Leitlinien-Hannoveraner, Mai Ausgabe 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kittyhawk
    • 27.09.2008
    • 456

    @Oh Gloria

    Ich bin ein grosser Fan des legendären Clover Hill...Dieser Ausnahmehengst hatte auch einen Ausnahmebesitzer, Philipp Heenan ("The man with the robins on his shoulders"). Auch zu Zeiten, wo der Hengst (aufgrund ca. 40 internationaler Springnachkommen) ein Grosser war, hat er Stuten und Besitzer, deren Nasen ihm nicht passten, eiskalt wieder nach Hause geschickt. Und dabei nur ca. 400 DM (!) für einen Weltklassevererber im Natursprung kassiert. Und er war bestimmt nicht reich...
    Aber wie er sich über Pferde als Lauftiere äusserte, die den Tierarzt als "Gehhilfe" brauchen, DAS kann man wahrhaftig hier nicht darstellen...Eine Zumutung für die zarte Damenseele...;-)

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
      Ich kenne ihre Mutter, ihren Vater und weitere drei Nachkommen ihrer Mutter sehr gut...Springen alle gleich, nämlich mit enorm viel Qualität und sehr erfolgreich. Wie sie selbst (im Freispringen) auch...Die Elastizität, Körperkoordination und diese unwahrscheinliche Art und Vorsicht am Sprung geben sich in dieser dominanten Ausprägung und bei der abgesicherten Genetik immer weiter...
      Achso, dann ist züchten ja einfach!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        Doch, doch...75% der Stuten abschaffen und mit dem daraus Ersparten, in die "erste Garnitur" investieren. Bedeutet: Weniger Pferde = Weniger Risiko + weniger Kosten + mehr Zeit...Und mehr Spass am "veredelten und vollendeten" Zuchtprodukt...Oder Ernüchterung...:-)))
        Jetzt verstehe ich aber immer noch nicht, was an der Behauptung das eine gute Sportlerin auch eine gute Vererberin ist, dran ist?! Woher entnimmt man das? Dann wäre es ja auch möglich mit Siegerstute und Siegerhengst einen Sieger auf Zuchtschauen zu züchten, die Realität ist leider eine andere, du vergisst, das top Sportpferde auch gemacht werden. Die Faktoren sind einfach nicht planbar, wir können nur versuchen und hoffen, das Rezept für den goldenen Schnitt hat niemand von uns in der Westentasche. Leider.....
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar


        • Philipp Heenan mit Clover Hill

          cloverh%5B1%5D.jpg

          Menschen mit Charakter, Chapeau!!!!

          Kommentar

          • Kathrin
            • 29.04.2004
            • 1401

            HDT
            Aus welchen Müttern kommen die? Zufrieden mit dem Ergebnis? Hätte bei Favoritas xx wegen der Größe Bedenken...
            Konnte es damals kaum glauben, dass sie ein Stutfohlen hatte. Vorher gab es nur Hengste (4).

            Kommentar

            • druenert
              • 25.11.2009
              • 2074

              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
              @Druenert, auf jene Goldpilz Stute, habe ich nicht vor mit einem direkten Blüter zu gehen... ggf. kursiert immer wieder Quaid im Kopf, deshalb mach ich mir kein Kopf.

              Ich bringe auch auf diese Weise Blut rein - später- sollte es mal eine einzel Deckg. für Blüter o.ä. geben (sicherlich nie) oder es werden vielversprechende Pferde aufgestellt - wie auch immer - hat es dann der Blüter viel einfacher... ich bekomm mein Blut schon rein ... und ihre "Zündung" (die der Goldpilz Stute..)funktioniert sehr gut, von jenem Standpunkt her, wäre es sogar unvernünftig, wenn man das so sagen kann. Sie ist, wenn ich ihre Infos gerade überschlage - nicht in ihrem Sinne - denn sie ist RITTIG, verfügt über sehr gute GGA und ist klar in der Birne, nicht zu vergessen - sehr umgänglich... Pferde werden zu dem gemacht wie man sie behandelt..(Thema Domspatz - wo sie z.b. ihn in der Hölle gerne hätten, wenn ich das so interpretieren darf!), Gerade da ihre Großmutter v. Domspatz (Distel) zigfach S erfolgreich war...

