Pferdesuche = Realsatire?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    (Halb) OT:

    Ich frag mich gerade, warum ich einen gebrauchten Sattel (womöglich noch aus dem Netz) kaufen sollte, wenn ich doch selbst einen - und zwar guten - unpassenden Sattel zuhause habe.

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11712

      dissens...

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        Ich hab eine Schumacher-trense für 400.. rest ist Kieffer um die 120-150 Euro. Persönlicher Erfahrung; werde keine zweite O.S. kaufen.

        @Hufschlag; Mail kommt später

        Lacona; die "normalen" bekommst Du NUR übers (weitere) Ausbildung verkauft. Nur die Kosten bekommt man nicht erstattet beim Verkauf im Vergleich. Sehe die Gesuch hier auch..

        Kommentar

        • Louisiana
          • 04.12.2012
          • 335

          @Furioso-Fan: Hm, Du scheinst keine beratungsfreundlichen Reitsportfachgeschäfte in der Nähe zu haben. Ich bin da wegen Ballungsraum sehr verwöhnt. Hatte ja - wie beschrieben - die Trensenodysee gerade hinter mir. Im inhabergeführten Laden (Verkäufer reitet selbst bis S) hieß es ganz klar: Döbert oder Passsier seien die eigenen Trensenmarken der Wahl. Die Lederqualität von den günstigen zu den teuren Modellen sei marginal, man zahlt eher die Glitzerstirnriemen. Beim Kaufhaus mit dem L wurde zwar auch erst zaghaft auf die teuren Schumachers gezeigt. Da musste ich aber nur eine Augenbraue hoch ziehen. Die wissen, ich komme ständig, um irgendwas zu kaufen, schließlich habe ich immer zwischen 4 und 6 Pferde, die ich am Haus halte. Irgendwas braucht man da immer. Die wissen aber auch, dass ich kein Krösus bin und auf Preis-Leistung achte. Sofort wurde mir die Döbert angeboten. Ich konnte da an der Lederqualität keinen Unterschied zur dreimal so teuren Trense erkennen. Tenor der Verkäuferin: Da hast Du Qualität, die ewig hält, ist halt kein Schnickschnack und nur ein einfach schwarzer Stirnriemen dran. 109 Euro. Da kommt dann das Sprenger Turnado aus Edelstahl noch dran. Fertiger Zaum für unter 130 Euro.
          Aber hey, die Zubehörindustrie möchte auch (gut) leben. Kann ja jeder Kohle ausgeben, wofür er mag.
          Was mir aber nicht passt, ist wenn dann am Pferd gespart wird.

          Kommentar

          • brown danube
            • 01.07.2014
            • 49

            Ich freu mich für euch, wenn ihr gute Qualität um einiges günstiger bekommt als wir hier. Aber selbst wenn ich das bestelle, kostets mich 17 € Versand mehr, und aus einem 50 Euro Gebiss werden 70. Dafür ist das Starterset grad in Aktion um 299

            Wintec betrachte ich übrigens NICHT als hochwertiges Zubehör, schon gar nicht mit dem Luftkammernsystem. Schön, wenn er einem Pferd passt, aber sehr oft passt er eben nicht. Es mag wirklich an den hiesigen Pferden liegen, aber mit Stangensätteln wird hier kaum jemand glücklich, schon gar nicht direkt ausm Katalog. Wenn, dann nur mit Sattler und vor Ort. Pferd übers Internet kaufen ist doof, das soll man vor Ort machen und ausprobieren, aber Sattel kauft man vom Auktionshaus, nur anhand von Fotos. Aha. Wieder was gelernt.

            Ich bin bei der Sattel- und auch bei der Pferdesuche zig Kilometer gefahren, Sachen holen, ausprobieren, zurückbringen, oder halt anschauen / ausprobieren. Tatsache ist aber, wenn ich keine Fotos in einer Anzeige habe, die mich ansprechen, und mir daher kein Bild machen kann, WAS ich mir da anschauen fahre, fahr ich nicht. Genauso wenig, wenn nicht zumindest ein Preisrahmen dabei steht, man ist ja Realist.

            Elke, nix für ungut, mir gings tatsächlich doch auch nur darum zu zeigen, dass meine Kalkulation so falsch nicht ist Bei der nächsten Pferdesuche mache ich das auch garantiert so, dass ich einen Urlaub im Norden plane, und dann in einer Woche eben 10 Pferde abklappere. Ich habe mir aufgrund der Diskussionen hier auch schon überlegt, daraus ein Geschäftsmodell zu machen, hier werden teilweise horrende Preise gezahlt. Die nette Dunkelbraune würde mit ein bisschen Ausbildung und ev. einem Turnierstart (Dressurpferde A, weil etwas anderes gibt es hier nur für öst. Zuchtprodukte) locker das Dreifache bringen. Da ist auch ein Transport (den ich machen lassen würde) um ca. 1000 Euro kein Thema.
            Nunja, vielleicht denk ich drüber nach, wenn das mit dem Nachwuchspferd selber ziehen nichts wird. Wobei ich das nicht wegen der Kostenersparnis (haha) mache, sondern weil ich gerne ein Fohlen aus meiner Stute (als Prämienanwärterin eingetragen) hätte.

