VOX- die pferdeprofis...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PferdefürJedermann
    • 27.09.2014
    • 73

    Ich habe mir diese Sendung auch einige Male angesehen.
    Manchmal musste ich schon Schlucken oder wegschauen und manchmal habe ich gesagt, ok so geht es vielleicht auch aber ich hätte es so oder so gemacht aus dem und dem Grund.
    Zum Thema "Vorbild" finde ich auch, das es dort absolut fehlt. Sie müssen mal bedenken, das kleine Kinder die Sendung vielleicht mit wachsender Begeisterung schauen und natürlich das dort gezeigte auch Nachmachen wollen. Dann geht z.b. ohne Kappe Reiten überhaupt nicht, schon gar nicht bei "Problempferden".
    Auch fand ich es in einer Sendung absolute Sch... das die einzige Lösung für Pferd und Reiter darin bestand, vom Englisch Reiten zum Westernreiten umzuschulen. Das habe ich nun gar nicht verstanden.
    Vielleicht hätte es auch mal jemand erwähnen sollen, das es sowas wie Sitzschulungen und dergleichen für Reiter gibt und das es absolut nichts damit zu tun hat ob man Englisch, Western, Barock oder sonstwie Reitet.
    Naja, wie war das noch " der ewige Streit zwischen den verschiedenen Reitweisen.....
    Außerdem sollte ein Guter Trainer auch in der Lage sein, jemandem in verschiedenen Reitweisen zu helfen. Bzw. seinem Pferd.
    Ach es gab so einiges was mir Kopfzerbrechen, Schütteln und völliges Unverständnis bereitet hat.
    Ob so eine Sendung dann wirklich den gewünschten Effekt (ausser Einschaltquoten) hat, muss jeder für sich selber herausfinden.

    Kommentar

    • Kisa
      • 30.01.2015
      • 215

      Zitat von Lemona Beitrag anzeigen
      Vielleicht sollte sie mal in ordentlichen Beritt (...) investieren.
      Sorry, aber seh ich komplett anders. Daria will doch mit dem Pferd klar kommen. (Und wie wir bereits gelesen haben, funktioniert das ja auch! Danke, fürs nachfragen übrigens)
      Falcos Problem war doch mangelndes Vertrauen. Ein Bereiter kann sich die Zeit hierfür, in der Regel, doch gar nicht nehmen. Zeit ist Geld. Nach drei Monaten Beritt soll ja schließlich mehr möglich sein, als eine kleine Runde im Gelände, wo niemand vom Pferd fliegt. Außerdem hätte Daria dann sowieso nochmal von vorne anfangen müssen. Wer sagt den, dass Falco das Vertrauen einfach so übertragen hätte?
      Schönes Beispiel: Meine Patentante hatte sich einen Jährling gekauft. Anlongiert, einreiten nicht zu getraut, zur weiteren Ausbildung gebracht. In der Halle probe geritten, alles war gut. Pferd steht wieder bei ihr auf der Wiese, nichts geht mehr. Der Wallach war insgesamt drei (!!!) mal beim einreiten. Sie ist bis heute noch nicht mit ihm klargekommen. (Die Reitbeteiligung schon, lag also wirklich am gestörten Verhältnis der beiden.) Inzwischen ist der Große verkauft und geht Turniere.
      Meine Patentante hat sich ein neues Pferd gekauft und schickt ihre Reitbeteiligung ebenfalls auf Turniere. Diesmal vom Reitstall aus.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        Zitat von Kisa Beitrag anzeigen
        Schönes Beispiel: Meine Patentante hatte sich einen Jährling gekauft. Anlongiert, einreiten nicht zu getraut, zur weiteren Ausbildung gebracht. In der Halle probe geritten, alles war gut. Pferd steht wieder bei ihr auf der Wiese, nichts geht mehr. Der Wallach war insgesamt drei (!!!) mal beim einreiten. Sie ist bis heute noch nicht mit ihm klargekommen. (Die Reitbeteiligung schon, lag also wirklich am gestörten Verhältnis der beiden.) Inzwischen ist der Große verkauft und geht Turniere.
        Meine Patentante hat sich ein neues Pferd gekauft und schickt ihre Reitbeteiligung ebenfalls auf Turniere. Diesmal vom Reitstall aus.
        schon mal daran gedacht das es nicht immer am Pferd liegt??
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • kyrabelle
          • 05.07.2004
          • 689

