VOX- die pferdeprofis...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ganzkleinewolke
    • 28.12.2011
    • 945

    Zitat von Lotta84 Beitrag anzeigen
    Ein Sperrriemen ist also Tierquälerei :

    Eine Kette über der Nase aber offenbar nicht.
    Wenn das Pferd jetzt so massiv behindert wird und wenn das Pferd dann am Kauen gehindert wird....
    Wenn der ProVieh jetzt auch noch lernt, dass die Trense auch richtig am Pferd sitzen soll (wo soll er das auch gelernt haben, wenn er normal mit Führkette ausführt).
    Wenn der ProVieh jetzt auch noch lernt, dass Pepper seinen Kopf wegdreht weil auch Pepper sich gerade "seinen Teil denkt".
    Wenn der ProVieh jetzt auch noch lernt, dass sich beim Pferd entschuldigen nichts hilft, denn sonst nutzt der ProVieh auch so perfekt die KÖRPERSPRACHE....
    Wenn der ProVieh jetzt auch noch lernt, dass alles eine Frage der Anwendung und der Verhältnismässigkeit ist...

    Reite auch mit Sperriemen, aber der wird weder fest zugeknallt noch zu weit verschnallt.
    Für mich soll der - wie schon erwähnt - dem ganzen Stabilität verleihen.

    Kommentar

    • minkareiten
      • 26.01.2014
      • 82

      Was stabilisiert denn der Sperrriemen - das das Pferdemaul bei zu starker Handeinwirkung nicht aufklappen kann...Aber dann läuft doch an anderer Stelle was gewaltig falsch, was nur durch den Sperrriemen kaschiert wird. Das Gebiss selbst stabilisiert er ja wohl kaum.

      Klar, kann man immer argumentieren, dass man ein Pferd vor der falschen Reitereinwirkung schützt. Ist die Frage ob man damit dann das feine Reiten fördert. Aber gut - das ist Ansichtssache und da laß ich jedem das Seine. Nur erleb ich all zu gern bis zum Anschlag zugezogene Sperrriemen und DAS find ich definitiv nicht lustig.

      Kommentar

      • peabody
        • 05.01.2011
        • 1480

        Zitat von minkareiten Beitrag anzeigen
        Was stabilisiert denn der Sperrriemen - das das Pferdemaul bei zu starker Handeinwirkung nicht aufklappen kann...
        Ich denke, der Ansatz geht in die Richtung:
        Es ist ein Versuch, bei zu starker Hand, die Krafteinwirkung nicht zu 100% auf die Maulwinkel durchzulassen.

        Kommentar

        • peabody
          • 05.01.2011
          • 1480

          Aber ich frag mich gerade, was hier dran Rückentraining ist?

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            Zitat von peabody Beitrag anzeigen
            Aber ich frag mich gerade, was hier dran Rückentraining ist?
            https://www.youtube.com/watch?v=I6c3IQMd4EI
            Training ist nicht zwangsläufig Muskeltraining, es kann auch Koordinationstraining sein. Ich glaube allerdings das sowas nur ergänzend und hoch qualifiziert Sinn macht.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • Hannoveranero
              • 13.11.2012
              • 379

              Oh je, habe grad erstmal das Video gesehen. Sie ziehen dem armen Kerl
              Ja die ganzen Weichteile zu, so tief wie das reinhalfter sitzt. Stimme zu, das ist tierqualerei [emoji849] *amkopfkratz*


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar

              • Lemona
                • 27.12.2012
                • 898

                Sorry- aber zu dem Video kann man nur den Kopf schütteln. Weiß die überhaupt, wie man eine englische Trense anpasst?? So sollte es auf jeden Fall nicht aussehen. Natürlich ist es Tierquälerei, wenn man die Trense so verschallt und falsch angepasst hat, wie auf dem Video. Und an die zwei Finger sollte man sich auch auf jeden Fall halten. Kopfschüttel!!

                Kommentar

                • Heisses Eisen
                  • 07.06.2014
                  • 226

                  Hallo Chrisi,
                  leider kann ich Dir auf Deine private Mail nicht antworten: Sie dürfen nur 1 Nachricht(en) alle 43200 Minute(n) erstellen.
                  Hab mich schon beim Admin gemeldet, bisher ohne Erfolg. Wenn Du mir Deine Mail Adresse mitteilst, schicke ich Dir gerne meine Antwort.

                  Kommentar

                  • Kisa
                    • 30.01.2015
                    • 215

                    Am 19.03. geht´s weiter:
                    Die VOX Coaching-Doku "Die Pferdeprofis" mit Horseman Bernd Hackl und Pferdewissenschaftlerin Katja Schnabel gibt Hilfen zum Thema Pferdeerziehung.


