VOX- die pferdeprofis...

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lusitanoa
    • 26.10.2012
    • 347

    Zitat von Phantomlake Beitrag anzeigen

    Mein "Hailight" war: Das Halfter riecht nach Mensch!!!
    Mein "Hailight" war: "Der Sack könnte ich sein"!

    Und ganz besonders interessant fand ich, dass der Tinker beim Vorreiten nur linke Hand geritten wurde. Lag das lediglich am Schnitt der Sendung???

    Mein Fazit: es wird von Sendung zu Sendung schlimmer!

    Kommentar

    • Phantomlake
      • 31.10.2007
      • 89

      Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
      Mein "Hailight" war: "Der Sack könnte ich sein"!

      !
      Das war auch ein Brüller und dann ohne Schutzkleidung aufsteigen...

      @Paradox: Dankeschön . Ich weiss nicht, wie das so mit der Nachhaltigkeit ist der therapierten Pferde, schaut ja eher Ned so gut aus. Hätte Andy Eierstöcke wäre er vermutlich schon in der Zucht. Da fehlt uns übrigens die Vorgeschichte vom bösen Händler oder gewalttätigen Einreitern. Zurück zu Chaotic Crumble: Du könntest jetzt in Science Fiction Modus wechseln und das Wiedervorstellen von Chaotic Crumble in einigen Jahren beschreiben. Ich stell mir das so vor: Hilferuf von Katja und Chaotic Crumble. Der 7 jährige kann immernoch nicht ordentlich geritten werden. "CC" wurde im Fohlenalter darauf geprägt, kleine Gefälligkeiten nur nach Möhrchen und Spieleinheiten mit Flaschen und anderen Gegenständen auszuführen. Da Katja den Besitzer einer Biomöhrenfarm geheiratet hat, um die Drogen ranzuschaffen, wird es langsam problematisch, denn Katja und CC machen so langsame Fortschritte, dass CC 30 Jahre alt sein wird, bis er in allen Gangarten auf dem Reitplatz geritten werden kann. Ausserdem hat er so zugenommen, dass die Stalltür verbreitert werden musste. Kann CCs Lernverhalten noch umprogrammiert werden?

      Kommentar

      • Ginny
        • 05.02.2015
        • 64

        Vorab, ich bin kein Profi, werd nie einer sein und was ich noch zu lernen habe, würde Bücher füllen.
        Aber - und das ist so sicher, wie in Stein gemeisselt, die Geschichte mit dem Tinker stinkt.

        Als stolze Besitzerin eines einstmals unkooperativen Pferdes kann ich da durchaus mitreden und die Bocksprünge meiner Kleinen am Anfang unseres gemeinsamen Lebens standen denen des Tinkers in nichts nach. Nun bin ich, wie gesagt, kein Profi. Deswegen brauchten wir gute anderthalb Jahre, um unseren Weg zu finden. Aber eins war sogar mir damals völlig klar:
        Am Anfang stehen der TA und der Osteopath. Und man haut keinen Sattel auf ein derart unterbemuskeltes (Rücken) Pferd und hüpft ihm dann im Kreuz rum. Man erwirbt sich das Vertrauen des Tieres, dann arbeitet man am Boden, wenn es dann geht, an der Longe, dann an der Doppellonge, was zugegeben nicht zu den einfachsten Dingen gehört. Apropos Longe, das longieren an sanftem Gefälle ist ein hervorragendes Training, aber ein untrainiertes Pferd eine Böschung rauf und runter zu jagen ist einfach nur blöd, und auch wieder mit Knotenhalfter.

