Mir fehlen jetzt langsam die Worte. Vielleicht sollten sich Pferde in Zukunft per Smart-Phone bedienen lassen! Der Hackel hat noch wenigstens den Mut mit den Pferden zu arbeiten, die Anhänger der Prüma sollten sich vielleicht eine andere "Freizeitbeschäftigung" suchen! Vielleicht gehe ich ein wenig zu blauäugig mit meinem Leben um, aber wenn ich mich meinem Pferd nur mit Schutzweste und Helm nähern kann, läuft irgendwas schief! Ich bin dafür, dass man jeden fragt "der nur mal drauf sitzen möchte", ob er auch damit zurecht kommt von 1,70 m! auf den Boden zu fliegen!
VOX- die pferdeprofis...
Einklappen
X
-
Wenn aber doch die Besitzer zufrieden sind - was soll´s?
Der Hackl-Bernd war für die Columbus-Rakete genau der Richtige. Die Aufsteige-Studien fand ich schon beeindruckend. Da hat er das Pferd sehr gut "gelesen", geschickt reagiert und geduldig Vertrauen erarbeitet.
Kommentar
-
-
Zitat von usebina Beitrag anzeigenDas war schon ok, aber es hat auch 6 Monate gedauert, da darf man das auch erwarten
Frau Prüma, naja ich muss da immer wieder schmunzeln aber die Leute kommen zu ihr und sie lebt ganz gut davon. Für die Pferde jedenfalls ist es besser mit der Prüma Methode als bei irgendjemand der es mit Gewalt versucht.
Kommentar
-
-
Vollkommen richtig,
Ich wollte damit sagen, dass Pferde einfach auch zeit brauchen, leider gibt heute Ihnen diese kaum jemand noch,
Eine Freundin fragte mich allen ernstes, ob ein rohes Pferd in 4! Wochen reitbar für talentarmen Hobby reiter ausgebildet werden kann
Soll ja nur Freizeit sein, und genau das sind dann die Pferde, die später nicht funktionieren, wie auch.
Kommentar
-
-
Columbus:
Vox fand es wohl nicht nötig, Cavallo (04/16) hat die Eckdaten ja schon geliefert.
- 6-jährig
- Haflinger-Warmblut-Mix
- selbst gezogen, lebt im Offenstall
- mit Hilfe der RL selber angeritten
- nach buckeln und folgendem Sturz Profiberitt => keine Besserung
- ein weiterer RL landete im Sand, dann Pferdeprofis
- Trainingszeit: von Juli ´15 - bis voraussichtlich Anfang Dezember
- Bernds Einschätzung: "Der ist schlecht ausbalanciert, sehr reaktiv und hoch beweglich"
- Gelassenheitstraining, auch mit Alex, da Bernd auf Tour
- Besitzerin nimmt in der Zwischenzeit mal Unterricht bei Alex (persönliche Anmerkung: Großes Kino! darf gerne immer und häufig erwähnt werden!)
- Abschlusstag verzögert sich, da Alex von Columbus fiel und keine Ursache gefunden werden konnte
- Tatsächlicher Abschluss: Ende Januar
- Ergebnis konnten wir sehen: Pferd läuft, Entspannung wird hoffentlich mit der Routine der beiden folgen
- ein paar Wochen nach dem Training, ist die Besi immer noch zufrieden, sie kann ihrem Pferd wieder vertrauen und reitet ihn 3x die Woche, schätzt ihn als rittig ein
Kommentar
-
-
Ich fand dieses Mal den Unterschied zwischen den beiden wirklich extrem. Beide hatten ja ein ähnliches Problem, aber eine völlig unterschiedliche Vorgehensweise. Wobei mir der Hackl dieses Mal auch wieder gut gefallen hat. Das Austeigen bzw. am-Pferd-hochhüpfen hat er richtig gut gelöst und Gespür für die Reaktion des Pferdes gezeigt.
Wobei ich nicht so ganz verstehen kann, wie ein Pferd, das im Offenstall aufgewachsen ist, so extrem schreckhaft sein kann. Und ich frage mich (mal wieder), welche Profis da vorher dran waren. In meinen Augen war das das erste Pferd seit langem, das da ein echtes Problem hatte.
Was mir wieder nicht gefallen hat: dass da auf jeglichen Beinschutz verzichtet wird ...
Kommentar
-
-
Eine Freundin von mir hat den Demotag von Sandra Schneider besucht. Es waren 3 Pferde da, die aber alle wohl nicht als wirkliche Problempferde zu bezeichnen waren. Da war nichts dabei, was man nicht auch mit entsprechendem Training und Konsequenz alleine hingekriegt hätte. Ein Pony hatte wohl nur körperliche Beschwerden und es wurde erst einmal eine Behandlung empfohlen.
Das wirkliche Problem hing wohl eher am anderen Ende des Strickes bzw. hatte mangelnde reiterliche Fähigkeiten.
Es wäre aber trotzdem eine sehr informative Veranstaltung gewesen. Es wurden auch ganz viele Fragen der anwesenden Zuschauern beantwortet und während des Trainings alles genau beschrieben.
Fazit meiner Freundin: es besitzen einfach zu viele Leute Pferde, die keine Ahnung von den grundlegendsten Dingen.
Insgesamt hätte sich der Demotag trotz des Preises gelohnt.
Kommentar
-
-
@ peabody, dass arme Pferd wollte bestimmt nur gucken was die Dame da macht, und wenn der Kopf nach links geht muss ja die hinterkarre nach re.
Die konnten wohl kein 4. passendes "Problem" Pferd bekommen, obwohl es in unsere Gegend genug Pferde gibt (die meisten allerdings ohne Probleme) hätte ja meine Geister sehende Dame anmelden können, zack gab's gestern n Freiflug in die Brombeeren, prüüüüüma, die olle Zicke guckte ganz verdattert, was ich in Gebüsch wollte,
ach ja Brombeeren haben ziemlich fiese Dornen
Da hätte ich Sandra gerne mal drauf gesehen.
Ein Pferd hatte auch wohl Probleme mit Schafe, die wurden ran gekarrt zur Demo, aber wer therapiert jetzt die armen blöker von dieser Veranstaltung? Die müssen jetzt traumatisiert durch s Leben ziehen,Zuletzt geändert von usebina; 11.04.2016, 23:08.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
|
2.085 Antworten
350.532 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Barbara
28.06.2023, 06:20
|
||
Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
|
0 Antworten
520 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von antilaso
29.05.2023, 15:41
|
||
Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
|
42 Antworten
2.570 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
10.05.2023, 05:36
|
||
Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
|
15 Antworten
1.453 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Pferdi
27.02.2023, 09:02
|
||
Erstellt von IceCream, 18.05.2013, 06:40
|
1 Antwort
1.517 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
27.12.2022, 12:09
|
Kommentar