Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    Ja, da sind 30 wenig

    Auf Auktionen ist es zb interessant sich anzumelden um sich mal die Röntgenbilder anzusehen. Kann vielleicht an den besseren Geräten liegen, aber gute bilder sind da selten

    Wenn man sich mal durchrechnet, was so ein Nachwuchs gekostet hat, bis er da startet wird schnell klar, warum die nicht für 30 gehen

    Wenn ich bei ehorse schaue, nicht wenige sind innerhalb eines Monats weg, der Rest bleibt ewig

    Brav, gesund Potential bis M suchen fast alle. Das Angebot für diese suche reicht bei weitem nicht, deshalb sind due richtig teuer

    Wer mit größeren makeln beim TÜV klar kommt, kann dafür richtig billig kaufen

    Kommentar

    • Nickelo
      • 16.07.2024
      • 41

      Das Züchterforum vermeldet zur Fohlenauktion von Schockemöhle einen Höchstpreis von 25000 €. Die Versteigerung der 15 Dressur- und Springfohlen erbrachte einen Gesamtumsatz von 154.500 Euro und damit einen Durchschnittspreis von 10.300 Euro. Fast die Hälfte der Fohlen ging an Kunden aus dem Ausland, darunter Spanien, die Schweiz, Dänemark und Österreich.
      Da in Deutschland die Kosten für den Unterhalt des eigenen Lebens und den eines Pferdes so hoch sind, denke ich, dass der Verkauf ins Ausland die Zukunft ist.

      Kommentar


      • Ramzes
        Ramzes kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Warum sollten die Unterhaltskosten ausgerechnet in der Schweiz und in Dänemark geringer sein ? Nein , wohl kaum . Der Kundenkreis bei Schockemöhle war /ist / doch quasi traditionell internationaler .
        Die Hälfte der über 50 angebotenen Reitpferde in Verden April ging ins Ausland .

      • Nickelo
        Nickelo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Fakt ist offenbar, in beiden Auktionen gingen sehr viele Pferde ins Ausland. Das in Deutschland gezüchtete (und aufgewachsene) Pferd ist offensichtlich gefragt. Made in Germany gilt als Qualitätssiegel.
        Nur wie erklären sich die vielen Auslandsverkäufe deiner Meinung nach, wenn die Kosten für den eigenen Lebensunterhalt sowie die Kauf-und Unterhaltskosten für das Pferd sich in In-und Ausland nicht oder kaum unterscheiden? Letzteres wage ich übrigens angesichts der Tatsache zu bezweifeln, dass in grenznahen Gebieten Pferde zu Tierärzten ins Nachbarland gefahren werden. Was macht den Pferdefreunden im Ausland Lust, Pferde zu kaufen? Was macht dort ein Sportpferd attraktiv?

      • Ramzes
        Ramzes kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nickelo , ...ernsthaf t ? Woran könnte das wohl liegen ? Warum kauft jemand ein Pferd ?
        Vergaloppier Dich nicht in
        "Verschwörungstheorien " .
    • Lauriefan
      • 24.01.2003
      • 421

      @Flix: Wir verkaufen ein von uns gezogene 5j. Stute von Edward x Hampton, 172Stm, Fuchs, guter Züchter TÜV, doppelt veranlagt, erste Springpferde A gegangen, Standort Lastrup bei Vechta VB 22.000
      Video vom Turnier unter https://www.facebook.com/share/v/1Ar4KMCJoE/ Weitere Fotos auf meiner FB Seite Brigitte Tabertshofer

      Kommentar

      • Flix
        • 31.01.2011
        • 26

        Lauriefan
        Vielen Dank für den lieben Hinweis!
        von Edward macht mich tatsächlich wehmütig, dass ich nicht selbst auf der Suche bin.

        Ich werde den Hinweis auf alle Fälle weiterleiten.
        Wir sind in Bayern, aber vielleicht sind die Leute ja unternehmungslustig genug.

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ach so, ihr sucht nur in Bayern, ja dann wird es für den Preis schon gleich 2 mal nix

          Sorry, is aber so

        • tiffany_banks
          tiffany_banks kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ich komme auch aus Bayern. Wenn ich ein Pferd kaufen würde, würde ich mich an zwei sehr gute Freunde wenden (ein Beritt- und Verkaufsstall und ein Züchter + Beritt + Verkauf). Deren Pferde sind seltenst irgendwo inseriert und vieles geht per Kontakte und/oder Facebook / Instagram weg. Wenn Interesse kann ich die Kontaktdaten gerne weitergeben. Sind ehrliche Leute und keine "Lumpen", die einen ehrlich auch über eventuelle Mankos informieren.

