VOX- die pferdeprofis...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • usebina
    • 22.01.2014
    • 2154

    Mit dem Gebiss machen meine beiden auch und die gehen so auf den Anhnänger, sogar mein erstes Fohlen ging anstandslos drauf.......

    alles eine Frage des Trainings

    Kommentar

    • Kisa
      • 30.01.2015
      • 215

      Definitiv keine Reittraumata!

      Und super, dass es davon noch mehr gibt!


      Trau mich bloß nicht, sie aus der Hand zu geben, hab zu viel Angst, dass sie ihre Motivation verliert.
      Hab mal gesehen, wie eine Reiterin ihrer Stute in den Bauch getreten hat, weil sie es wagte nach Bremsen zu schnappen. An einem Fluss. Im Sommer. Ihre Erklärung: Wenn ich auf´s Maul eingewirkt hätte, wird sie irgendwann hart.

      Ja, ne, ist klar. Ich hätte unseren diesen Standort noch nicht mal für längere Zeit zugemutet, geschweige denn, ein Denkmal mit militärischer Disziplin erwartet. Aber vielleicht bin ich verweichlicht, begünstigt durch zwei Ekzemer, die sich schon schubbern, wenn die ersten Insekten im Spät-Winter gähnend aus ihren Löchern kommen...

      Kommentar

      • chrisi
        • 17.08.2013
        • 358

        Juno - ahahhahah na ich nehm meine einfach ins Geschäft mit und sage : such dir was schönes aus !

        Zeus : Dankeschön MEIN SCHAAAATZ

        Usebina - genaugenommen haben die Pferde in der Sendung ja auch kein Problem nur ihre Besitzer

        Kommentar

        • juno
          • 26.06.2011
          • 698

          Au ja! Ich gehe mit meinem Pferd shoppen....ich wette, er rennt gleich in die Abteilung für Futtermittel und Müslis😂😂😂😂😂😂 nix Trensen und Schabracken😄😄😄😄😄😄

          Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

          Kommentar

          • usebina
            • 22.01.2014
            • 2154

            @ chrisi genau diese beratungsresistente, geballte Ladung Sachverstand braucht Leute wie Fr. Prüüümma, schade um die Pferde...

            Kommentar

            • Manolito
              • 22.11.2006
              • 203

              Aber ich sag Euch eines, das ist ein riesiger Markt und der wird immer größer!!!

              Mein Lieblingsspruch diesbezüglich:
              Früher gab es Pferdeleute, heute gibt es Leute mit Pferden......

              Kommentar

              • usebina
                • 22.01.2014
                • 2154

                jep, die haben den Geist der Zeit erfasst und scheffeln Kohle ohne ende.

                da spricht doch gerade der Neid aus mir, dass solch eine Arbeit so honoriert wird,

                Kommentar

                • chrisi
                  • 17.08.2013
                  • 358

                  juno - meinst nicht das die zossen gleich zum farbberater laufen und sich mal richtig beraten lassen ich kann net mehr

                  es fängt ja schon da an das sich jeder vollpfosten ein pferd kaufen kann ! mir tun die pferde echt leid !
                  kenne leider auch solche leute ! die sagen dann auch noch : wow die sendung ist soo toll da lernt man immer soviel - da steh ich kopfschüttelnd mit offenen mund da und mir fehlen dann einfach nur mehr die worte

                  Kommentar

                  • juno
                    • 26.06.2011
                    • 698

                    Solche Leute haben wir hier auch im Stall.....argh😢

                    Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Zeus
                      • 28.07.2005
                      • 379

                      Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
                      Juno - ahahhahah na ich nehm meine einfach ins Geschäft mit und sage : such dir was schönes aus !

                      Zeus : Dankeschön MEIN SCHAAAATZ

                      Usebina - genaugenommen haben die Pferde in der Sendung ja auch kein Problem nur ihre Besitzer



                      Ja genau

                      Kommentar

                      • Kisa
                        • 30.01.2015
                        • 215

                        Dotty hat den Geschmack - und Frauchen den Geldbeutel!

