29.Mai in Hassloch ueber ihre gewohnte Distanz von 2000m.

                                  Und dieses Rennen gewann sie gegen 10 Pferde - 12 Pferde im Rennen - als 2.Favourit - allerdings im TOTEN RENNEN gegen: CARRIACOU v.ALKALDE,der 1 kg mehr trug als sie. Der Boden wurde mit gut (3,9) angegeben.

                                  Knapp einen Monat spaeter versuchte man es mit ihr zum ersten Mal ueber die Spruenge.

                                  Am 22.Juni lief sie ein Huerdenrennen (Ausgleich U) mit 61kg ueber 3200m in Muenchen auf gutem Boden und gewann dieses auch.

                                  Allerdings,wenn man das Ergebnis naeher liest ,ergibt sich ein etwas anderes Bild:

                                  5 Pferde waren gestartet , 2 Pferde wurden angehalten und die 2.Platzierte Stute WINDKRONE war lahm geworden.Diese kaempfte aber dennoch un verlor nur mit 1 Laenge - sie trug 62kg.

                                  Den Favoriten :VA PENSIERO v.JAVA GOLD ,der 1kg mehr trug und 3.geworden war ,hatte MIAMI SONG aber mit

                                  26 Laengen geschlagen.

                                  Fast 2 Monate spaeter lief MIAMI SONG ihr letztes Rennen in Saarbruecken auf gutem Boden und nocheinmal ueber Huerden,die Distanz betrug dieses Mal : 3400m.

                                  Sie trug mit Aufgewicht - durch den Sieg in Muenchen - nun 64,5kg und konnte nur 5.von 6 Pferden werden.


                                  Mit der Zahl ihrer Starts und der Dauer ihrer Rennlaufbahn ueber 3 Saisons hat sie genuegend Haerte bewiesen.

                                  Ihre Leistung ist selbstverstaendlich klar durch das niedere GAG ausgedrueckt ,dennoch muss man einige Punkte in die Beurteilung mit einbeziehen - ich verweise hier noch einmal auf das Zitat von Seth Hancock,das ich weiter oben erwaehnte ueber die Stute: SPECIAL .

                                  In ihrer gesamten Laufbahn war MIAMI SONG nie von einem namhaften Jockey geritten worden,auch war sie nicht von einem Top-Trainer trainiert worden. Mehr moechte ich da nicht sagen.

                                  Auch will ich damit in keiner Weise die Leistung entschuldigen,aber es muss eben auch mit in eine Beurteilung einfliessen.

                                  Die niedere Leistung auf der Bahn ist natuerlich fuer den WBZ ueberhaupt nicht von Bedeutung,wichtig ist ,dass sie genuegend geprueft wurde ,oft genug, lange genug - bei Stuten sind 3 Jahre eher unueblicher ,was aber selbstverstaendlich in Bezug auf den Wert fuer die Zucht zu sehen ist - und fuer mich ist die harte Phase ,der sie anfangs 4jaehrig ausgesetzt war und die sie wohl auch nervlich verkraftet hatte - denn sie gewann ja danach - von Bedeutung.

                                  Ob ich den 2 Rennen ueber Spruenge viel Wert beimesse ? Ich denke nicht .
                                  Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 17:49.

                                  Kommentar


                                  • #97
                                    Wie sieht es nun mit der Leistung in der Verwandtschaft aus?

                                    Ihre Mutter : MEDIA'S LOVE v.SOLO DANCER lief in 2 Rennjahren - 2 und 3j - brachte 2 Siege und 4 Plaetze bei 11 Starts .Sie hatte ein GAG von 68kg und eine Gewinnsumme von 7,976 Euro .

                                    Ihre 2 Siege erzielte sie 3j ueber 1350m und 1600m .Sie lief 3j ueber Distanzen von :1200m - 2100m.
                                    Einen Ausgleich IV hatte sie mit 60kg ueber 1350m gewonnen.
                                    Im Ausgleich III schaffte sie nur einen 5.Platz ebenfalls ueber 1350m mit 56,5 kg.