              Eine kleine Frage hätte ich, welche Idee/Gedanke war da um z.b. Abke bei ihnen zu nutzen - sie haben ihn ja sicherlich auch schon live gesehen (sie kennen seine Einstellung,Charakter usw...sicherlich auch sehr gut..)...würde mich z.b. auch mal freuen warum gerade IHN auf ihre Stuten... man möchte ja verstehen.
              Die G-Linie, besonders Gotthard (auch Goldpilz trotz Steinpilz) hat sich trotz mancher Qualitäten durchschlagend zu schwer vererbt und ist daran fast zu Grunde gegangen. Helfen tut hier nur geballtes Veredlerblut. Warum nicht French Buffet xx oder Esteban xx?
              Warum greifst Du entgegen Deiner ständigen Vollblutplädoyers und Deines Alt-Hanno-Bekenntnisses nun nach Quaid, Nachkomme eines verteufelten Holsteiners aus holländischem Mutterstamm?? ("Mischmasch" - Identität??) Ich kann da kein nachvollziehbares Konzept erkennen.
              Du bestreitest vehement die Vorzüge des modernen Holsteiners und hast sie selbst von vorn bis hinten in Deiner Zucht (Lady's King, Acord II und Landadel über Albatros, Quidam's Rubin, Calido über Salito etc.)
              Für mich gibt es hier ein echtes Glaubwürdigkeitsproblem.
              Domspatz habe ich nie in die Hölle gewünscht. Ich habe lediglich Differenzierung angemahnt und vor unkritischer Glorifizierung gewarnt. Auch er war alles andere als einfach anzupaaren und hat zu der leichteren Splietauer Stutengrundlage besser gepasst als nach Großenwörden, Harsefeld oder Kedingbruch.

              Zu Abke: dieser Hengst fiel mir schon bei seiner Körung positiv auf. Er ist konsequent auf Leistung durchgezüchtet und vereinigt Adel mit Kaliber. Acorado I wie auch Contender hatte ich zuvor bereits benutzt und war mit den Nachkommen bestens zufrieden (u.a. Bundeschampionats-Qualifikation Cumbalbujo, internat. S-Platzierungen Cosima). Abke hat sein Leistungsvermögen im großen Sport bewiesen und liegt mit seinen Nachkommen unter den Top-10% der FN-Zuchtwerrtschätzung Springen. in Hannover und in Oldenburg stellte er breits Prämienhengste. Züchterisch kann er den Rahmen erweitern und Typ und Ausdruck verbessern. Er selbst hat ein gutes, ausdrucksvolles Auge, welches auf gute Charaktereigenschaften schließen lässt. Den Wenigsten dürfte bekannt sein, dass er sich vor einiger Zeit während eines Transportes im Hänger schwer verletzt hatte, was auch die Ursache für zeitweilige Verladepropleme war. Felix Ewald hat dies aber mit richtiger Behandlung bestens wieder hinbekommen und inzwischen geht er wieder mit gutem Erfolg im Sport.
              Der Hengst stammt außerdem aus einer guten Familie und aus einer sehr fruchtbaren Mutter.
              Entscheidend ist außerdem, dass er zu meinen Stuten vom Profil her passt, was offenkundig der Fall war.

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2074

                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                Somit wären wir endlich bei der Leitlinie : Gesundheit angekommen .
                Danke Kittyhawk , für den Übergang !
                Leitlinie Gesundheit - Das wäre in der Tat ein interessantes Thema!

                Kommentar

                • HDT
                  • 08.03.2010
                  • 2158

                  Hallo Kathrin,
                  unsere Favoritas xx kommen aus unserer Emma, du kannst sie auf unserer Seite unter Zuchtstuten sehen.
                  Mit der Größe hatten wir bei Emmas Nachkommen keine Probleme. Der Zweijährige ist im Moment 1.66
                  und hinten noch überbaut. Bei den ersten Freispringtests stellte er sich ganz geschickt an.

