Pferdesuche = Realsatire?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    Hihi, komm vorbei -

    so eine Kombi hatte ich tatsächlich schon mal - auch wenn aus dem pferdekauf nix geworden ist, aber die Behandlung hat geholfen

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      Ach, mal ganz ehrlich. Dieser Thread hier kam aufgrund zweier megaschlechten Beispiele von Verkäufern zustande. Die TE wurde hier aufs heftigste angegangen - frei nach der Art "was willste bei dem Preis erwarten".

      Ich glaube keines der usprünglichen Beispiele taugt dafür, davon zu reden dass sich Verkäufer prostituieren sollten. Noch hat das irgendwer hier verlangt. Aber wenn man sich in Verkäuferposition teils schon an der Grenze zu Prostitution fühlt, dann frage ich mich ehrlich, ob es der richtige Job ist. Vollkommen unabhängig davon, was verkauft wird.

      Und ja, Zeit und Lebensqualität ist kostbar - genau deshalb würde ich eben NICHT einfach so mal losfahren um mir ein Pferd live anzusehen, bloss weil der Verkäufer zu faul ist (oder keine Kamera hat, oder was auch immer) aktuelle Bilder zu machen. Und das vollkommen unabhängig vom Preis. DAS war der Aufhänger dieses Threads. Da könnt ihr noch so oft Horror-Stories über Kunden aus dem Hut zaubern. Denn es bleibt dabei: stimmt, es gibt viele nervige Kunden - aber das Problem haben eben nicht nur Pferdeverkäufer.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        Zitat von Lacona Beitrag anzeigen
        Damit triffst du genau den Kunden, der unangenehm war.
        Bei den Pferdeverkäufern kommt es mir so vor, als ob die folgenden Kunden für das Fehlverhalten zahlen müssten.

        warum geben die Züchter die Vermarktung ihrer Pferde nicht einfach ab?
        Genau das wollte ich auch gerade noch ergänzen

        Ein Käufer nervt Dich, deshalb behandelst Du den nächsten schlechter - und weil der dann vielleicht woanders kauft, behandelste den übernächsten dann noch schlechter. Dann wird im Forum ein Käufer, der sich über unfreundliche Verkäufer beschwert runter gemacht

        edit: Vielleicht läuft es aber auch anders. Käufer nerven, Verkäufer nimmt sich (weil es geht ja um was) zusammen, dem nächsten ordentlich zu begegnen im realen Leben - aber in einem Forum lässt man dann "die Sau raus", sobald sich ein Käufer über die Verkäufer beschwert (und sei sein Ärger in dem konkreten Fall auch noch so berechtigt).
        Zuletzt geändert von CoFan; 09.08.2014, 15:36.

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7791

          Ich sehe es so:

          "Der Kunde ist König - ich aber nicht sein Sklave!"

          Kommentar

          • Lacona
            • 04.01.2012
            • 87

            Je besser der Markt, desto schlechter darf die Vermarktung sein, ohne den Gewinn zu gefährden.
            Wenn der Markt grottenschlecht ist - und das wird dem Pferdemarkt nachgesagt - dann muss den Verkäufern ihre Sklaverei egal sein.
            Wenn es mehr Nachfrage als Angebot gibt, dann haben die Käufer wieder das Nachsehen.
            Der Markt hat sich zugunsten der Käufer geändert, da hilft alles Gegenreden nichts. Beispiel aus dem Ponybereich gefällig?
            Deutsches Reitpony kaufen und verkaufen ✔ Die besten Stuten, Hengste und Wallache ♞ Pferd finden & verlieben ► Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!

            Kommentar

            • Santica
              • 16.02.2009
              • 2230

              Das Problem in diesen threads ist es doch, dass nur das geschriebene Wort zählt. Non-verbale Aspekte aber außer Acht gelassen werden - wie Gestik und Mimik. Manches wird schnell missgedeutet.

              Ich fühle mich jetzt missverstanden. Ich denke, dass ich beide Seiten beleuchtet habe.

              Auf beiden Seiten gibt es Anekdoten. Auf beiden Seiten gibt es Frust.

              Manchmal . ist ein Wort das Zünglein auf der Waage.

