Ich hab' nie behauptet, dass Eigenleistung nicht gut oder wichtig ist ! ich hab' nur gesagt, dass man nicht alles auf dieser Eigenleistung aufbauen soll !
Ich halte die Eigenleistung auch für wichtig ... für den Verkauf !
Gerade was die Eigenleistung angeht, sollte man doch 'mal etwas über den Tellerrand schauen ...z.B. in die VB-Reinzucht ... da gab es einige Hengste, die sehr wenig Eigenleistung hatten und doch heute zu den besten Vererbern gehören !
Und man macht sogar Inzuchten (Linienzuchten) auf diese Hengste !
Ich halte die Eigenleistung auch für wichtig ... für den Verkauf !
Gerade was die Eigenleistung angeht, sollte man doch 'mal etwas über den Tellerrand schauen ...z.B. in die VB-Reinzucht ... da gab es einige Hengste, die sehr wenig Eigenleistung hatten und doch heute zu den besten Vererbern gehören !
Und man macht sogar Inzuchten (Linienzuchten) auf diese Hengste !

a reden (schreiben) wir etwas aneinander vorbei.Mir geht es nicht nur um den Sport, sondern ausserdem um gesunde,korrekte,leistungsbereite(und damit meine ich jede Art von Leistung,also auch Kutsche
... Viel ..ZUVIEL.. nur um auf den Mount Everest zu gelangen ist mir das zu einfach. Wo sind denn diese Lininen angelangt - manche existieren ncoht weil sonst nix anderes mehr da ist - da der Modhype vieles ausradiert hat. Das selbstständige züchten, das breit aufstellen der Genetik, daraus hervortretende GUTE Pferde hat man verspielt. Der Masse fehlt die Qualität auch von einem Amateur gerne geritten zu werden - gerade die Fraktion die Isländer,Norweger und Co technisch jetzt unterwegs sind - diese Kundschaft hat man verkrault mit Spinnereien. Und ich denke in den kommenden dre,vier Jahren landen noch sehr viele Pferde in der Wurst - die Zuchtstuten werden sich halbieren - anders kann ein gesunder Schnitt nicht erfolgen. Ich hoffe das gut selektiert wird und nicht nach modischer neuer Abstammung eine ggf. besseres älters Pferd vorgezogen wird ... 
Kommentar