          Genau das hat Kisa doch gemeint. Hab ich jedenfalls so verstanden. Es muss zwischen beiden funktionieren. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das (natürlich mit versierter Hilfe) gut funktioniert.....wenn der Reiter mit seinem Pferd zusammen "lernt". Wir urteilen hier über alle Protagonisten nicht unbedingt freundlich. Dabei kennen wir nur einen minimalen Bruchteil der Hintergründe. Ist halt Unterhaltungs-TV, wo alles so zusammengeschnitten wird, dass es eben möglichst "reißerisch" rüberkommt. Da werden die Szenen bunt durcheinander gewirbelt. Wenn man hier und auch in anderen Foren so mitliest, dann sind wir alle die genialen Experten....die natürlich alles besser können. Dabei bin ich mir sicher, dass wir alle nur mit Wasser kochen und bestimmt ähnliche/andere Probleme mit unseren vierbeinigen Partnern haben.

          Kommentar

          • Zeus
            • 28.07.2005
            • 379

            Zitat von Kisa Beitrag anzeigen
            Sorry, aber seh ich komplett anders. Daria will doch mit dem Pferd klar kommen. (Und wie wir bereits gelesen haben, funktioniert das ja auch! Danke, fürs nachfragen übrigens)
            Falcos Problem war doch mangelndes Vertrauen. Ein Bereiter kann sich die Zeit hierfür, in der Regel, doch gar nicht nehmen. Zeit ist Geld. Nach drei Monaten Beritt soll ja schließlich mehr möglich sein, als eine kleine Runde im Gelände, wo niemand vom Pferd fliegt. Außerdem hätte Daria dann sowieso nochmal von vorne anfangen müssen. Wer sagt den, dass Falco das Vertrauen einfach so übertragen hätte?
            Schönes Beispiel: Meine Patentante hatte sich einen Jährling gekauft. Anlongiert, einreiten nicht zu getraut, zur weiteren Ausbildung gebracht. In der Halle probe geritten, alles war gut. Pferd steht wieder bei ihr auf der Wiese, nichts geht mehr. Der Wallach war insgesamt drei (!!!) mal beim einreiten. Sie ist bis heute noch nicht mit ihm klargekommen. (Die Reitbeteiligung schon, lag also wirklich am gestörten Verhältnis der beiden.) Inzwischen ist der Große verkauft und geht Turniere.
            Meine Patentante hat sich ein neues Pferd gekauft und schickt ihre Reitbeteiligung ebenfalls auf Turniere. Diesmal vom Reitstall aus.

            Sorry aber das halt ich doch für ne gewagte Aussage!
            Es gibt gute Bereiter, wenn auch wirklich wenige.
            Und das Tempo bestimme als Besitzer ICH und nicht mehr Bereiter.
            Wenn von vorne rein klar ist, das man alle Zeit der Welt hat das Pferd nicht mit dem Bereiter zum Turnier soll usw. findet sich jemand der die nötige Ruhe hat.

            Und nur weil Daria mit den Pferd klar kommen will.....muss da niemand Korrektur reiten ?

            Ich möchte mit meinem Pferd auch klar kommen und hab ne Bereiterin drauf, gerade weil sich beim Otto-Normal-Verbraucher zu schnell und zuviele Fehler einschleichen, die dann irgendwann mit viel Zeit, NErven und viel Geld korrgiert werden müssen.

            Einen Großteil dieser Problem sieht man dann bei den Pfefeprofis! Manch einer hätte mal besser in Beritt oder Unterricht Geld investiert, dann müssten sie nicht ins Fernsehen.
            Solche Fälle haben wir bei uns auch. Alles selber können und wenns Kind in den Brunnen gefallen ist, wird geknatscht.