                  Kommentar


                  • mal ganz kurz, wenn ich das hin bekomme... viele der von dir angesprochenen Hengste spielen in Holstein heute wenn überhaupt eine untergeordnete Rolle. Sie spielen das hohe C und vergessen manchmal die anderen Noten dabei...wieso soll es dennen anders gehen wie hannover.. Was soll ein "Jungzüchter" wenn man das so interpretieren kann - denn heute HANNOVERSCH noch finden???...was gibt es denn was Hannoversch ist - eine Handvoll und Ende. Und wenn ich mich dabei immer wieder WIEDERHOLE - was kann die Jugend für, wenn in den letzten 20 + Jahren wenig BLEIBENDES da ist??..Man MUSS sich schon fast eine neue Identität finden... wenn fast nichts mehr da ist, ich bitte Dich - woher nehmen wenn nicht stehlen??!.
                    Mein Problem - wenn man das so sagen kann- die Generation (en) vor mir was geben SIE denn uns mit???...gerade hier in Hannover, ich habe da mein Urteil schon länger gefällt...nicht gerade postiv.

                    Also und das sollte aber auch ersichtlich sein, nutze ich das Blut was schon Jahre vorher gepasst hat und - wie ersichtlich in geballter Art - wie bei Quaid auch funktioniert - Also SUCHE ich mir das "Neue" Blut..denn das 68er Syndrom hab ich Gott sei Dank nicht - das alles alte Mist ist und Flower Power Hippi - was kostet die Welt - nur fliegen ist schöner... Den Samen bezahlen wir heute - Ironie???. Schau dir mal die Stute in Natura an, dann wirst du sicherlich auch deine Meinung Betreff dieser Stute ändern. Und warum Quaid, einer der wenigen KWPN die wirklich auch viel Blut im Hintergrund führen, dazu dieses "geballte" "Passerblut" .. sorry er war BCH... Und Glückspilz und Co sind nicht "meine" Generation. Hippie Time...Nebenbei Sehe ich wie eine halbstarke Dame bei mir heran wächst..
                    ggf. gibt es auch noch einen anderen der mir zu sagt - aber der sollte ggf. auch dieses "neue" Passerblut führen und nicht Experimental Züchtungen.
                    Und Abke habe ich auch live gesehen, unterm Sattel und ohne... Viel Erfolg damit..auch mit Sattel..der ist nicht meiner
                    Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2010, 20:42.

                    Kommentar

                    • Kathrin
                      • 29.04.2004
                      • 1401

                      Wo finde ich die HDT?

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        @druenert
                        ja - vielleicht sind das Horroszenen - aber du weißt wie das mit dem Blutanschluss ist.....wenn er zu weit weg ist - ist es zu spät....das hat man bei den Haflingern gesehen - als man wieder ox einkreuzen wollte, hat das völlig aufgesplittet ...... und auch der Shagya ist - leider - in den Warmblutzuchten schon zu weit weg....

                        ich weiß aber was Du meinst:
                        meine Stute (la montanara) ist die ersten 3 Generationen ziemlich blutleer und ich hatte erst die Befürchtung, dass ich mit einem "nichtblütigen Hengst" zu schwere Nachkommen bekomme....inzwischen habe ich aber gemerkt, dass sich bei ihr ab der 4. Generation das Blut hinten bündelt und dass diese Stute deshalb auch zuverlässig blütig vererbt.....

                        also muss man diesen Faktor auch beachten.....aber trotzdem muss immer wieder Blut zugeführt werden....eben wegen dem Blutanschluss...
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • HDT
                          • 08.03.2010
                          • 2158

                          An Kathrin,
                          entweder in meinem Profil oder, www.tuepker-pferde.de
                          Oh gloria lesen Sie den Quatsch auch mal den Sie da schreiben?