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Du kannst mir gerne pn schreiben
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4135

        Ich kann es leider nicht verlinken ist bei FB

        Herr Riechelshagen beschreibt, wie wenig bei der OL Eliteauktion los was
        Reitpferde für 18 000, die " Spitze " für 48.000

        Ist für Elite schon wenig

        Alle Schreiben, der Markt gibt gerade wenig her. Wenn, dann kauft das Ausland

        Kommentar


        • Elfi
          Elfi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Da war ja auch ne bekannte Züchterin/Influencerin mit ihrem Fohlen, nur ein Gebot und das war ihr eigenes. Hat berichtet und selbst gesagt dass seeeehr wenig Leute da waren. Die ist dafür mit Stute und Fohlen einfach um die 600 km alleine gefahren und war natürlich enttäuscht... da hast mal ein Fohlen das für so ne Auktion zugelassen wird....an dem Fohlen kann ich nix entdecken wieso es da keine Gebote gab... tolle Abstammung und superschönes Fohlen...und das ist jetzt echt eine Züchterin die durch die Bank Pferde mit Qualität züchtet....sehr schade, aber anscheinend sind Fohlen aktuell wirklich kaum zu vermarkten

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Was für eine abstammung?

          Das tut mir wirklich leid
          So ein riesen Aufwand und dann so eine Enttäuschung
          Wirklich traurig

          Wobei ich 18 Durchschnitt für ein Reitpferd noch schlimmer finde

        • Elfi
          Elfi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Abstammung war glaube ich Bonds mal irgendwas....sorry, mein Hirn schmeisst "verbrauchte" Info gleich wieder raus zwecks Schaffung von Kapazität für Neues ...
      • Nickelo
        • 16.07.2024
        • 41

        In Illertissen waren die Preise für die Fohlen gar nicht so niedrig.
        Veniero von Veneno / Danciero 19.000, (schon eine gewisse Ähnlichkeit mit Va Bene)
        Don Olymp (der rundeste) 17.500,
        Gauner von Glamdale / Jovian 15.500.
        Auch deren Mütter waren toll (v.a die Jovian).
        Insgesamt
        5 über 10.000 5
        9000-7000 € 3
        6000 - 4500 € 4

        Kommentar


        • Elfi
          Elfi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Naja, also 4.500 EUR für ein gutes Fohlen (die Frage ist natürlich WIE gut), da kriegst ja kaum die Kosten rein.....und ein Züchter muss natürlich die Kosten im Auge behalten....

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich sa da gar keine ähnlichkeit zu va bene ( Gott sei dank) eher zu cenin
      • Nickelo
        • 16.07.2024
        • 41

        Züchter haben es derzeit schwer. Auf der Fohlenauktion Darmstadt Kranichstein wurden ohne die 4 Ponys
        4 Fohlen unter 4000 € verkauft
        16 zwischen 5 und 6000
        9 zwischen 6,5 und 7000
        9 zwischen 7,5, und 8000
        8 zwischen 8,5 und 9000
        2 zwischen 9,5 und 10000

        7 zwischen 10 und 14500 €
        8 zwischen 15 und 20000 €
        2 Bis 24500 €
        1. bis 35000 €
        1 Bis 40000€

        1 für 105000€ in die USA Sonst nur 2 Verkäufe ins Ausland

        Auffällig häufig gab es Fohlen von Va Bene. Es waren 8, 2 weitere hatten Mütter von Va Bene. Die Preise waren hier
        2 unter 6000 €
        3 für 7000
        1 8000
        1. 9500
        2. 15000
        1. 16500
        Der Hengstname allein ist also keine Garantie für eine hohen Preis, was auch für andere Anpaarungen galt.

        Ein Parero Fohlen vom Gestüt Greim kostete 32000€, ein Ventjo 37000

        teuerster Springer war übrigens Rahotep/ Casino 19000.

        Fohlenaufzuchtplätze (beim Aufzuchtprofi) kosten hier in der Region übrigens 350€ mindestens

        Auch wenn es dem Auktionator in etlichen Fällen durch geschickte Pausen und Ansprachen gelang, den Preis noch zu steigern, so gefiel mir selbst doch die Moderation der Trakehner- Auktion in Kundenansprache, Stimmführung und Gestik wesentlich besser.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4135

          Va bene sind inzwischen unterm Sattel und überzeugen nicht in der Breite

          Was hat der von H. Sommer gebracht? Weißt du das?