            Kommentar

            • Luna07
              • 14.05.2010
              • 805

              Zitat von Bluna74 Beitrag anzeigen
              Es geht beiden gut und sie machen Fortschritte. Alles weitere behalte ich für mich.
              Muss ja auch nicht alles in der Öffentlichkeit diskutiert werden

              Kommentar

              • kyrabelle
                • 05.07.2004
                • 689

                Ich sehe das Problem den richtigen Bereiter zu finden. Denn das ist nicht immer einfach und kann auch nach hinten losgehen. Ebenfalls ein Erfahrungswert. Wenn man aber den richtigen gefunden hat, sollten Besitzer/Reiter und Pferd in die weitere Ausbildung/Problemlösung miteinbezogen werden. Sonst bringt das m. E. relativ wenig.

                Kommentar

                • Zeus
                  • 28.07.2005
                  • 379

                  Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigen
                  Ich sehe das Problem den richtigen Bereiter zu finden. Denn das ist nicht immer einfach und kann auch nach hinten losgehen. Ebenfalls ein Erfahrungswert. Wenn man aber den richtigen gefunden hat, sollten Besitzer/Reiter und Pferd in die weitere Ausbildung/Problemlösung miteinbezogen werden. Sonst bringt das m. E. relativ wenig.

                  so hab ich´s auch gemeint :-)
                  ich sag ja, es ist nicht einfach aber es gibt sie.......

                  Kommentar

                  • Kisa
                    • 30.01.2015
                    • 215

                    Scheine in einer Ecke zu wohnen, wo gute Bereiter wirklich schwer zu finden sind...

                    Wollte auch gar nicht sagen, dass die Beiden komplett ohne Hilfe auskommen sollen. Aber man braucht auch erst mal eine Basis, auf der man aufbauen kann. Eine Basis, die sie sich durch Frau Prüümas Hilfe letztes Jahr geschaffen haben.

                    schon mal daran gedacht das es nicht immer am Pferd liegt??
                    Es lag definitiv nicht am Pferd Super Pony! Meine Patentante hatte vorher einen ruhigen Norweger-Mix, von knapp ein 1,40, ehemaliges Schulpferd. Zwar auch Reitbeteiligungen auf Großen, aber halt keine Jungpferde oder was anderes "Spritziges".
                    Wenn ich mir dann einen 1,75 m Athleten aus einer Leistungslinie hole, muss ich mich nicht wundern, wenn der Hüpfer sich etwas beeindruckender anfühlt, als bei einem kleinen Pony. Und wenn ich dann noch das Pech habe, einmal unfreiwillig abgestiegen zu sein, kann das schon Eindruck hinterlassen. (Ja, ich weiß, Falltraining ist zu empfehlen; wenn wir uns doch bloß nicht immer alle für unsterblich halten würden, wir Freizeit-Futzis
                    Ich kann dem Statement, den Bereiter mit dem Pferd nicht allein zu lassen, nur voll zustimmen! Das war wohl auch ihr großer Fehler. Hätte sie noch ne Zeit lang, in dem Stall Unterricht genommen und ihr Pferd "von oben" kennen gelernt, wäre vielleicht alles gut gegangen.

                    Kommentar

                    • Uwe66
                      • 23.04.2007
                      • 70

                      Es gab da mal den Grundsatz junger Reiter/erfahrenes Pferd und junges Pferd/erfahrener Reiter.

                      Was ich gesehen habe glaube ich nicht das das Mädel in der Lage ist das Pferd auszubilden, wenn da nicht ein vernünftiger Ausbilder für Beritt und Unterricht begleitend dabei ist. Als sie das erste Mal auf das Pferdchen draufgeklettert ist war mein erster Gedanke "Ist der wirklich angeritten?". Ich wünsche den beiden wirklich viel Glück.

                      PS.: schreckhaft fand ich den ganz und gar nicht

                      Kommentar

                      • Bluna74
                        • 12.06.2008
                        • 1128

                        Das ist aber doch generell ein Problem heute!
                        Die meisten meinen doch, wenn sie mal ne A-Dressur gewonnen haben, können sie ein Pferd ausbilden! Und ein junger der nix kann kostet halt weniger.
                        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7790

                          Och ich glaube, bei dem Fall hat das Pferdchen schon eine engagierte Besitzerin bekommen. Ich wünsche denen alles Gute.

                          Kommentar

                          • Ginny
                            • 05.02.2015
                            • 64

                            Hallo,

                            ich bin gerade erst dazu gestoßen. Leider habe ich keinen Vorstellungsthread gefunden, deswegen ganz kurz:

                            Ich bin Ginny, ÜFÜ, verheiratet, 2 Hunde, 2 Pferde. Ein Gangpferd von 11 und eine Westfalin von 16.

