VOX- die pferdeprofis...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    Mensch Dissens - mach mir bei der letzten "Wetten Dass....... ich alle Reithallen am Geschmack erkenne" nicht noch die Publikumswette streitig......

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      Reithalle? REIT-HAL-LE?
      Was'n das?
      gibbethiernich

      Kommentar

      • Takko
        • 02.03.2012
        • 319

        dass es ein Zeichen von Überforderung ist, wenn Pferde bei der Arbeit schwitzen...
        Das denk ich mir auch jedes Mal, wenn ich im Fitnessstudio bin

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7750

          Zitat von Takko Beitrag anzeigen
          Das denk ich mir auch jedes Mal, wenn ich im Fitnessstudio bin

          Warum Fitnessstudio?

          30 Minuten Schritt reiten verbrennt 120 Kalorien....


          5 Minuten dem panischen Gaul hinterherrennen locker das 10fache !!

          Kommentar

          • satania
            • 11.05.2010
            • 6293

            Und der Tierarzt erzählt mir, daß es gut ist, wenn Pferd mal richtig schwitzt. Ich bin erschüttert.

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2630

              Habe was dazu gefunden:

              "
              Trust-your-Horse-Tipp No.3
              BRINGE DEIN PFERD NICHT ZUM SCHWITZEN
              „Sobald das Pferd zu schwitzen beginnt, ist dadurch bewiesen, dass der Reiter mit seinen Forderungen das Maß überschritten hat.“
              (Faverot de Kerbrech)
              Dieser Satz des Baucher-Schülers Faverot de Kerbrech hat seine Relevanz nicht nur jetzt im Sommer - wo die Tagestemperaturen manchmal die 30 Grad-Marke überschreiten, die Luftfeuchtigkeit ansteigt und Schwitzen vorprogrammiert zu sein scheint – nein, er gilt zu jeder Zeit, in der man mit einem Pferd trainiert.
              Das Pferd hat eine geringere Hautoberfläche als der Mensch, was ihm zwar hilft, mit Kälte ganz gut zurecht zu kommen, das Herunterkühlen des Körpers bei Hitze aber nicht so leichtfällt. Hinzu kommt ein durch das Schwitzen bedingter hoher Salzverlust. Dieser Mangel reduziert u.a. die Leistungsbereitschaft des Pferdes.
              Um Schwitzen zu verhindern muss man nicht zwangsweise auf den frühen Morgen oder die Nacht ausweichen, um mit seinem Pferd zu arbeiten. Dies geht auch bei 30 Grad am Tage.
              ENTSCHEIDEND IST DER TRAININGSAUFBAU!
              Arbeite viel im Schritt. Der Schritt, die „Mutter aller Gangarten“, trägt mehr zur Bildung des Pferdes bei, als man dies glauben mag. Voltenarbeit und Schulterherein im Schritt - beispielsweise - fördert die Balance und trägt zur breiten Entwicklung der Muskulatur bei.
              Achte auf die Atmung Deines Pferdes.
              Vermeide lange Passagen in höheren Gangarten. Wechsle von kurzen Trab- oder Galoppreprisen immer wieder zurück in eine ausgiebige Schrittphase."




              oh Mann... und ich dachte immer, dass mein Pferd nach einem flotten Galopp im Wald zufrieden schnaubt - dabei ringt der einfach nach Luft

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1117

                und was mach ich, wenn Pferd schon im Schritt das Schnaufen anfängt, weil es bergauf muss und nicht schleichen darf?
                Absteigen und runtertragen?

                Tante - bekennender Tier(Pferde)quäler, weil der böööse Schimmel sogar von Kindergartenkindern geritten werden konnte.

                Kommentar

                • Terk
                  • 18.08.2009
                  • 534

                  Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                  Barbara - den Tierquälerstatus teile ich jetzt mal mit Dir: Fräulein Schnute konnte letzthin auch zunächst nicht wirklich ordnungsgemäß traben. Irgendwie ... wuppsig. Allerdings bin ich zu alt um runterzufallen, könnte mir ja wehtun dabei!