              Die Überschrift IST schon für mich provokant, weil im eingangsthread nur 2 Negativbeispiele dargestellt werden. Nicht ein Wort "ach, da hatte ich aber einen netten Kontakt"

              Negatives wird immer schneller verbreitet als positives. Hinter jedem Käufer bzw Verkäufer steckt ein menschliches Wesen mit Gefühlen.

              Für mich Stand nicht die diskreditierung des Kaufpreises im Vordergrund und das damit verbundene abspruchsdenken und ich denke, das ging den meisten so. Ara hat es auch zum Ausdruck gebracht.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                Santica, es wurde mehrfach geäussert, dass man bei diesem Preis nicht viel Service erwarten kann und ewig viel Fahrerei nun mal zum Einsatz des Käufers gehört. Und das bei dem Aufhänger, dass sie ein aktuelleres Bild sehen wollte als ein 2 Jahre altes, und nicht einsieht statt eines aktuellen Fotos loszufahren. Das ist nun mal kein überzogener Anspruch, auch bei dieser Preisklasse nicht!

                Dieser ganze Thread ist eigentlich absolut unnötig - denn ich unterstelle keinem, der hier aus Verkäufersicht geschrieben hat, dass er so schlecht mit seinen Kunden umgeht! Und dass das absolute Negativ-Beispiele sind, würde hier ja wohl keiner bestreiten.

                Der Eingangspost wurde aus aktuellem Ärger heraus verfasst, dann wurde aus vollen Rohren mit markanten Worten dagegen "geschossen" - von Leuten, die sich ihren Kunden gegenüber nicht so verhalten würden. Warum nicht mit einem Zwinkern ein einfaches "Komm runter, es gibt auch genug andere Verkäufer - nicht damit aufhalten zum nächsten weitergehen" und zum Thema Preis ein "oh, bei der Summe kommen wir nicht ins Geschäft" anstatt der Rechnerei, dass es unverschämt ist für diesen Preis überhaupt an ein Pferd zu denken, weil das ja für den Züchter nicht kostendeckend ist?

                Das bringt so doch überhaupt nichts. Aber vor dem Hintergrund, dass dieses Forum auch für Verkaufszwecke genutzt wird, fällt doch die Aufregung der Verkäuferfront hier, doch nicht den Käufern hier im Thread auf die Füsse!

                In diesem Markt hat man nun mal als Verkäufer die schlechteren Karten. Viele von uns Pferde-Endverbrauchern tummeln sich beruflich in ähnlichen Märkten und müssen sich an die Regeln halten. Meine Küchen planende und verkaufende Nachbarin wird von ihrem Vorgesetzten an den Verkaufszahlen gemessen. Stimmen die nicht gibts Ärger, würde sie sich ähnlich verhalten wie die beiden Verkäufer aus dem Beispiel hier - wäre sie arbeitslos. Grund dafür hätte sie sicherlich mehr als genug, aber sie muss professionell mit dem Ärger umgehen, damit sie bei den nächsten Kunden wieder ein Geschäft machen kann. Wer so etwas nicht kann, der sollte nichts verkaufen wollen.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3921

                  Zitat von Lacona Beitrag anzeigen
                  Damit triffst du genau den Kunden, der unangenehm war.
                  Bei den Pferdeverkäufern kommt es mir so vor, als ob die folgenden Kunden für das Fehlverhalten zahlen müssten.

                  warum geben die Züchter die Vermarktung ihrer Pferde nicht einfach ab?
                  Wie kommst Du darauf das die folgenden Kunden fürs Fehlverhalten einiger zahlen müssen.... Zahlen müssen immer die Verkäufer..... Du hast selber geschrieben das du vor einiger Zeit mehrfach ein Pferd ausprobiert hast und dann doch nicht gekauft hast und deswegen ein schlechtes Gewissen hast... Ich hatte den netten Fall, jemand kam, probierte ein Pferd aus, kam dann wieder, übernachtete 2 Tage bei mir, kam dann nochmal mit Ihrem Reitlehrer und nahm dann das Pferd nicht (Vermutlich hätte ich den Reitlehrer bestechen müssen aber sowas liegt mir nicht......) Deswegen hab ich aber trotzedem den naehsten Interessenten nicht schlechter behandelt.... Was kann der dafür....
                  Mir haben aber Interessenten erzählt, das sowas bei den grossen Namen gar nicht möglich ist.... Die beschränken die Zahl der Proberitte..... Tja mit nem kleinen Züchter kann mans machen.....
                  Trotzdem bin ich nicht unfreundlich zu neuen Interessenten... Die können erstens nichts dafür und 2. will ich das Pferd schliesslich verkaufen.... Hilft alles nichts, aber mein Meinung vom Durchschnittsinteressenten ist Grottenschlecht..... Das kann man gerne hier auch lesen, denn in meine Gegend verirrte sich sowieso so gut wie niemand ....