                          Kommentar


                          • Fragt sich nur wer hier Quatsch schreibt und ernst genommen werden will...

                            Springstämme mit Weltmeyer eliminieren haben sie ja vorgemacht... Ich habe ihre HP gelesen, *Kein Kommentar*.. Immer locker bleiben bevor man anderen sagen will wo der Weg hin geht.

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2158

                              Im Gegensatz zu ihnen will ich niemandem sagen wo der Weg hingeht. Lesen Sie doch einmal Ihr Geschreibsel man kann sich da nur wundern. Ich habe nicht Weltmeyer auf den Springstamm gepackt, sondern Windspiel.
                              Der gehörte uns. Wir haben viel Geld mit diesen Kombinationen verdient. Bei aller Experimentierfreudigkeit
                              ist das auch nicht ganz unwichtig.

                              Kommentar


                              • und ich sage auch niemanden wo der Weg hin geht - das sollte und weiss glaube ich auch jeder selbst für sich... Ich bin vielleicht jemand, der ggf. zu kritisch etwas angeht bzw. Dinge hinterfragt und so über Gedanken jüngerer aber auch älterer Züchter/Reiter ein ? oder ! ermitteln möchte.

                                Weltmeyer/Lauries Crusador xx/Gardestern I/Grande/Marcio xx ???...das war doch ihre Stute ???

                                und sofern man mit egal welcher Abstammung/Pferd Erfolg hat - ist das andere sicherlich eh schei* egal.. Also lassen sie auch die anderen "Leben" - wenn ihnen der Erfolg recht gibt..Definitiv ist ja eines doch über die Zeit zu sehen, das man keine zwei Pferdeleute unter einen Hut bekommt..

                                und bitte dann weiter mit Gesundheit...
                                Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2010, 22:25.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14690

                                  Zitat von Oh-Gloria;726134und bitte dann weiter mit [B
                                  Gesundheit...[/B]
                                  So , ....jetzt bitte weiter konstruktiv am Thema bleiben .

                                  Herr Druenert , ....Klappe die Erste !! Bitte Ihre Gedankengänge dazu .

                                  Kommentar

                                  • Kittyhawk
                                    • 27.09.2008
                                    • 456

                                    @Linaro3

                                    Achso, dann ist züchten ja einfach!
                                    Nee, nee, hab ich nicht behauptet. Ich schrieb ja zu der Erwerbung "UNVERNÜNFTIGERWEISE"...;-)

                                    Jetzt verstehe ich aber immer noch nicht, was an der Behauptung das eine gute Sportlerin auch eine gute Vererberin ist, dran ist?!
                                    Dann will ich Dir hierzu meine Sichtweise darstellen, gerade im konkreten Zusammenhang zu den zwei sporterfolgreichen Halbblut-Beispielen (Bixby und No Doubt):
                                    Wenn man Halbblutstuten in der Zucht braucht und diesen eine besondere Rolle in der Springpferdevererbung zumisst, sollte man - und da sind wir uns einig - mit den allerbesten Halbblutstuten loslegen. So weit, so gut...Nun haben wir bei diesen Stuten den Fall, dass sie eines Tages aus dem Sport genommen werden und meist mit 3.000 bis 8.000 Euro gehandelt werden (wie gesagt meistens, nicht immer...). Jetzt: Bevor man ZIGTAUSENDE Euro ausgibt und über Generationen herumprobiert, einen halbwegs vernünftigen Halbblüter selbst zu züchten (erfolgloses "Horse-Sculpting", wie es in 99,9 % der Fälle betrieben wird), kann man als ehrgeiziger Leistungszüchter und überzeugter VB-Liebhaber eine Bixby oder No Doubt kaufen, wo zumindest dauerhafte Leistung, Härte, etc. bereits nachgewiesen sind - und fest steht, dass sie nicht dappig durch 1,20m-Kurse zum Gespött der Menschheit herumstolpern.