                  Ob das Wuppsige jetzt an einem schweren Kindheitstrauma schnutenseits lag oder daran, dass sie nach wochenlangem Schlamm-Kneippen nicht nur mal wieder einen Reiter im Sattel, sondern auch noch halbwegs griffigen Boden unter den Füßen hatte ... joa, auch dieser Frage müsste mal ein Profi nachgehen.
                  Ich kleines Licht hab das Tierchen stattdessen den nächst besten Hügel im jagdgalopp hochknattern lassen. Und da wir im Hunsrück schöne (und schön anstrengend hochzuknatternde) Hügel haben, ging es von da an auch wieder wunderbar entspannt und zufrieden weiter.

                  Genau so mache ich das auch, hilft meistens und ewnn halt Wetter wir jetzt ist, darf man zur not nach dem Warmführen in der Halle mal kanttern bis man wieder aufhören möchte und noch ein bissel länger.



                  Ach ja Reitweise umstellen, Achtung ich bin kein P-Profi, nur ne Hobbytante, aber wir habendas durch Zufall mit der damaligen stute einer Freundin gemacht, Westernpferd, völligst über die Uhr in Wstern, sie sit sie über 8 Jahre nicth galoppiert. Durch Zufall bin ich Englsich tante drauf und die leif realtiv normal. Also gab es ab da Reitstunden von Klassiktrainer oder ich hab drauf geschaut im Westernrsattel für sie und ab dann konnte man drinne wie draußen traben und galoppieren und auch danach noch reiten. Da war die Stute nur schon U20.
                  Das hilft teilweise schon festgefahrene Muster zu durchbrechen in beide Richtungen. Hab nix gegen über den Tellerrand sehen.


                  Schwitzen ist Quälerrei? Galopp auch, und wie belüfte ich nun die Lunge???
                  Oh dann ist meiner täglich überfordert, weil er fast immer schwitzt.
                  Abe rumgefallen ist er noch nicht.



                  Aber Vox- spielt auf Unterhaltung an und wenn man sieht was die Texte von Paradox auslösen und wer es schaut und drüber spricht, haben sie es doch erreicht. Aus Vermarktungssicht nicht schlecht gemacht.
                  Zuletzt geändert von Terk; 29.01.2015, 10:18.
                  The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                  16.04.1995 - 08.10.2009

                  Kommentar

                  • Barbara
                    • 20.05.2010
                    • 322

                    Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                    ich habe irgendwo (vermutlich auf Facebook) einen Artikel gelesen, in dem Stand, dass es ein Zeichen von Überforderung ist, wenn Pferde bei der Arbeit schwitzen...
                    das erklärt natürlich einiges ...

                    Wir arbeiten unsere Pferde das ganze Jahr über möglichst gleichmäßig - die dürfen (müssen) auch schwitzen. Pferde stehen im Innenstall - und wir mussten noch nie eindecken oder sogar scheren und können den ganzen Winter über normal reiten. Die junge Stute schwitzt übrigens gar nicht mehr (ok - gestern war sie nach einer wegen Frechheit deutlich verschärften Trainingseinheit etwas feucht and er Brust). Die andere schwitzt nur, wenn sie sich aufregt.

                    Bei ganz vielen anderen läuft die Schermaschine heiß - ich habe aber an genaus diesen Pferden noch nie ein einziges feuchtes Haar gesehen - weder Sommer noch Winter. Und die warden nur ab udn an kurz gearbeitet ...

                    Hm - da mache ich wohl auch alles falsch, Aber so lange ich den Eindruck habe, dass unsere Viecher deutlich zufriedener schauen als die anderen, bleibe ich doch glatt dabei

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2630

                      Wie hatten bei uns im Stall auch so einen Fall für die Pferdeprofis

                      deren total verfettetes Pony hat doch tatsächlich, als es das erste mal seit einem halben Jahr aus dem Stall gezogen wurde nach einer 40 min Schrittrunde bei 35 Grad.... unter dem Sattel geschwitzt

                      da war die Dame in heller Aufregung!!!

                      Kommentar

                      • Martina62
                        • 30.12.2004
                        • 1051

                        Gott was mach ich denn jetzt: Mein 5Jähriger ist letztens so auf dem Paddock getobt, dass er gequalmt hat.
                        Bin ich jetzt ein Pferdeschinder, weil ich ihn nicht daran gehindert habe?