                  Recordverdaechtig fand ich auch die Interessenten, die kam,... Proberitt (sogar ganz gut) begeistert war und sich dann 3 Monate nicht mehr meldete, völlige Funkstille..... Dann aber kam sie und wollte das Pferd besser heute als morgen kaufen..... Die hat allerdings Pech gehabt, Mittlerweile hatten wir uns da nämlich umentschieden und das Pferd stand nicht mehr zum Verkauf.... Wie soll man bei solchen Erlebnissen eine positive Meinung von Käufern haben......
                  Und umso merkwürdiger finde ich die Unterstellung das Verkäufer Käufer schlecht behandeln...

                  Und ich frage mich, was bei 4.ooo Euro noch bleibt wenn dann auch noch ein Vermittler dazwischen hängt....
                  Ne ich werd einfach meine Preise verdreifachen.... Das scheint mir die bessere Alternative Auf die Billigtypen hab ich jedenfalls keine Lust mehr
                  Zuletzt geändert von Greta; 09.08.2014, 20:20.
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2720

                    Lotti an die lieblingsleute verkauft :-) sehr schön. Da darf sie alt werden ohne das ich auch nur ein...Na ja ein halbes Tränchen vielleicht doch eventuell :-) weil wegen ist doch halt die Lotti!

                    Kommentar

                    • Hobbyzucht
                      • 29.03.2014
                      • 645

                      Ich glaube, es geht hier gar nicht darum, das ein Kunde mit kleinem Budget nicht den Service von Fotos oder Videos verlangen darf. Ich habe es eher als gut gemeinten Rat an die Suchenden verstanden, sich bei der Auswahl nicht zu sehr darauf zu verlassen und das kann ich aus eigener Erfahrung nur unterschreiben. Fotos und Videos geben einem eine vermeintliche Sicherheit, die es nun einmal nicht gibt. Wer geschickt ist, kann den schlimmsten Krepel immer noch gut in Szene setzen und umgekehrt kann ich auch ein gutes Pferd schlecht aussehen lassen. Bei so einer Vorselektion erwische ich damit entsprechend eher die Pferde mit pfiffigen Besitzern als die mit Qualität. Ich mache regelmäßig von meinen Pferden Videos und bin oft selbst überrascht, wenn ich mir das Ergebnis später am Computer anschaue, weil es live ganz anders gewirkt hat.
                      Und es gibt nun einmal Verkäufer, die, warum auch immer, keine Videos erstellen. Häufig sind das ältere Züchter, die sich dagegen sträuben. Das kann man dumm finden, wird man aber auch nicht ändern können. Manchmal verbergen sich dahinter gute Angebote.
                      Wenn man in dem Preissegment um 5000 Euro sucht, muß man sich darüber im Klaren sein, das das deutlich unter den "Herstellungskosten" liegt. Logischerweise werden in dem Segment dann halt auch viele Pferde mit Problemen angeboten. Wenn man nicht mehr ausgeben kann oder will muß man halt auch damit rechnen, sich durch den ganzen Bodensatz durcharbeiten zu müssen, bis man eine echte Perle gefunden hat. Die gibt es sicherlich auch, es ist aber nicht die Regel. Auch den Sechser im Lotto gibt es, aber halt nicht so oft :-).
                      Für reelle Pferde, die gesund aufgezogen wurden, eine gute Grundausbildung und etwas Veranlagung haben, werden meiner Meinung nach auch noch immer vernünftige Preise gezahlt. Vielen Leuten ist bewußt, das das alles nicht zum Nulltarif zu haben ist, aber später auch viele Kosten und Frust spart. Ich kenne viele Leute, die das beim Kauf gesparte Geld hinterher doppelt und dreifach für Tierarzt und Korrekturberitt investiert haben. Und das ist weder im Sinne des Käufers, des Verkäufers noch des Pferdes...