                                    Sie war als 2j frueher zur Hand als ihre Tochter (18.Juni) lief 4x und war immer im Geld.

                                    Gestuet Erlengrund hatte sie gezogen und sie war bei Trainer H.-G. Thalau in Training.

                                    Sie brachte 1992 ihr erstes Fohlen in der Zucht des Gestuets : ETZEAN - war also zumindest 1991 im Gestuet,also fehlt 1 Jahr,denn sie lief nicht in 1990 - die Fuchs-Stute MONTE ROSA v.TI KING(FR) konnte nichts : 3Jahre (2-4) auf der Bahn 24 Starts - 0 Siege - 3 Plaetze : GAG : 47 kg

                                    Sie ging nach Oesterreich.

                                    Von 1993 bis 1996 brachte MEDIA'S LOVE in jedem Jahr ein Fohlen von DASHING BLADE.

                                    1993 MIAMI SUN 3 Rennjahre (3-5j) 14St -3S -4Pl

                                    Sie hat eine sehr eigenartige Rennlaufbahn,da sie 3j erst nur 1 Flachrennen ueber 1500m lief,das sie sofort gewann,dann sofort ueber Huerden gewann,dann wieder 2.in einem Stuten-Rennen auf der Flachen wurde,gefolgt von einem Sieg - nun aber ueber die :

                                    festen Spruenge der Jagdbahn !!!!!!!!!

                                    Im naechsten Jagdrennen wurde sie angehalten !

                                    14 Tage spaeter lief sie im NEREIDE-Listen-Rennen nur als 9.von 11.
                                    10.war - ebenfalls von Gest.Etzean - die DASHING BLADE Stute : MEERDUENGUNG (nicht die gleiche Familie!) die spaeter auf ein GAG von 81kg kam.

                                    Beide waren bei Mario Hofer im Training.

                                    MIAMI SON lief in den naechsten beiden Jahren dann nur auf der Flachen auf Distanzen von: 1550m - 2800m

                                    Sie gewann einen Ausgleich III ueber 2000m mit 54kg in Baden zu einer Quote von : 168 : 10 .
                                    Was zu einer Befragung fuehrte ueber das schlechte Laufen im Rennen davor (8.von 11) - Trainer KUJATH - sie war von Hofer gewechselt - gab an: Sie sei in ein Loch getreten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                    Interessant auch: in diesem Rennen lief sie ueber 1550 m!!!!!!!!!!!!!!!

                                    Und im Ausgleich II !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                    Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 18:29.

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Ihr naechstes Rennen war in Koeln in einem weiteren Ausgleich II ueber 2400m !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                      Sie war unter 53kg 7. von 14. Der Sieger war der super gezogene Faehrhofer :

                                      LOCO v.SADLERS WELLS ex LA COLORADA !!!!!!!!!!!!
                                      Also ein ganz naher Verwandter - mehr als Halbbruder - zu LOMITAS !!!!!!!!!

                                      Er erreichte ein GAG von 94,5kg.

                                      Ihr letztes Rennen war in einem Ausgleich I ueber 2800m,das sie als 8.von 9 sah.

                                      Sie bekam ein GAG von 72kg auf der Flachen und 73 kg auf der Hindernisbahn.

                                      Gesamtgewinnsumme : 15,543 Euro

                                      Interessant war sie in der Zucht:

                                      Sie brachte die 90kg Stute MORBIDEZZA v.LECROIX - man beachte:

                                      Diese ist LECROIX X DASHING BLADE - ich habe MIAMI SONG v.LECROIX mit DASHING BLADE angepaart ,Resultat :

                                      Die Staatspr.-Stute :MORE THOROUGHBRED !!!!!!!!!

                                      So sah ich eine Chance in beiden - oder wenigstens einem - Metier .
                                      Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 18:45.