        Wenn die Muskulatur sich entsprechend gebildet hat, kann man all das erst mit Pad, dann mit Sattel tun. Und dann kann man langsam damit anfangen, es wieder mit dem Reiter zu konfrontieren.
        Ich hatte einige Freiflüge in unserer heißen Phase, die zum Glück keine Knochenbrüche im Schlepp hatten, aber mein Hirn hats schon das eine oder andere Mal hübsch durchgeschüttelt. Aber erstens hab ich fallen gelernt und dadurch halt nebenbei auch sitzen. Wenn man solch ein Tier hat und es behalten möchte - was bei mir niemals in Frage stand, weil mein Stütchen ansonsten sanft und liebebedürftig war und ist - dann muss Frau eben auch mal "Eier haben".

        Und was mich krank macht, wenn ich sehe, wie am KNOTENHALFTER ein Pferd zentrifugiert wird, wenn gerade eingerenkte Nackenwirbel mit sowas wieder verschoben werden, Nervenpunkte im Gesicht gequetscht etc. Wenn ein Profi beim satteln eines Problempferdes den Sattel draufknallt, dass ein Pumasprung ein Dreck dagegen wäre und den Gurt festrummst, ohne das Tier zu beobachten.
        Und welches herkömmliche Pad sollte 8 Kilo wiegen? Man hätte durchaus ansprechen können, dass dies ein Trainingsgerät ist, das speziell mit Bleiplatten ausgerüstet ist, was auch nicht jeder Zubehörhandel führt. Davon abgesehen, dass ich das als unnötig empfinde. Der Sattel war für den Tinker außerdem zu lang, wo ist das professionell?
        Ich hab die Kurze auch nicht mit dem englischen Modell angeritten, sondern mit Western- und Stocksattel. Muss man nicht, aber die Auflageflächen haben bei einem passenden Sattel schon etwas für sich, gerade solche Tiere empfinden diese Sättel oft als angenehmer. Und mir half der Stocki sehr, nicht noch öfter zu fliegen. Nun bin ich mit 53 Kilo natürlich auch recht leicht, so konnte ich die etwas schwereren Sättel ohne Bedenken wählen. Wenn ich aber mal zusammen rechne, das Pad 8 Kilo, und er hat es auch unterm Sattel verwendet, also plus 12-15 Kilo und dann noch ein Zöpfchenbernd, der sicher auch - sagen wir mal 75 Kilo hat.
        Ne Menge Holz für so ein armes Hascherl.

        Achja, wurde hier auch schon angesprochen, das dauernde reiten auf der einen guten Seite, hatte man Angst, wenn er sich auf der schlechten biegen soll, wirds schwierig?

        Mein einziger Lichtblick war der ehemalige Schüler vom Zöpfchenbernd, der reiterlich und in der Ausstrahlung von ruhiger Kompetenz seinen Lehrer längst überholt hat.

        Was das Fohli betrifft, nur dutzdutzi machen mit einem Fohlen hilft eben nicht. Man sollte auch beizeiten spielerisch das anlegen des Halfters üben. Ganz klar bin ich mir nicht über dein Alter, aber das Hengstchen dürfte wohl so 6 Monate sein, was definitiv zu spät ist. Natürlich machbar, wie vorgeführt, aber selbstgemachtes Elend und der Rest der Fohlenschule hat mir auch gefehlt. Wann wollen sie damit anfangen? Wenn er 3 ist?
        Zuletzt geändert von Ginny; 23.02.2015, 08:13.