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        @Greta Es geht doch nicht um die Meinung über Verkäufer oder Käufer. Es geht um die Einstellung dazu. Ich war selbst beruflich auch lange Jahre im Vertrieb tätig. Wenn Dir Deine Kunden nur noch auf den Sack gehen, wird das einfach nix. Es war aber meine Aufgabe, damit klar zu kommen. Punkt. Die Kunden konnte ich nicht ändern, also musste ich meine Einstellung dazu anpassen. Mirzuliebe!

                        Ich kenne einen Fall aus meinem Ex-Stall bei dem 2 befreundete Frauen sich ein gemeinsames Pferd gekauft haben. Die haben weit über ein Jahr gesucht, zig Pferde angeschaut und ausprobiert. Dabei waren sie 100%ig immer höflich, aber bestimmt auch gründlich, weil sie wussten, dass das Pferd für sie beide passen muss. Wahrscheinlich sind dabei zig Züchter bzw Verkäufer zurückgeblieben, von denen einige sie auch in die Schublade "Horror-Kunden" einsortiert hätten. Aber das Pferd, was sie letztendlich gekauft haben, hat den absoluten Volltreffer gemacht. Für alle 3 (und glaubt mir, ich hätte nie geglaubt, dass das funktionieren kann) war es die passende Kombi. Zurück blieben 1 glücklicher Züchter/Verkäufer aber viele, die das Geschäft nicht gemacht haben. Wenn die alle den Misserfolg so schlecht weg stecken konnten .....

                        Und übrigens - was mich selbst als Käuferin betrifft (egal um was es geht) gerade weil ich die Verkäufer-Seite gut kenne, erwarte ich um so mehr, dass Mindestanforderungen erfüllt sind. Bei allem Verständnis für Verkäufer-Frust, erwarte ich einen professionellen Umgang mit mir als Kunden. Kriege ich den nicht und kann das Produkt auch woanders bekommen - bin ich weg.

                        Kommentar

                        • Hobbyzucht
                          • 29.03.2014
                          • 645

                          Ich kann hier nur nirgendwo einen Hinweis finden, das jemand unfreundlich zu seinen Kunden ist.
                          Andererseits hat auch niemand das Recht, mich respektlos zu behandeln, weil er meint , in der stärkeren Position zu sein oder weil andere Leute eben auch was aushalten müssen. Ehrlich gesagt macht mich diese Einstellung sprachlos.
                          Die Pferdezucht und damit der Verkauf sind mein Hobby, welches mich viel Zeit und auch viel Geld kostet. Ich mache es, weil es mir Spaß macht und ich denke, die meisten hier sehen es genau so. Geld verdienen läßt sich damit nämlich nicht.
                          Würde mich jemand unverschämt oder unhöflich behandeln würde ich ihn rausschmeißen. Bisher ist das aber nicht vorgekommen. Und niemand hat etwas dagegen, wenn Kunden mit echtem Interesse mehrmals kommen und probieren, auch wenn sie nachher nicht kaufen. Als Verkäufer ist man in aller Regel sehr daran interessiert, das die Kunden zufrieden sind und lange glücklich mit ihrem Pferd sind. Da ist es mir selbst lieber, die Käufer probieren in aller Ruhe und wenn es dann doch nicht passt, ein anderes Pferd kaufen.

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15252

                            Welche Einstellung macht Dich sprachlos? Dass ich als Kunde einen gewissen Service erwarte und keinen Bock auf schlecht gelaunte Verkäufer habe, selbst wenn deren schlechte Laune begründet ist?

                            Oder Antworten wie hier als Aufhänger dieses Threads: aktuelles Bild gibts nicht, kommen sie vorbei und schauen sie es sich live an? Sowas brauch ich nicht, und dazu stehe ich.

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3921

                              Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                              Welche Einstellung macht Dich sprachlos? Dass ich als Kunde einen gewissen Service erwarte und keinen Bock auf schlecht gelaunte Verkäufer habe, selbst wenn deren schlechte Laune begründet ist?