          Der fohlenmarkt ist derzeit schlecht

          GeritteGeritten Pferde sind schwer zu kriegen

          Aber vielleicht suche ich auch falsch
          ZüchterIn sagte mir, bei ehorse inseriert wohl kaum noch einer... warum weiß ich jetzt auch nicht

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das freut mich
            Ist ein ordentlicher Preis und die sind wirklich aus erfolgsverwöhntem mutterstamm
            Eine hatte einen decksprung gewonnen und sich eine Stute dort gepachtet
            Das " Produkt " ist inzwischen mit ihr bis inter platziert

          • Fife
            Fife kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            da fehlen wohl Kapazitäten bei der Aufzucht und Anreiten.

          • Elfi
            Elfi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was meinst Du mit den Va Benes? Sind da paar nicht so tolle dabei, was normal wäre, oder paar mehr?
        • MissCatania
          • 31.05.2025
          • 0

          Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
          Der fohlenmarkt ist derzeit schlecht
          Lese bzw höre ich in letzter Zeit leider öfter. Ist das nur auf Auktionen so oder auch auf dem freien Markt?

          Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
          Geritten Pferde sind schwer zu kriegen
          Inwiefern schwer zu kriegen? Wenn das Budget groß ist, gibt es auch einiges. Aber für kleineres Budget gibt es wenig bzw man muss (zB gesundheitliche) Abstriche machen.

          Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
          Aber vielleicht suche ich auch falsch
          ZüchterIn sagte mir, bei ehorse inseriert wohl kaum noch einer... warum weiß ich jetzt auch nicht
          Dachte schon das geht nur mir so. Ehorses ist komplett nervig geworden. Extrem viel Werbung, die Suche nervt total, dann schreibt man jemanden an und bekommt einfach keine Antwort (wahrscheinlich weil da niemand reinguckt).
          Inzwischen gucke ich nur noch bei kleinanzeigen aber da kann man halt gar nicht filtern und muss sich durch etliche Anzeigen durchklicken... Da bekommt man aber wenigstens zeitnah Rückmeldung von den Leuten.
          Wir hatten eigentlich einen ehorses Topseller Account, aber das haben wir gekündigt. Das ist so extrem teuer geworden und bei den letzten Verkäufen hatte ich deutlich mehr Resonanz auf kleinanzeigen als parallel bei ehorses. Daher macht das keinen Sinn mehr für uns, dafür verkaufen wir zu wenig.
          Nach unserer Kündigung hat jemand von ehorses angerufen und gefragt warum und versucht ein besseres Angebot zu machen, aber erfolglos. Aus der Aktion schließe ich, das wir wohl nicht die einzigen waren die gekündigt haben...?!

          Kommentar

          • Peanut
            • 06.08.2007
            • 2869

            Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
            Va bene sind inzwischen unterm Sattel und überzeugen nicht in der Breite
            Inwiefern? Zu wenig Qualität oder mangelnde Rittigkeit?

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4135

              Zum fohlenmarkt
              Tatsächlich und erstaunlich
              Sowohl jetzt Darmstadt als auch illertissen war dieses Jahr relativ gut
              vielleicht ist es tatsächlich so, dass dieses Jahr überwiegend auf Auktion gekauft wird

              Zu ehorse
              Das würde ja passen
              Bei ehorse war immer gut fohlen finden
              Abstammung, Eignung
              Das ist bei Kleinanzeigen so mühsam, das würde ich mir nicht antun und andere fohlenbörsen sind halt längst nicht so bekannt
              Ja, eh nervt total
              Die wollen 4 Euro nur dafür dass die Werbung weg ist. Und dann habe ich noch ewig viel Gold etc Anzeigen bis mal kommt, was ich suche
              Unverschämt teuer, genau wie CMH, wirklich lächerlich, der Preis
              das hilft dem Sport irgendwie auch nicht weiter
              Wie vermarktet ihr denn jetzt?
              Bei FB wird bisschen angeboten, aber da kann man ja auch gar nix filtern

              Meine Freundin hat dort eine suche eingestellt. Ganz genau beschrieben was gesucht wird.
              180 Angebote und nicht mal die Hälfte hat zur suche gepasst
              Ist zwar immer noch viel, aber wenn man bei eh sucht, sind es deutschlandweit immer noch viele mehr

              In den letzten 3 Monaten wurden im Stall 3 Reitpferde gekauft, alle 3 bei ehorse gefunden