        Kommentar

        • Nachwuchs
          • 21.03.2010
          • 111

          Also ich für meinen Teil habe ja als erstes beim longieren gelernt, dass man darauf zu achten hat, dass das Ende der Longe NICHT auf dem Boden zu schleifen hat. Und bei dem was der Herr Pferdeprofi da gezeigt hat wurde mir ganz blümerant. Erst war das Ende seines (viel zu kurzen) Seils um seine Beine gewickelt und bei der nächsten Einstellung um die Beine des Pferdes.... HILFE! Ich sah schon beide auf der Nase liegen.... Mal davon abgesehen -was zu Teufel sollte das Zeug mitten im Roundpen auf dem Boden???? Ich habe vor 100 Jahren mal gelernt, dass man beim Umgang mit so einem Pferdetier IMMER vorausschauend sein muss und mögliche Gefahren weg räumt und man Alles, worüber Mensch und Tier fallen könnten, NICHT auf dem Boden legt.... Scheinbar waren die damals, als ich den Basispass gemacht habe, etwas übervorsichtig. Scheinbar Alles Quatsch?! Egal, ich sehe weiterhin zu, dass ich nichts vor / um die Füße habe wenn ich Frau Pferd an der Longe arbeite - meine Knochen sind nicht mehr die jüngsten und jeder Sturz könnte der letzte sein Und mein Hirn brauch ich auch noch... Da passe ich drauf auf....
          http://www.leo-von-faelz.de

          Kommentar

          • Ginny
            • 05.02.2015
            • 64

            Stimmt, die Longe um die Beine - hatte ich ja vergessen zu erwähnen (vllt doch ein Sturz zu viel in der Vergangenheit )

            Nee, was der gute Mann da vorgestern anbot war an Unsinn, Fahrlässigkeit und mangelnder Sensibilität kaum noch zu überbieten.

            Weisste Nachwuchs, wir sind entweder zu alt und haben eben zu viel überholtes Wissen im Kopf, oder einfach nicht Hipp genug - dabei hab ich sogar nen Zopf

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2640

              Zitat von Ginny Beitrag anzeigen
              dabei hab ich sogar nen Zopf
              du weißt doch: was Zöpfchen nicht lernt - das lern Zopf nimmermehr...

              Kommentar

              • Ginny
                • 05.02.2015
                • 64

                Hast recht Browny - aber ....... will ich DAS überhaupt lernen? Och nööööööööööööööööööö

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  Tschee, DAS (Blödfug oder weniger Blödfug) ist vermutlich der Unterschied zwischen Helm- und Zöpfchenträgern.
                  Wir können noch denken. Und das sogar vorausschauend.

                  Kommentar

                  • Ginny
                    • 05.02.2015
                    • 64

                    Geht der auf mich und meinen Zopf????

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      Nee, der geht auf den zöpfernen Profi-Bernd.
                      (Ich trage ja auch öfter Zopf, aber aufm Pferd dann immer MIT Helm)

                      Kommentar

                      • Ginny
                        • 05.02.2015
                        • 64

                        Ok, aber ich muss gestehen, dass ich auch schonmal öfter auch ohne Helm anzutreffen bin. Ich hab das leider nie so verinnerlicht und als ich mit reiten anfing, sah man das nur bei den Anfängern und ganz kleinen eng. Ab 12/13 interessierte das kaum noch jemand. Allerdings mach ich es von Wetter (Gnatsch, Eis) und Boden abhängig. Weiss ich, dass ggf viele harte steinige Feldwege sind, kriegt Pony Hufschuhe und Mama nen Helm.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          ist euch eigentlich aufgefallen, dass der zöpfchen bernd zwischen dem ersten dreh (ausprobieren des Tinkers im heimischen Stall) und der letzten einstellung auf dem hof des ehemaligen Azubis Alex dezent zugelegt hat...ich habe mich die ganze zeit gefragt, warum in aller welt gebe ich so ein "lukratives" geschäft (langer beritt) auf und gebe das pferd zu einem ehemaligen azubi? kann es sein, dass er lange zeit nicht reiten konnte/durfte?!
                          das "longieren am berg" fand ich absolut grausam, da würde jeder normale mensch sagen, so was macht man nciht, da brechen die sich die gräten. longieren am hang ja, aber bitte nicht an der eiger nordwand .man hätte mit dem tier ja auch laufen gehen können im gelände, bergauf-bergab, aber das wäre sicherlich zu profan gewesen

                          das fohlen, war einfach nur frech und verzogen. dem fehlten altersgenossen und ein besitzer, der bereits frühzeitig wert auf erziehung legt...dann hätte man das halfterproblem nicht gehabt

                          Kommentar

                          • Ginny
                            • 05.02.2015
                            • 64

                            Naja, ich dachte, ich hätte nen Knick in der Optik, für mich sah es auch so aus. Aber evtl war es das Hemd und/oder eben einfach ein bissle mehr auf den Rippen, kann in 6 Monaten ja schonmal passieren - behauptet jedenfalls mein Mann.