                              Oder Antworten wie hier als Aufhänger dieses Threads: aktuelles Bild gibts nicht, kommen sie vorbei und schauen sie es sich live an? Sowas brauch ich nicht, und dazu stehe ich.
                              Naja, mich macht schon die Einstellung sprachlos, das eben ein Käufermarkt vorhanden ist, wo die Verkäufer in Richtung rechtlose Sklaven einzustufen sind die sich allen Wünschen der Käufer beugen müssen.... Pferdeverkauf ist aus meiner Sicht etwas anders als Waschmaschinenverkauf da es sich um Lebewesen handelt. Ich hab kein Problem mit Käufern die mehrfach kommen und wirklich sicher sein wollen das es passt.... Aber kommen probieren und dann Funkstille und dann 3 Monate später unbedingt kaufen wollen, finde ich schon etwas hart aus Verkäufersicht....
                              Wie gesagt, ich werde in Zukunft über den Preis solche Leute aussortieren und ich kann nur allen Verkäufern empfehlen ähnlich vorzugehen. Wenn ich sie eh nicht verkauft bekomme kann auch eine O mehr hintendranhaengen und wenn dann der richtige kommt, (irgendwann kommt der immer, dann hat sich das Warten wenigstens gelohnt ) Meine Erfahrung ist nämlich das Leute die am lautersten Schreien sie haben kein Geld, komischerweise richtig viel Geld ausgeben wenn.... der Name des Verkäufers stimmt, oder die Situation entsprechend ist.... Ich glaube erstmal niemandem das er einfach kein Geld hat.... und deshalb passe ich meine Preise an Wie gesagt, das Pferd was ich aktuell verkaufen will hat ein unheimliches Interesse für den (aus meiner Sicht schon hohen Preis) erweckt und das einzige, was die Leute bislang vom Kauf abgehalten hat, sind die fehlenden Turnierstarts ( ) was ich auch übrigens etwas merkwürdig finde, aber was solls.... Die werde ich jetzt liefern und dann bin ich recht zuversichtlich...
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • Hobbyzucht
                                • 29.03.2014
                                • 645

                                @CoFan: Nein, das meinte ich nicht. Habe ich aber nun auch nicht geschrieben...

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3921

                                  Übrigens meine aktuelle Erfahrung als Käufer Ich hab ja angefangen Polo zu spielen und wollte mir nun ein erfahrenes Polopferd kaufen, welches mir noch einiges beibringen kann.... Ich hab selber auf einem traumhaften 22 jährigen Pferd angefangen und wollte eigentlich genau sowas. Preis war mir eigentlich erstmal egal, aber logischerweise dachte ich in der Altersklasse können sie nicht soo teuer sein... Und ich hab kein Problem mit alten Pferden, denke nämlich wenn die es so lange überlebt haben, werden sie auch noch ein paar Jahre älter werden... und ich weiss ja gar nicht wielange ich Polo spielen möchte. D.h. ich brauche kein Pferd für die nächsten 20 Jahre...
                                  Gut ich begann also meine Suche und musste dann entdecken, das das in der Poloszene nicht einfach ist als Anfänger so ein Pferd zu finden... Alle wollten mir teuer junge Pferde verkaufen. Davon gibts genug. Die Pferde die etwas älter sind und noch fit wurden irgendwie nicht abgegeben, oder an die Poloschulen verschenkt... Meine Pololehrerin bekam in derselben Zeit wo ich suchte, 3 Pferde genau in der Art wie ich wollte (allerdings doch meistens mit gesundheitlichen Macken (Sehnenschaden oder ähnlichen Lahmheitsproblemen) geschenkt... Und das wollte ich eigentlich natürlich nicht. Ein Pferd bekam ich angeboten, welches eigentlich ganz nett war, aber erstens auch noch nicht erfahren, spielte erst seit 6 Monaten Polo und 2. teurer... Naja eigentlich gab ich gegen Saisonende meinen Wunsch fast schon auf.... ich hatte ja mein tolles Lehrpferd von meiner Pololehrerin welche ich sowieso geleast hatte... Aber plötzlich bekam ich einen Anruf Die Frau eines Poloprofis rief mich an und sagte Ihr Mann müsse zu Saisonende aus Gesundheitsgründen aufhören und sie müssten alle Polopferde verkaufen. Und sie bot mir Ihr Ältestes an. Ich konnte es sogar noch am Sonntagsspiel wo es mitlief (Auf Profilevel, also richtig schnell....) ansehen. Es sah ziemlich fit aus.... Es war eine 20jaehrige Vollblutstute die 6 Jahre lang bei Ihrem Mann im Profisport gelaufen war.
                                  Gut natürlich war ich etwas misstrauisch in Bezug auf Gesundheit, aber man konnte nichts direkt sehen und der Preis war 1000 Euro. Ich hab dann die Stute gekauft (vor 4 Monaten ) und bin seitdem total glücklich Ein echter Schatz von Pferd und genau das was ich gesucht habe. Die verzeiht mir mein ganzes schrottiges Rumschlagen auf Ihr und freut sich immer wenn ich komme, weil offenbar das Leben bei mir viel friedlicher ist als bei einem Poloprofi Was ich damit sagen will ist, das offenbar in der Poloszene die Leute tatsächlich darauf achten wohin Ihre alten verdienten Pferde kommen. Die stossen die nicht einfach ab sondern versuchen sie an die Poloschulen abzugeben, wo sie dem Sport noch nutzen und wo sie in fachkundigen Händen bleiben und nicht bei irgendwelchen unbekannten Idioten (wie mir )
                                  War ein interessantes Erlebnis, die Pferdesuche im Polosport. Ich fands gut und lehrreich....
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar