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        MIAMI SUN v.DASHING BLADE brachte aber auch : MIAMI MOON v.LECROIX ,der in IRE Hindernisrennen lief.

                                        Weitere Halbgeschwister zu MIAMI SONG v.LECROIX waren :

                                        1994 MARC's FRIEND v.DASHING BLADE - GAG : 73kg

                                        1995 MAGIC LOVE v.DASHING BLADE - GAG : 73,5kg

                                        1996 MAGIC STAR v.DASHING BLADE - GAG : 78kg

                                        dann war sie guest in 1997 von LOCAL SUITOR

                                        1998 MARENO vDASHING BLADE - GAG: 77,5kg

                                        1999 MIAMI SONG v. LECROIX - GAG: 55kg bzw 66kg Hindernis

                                        Dann in 2000 wurde MEDIA'S LOVE nicht von einem Vollblueter gedeckt !!!!!!!!!

                                        2001 nicht gedeckt

                                        2002 MERGER v. LAVIRCO - GAG: 59 kg - Hindernisrennen :1 Sieg


                                        MERGER war in Baden 3.ueber 2800m zu CAPTAIN RODGERS - waehrend meine fruehere ACATENANGO Stute : SHACATENANGA 2. war.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 19:02.

                                        Kommentar

                                        • druenert
                                          • 25.11.2009
                                          • 1998

                                          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                          Wir alle wissen,dass die Leistungs-Informationen beim Vollblueter in Bezug auf Sportpferde-Selektion vollkommen gering sind.

                                          Viele messen heute der Leistung auf der Rennbahn weitaus weniger Wert bei,als dies z.B. ein Dr Lehmann sieht,wie er mir versicherte - der haelt nicht viel,um nicht zu sagen : NICHTS,von der HL-Pruefung fuer Vollblut-Hengst.

                                          Gerade mal den Beweis der Haerte und Gesundheit durch genuegend Rennen ueber Jahre hinweg sehen in letzter Zeit die WB-Zuechter in der Renn-Kariere eines Vollblueters.

                                          Aber woher Informationen nehmen ueber Leistungen - oder Versagen, bezueglich der Rittigkeit,des Springvermoegens,der Grundgangarten usw?

                                          Da diese so spaerlich ausfallen,muesste es doch jedem WBZ klar sein,dass man genau deshalb jegliche Information,die man - wie immmer und wo auch immer - ueber einen Vollblueter und seine Verwandtschaft bekommen kann, "AUFSAUGEN" muss,um wenigstens von dem Teil zu profitieren,der existiert - und sei es ueber Querverbindugen im Pedigree .

                                          Ein Photo ist gewiss nicht viel - ist es besser keins zu haben?

                                          Ein Pferd auf der Rennbahn zu sehen,ist sicherlich keine Aussage,wie es unter einem Sportreiter gehen wuerde - ist es besser es auf der Bahn nicht zu sehen ?

                                          Einen Verwandten eines Pferdes zu sehen,gibt uns keine Garantie wie der andere Verwandte ist - ist es besser KEINEN Verwandten zu sehen ?

                                          Dass X mit Y verwandt ist ,hilft mir nichts - korrekt !

                                          Weiss ich aber,ob Herr K. morgen auf die Rennbahn gehen wird oder letzte Woche sich die BB-Auktion angeschaut hat und er da zufaellig : "Y" gesehen hat und morgen "X" im Fuehrring sehen wird.

                                          Erinnert er sich dann,dass er hier einige Informationen ueber die Eltern gelesen hat oder ein weiterer Bruder in der WBZ war,dann sind das Mosaik-Steinchen der Information ,die zur Vervollstaendigung eines Puzzles beitragen koennen.


                                          Nichts Anderes ,als das was jeder interessierte WBZ betreibt,habe ich in der Wahl meiner Stuten vorgenommen,nur dass die Informationen geringer sind fuer Vollblueter.