                            Aber noch was, wem gehört der Hof denn nun? Bernd, seiner Holden oder dem Alex? Der Tinker wurde doch zu Bernd gebracht, wieso dann plötzlich bei Alex? Sorry, bin evtl etwas langsam im gucken gewesen, da ich 2 mal in die Küche musste.

                            Kommentar

                            • Browny
                              • 13.11.2009
                              • 2640

                              war auch nicht die Hackelsche Halle... also schon anderer Hof

                              Kommentar

                              • Nachwuchs
                                • 21.03.2010
                                • 111

                                Ich weiß auch nicht woran es liegt.... Entweder bin ich nicht Pferdeprofi genug und habe deswegen schon zu viel gesehen, oder ich habe einfach zu wenig vertrauen in durchgeknallte Vierbeiner, dass ich davon ausgehe, dass sie darauf achten was so am Boden rumliegt, oder ich bin schon zu alt und habe deswegen schon zuviel gesehen (wobei ich denke, das Herr Zöpfchen-Bernd älter ist als ich) oder aber -und das halte ich für wahrscheinlich- habe ich mein Hirn bei diversen Stürzen zu gut mit Helm geschützt, so dass ich 1+1 noch zusammen zählen kann und NIEMALS das Ende der Longe zwischen irgendwelche Füße lasse.... Ich habe mich so dermaßen über diese Einstellung geärgert.... Und das er dann das Ende in die Hinterntasche seiner Jeans gesteckt hat, mache es nicht besser.... ICH hätte von meinem "Pferdelehrer" wohl selbst eins mit der Peitsche bekommen, wenn ich so etwas gemacht hätte.... Hat er nämlich immer gemacht, wenn ich auch nur ein Meter ohne hochgebundene Steigbügel gelaufen bin
                                http://www.leo-von-faelz.de

                                Kommentar

                                • Ginny
                                  • 05.02.2015
                                  • 64

                                  Hihi, andere Zeiten, rauhere Sitten. Unserer hat auch immer mit der Peitsche geschnickt und brüllen konnte der. Und wirklich nett war der im Unterricht nicht zu einem, wenn man was zum x-ten Mal falsch gemacht hat. Einmal hat er einem Mädchen, das partout nicht aufgehört hat dem Pferd im Maul zu ruppen, die Handgelenke an Stricke gebunden und sie so 10 Minuten durch die Halle gescheucht, immer mit rechts-links wechseln, und bei jedem "Ruck" fragte er: fühlt sich gut an, oder? danach hatte sie es "gefressen". Eine andere hat er vom Pferd geholt und sie rausgeschmissen, weil sie dem Pferd eins mit der Gerte fest überzog - damit es schneller geht. Passiert sowas heute, dann kann so ein armer Kerl sich gleich einsargen lassen.

                                  Nene, das mit der Longe geht gar nicht und Gerümpel am Boden genausowenig. Ein Pferd in Panik kann sich leicht bei sowas was tun, wenn es drüber stolpert.