                                    Jetzt wirst Du natürlich fragen: "Woher willst Du wissen, dass derartige Stuten - trotz beeindruckender Eigenleistung und entsprechend sehr konsolidierter Genetik (Stamm, Verwandschaftsleistung, etc.) sich besser vererben, als Stuten, die herumstolpern und noch nie eine L-Platzierung erreicht haben?"
                                    Meine Antwort hierzu: Freilich weiss ich es nicht. Wenn man jedoch Zuicht als Anpaarung der Besten an den Besten versteht, haben Stolpermodelle - die sich vom Springniveau her weit unter dem Durchschnitt der Stutenpopulation bewegen - nichts, aber auch gar nichts in der Zucht zu suchen.

                                    Wenn man damit argumentiert, dass sowohl leistungsmäßig durchschnittliche oder unterdurchschnittliche Zuchttiere, sich bestens vererben könnten, dann ist die ganze Selektion (Körung, HLP, SLP, Turniersport, etc.) obsolet...Die Realität ist jedoch eine ganz andere...KWPN, BWP, SBS, SF, Z, etc. setzen nun mittlerweile seit 20 Jahren konsequent auf Leistungszucht (und Härte) und haben mittlerweile vormals "gestandene" deutsche Zuchtvereinigungen links überholt...

                                    Man kann darüber so viel debattieren, wie man will, aber Mediokrität war und wird niemals Maßstab in der Leistungszucht - nachweislich. Das züchterische Risiko ist noch gross genug, wenn man auch nur die Allerbesten miteinander anpaart...Krampenanpaarungen sind hingegen Geisterfahrten mit 250km/h gegen die Nebelwand - die gehen selten gut aus...;-)

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14690

                                      Dann wird es Zeit , daß von den 0,1 % HB-Stuten nicht nur ET sondern auch Kloning gemacht wird , Deine gehört dann sicherlich dazu ?!

                                      Wieviele Krampen insgesamt werden denn -%- tual bei KWPN,SF,SBS etc. gezüchtet ?
                                      Dürfte es ja keine mehr geben oder werden die alle nach GER und Übersee verkauft .
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 16.07.2010, 08:20.

                                      Kommentar

                                      • Kittyhawk
                                        • 27.09.2008
                                        • 456

                                        @Ramzes

                                        Dann wird es Zeit , daß von den 0,1 % HB-Stuten nicht nur ET sondern auch Kloning gemacht wird , Deine gehört dann sicherlich dazu ?!
                                        Wenn sie einige Jahre im Sport war, dann vielleicht...Sie muss erst einmal beweisen, dass sie nicht durch die Kurse "stolpert" und über die Jahre keine tierärztliche Gehhilfe braucht...

                                        Wieviele Krampen insgesamt werden denn -%- tual bei KWPN,SF,SBS etc. gezüchtet ? Dürfte es ja keine mehr geben oder werden die alle nach GER und Übersee verkauft .
                                        Oh, da gibt auch noch mehr als genug - aber eben auch mehr Qualitätspferde...Wie gesagt, auch aus den besten Elterntieren, kommen noch genug Krampen, aber eben auch verhältnismäßig mehr weit überdurchschnittliche Sportpferde als bei Anpaarungen unter Durchschnittstieren...
                                        Zuletzt geändert von Kittyhawk; 16.07.2010, 08:38.

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8079

                                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                          Weltmeyer/Lauries Crusador xx/Gardestern I/Grande/Marcio xx ???...das war doch ihre Stute ???
                                          Warum soll das denn ein Springstamm sein??? Wegen Gardestern??? Das ist ja nun Quatsch, die Stute oder ihre direkten Vorfahren kommen offensichtlich aus dem Hause Schulz-Stellenfleth und niemand der Forenschreiber hier kann sich anmaßen auch nur ansatzweise Erfolge in diese Richtung aufzuweisen und kritisieren können wir das dann, wenn wir besser sind. Woher finde ich das vermessen....sorry!
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.732 Antworten
                                          187.483 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.439 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.161 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.773 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          677 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X