              Zu Reitpferden
              nicht unbedingt
              Auch mit wirklich gutem Budget ist ein gerittens, gutes, plaziertes Pferde 6 bis 8( das alter wollen irgendwie alle ) fast nicht zu finden
              Hier bei FB wurde mir das einzig wirklich gute angeboten, war aber auch erst 5
              dafür wird es auch sechsstellig schwer. Aber vielleicht muss man da wirklich zum Makler, weil die sonst nirgends angeboten werden

              Va bene

              Findet ihr nicht, dass da dafür, wie viel er gedeckt hat, wenig zur körung gehen
              Und die dort sind....
              Südkörung brachte der gekörte weniger Geld als einige nicht gekörte

              Ist ja bald BC, mal sehen wie sie da abschneiden

              Auf den qualis wäre mir entgangen, dass da viele liefen und der gedeckt hat er hier wie kein anderer
              Aber gut, vielleicht alles spätentwickler

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4361

                Aktuell wollte ich zwei Freunden helfen, ihre Pferde (2-j. PRE und 4-j. Zangersheide Springstute) zu verkaufen.

                Privatleute meldeten sich auf den 2-j. Hengst, Kaufvertrag sollte bei tä. Untersuchung unterzeichnet werden, Termin stand. Am Abend vorher (22.00 Uhr) dann der Anruf, man habe es sich anders überlegt.

                Bei der Springerin hauptsächlich Händler oder Ausbilder, Angebot aus dem nahen Ausland 4.500 Euro (für ein 4-j. rohes Pferd)! Bei Forderung von einem reellen Preis wurde sich kaputt gelacht (per Smiley).
                Mein Freund ist so frustriert, dass er sich sogar von der letzten dressurmäßig gezogen Jungstute, die die Linie, basierend auf einer Ost-Springlinie (er hatte bereits die Urgroßmutter!), trennen will. Sehr traurig.
                Um zu verkaufen, kann ich momentan nur jedem raten, nicht zu decken!
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4135

                  Ich glaube, dass Problem ist, dass " die Brücke " fehlt vom rohen Pferd zum platzierten Reitpferd
                  1. Es fehlen gute Ausbilder
                  2. Der Unterhalt für 3 Jahre, bis M oder S, ist zu hoch

                  Wir haben hier einen Reiter, der ritt mit selbst ausgebildeten Pferden erfolgreich GP

                  Die beiden kamen in die Jahre und ich habe länger nichts gehört
                  Dann war er zurück, dr A, L M**
                  Dann wieder dr pf A
                  Ich fragte ihn, wo der gute aus der M ist.
                  verkauft.


                  Der ist jetzt auf einer Anlage mit beritt Pferden und hat dort eine Box frei

                  Jetzt kauft er junge, bildet die bis M oder S aus und verkauft

                  Der hat schon Warteliste

                  Klar, wenn man selbst ausbilden kann und die Box nix kostet... da kann man bisserl was nebenbei verdienen ( haupteinkünfte sind beritt und unterrichtet)

                  Aber da liegt das Problem
                  Die Käufer wollen reiten, ausbilden können sie nicht
                  Und die Profis können nicht ausbilden, weil das Pferd sich " auffrisst"

                  Was hier Leute rumstehen, L/M Pferde für die children/ junge reiter Tour
                  Die Zahl 6 stellig

                  Aber müssen halt brav sein und leicht zu bedienen
                  Das ist leider die letzten jahre bei der hengstwahl kein Schwerpunkt gewesen

                  Kommentar


                  • Marie_Mfr
                    Marie_Mfr kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Kommt auch auf die Anspruchshaltung an, mache wollen mit dem Pferd lernen (was ihnen hoffentlich vom Ausbilder vermittelt wurde), andere wollen sich draufsetzen und nachreiten.

                  • Linu
                    Linu kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Und dann kann man auch nur hoffen, dass sie alle bis M/S halten.....

                  • Duggi
                    Duggi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich kenne auch genug Pferdebesitzer, die ihr Pferd gern weiter ausbilden lassen wollen, aber nicht den passenden Ausbilder haben. Viele wollen die hier in der Region ansässigen S-Ausbilder ihren Pferden nicht zumuten. Es geht ihnen um reelles nachreitbares Ausbilden ohne übermäßigen Kraftaufwand und ohne Hilfsmittel. Auch mit dem Jungpferdeberitt sieht es schlecht aus. Daher verstehe ich, dass viele ein Pferd auf ihrem Endleistungsniveau suchen.

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                2.768 Antworten
                189.533 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                18 Antworten
                1.483 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Suomi
                von Suomi
                 
                Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                246 Antworten
                25.180 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                22 Antworten
                2.806 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                9 Antworten
                685 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag Greta
                von Greta
                 
                Lädt...
                X