                                          Der Unterschied zwischen mir und den meisten WBZ,die XX benutzen,aber war,dass ich nicht nur in den Pedigrees besser bewandert war,sondern tausende von Vollbluetern gesehen habe und eine ganze Zahl davon unter Sattel "erfuehlt" hatte.

                                          Es ist einfach eine Stute oder einen Hengst zu kaufen,wenn sie/er schon Nachkommen gebracht hat,die sehr erfolgreich waren - die Zuchttiere aber auszusuchen,wenn sie noch ein unbeschriebenes Blatt sind ,ist eine vollkommen andere Sache.


                                          Mit einer einzigen Stute "GLUECK" zu haben ,kann vorkommen.

                                          Ab wieviel Stuten ist die richtige Wahl : KEIN GLUECK MEHR ?


                                          Fuer mich zaehlt in erster Linie meine eigene Beurteilung und das Resultat,das es gebracht hat, - ich mache mich nicht von anderen Leuten abhaengig - wenn aber ein Mann wie

                                          Dr Schulze-Schleppinghoff(Zuchtleiter Oldenburg),der sich einen ganzen Tag Zeit genommen

                                          hat,um alle meine Vollblutstuten und Nachzucht auf verschiedenen Gestueten anzuschauen,die Aussage macht - zu mir persoenlich und zu anderen Zuechtern:

                                          " Der hat's schon richtig gesehen und die richtigen Stuten und Anpaarungen dafuer ausgesucht ."

                                          - dann weiss ich,dass nicht nur meine Wahl ,sondern die Methode ,wie ich diese Wahl getroffen habe,eben richtig waren und dies in der Realitaet,beurteilt von Leuten,die vom Fach etwas verstehen und Vergleichsmoeglichkeiten haben - und nicht in meiner "EINBILDUNG".

                                          Dies sind richtige Sätze in einem insgesamt lesenswerten Thread.

                                          Der Einsatz und die richtige Auswahl von Vollblut in der Warmblutzucht ist ein interessantes Thema und eine Herausforderung für jeden ambitionierten Züchter. Zu loben ist Carlos große Fleißarbeit mit einer Fülle von Vollblut-Hintergrundinformationen.
                                          Sicherlich gibt es verschiedene Wege, sich diesem Thema zu nähern. Eine Fülle von Informationen bietet allerdings noch keine Gewähr, dass aus ihnen die entscheidend richtigen Schlüsse gezogen werden und man sich nicht in ihnen verzettelt. Allein darauf kommt es an. Aber interessant sind sie allemal!
                                          In jeder Warmblutzucht sehe ich es als einen erheblichen Vorteil an, wenn der Züchter selbst Reiterfahrung mitbringt und die eigenen Produkte auch unter dem Sattel richtig beurteilen kann. Außerdem eine größere Anzahl infrage kommenden Vollblüter unter dem Sattel selbst erfühlt zu haben, erleichtert sicherlich die Auswahl.
                                          Von der HLP für Vollblut-Nachkommen oder reine Vollblüter halte ich genau wie Dr. Lehmann auch nichts. Erst recht nicht nach diesem neuen System mit diesen Pedigree-Zuchtwerten! Blutpferden wird man mit "Hau-ruck-Methoden" und Schema F sicher nicht gerecht.

                                          Die passende Auswahl "unbeschiebener Blätter" für die Reitpferdezucht ist schwierig, auch bei noch so viel Hintergrundwissen. Die Irrtumswahrscheinlichkeit ist und bleibt hoch. Aber manchmal hat Lottospielen zugegebenermaßen trotzdem seinen Reiz. Insgesamt würde ich mich aber doch eher auf die Exemplare beschränken, über die bereits positive Vererbungs-Erfahrungen vorliegen. Hier gilt es genau zu beobachten und im richtigen Moment nicht zu schlafen.

                                          Letztenendes misst sich der Wert aller Theorie nur an den konkreten praktischen Ergebnissen. Diese sehen wir dann u. a. im FN-Jahrbuch.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          865 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.217 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.470 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.570 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.156 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X