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4060

                          Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                          nach einer 40 min Schrittrunde bei 35 Grad.... unter dem Sattel geschwitzt
                          da war die Dame in heller Aufregung!!!
                          Mädels ...
                          ... das ist jetzt aber nicht Euer Ernst, oder? Ich meine, dass doch substanzielle Teile der Pferdebetüddeler der Ansicht sind, dass Schwitzen irgendwie negativ sei!? Hallo? Spinne ICH oder ist da insgesamt irgendwas verkehrt?

                          Kommentar

                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7750

                            Ich hätte auch einen Fall für den Pferdeprofi

                            Pferd hat folgendes Problem:

                            Montags: Nicht geritten werden, weil Reithalle durch Kadertraining dauerbelegt ist
                            Dienstags: 25 Runden longieren am Halfter, weil man ja den Tag zuvor nicht geritten wurde
                            Mittwochs: Nicht geritten werden, weil das der wöchentliche Ausgehabend der Besitzerin ist
                            Donnerstags: Führmaschine
                            Freitags: Da gibt es wirklich mal den Sattel auf den Rücken!!!!!! Für eine 25 Minuten Schrittrunde auf der Rennbahn
                            Samstags: "Entspannungslongieren" am Halfter
                            Sonntags: NEIN - HEUTE KEIN REITEN!! Das Pferd braucht auch mal einen Ruhetag !!! (Oh Ton der Besitzerin!!)



                            Das Pferd ist allerdings in keinster Weise gesundheitlich Eingeschränkt, was die "viele" Arbeit betrifft...



                            Wie kann man nun dieses Problem lösen ?

                            Kommentar

                            • Manolito
                              • 22.11.2006
                              • 202

                              Ich lese hier ja eher still belustigt mit, aber Pferde mit den Problemen des Pferdes, von dem Sabine spricht, und auch die entsprechenden Besitzerinnen, davon gibt es bei uns am Stall ganz, ganz viele...
                              Ich frage mich bei denen immer, warum die sich keinen Hund, Hamster o.ä. halten, ist doch viel günstiger und kommt bei denen aufs Gleiche raus....
                              Aber der geschilderte Wochenablauf ist original genau so oder noch schlimmer!!!
                              Ich bin von den Damen schon ernsthaft gefragt worden, ob ich das eigentlich in Ordnung finde, so fast jeden Tag mein Pferd zu reiten....
                              Ich reite wirklich nur dann nicht, wenn ich es entweder beruflich mal echt nicht schaffe oder Pferd oder ich ernsthaft krank sind... unglaublich... wohl ein Fall für den Tierschutz....

                              Kommentar

                              • Mina
                                • 15.06.2007
                                • 951

                                Pferde kann man auch reiten???? Ich dachte die sind nur zum knudddeln da.....wieder was gelernt😂
                                Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                                Kommentar

                                • diealtekitti
                                  • 04.07.2007
                                  • 536

                                  Doch Mina...solche Pferdebesitzer gibt es. Auf FB zu Hauf. Da ist reiten Tierquälerei. Da wird das Pferd nur als Pferd gehalten. So meinen sie. In freier Natur wird es auch nicht geritten. Ich sag dann immer, sie sollen ihr Pferd dann auch in die freie Natur entlassen. In freier Wildbahn ist kein Pferd auf wenige ha gesperrt.... 😁

                                  Kommentar

                                  • ganzkleinewolke
                                    • 28.12.2011
                                    • 945

                                    Hilfe, ich hatte schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn mein Pferd folgenden Ablauf hatte:

                                    Montag: Führmaschine vormittags, Nachmittags Paddock
                                    Dienstag: FM vormittags, Paddock Nachmittags + REITEN ABEND (..sogar mit bisschen Sporen dabei)
                                    Mittwoch: FM vormittags, Paddock Nachmittags + REITEN (Mist)
                                    Donnerstag: Paddocks Nachmittags + REITEN (uih....)
                                    Freitag: FM Vormittags, Paddock Nachmittags
                                    Sa: REITEN + Geländerunde zum entspannen (wird im Sommer bei hellem natürlich auch unter der Woche eingelegt)
                                    Sa: mal nur Geländerunde so mal über ne Stunde

                                    Konnte meinem eigenen Treiben nicht mehr zusehen, jetzt steht sie auf der Koppel und wird (hoffentlich) bald Mama.