                                  • Zitat von Hobbyzucht Beitrag anzeigen
                                    Ich glaube, es geht hier gar nicht darum, das ein Kunde mit kleinem Budget nicht den Service von Fotos oder Videos verlangen darf. Ich habe es eher als gut gemeinten Rat an die Suchenden verstanden, sich bei der Auswahl nicht zu sehr darauf zu verlassen und das kann ich aus eigener Erfahrung nur unterschreiben. Fotos und Videos geben einem eine vermeintliche Sicherheit, die es nun einmal nicht gibt. Wer geschickt ist, kann den schlimmsten Krepel immer noch gut in Szene setzen und umgekehrt kann ich auch ein gutes Pferd schlecht aussehen lassen. Bei so einer Vorselektion erwische ich damit entsprechend eher die Pferde mit pfiffigen Besitzern als die mit Qualität. Ich mache regelmäßig von meinen Pferden Videos und bin oft selbst überrascht, wenn ich mir das Ergebnis später am Computer anschaue, weil es live ganz anders gewirkt hat.
                                    Und es gibt nun einmal Verkäufer, die, warum auch immer, keine Videos erstellen. Häufig sind das ältere Züchter, die sich dagegen sträuben. Das kann man dumm finden, wird man aber auch nicht ändern können. Manchmal verbergen sich dahinter gute Angebote.
                                    Wenn man in dem Preissegment um 5000 Euro sucht, muß man sich darüber im Klaren sein, das das deutlich unter den "Herstellungskosten" liegt. Logischerweise werden in dem Segment dann halt auch viele Pferde mit Problemen angeboten. Wenn man nicht mehr ausgeben kann oder will muß man halt auch damit rechnen, sich durch den ganzen Bodensatz durcharbeiten zu müssen, bis man eine echte Perle gefunden hat. Die gibt es sicherlich auch, es ist aber nicht die Regel. Auch den Sechser im Lotto gibt es, aber halt nicht so oft :-).
                                    Für reelle Pferde, die gesund aufgezogen wurden, eine gute Grundausbildung und etwas Veranlagung haben, werden meiner Meinung nach auch noch immer vernünftige Preise gezahlt. Vielen Leuten ist bewußt, das das alles nicht zum Nulltarif zu haben ist, aber später auch viele Kosten und Frust spart. Ich kenne viele Leute, die das beim Kauf gesparte Geld hinterher doppelt und dreifach für Tierarzt und Korrekturberitt investiert haben. Und das ist weder im Sinne des Käufers, des Verkäufers noch des Pferdes...

                                    Ganz treffend geschrieben. Danke!!!