                    Vermute mal, dass das Wikinger-Pony toootal süß war als Fohlen und nie Grenzen kennen gelernt hat.
                    Ist das nicht der Klassiker? Gerade wen das erste Fohlen ein Hengst ist?
                    Und dann an ahnungslose Reitschüler verkaufen, die denken, dass so ein Familienpony schon Ultra lieb auf die Welt kommt und Anfänger geeignet ist, obwohl man selber (natürlich!) keiner mehr is....


                    (Familienpony: ich meine hier das Rassenklischee; nicht diese Beißmaschine auf vier Beinen per se!)

                    Kommentar

                    • juno
                      • 26.06.2011
                      • 698

                      Ich ahne schreckliches.....der letzte Satz stimmt aber: wer weiss, ob die Besi je Chef im Ring sein wird😢

                      Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        ich kenne einige Fjordis... und habe noch nie begriffen, warum die den Ruf als Anfängerpferd haben... das sind sehr willensstarke Tiere, deren kurzer, kräftiger Hals die Sache nicht leichter macht

                        Kommentar

                        • May
                          • 07.05.2010
                          • 1553

                          Wir hatten nur Fjordis als Schulpferde, das ging super.
                          Allerdings waren die ordentlich erzogen und ausgebildet.
                          Ich verstehe auch nicht warum man Isländer und Haflinger immer als total einfache Familienpferde empfiehlt. Sind genauso dickköpfig und stur wie Fjords auch *Schulterzuck* die Erziehung ist halt wichtig.
                          Ich hatte mit zehn einem halb rohen Fjordi bekommen, der war das reinste Lamm.
                          Gibt halt überall solche und andere

                          Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Kisa
                            • 30.01.2015
                            • 215

                            Wenn man mal diese ganzen Rasseführer durchblättert, ist ja prinzipiell jede Rasse total toll, leistungsbereit, ehrlich und absolut Familientauglich (naja, ein paar Ausnahmen gibt es, vielleicht so 2%, dass sind dann die sensiblen Ein-Personen-Pferde).
                            Lediglich die Beschreibung ändert sich.
                            Aber was soll auch sonst das Zuchtziel sein? Eine unberechenbare Kneifzange, die man nicht mal mit einem Sack Möhren vom beißen abhalten kann? Die gezielte Züchtung eines Totalverweigerers? Natürlich sind die alle Familientauglich, früher hatte man weder das Geld noch die Zeit, um ständig mit extrem schwierigen Charakteren zu arbeiten.
                            Die Zeiten waren aber auch anders. Jedes Bauernkind ist mit allerlei Getier aufgewachsen. Die Pferde waren ausgelastet und wurden von Anfang an, an ihre späteren Aufgaben herangeführt. Schwierige Pferde mussten schon außergewöhnlich sein, um nicht beim Schlachter zu landen.

                            Und gerade Robustrassen mussten ja auch häufig mit wenig auskommen. Natürlich setzen die dann mal ihren Kopf ein und hinterfragen, was sie da jetzt eigentlich machen sollen. Und entscheiden sich auch mal dagegen, wenn sie meinen, es besser zu wissen

                            Und was die "Sturheit" angeht: Man muss halt lernen mit dem Pony zu arbeiten. Dann merkt man ja auch schnell, was wirklich Show, sprich Arbeitsverweigerung ist oder echt.

                            Leider hält sich ja auch der Irrglaube hartnäckig, dass Kleiner = Leichter heißt. Die Anfänger, die ich kannte, wollten immer möglichst große Pferde reiten, macht ja mehr Eindruck. Die Ponys, obwohl zum Teil deutlich schwieriger, wurden immer als reine Anfängertiere abgetan, da war man "rausgewachsen".

                            Kommentar

                            • May
                              • 07.05.2010
                              • 1553

                              @Kisa
                              Ich bin echt dankbar das ich auf Ponys reiten gelernt habe , dass macht durchsetzungsfähig und man lernt zu fallen

                              Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • Kisa
                                • 30.01.2015
                                • 215

                                @May: Die Großen sind manchmal schon fast langweilig, insbesondere die Schulpferde.

                                Die meisten Ponys sind einfach Charaktertiere, die auch mal ihren Kopf durchsetzen wollen, ich mag das. Und auch wenn zumindest unsere Ponys nie wirklich faul daherkamen, wär mir ein Warmblut auf Dauer wohl auch zu sportlich. Mag es eher gemütlich und fühl mich mit 1,63m auch zu klein. Dann lieber handlich und kompakt.

                                Kommentar

                                • chrisi
                                  • 17.08.2013
                                  • 358

                                  hallo - heisses eisen
                                  meine mail : spacy776@gmx.at

                                  Kommentar

                                  • Kisa
                                    • 30.01.2015
                                    • 215

                                    Potenzielle Neukunden der Profis?:

                                    Letztens beim Händler mit dem grün-lila Logo: kommen zwei Schülerinnen in den Laden (ca. 16-18) und unterhalten sich über Pferde (wer hätte das gedacht!)