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2640

              meinen Großen habe ich vor 16 Jahren mit folgendem Anzeigentext gekauft: Wallach, braun, roh, 3 Jahre, 165 Stockmaß... keine Bilder o.ä..

              Heute würde ich schon auch 2-3 Bilder sehen wollen für weite Strecken, wenn ums Eck (ca. 50-70 km) und nettes Telefonat notfalls auch ohne... Video würde mich beim Fohlen und rohen Pferd nicht interessieren, beim gerittenen schon eher, da mich interessiert, WIE das Pferd geritten ist. Bei rohem Gereiße und Geziehe würde ich nicht hin wollen.

              Würde ich aktuell suchen, wäre sowas wie die Hannoveraner Verkaufswoche interessant bzw. würde ich wohl auf Empfehlung kaufen wollen, falls möglich....

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4134

                Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                Aber der Scheich in Abu dahbi ist auch nicht bereit dir das Benzin für die hälfte zu verkaufen, wenn du nicht mehr Geld hast - ebenso wenig der sattler, Aldi usw. Verknappung der Ressourcen ist das Stichwort zur Lösung
                aber die leute kaufen doch beim aldi weil es da billiger ist als bei Edeka (zumindest viele)
                meckert da der Edeka??

                Kommentar

                • Lacona
                  • 04.01.2012
                  • 87

                  Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                  aber die leute kaufen doch beim aldi weil es da billiger ist als bei Edeka (zumindest viele)
                  meckert da der Edeka??
                  *rofl*

                  Kommentar


                  • @hufschlag, email ist raus!

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4134

                      Zitat von Louisiana Beitrag anzeigen
                      @Furioso-Fan: Hm, Du scheinst keine beratungsfreundlichen Reitsportfachgeschäfte in der Nähe zu haben. Ich bin da wegen Ballungsraum sehr verwöhnt. Hatte ja - wie beschrieben - die Trensenodysee gerade hinter mir. Im inhabergeführten Laden (Verkäufer reitet selbst bis S) hieß es ganz klar: Döbert oder Passsier seien die eigenen Trensenmarken der Wahl. Die Lederqualität von den günstigen zu den teuren Modellen sei marginal, man zahlt eher die Glitzerstirnriemen. Beim Kaufhaus mit dem L wurde zwar auch erst zaghaft auf die teuren Schumachers gezeigt. Da musste ich aber nur eine Augenbraue hoch ziehen. Die wissen, ich komme ständig, um irgendwas zu kaufen, schließlich habe ich immer zwischen 4 und 6 Pferde, die ich am Haus halte. Irgendwas braucht man da immer. Die wissen aber auch, dass ich kein Krösus bin und auf Preis-Leistung achte. Sofort wurde mir die Döbert angeboten. Ich konnte da an der Lederqualität keinen Unterschied zur dreimal so teuren Trense erkennen. Tenor der Verkäuferin: Da hast Du Qualität, die ewig hält, ist halt kein Schnickschnack und nur ein einfach schwarzer Stirnriemen dran. 109 Euro. Da kommt dann das Sprenger Turnado aus Edelstahl noch dran. Fertiger Zaum für unter 130 Euro.
                      Aber hey, die Zubehörindustrie möchte auch (gut) leben. Kann ja jeder Kohle ausgeben, wofür er mag.
                      Was mir aber nicht passt, ist wenn dann am Pferd gespart wird.
                      Wie jetzt- Sprenger für 19 Euro????

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2843

                        Zitat von Lule Beitrag anzeigen
                        Ist die nicht aus dem HG,( basquiat) ?
                        Wie schon bemerkt nich von uns... Ich finde die Stute aber toll und erschreckend, dass die um den Preis nicht sofort weg ist. Wir müssen mindestens das Doppelte verlangen, damit wir (hier in SO-Österreich) mit einer schwarzen Null davonkommen...

                        @brown danube: Einspruch! Auch in Ö. gibt es durchaus gebrauchte Markensättel unter € 1.000,--

                        LG Liesl
                        Zuletzt geändert von basquiat; 06.08.2014, 15:07.
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar

                        • Louisiana
                          • 04.12.2012
                          • 335

                          Sprenger Turnado für 19.90 Euro, guckst Du hier http://www.calevo.com/cgi-bin/calevo...FeTItAodrB0ArA.

                          Kommentar

                          • reichenhall
                            • 30.07.2009
                            • 234

                            Ehrlich gesagt, verstehe ich die ganze Aufregung, und auch die Attacken auf Dich @Lacona, nicht so ganz. Ich fand die Beschreibung des Pferdes, das ihr sucht sehr reell ...im Prinzip habt ihr ja keine besonderen Ansprüche und Vorstellungen. Das Tier soll nur artig sein. Und dafür sind dann € 4.000 zu viel? Ich finde es mehr als logisch, dass man, wenn man im unteren Preissegment ein Pferd sucht, nicht 200km fahren möchte, um dann enttäuscht zu werden. Wer bitte würde das tun? Wenn ich viel Geld ausgeben möchte und ein Weltpferd suche, dann muss man es einkalkulieren, dass man fahren muss.