                                    Zu all den motzenden Verkäufern kann ich aus Verkäufersicht nur sagen: man sieht sich immer zweimal im Leben. Aufwand und Freundlichkeit werden immer belohnt. Auch wenn der Interessent nicht kauft, schickt er vielleicht eine Bekannte, die gerade auch auf Suche ist. Ist mir schon mehrmals passiert.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15252

                                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                      Naja, mich macht schon die Einstellung sprachlos, das eben ein Käufermarkt vorhanden ist, wo die Verkäufer in Richtung rechtlose Sklaven einzustufen sind die sich allen Wünschen der Käufer beugen müssen....
                                      Noch nicht einmal in den extrem miesen Beispielen aus dem Eingangspost hat irgendjemand von den Verkäufern etwas verlangt, was über den normalen Service-Grad hinaus geht. Und trotzdem kommt ihr hier mit Bezeichnungen, die mir ehrlich gesagt die Socken ausziehen.

                                      Und genau das ist es, was ich mit Einstellung zur Sache meine - wenn die Tatsache dass es ein Käufermarkt ist (bedeutet schlicht und ergreifend, dass das Angebot die Nachfrage übersteigt) gleich zu solchen Assoziationen wie Sklaven oder Prostitution führt, stimmt einfach was an der Perspektive nicht. Wenn Du mit diesem Fakt Käufermarkt so etwas verbindest, hast Du echt ein Problem. Denn es lässt an dem Fakt nichts ändern.

                                      Jede Verkäuferin in einer Metzgerei oder Bäckerei ist in genau der gleichen Situation - sie muss in einem Käufermarkt einen Umgang mit der Kundschaft pflegen, der professionell ist. Tut sie das nicht, ist sie ihren Job los, denn die Kunden gehen einfach in die nächste Bäckerei.

                                      @ohle Genau, DAS nenne ich professionelle Einstellung.

                                      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                      Ganz treffend geschrieben. Danke!!!

                                      Zu all den motzenden Verkäufern kann ich aus Verkäufersicht nur sagen: man sieht sich immer zweimal im Leben. Aufwand und Freundlichkeit werden immer belohnt. Auch wenn der Interessent nicht kauft, schickt er vielleicht eine Bekannte, die gerade auch auf Suche ist. Ist mir schon mehrmals passiert.

                                      Kommentar


                                      • Als jemand der auch beide Seiten kennt kann ich auch beide Seiten verstehen. Züchter/Verkäufer müssen sich aber finde ich schon sagen lassen, dass einen ja niemand dazu zwingt, das Züchten weiter zu betreiben. Ein bißchen Freude am Umgang mit Mitmenschen gehört für mich schon dazu sonst sucht man sich echt besser ein anderes Hobby. Umgekehrt gibt es natürlich auch Kaufinteressenten, denen man versucht ist, an den Kopf zu werfen "geht's noch?"
                                        Mein persönlicher Hit sind stets Leute, denen nach dem 2. oder 3. Ausprobieren und umfangreichen Austausch von emails zur Klärung aller möglichen Fragen einfällt, dass Größe, Alter, Farbe oder Geschlecht nicht passen obwohl dies schon von Anfang an alles mitgeteilt ist. Für so etwas habe ich kein Verständnis und das stufe ich dann auch gnadenlos in die Kategorie "Luftverschwendung, brauchen nicht wieder zu kommen" ein.
                                        Für die allermeisten anderen Hinderungsgründe habe ich viel Verständnis z.B. wenn sich Umstände ändern (Krankheit, Scheidung was weiß ich) oder meinetwegen kurzfristig ein Auto kaputtgeht und ersetzt werden muss.

                                        Kommentar

                                        • Greta
                                          • 30.06.2009
                                          • 3921

                                          Zitat von Lacona Beitrag anzeigen
                                          Je besser der Markt, desto schlechter darf die Vermarktung sein, ohne den Gewinn zu gefährden.
                                          Wenn der Markt grottenschlecht ist - und das wird dem Pferdemarkt nachgesagt - dann muss den Verkäufern ihre Sklaverei egal sein.
                                          Wenn es mehr Nachfrage als Angebot gibt, dann haben die Käufer wieder das Nachsehen.
                                          Der Markt hat sich zugunsten der Käufer geändert, da hilft alles Gegenreden nichts.
                                          Cofan genau darauf hab ich mich bezogen Ich hab kein Problem
                                          Allegra von Flake aus der Amica

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          440 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.997 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          540 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.753 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X