                                    A: XY stellt mir jedes Pferd auf den Hof das ich will.
                                    B (ein bisschen ehrfürchtig): Echt? Und, was willst du?
                                    A: Vielleicht einen Haflinger. Die sind hübsch!



                                    Zugegeben, ich hab nur diesen Bruchteil mitbekommen und nicht erfahren, ob sie wirklich ein Pferd kaufen will oder es sich lediglich um eine RB oder RB während eines Praktikums oder was auch immer handelt. Ferner weiß ich auch nicht, ob es sich bei XY um einen Händler, guten Freund oder sogar um den Reitlehrer handelt. Aber sich ein Pferd auf den Hof stellen zu lassen, dass man lediglich aufgrund der Rasse ausgesucht hat, finde ich doch mal wieder ein bisschen gewagt.
                                    Vom ausprobieren oder auch nur mal anschauen, vor dem auf dem Hof stellen oder, ganz extravagant, mehrere Pferde kennenlernen, war nämlich irgendwie keine Rede.
                                    Oder sie ist so eine fantastische Reiterin, dass sie mit jedem Pferd klar kommt und dabei irgendwie so bescheiden und dankbar geblieben, dass sie auch tatsächlich jedes Pferd nehmen würde.

                                    Hoffe mal, dass ich die wichtigen Teile des Gesprächs bloß nicht mitbekommen habe und XY seine Kundin gut kennt, bzw. ein versierter Pferdemensch da ist, der helfen kann, sollten meine spontan schlimmsten Befürchtungen wahr werden. Ansonsten gibt´s wohl wirklich ein wiedersehen bei den Profis.

                                    Kommentar

                                    • Kisa
                                      • 30.01.2015
                                      • 215

                                      Nach der Reiter Revue hat sich jetzt auch die Cavallo (Ausgabe: April 2016) an die Profis getraut:

                                      Der Artikel ist allerdings neutral bis freundlich und beschäftigt sich mit einem der Fälle von Zöpfchen-Bernd. Die Redaktion war wohl an mehreren Dreh- und Trainingstagen dabei, genauere Infos gibt es nicht wirklich. Den Großteil des Textes werden wir wohl am 9.4. nochmal als Film serviert bekommen.

                                      Auffällig ist allerdings, dass der Abschlussdreh verschoben wurde. Aus ungeklärter Ursache ist Alex unfreiwillig abgestiegen und da der Anspruch, ein sicheres Pferd abzugeben, wohl hoch ist, wurde das Training von ursprünglich Dezember auf Ende Januar verlängert.

                                      Andererseits war die Entscheidung wohl gut. Die Besitzerin hat, nach Cavallo Aussage, jetzt ein Pferd zu Hause mit dem sie gut zurecht kommt und sie will das Training fortsetzen.


                                      Hierzu noch ein Auszug aus dem Fazit: (...) Lassen wir die Kirche im Dorf und erinnern uns: Die Serie ist weder Lehrstunde noch Trainingsanweisung. Niemand käme auf die Idee, aufgrund des vorliegenden Artikels ein Problempferd trainieren zu können. Warum sollte ein TV-Beitrag zum gleichen Thema mehr leisten?

                                      Autsch, so ziemlich jede Zeitschrift druckt gerne und häufig Leserbriefe ab, in denen die tollen Artikel gelobt werden, die einen im Training weiter bringen sollen. Und ausgerechnet eine dieser Zeitschriften stellt sich jetzt hin und erwartet, dass der normale kleine Freizeitreiter natürlich weiß, dass ein drei Seiten-Artikel über ein Problem, das sonst Bücher füllt, seriöser ist, als ein 30 min. Film-Beitrag?
                                      Noch so viele Ermahnungen, dass bloß nicht zu Hause nachzumachen, werden nicht verhindern, dass es nicht doch jemand tut. Sah ja so leicht aus und beim Profi hat´s doch auch geklappt.

                                      Kommentar

                                      • chrisi
                                        • 17.08.2013
                                        • 358

                                        Wann geht denn das elend weiter ???

                                        Kommentar

                                        • copine001
                                          • 01.08.2005
                                          • 911

                                          In circa 2 Stunden.
                                          Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                                          2.085 Antworten
                                          350.532 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Barbara
                                          von Barbara
                                           
                                          Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                                          0 Antworten
                                          520 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag antilaso
                                          von antilaso
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                                          42 Antworten
                                          2.570 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
                                          15 Antworten
                                          1.453 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Erstellt von IceCream, 18.05.2013, 06:40
                                          1 Antwort
                                          1.517 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X