                            Und mich würde auch mal interessieren, ab wann man denn als potentieller Käufer das Recht hat, nach Fotos oder Videos zu fragen? Ab 5.000 oder erst ab 10.000 und Video bitte erst ab 20.000? Und wenn ich durch die Internetbörsen stöbere, dann bleibe ich auch immer beiden Pferden hängen, die schön präsentiert werden. Und es kann doch nicht so schwer sein, mal ein paar schöne Fotos zu schießen, wobei ich es einsehe, dass gerade für die älteren kleinen Züchter das Thema "Video" nicht einfach ist.

                            Aber trotzdem, wenn man etwas verkaufen will, dann ist die Präsentation das Wichtigste! Man kann nicht nach dem Motto verkaufen: Ab 5.000 putze ich das Pferd auch mal für Interessenten, und unter 5.000 können sie sich die Schindmähre selber fertig machen und mir nur schnell die Kohle geben! Das funzt irgendwie nicht
                            Zuletzt geändert von reichenhall; 06.08.2014, 16:40.

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              Reichenhall: Dein Post ist so eines, für das ich mir tatsächlich mal eine "like"-Funktion wünschen würde.
                              Danke!

                              Kommentar

                              • reichenhall
                                • 30.07.2009
                                • 234

                                Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                Reichenhall: Dein Post ist so eines, für das ich mir tatsächlich mal eine "like"-Funktion wünschen würde.
                                Danke!
                                danke schön...liegt vielleicht daran, dass ich Unternehmerin bin, und ich auch bei meinen Kunden nicht zwischen großen Fischen und kleinen Fischen unterscheiden darf. Alle haben das Recht auf eine 100% Leistung und möchten gleichwertig behandelt werden. Ob ich mit denen jetzt viel Umsatz mache oder wenig; ob es zu einem Auftrag kommt oder nicht. Wenn ich etwas verkaufen möchte, dann muss ich mir Mühe geben; und darf mich nicht von Rückschlägen daran hindern lassen

                                Kommentar


                                • @reichenhall,


                                  hast du alle Post gelesen, oder nur was passt. Hier hat sich keiner dagegen gewährt, dass zu einer Pferdeanzeige auch ein Foto gehört. Gab es generell keine Fotos und Infos? Waren 50 km zu weit weg.
                                  Hey, es gibt sogar in Deutschland (auch in Berlin Mitte) Bereiche wo ich kein bis ein "Kurbelinternet" habe. Schon einmal versucht mit dem Standard von 1990 Bilder oder gar ein Video ins Netz zu stellen. Da wo die Threaderstellerin sucht (Meckpom) hast du viele Bereiche, wo das zur Tagesaufgabe wird.
                                  Aber grundsätzlich - ich wiederhole mich - gibt es fast zu jeder Pferdeanzeige wenigstens Bilder. Also wieder rauf auf die auch so dämlichen Pferdeverkäufer, die es einfach nicht draufhaben ihre Pferde ordentlich zu präsentieren. Die wollen eigentlich gar nicht verkaufen. Die wollen nur freundliche Käufer verprellen!

                                  Kommentar

                                  • Monemondenkind
                                    • 13.07.2011
                                    • 2278

                                    Ach ist doch egal die einen immer drauf auf die Käufer, die anderen auf die Verkäufer.
                                    Finde ich bisschen ermüdend ehrlich gesagt.

                                    Kommentar


                                    • Im Übrigen seht euch mal Santicas Verkaufsfotos und Videos an. Besser kann man als Nichtverkaufsprofi seine Pferde gar nicht präsentieren. Dann fragt sie mal, wie sich die Pferde trotz des Aufwands verkaufen lassen und das sind wirklich keine schlechten Zossen.

                                      Kommentar

                                      • reichenhall
                                        • 30.07.2009
                                        • 234

                                        Jup - hab alles gelesen! Keine Sorge! Ich kenne sowohl die Käufer als auch die Verkäufer Seite, und habe auch meine Erfahrungen gemacht. Hier allerdings hatte die Thread Erstellerin von einem Pferd berichtet, dass jemand kaufen möchte: Es solle lediglich artig sein und im Warmblutpferd typstehend. Nachdem man sie gefragt hat, was denn das Pferd kosten solle, wurde sie sofort angegangen, da man anscheinend € 4.000 zu niedrig angesetzt fand. Und sorry, war die Verkäuferseite, die losgelegt hat!

                                        Ich bin mir absolut im Klaren darüber, dass der Pferdeverkauf keine leichte Sache ist, und auch die Pferdeinteressenten immer höhere Anforderungen für sehr wenig Geld stellen. Aber ganz ehrlich, wer das nicht durchhält, sollte aufhören zu züchten bzw. zu verkaufen.

                                        Kommentar

                                        • Santica
                                          • 16.02.2009
                                          • 2230

                                          @ reichenhall
                                          dann hast du aber den eingangsthread nicht gelesen. Das ist schon ein latenter Angriff auf die Verkäufer

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.997 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          542 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.753 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.014 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X