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          Also ich hätte da zwei Problemfälle. Einen hannoveraner Wallach und nun seit neuestem ein Welsh A, dass sie das beim großen Onkel abgeguckt hat.
                          Wenn man ein Halfter in der Hand hat muss man sich den auf einer Weide lebenden Pferden nicht nähern. Das wird nix. Die drehen sich um und galoppieren weg. Da ist kein drankommen. Macht das Pony seit drei Wochen auch.

                          Der Große weiss allerdings anscheinend ganz genau, dass da was verkehrt ist. Wenn man ihn dann anbölkt, nimmt er die Beine in die Hand und bewegt sich im Trab oder Galopp in den Stall. Nun muss man möglichst schnell da sein und die Tür zumachen. Sonst rennt er wieder raus . Er steht dann aber auch richtig stramm im Stall und guckt einen entsetzt an. Er wird dann immer gelobt (Prüüüüüma kann ich nciht aber "sooo isser braaaaav"), bekommt einen Keks und Halfter auf.

                          Nun sag mir mal einer, wie man das sich einfangen lassen kuriert ?! Ohne Halfter in der Hand kann man freistehend auf der Weide Decken abnehmen, Hufe auskratzen...
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          • Bolaika2
                            • 22.03.2011
                            • 4398

                            Kenn ich! Ich hab so was in Reitpony und in schwarz und schön mit O auf dem Popo.
                            Die blöde Ponystute kann ich mit Strick/ Strohband/ Schal von der Weide holen, aber WEHE, man hat ein Halfter in der Hand.

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              Ich bin da ja fies. Jetzt auf der Winterkoppel ist halt Schlamm um den Koppeleingang. Mag ich nicht. Heißt, die Damen Fährd müssen zu MIR kommen und quasi ins Halfter reinsteigen, damit ich mir nicht die Stiefel dreckig machen muss.
                              Wie? Keine Lust dazu?
                              Tschäää, bleibt ihr halt noch draußen, komme ich nach Sonnenuntergang noch mal gucken, ob der Hunger und der Schi** vor den Sauen jetzt groß genug ist ...
                              Wirkt. Muss ich pro Winter EINmal machen, hält dann schön vor.

                              Und im Sommer (Pferde 24/7 draußen) gibt es einmal am Tag MiFu mit 'nem Händchen Hafer. Und für den Lunch muss Frau Fährd halt auch ordentlich angezogen sein, sonst gibbet nix. Ob ich dann anschließend noch was mit ihnen arbeiten will, sehen wir dann.
                              Zuletzt geändert von dissens; 07.04.2016, 11:26.

                              Kommentar

                              • Kisa
                                • 30.01.2015
                                • 215

                                @carolinen: Das Problem hatte ein Bekannter mit seiner Hanno-Schimeline auch. Allerdings nur, wenn er ein Halfter hatte. War jetzt kein großer Reiter und sie wollte sich die ganze Sache einfach ersparen.
                                Ich geh jetzt mal davon aus, dass eure Beziehung ansonsten stimmt und Pferd ansonsten auch gesund ist.
                                Such dir mal einen schönen Tag aus, wo das spazieren gehen Spaß macht, die Wiese nicht so wahnsinnig groß und die Gruppe eher ruhig zusammengestellt. Jetzt mit Halfter und Strick (offensichtlich getragen) und Leckerli (gerne Möhre oder Apfel, aber versteckt), solange hinter dem Pferd hinterherlaufen, bis es sich einfangen lässt. Das kann gut und gerne mal ein paar Stündchen dauern, deshalb plan mal großzügig Zeit ein. Wenn die Herde ins rennen kommt, warten bis sie wieder steht, ansonsten Pferd immer in Bewegung halten. Dabei ruhig bleiben, kein rennen oder schreien, dass haben wir nicht nötig
                                Wenn Pferd stehen bleibt, Leckerli rein und aufhalftern, sollte Pferd wieder wegrennen, Spiel wiederholen. Sobald das Halfter drauf ist, nochmal Leckerli. Das ganze funkt bei den meisten gut und muss meist nicht wiederholt werden. Ach ja, dass heißt nicht, dass andere den Clown einfangen können. (Er musste immer noch mit Leckerli betteln, ich durfte auch mit offensichtlicher Trense ran)

                                Alternative für, naja, eher schlichte Gemüter: Strick im Ärmel verstecken und wie ein Halfter anlegen. Manche sind so überrascht, dass es danach auch keine Probleme mehr gibt. Kommt aber selten vor und fällt eher in den Bereich Glückstreffer.