                            Und ich muss dringend mal was los werden.
                            Lange Zeit hatte ich mit meiner 11jährigen einige Probleme, die auch kein Trainer lösen konnte. Es ist nämlich nicht nur schwer, anständige Bereiter zu finden, sondern qualifizierte Trainer sind auch rar wie Hühnerzähne. Deswegen habe ich auch immer Interesse daran, mein Wissen über Alternativen in der Ausbildung zu erweitern und hab auch die Pferdegurus angeschaut.
                            Es gibt nichts zu sagen, was hier nicht schon diskutiert wurde, nur so viel: Gäbe es nur diese Sendung, die etwas über die Qualifikation der handelnden Trainerpersonen aussagt - keiner von beiden dürfte eines meiner Mädchen auch nur von weitem anschaun. Durch dieses Format stehen zwangsläufig alle als Deppen da, Besitzer und Trainer.

                            Und in diesem Zusammenhang eine herzliches Dankeschön an Paradox4life für einige herzhafte Lacher beim lesen ihres Blogs. Wann kommt endlich die Kommentierung der Sendung vom 3./4. 02???

                            Kommentar

                            • Luna07
                              • 14.05.2010
                              • 805

                              Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                              Och ich glaube, bei dem Fall hat das Pferdchen schon eine engagierte Besitzerin bekommen. Ich wünsche denen alles Gute.
                              Sehe ich auch so ... Also da kenne ich weitaus schlimmere Paare, bei denen es einfach nicht passt und ich mich immer wieder frage wie es zu diesem Kauf kam.. So rosa rot kann eine Brille doch gar nicht sein oder so sehr kann man sich doch als Reiter nicht überschätzen?

                              Kommentar

                              • zuckerschnute
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 21.01.2007
                                • 3965

                                Hallelujah, es ist wieder soweit!

                                Kommentar

                                • chrisi
                                  • 17.08.2013
                                  • 358

                                  Hallo alle zusammen . finde diesen thread ja toll
                                  paradox 4life - ein Traum , einfach ein Traum ! ich liebe deine Zusammenfassung

                                  muß sagen heute geht es mal um richtige ProblemPferde aaahahahahahaha

                                  Kommentar

                                  • Lemona
                                    • 27.12.2012
                                    • 898

                                    War das wieder unglaublich lustig heute!!!

                                    Kommentar

                                    • zuckerschnute
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 21.01.2007
                                      • 3965

                                      Bei dem Hackl ist das ja alles im Rahmen aber diese Perle!

                                      Kommentar

                                      • sunny029
                                        • 26.08.2014
                                        • 59

                                        Also irgendwie war bei Sandra heute doch das Problem ein anderes wie die Sachen an denen gearbeitet wurde??

                                        Die Stute war zum auskurieren 9 Monate auf Koppel und braucht nun wieder etwas Grunderziehung (über den Haufen rennen, durch die Gegend ziehen)
                                        Es wurde dann Muskelaufbau per Aquatrainer (weniger auf den Rippen hatte die nachher aber nicht...) und Reiten gemacht.
                                        Von Erziehung nicht so sehr viel.
                                        Mit dem Reiten gab es doch zu keiner Zeit ein Problem????

                                        Kommentar

                                        • satania
                                          • 11.05.2010
                                          • 6295

                                          Wie der Hackl sich heute wieder auf den wilden Hui Buh geschwungen hat. Ohne Sattel, auf ein unreitbares, unberechenbares Pferd. Ich erstarre in Ehrfurcht. Wieso hat der das nicht bei der genauso unberechenbaren und wilden "Fjudscha" gemacht? Da hätte ich aber richtig Ehrfurcht gehabt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                                          2.085 Antworten
                                          350.532 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Barbara
                                          von Barbara
                                           
                                          Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                                          0 Antworten
                                          520 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag antilaso
                                          von antilaso
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                                          42 Antworten
                                          2.570 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
                                          15 Antworten
                                          1.453 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Erstellt von IceCream, 18.05.2013, 06:40
                                          1 Antwort
                                          1.517 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X