                                    Kommentar

                                    • lusitanoa
                                      • 26.10.2012
                                      • 347

                                      Kommt ja immer darauf an, wie viel und wo das Pferd schwitzt!

                                      Zitat:
                                      "Die Hinterhand hat tüchtig gearbeitet, wenn die Pferde zwischen den Hinterbeinen schwitzen - vor allem, wenn die Vorhand trocken bleibt."
                                      Alois Podhajsky, "Die Klassische Reitkunst"

                                      Nur mal so, als Gedankenanstoss....

                                      Kommentar

                                      • Browny
                                        • 13.11.2009
                                        • 2630

                                        Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
                                        Kommt ja immer darauf an, wie viel und wo das Pferd schwitzt!

                                        Zitat:
                                        "Die Hinterhand hat tüchtig gearbeitet, wenn die Pferde zwischen den Hinterbeinen schwitzen - vor allem, wenn die Vorhand trocken bleibt."
                                        Alois Podhajsky, "Die Klassische Reitkunst"

                                        Nur mal so, als Gedankenanstoss....
                                        das war mir schon immer ein Rätsel: wenn ich Joggen gehe (das kommt vor), schwitze ich auch (manchmal) - aber nie nur am Ar... oder den Oberschenkeln auch wenn die die meiste Arbeit machen...


                                        von besagter Tüddelfrau werde sogar ich völlig talentfreie Freizeitreiterin als "ambitioniert" und mein 20-jähriger Plautzenbär als "Sportpferd" bezeichnet... meinen 6-jährigen findet sie total "geil", weil er mir ohne Strick folgt...

                                        Kommentar

                                        • Shugger170
                                          • 28.04.2014
                                          • 404

                                          Zum Thema schwitzen und schlechtes Gewissen habe ich noch ein Bild von meiner Stute und mir... Das Bild zeigt uns beim Anritt auf Sprung 10a von 14. Und ja, ich bin die arme Kreatur noch bis zum Ende weiter geritten. Das Pferd pfeift offensichtlich auf dem letzten Loch (siehe die aufgeblähten Nüstern) während mir der Kurs und der Tag (ja, ich bin vorher mit diesem Pferd schon eine Dressur UND das zugehörige Springen geritten) offensichtlich noch gar nichts abverlangt haben (siehe meine gesunde Gesichtsfarbe...).
                                          Ich bin damals weiter bei meinem VS-Trainer geblieben... Erst jetzt erkenne ich, dass das ein Fehler war. Habt ihr einen Tipp, wie ich das wieder gut machen kann? Momentan ist die Stute im Gestüt und wird immer runder (also hoffentlich bis sie im Mai Mama wird. <3). Sie kuschelt immer noch gerne mit mir. Ist das ein Zeichen ihrer geschundenen Seele?
                                          (Ja, ich habe da volle 'Bewaffnung' - Sporen/Pitsch - dabei, und ja, wir fanden manche Hindernisse so schön, dass wir sie uns zweimal angeschaut haben. ;-) Aber sie ist mein Traumpferd und nicht nur ich sondern auch sie hat ordentlich geschwitzt während das Trainings - ohne Training (also nicht nur Hindernisse, sondern auch Kondition und so) fände ich es tatsächlich unverantwortlich eine Vielseitigkeit zu reiten. Aber das nur als Randbemerkung. ;-) Und jetzt geniesse ich einfach weiter, was ihr hier so schreibt. :-))
                                          P. S. Das Prüüüma eben selbiger Dame finde ich gar nicht so tragisch... Das ist ihre Art beruhigend mit einem Pferd zu reden. (Ein echter Grund, warum ich nie ins Fernsehen ginge - mal anbgesehen davon, dass ich fachlich ganz weit weg bin davon Pferden und Menschen helfen zu können. ;-) Zum Glück kann mein Pferd nicht reden und sich auch nicht wehren... Spätestens zu Weihnachten hat sie von mir Last Christmas gesungen bekommen. :-D)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Calippo, 21.05.2025, 15:14
                                          9 Antworten
                                          821 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kisa
                                          von Kisa
                                           
                                          Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                                          2.087 Antworten
                                          351.751 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                                          0 Antworten
                                          551 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag antilaso
                                          von antilaso
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                                          42 Antworten
                                          2.600 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
                                          15 Antworten
                                          1.460 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Lädt...
                                          X