                                Kommentar


                                • Genau die Variante von Problemfall haben wir auch. Mit Halfter oder gar Trense in der Hand auf die Wiese = Pferd weg. Selbst eine Futterschüssel wird geflissentlich ignoriert.
                                  Ohne Halfter = Pferd folgt bei Fuß wie ein Hund, Hufe machen (inkl. feilen), Euter gucken etc. gar kein Problem.
                                  Man BRAUCHT kein Halfter für dieses Tier. Es wäre nur einfach nett, man könnte eins draufkriegen, würde sich in manchen Situationen einfach besser anfühlen
                                  Im Stall oder auf dem Reitplatz ist Halfter anziehen nicht das geringste Problem. Nur auf der Weide gehört sich das anscheinend nicht.
                                  Ist das dann schon ein akuter Problemfall für die ProViehs?

                                  Kommentar


                                  • Zitat von Kisa Beitrag anzeigen
                                    ... Pferd immer in Bewegung halten. Dabei ruhig bleiben, kein rennen oder schreien, dass haben wir nicht nötig
                                    Wenn Pferd stehen bleibt, Leckerli rein und aufhalftern, sollte Pferd wieder wegrennen, Spiel wiederholen. Sobald das Halfter drauf ist, nochmal Leckerli. Das ganze funkt bei den meisten gut und muss meist nicht wiederholt werden. ...
                                    Dann ist unsere leider keine von "den meisten"
                                    Genau das Spiel haben wir locker schon 10 x durch, auch jedes Mal mit Erfolg, Halfter war drauf - nur irgendeinen Lerneffekt hatte das nicht.
                                    Ich kann halt jedes Mal wieder die Viertelstunde das Pferd in Bewegung halten, bis es ihr zu blöd wird, oder sie eben durch's Tor auf den Reitplatz lassen, wo ich dann direkt hinter dem Tor selbstverständlich gerne das Halfter anziehen darf

                                    Hab schon ernsthaft überlegt, mir von meinem TA das Lassowerfen beibringen zu lassen. Der macht das bei Rindern echt gut

                                    Kommentar

                                    • Jule89
                                      • 26.04.2010
                                      • 1217

                                      Bei meinen Zossen wirkt das Prinzip Futterneid immer prima...einfach allen Pferden die man NICHT reiten möchte mehr als offensichtlich was Gutes zustecken....das dauert keine 5 min, dann setzt sich der vormals in die letzte koppelecke geflüchtete halfterverweigerer in bewegung....es könnte ja doch was gutes geben

                                      Kommentar

                                      • usebina
                                        • 22.01.2014
                                        • 2154

                                        Ist ja schon erstaunlich, dass Fr prüüüüüma keine 4 Problempferde zusammen bekommt? wie hat schon jemand mehrfach geschrieben "ein Schelm, wer böses denkt "

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Hier ist schon vor Jahren eine "Therapeutin" durch die Ställe gereist, die beim Freilaufen der Pferde innerhalb von Nannosekunden beurteilen konnte, ob Yang und Ying in Ordnung sind.

                                          Häufigste Diagnose:
                                          Yang und Ying hatten wohl gerade Ausgang und Pferd ist hier unglücklich, empfohlener Therapieansatz: Stallwechsel.

                                          Mit Anreise, Begrüßung, Diagnose und abkassieren von 120 Euronen Honorar, dauerte die gesamte Vorstellung 10 Minuten......und unsereins geht noch arbeiten!

                                          Einige der "Patienten" sind daraufhin tatsächlich durch die diversen Ställe gehoppt.....und wundern sich heute darüber, dass sie zu den ungewünschten Kunden zählen. 120 Euro sinnvoll investiert.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                                          2.085 Antworten
                                          350.537 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Barbara
                                          von Barbara
                                           
                                          Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                                          0 Antworten
                                          520 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag antilaso
                                          von antilaso
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                                          42 Antworten
                                          2.570 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
                                          15 Antworten
                                          1.453 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Erstellt von IceCream, 18.05.2013, 06:40
                                          1 Antwort
                                          1.517 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X