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    Zitat von Ginny Beitrag anzeigen
                                    Ok, aber ich muss gestehen, dass ich auch schonmal öfter auch ohne Helm anzutreffen bin. Ich hab das leider nie so verinnerlicht und als ich mit reiten anfing, sah man das nur bei den Anfängern und ganz kleinen eng. Ab 12/13 interessierte das kaum noch jemand. Allerdings mach ich es von Wetter (Gnatsch, Eis) und Boden abhängig. Weiss ich, dass ggf viele harte steinige Feldwege sind, kriegt Pony Hufschuhe und Mama nen Helm.
                                    OT ON:
                                    Ginny, ich hab (auch?) vor über 40 Jahren das Reiten angefangen. Und damals hat kein Mensch jenseits von Turnierprüfungen oder Jagden einen Helm getragen.
                                    Ich selbst hab's erst nach und nach kapiert. Den letzten Ausschlag gab ein Ausritt vor 16 Jahren, bei dem es mich nach pferdischem Stolperer Kopf voran wie eine Möhre in den Acker gesteckt hat - MIT Helm. Ohne das Dingen hätte das richtig blöde ausgehen können.
                                    OT OFF

                                    Aber ... FREMDE Pferde KORREKTUR reiten? Pferde, von denen man WEISS, dass sie buckeln wie die Blöden? Wer bitte ist SO dämlich, das im 21. Jahrhundert ohne Helm (und ggf. Weste) anzugehen?
                                    Zuletzt geändert von dissens; 23.02.2015, 13:29.

                                    Kommentar

                                    • Waterloo
                                      • 11.06.2012
                                      • 916

                                      Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                      OT ON:
                                      Ginny, ich hab (auch?) vor über 40 Jahren das Reiten angefangen. Und damals hat kein Mensch jenseits von Turnierprüfungen oder Jagden einen Helm getragen.
                                      Ich selbst hab's erst nach und nach kapiert. Den letzten Ausschlag gab ein Ausritt vor 16 Jahren, bei dem es mich nach pferdischem Stolperer Kopf voran wie eine Möhre in den Acker gesteckt hat - MIT Helm. Ohne das Dingen hätte das richtig blöde ausgehen können.
                                      OT OFF

                                      Aber ... FREMDE Pferde KORREKTUR reiten? Pferde, von denen man WEISS, dass sie buckeln wie die Blöden? Wer bitte ist SO dämlich, das im 21. Jahrhundert ohne Helm (und ggf. Weste) anzugehen?
                                      Zöpfchen Bernd

                                      Kommentar

                                      • Browny
                                        • 13.11.2009
                                        • 2640

                                        zumal "Vorbild" und so...
                                        Prinzipiell darf das ja Jeder für sich selbst entscheiden... aber spätestens wenn es deutschlandweit ausgestrahlt wird, sollte man so ein Teil aufsetzen.

                                        Kommentar

                                        • Ginny
                                          • 05.02.2015
                                          • 64

                                          OT
                                          @ Waterloo
                                          Anscheinend sind wir annähernd ein Jahrgang, stimmt bei der Jagd und im Parcours war Helmpflicht, sonst war es ja kein ordentlicher Anzug. Hey, die Möhrchennummer hatte ich noch nicht drauf , aber wie gesagt, ab und an trag ich meinen Helm ja. War aber schon immer für andere ein Verfechter von Weste und Helm, meine RB z. B. ohne kam sie nicht in die Nähe von meiner Kurzen. Und als ich meinem Sohn die ersten Reitschritte beibrachte, trug ich auch einen Helm, Westen gabs da glaub ich noch nicht mal.


                                          Und das mit der Vorbildfunktion von TV-"Helden" ist ja nun mal wahr, um wieder auf das Thema zu kommen. Ich finde es mehr als fahrlässig, wenn da ohne Weste, Helm und Handschuhe das Bild vermittelt wird, dass das so völlig i. O. sei. Schließlich gucken das auch Kinder.
                                          Zuletzt geändert von Ginny; 23.02.2015, 14:48.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                                          2.087 Antworten
                                          350.756 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                                          0 Antworten
                                          520 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag antilaso
                                          von antilaso
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                                          42 Antworten
                                          2.572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
                                          15 Antworten
                                          1.453 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Erstellt von IceCream, 18.05.2013, 06:40
                                          1 Antwort
                                          1.517 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...