Na ich meinte die TA-Sendung da......
VOX- die pferdeprofis...
Einklappen
X
-
Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigenhui da war ja wieder was los bei den Pfääärdeprofis *gg*
Mal ne doofe Frage, steht eigentlich irgendwo geschrieben dass das "echte" Fälle sein sollen?
Ich habe dazu bei VOX nichts finden können und dachte bisher auch immer das wäre so anzusehen
wie die ganzen Gerichts-Sendungen auch. Alles erfunden und mit Laien-Schauspielern besetzt.
Kommentar
-
-
Bernd Hackl....irgendwann hatte ich mich vorher schon mal über sein "Schwänzchen" amüsiert.
Aber Frau Prüüüma ist mir zumindest wirklich erst dort "aufgefallen"...
Andrea Kutsch hatte doch auch einmal ein paar Folgen.
Ist trotz "Monti Roberts" im Hintergrund aber nie wirklich gut gelaufen.
Offensichtlich sind die Fäährdeprofis da ergiebiger....eventuell wegen der vielen Tüten mit Aufschriften von Bekleidungshäusern????
Kommentar
-
-
Zitat von Barbara Beitrag anzeigenAus gegebenem Anlass: Ich war gestern mit meiner knapp 5-jährigen, englisch gerittenen Stute im Gelände. Die nimmt übrigens auch gleich den Kopf runter, wenn man die Zügel annimt, obwohl sie nicht zu früh (letztes Jahr an Ostern) und zu scharf (von mir) angeritten worden ist.
Und die bockte mich auch "ohne Anlass" runter. Ich habe nicht damit gerechnet - beim Galoppieren bockt sie schon ab und zu mal draußen, beim Traben aber noch nie. Wir sind angetrabt, ich hatte den Zügel vom Schritt reiten noch ein klein wenig lang, daher konnte sie den Kopf zwischen die Füße nehmen und sich richtig rund machen. Ich bin dann gleich wieder drauf und wir sind weitergeritten ... Viel getrabt, natürlich auch galoppiert und sie wirkte dann irgendwann seeeeehr entspannt.
Hat die Stute jetzt auch ein Trauma? Muss ich auf Western umstellen? Und sie zum Hackl stellen? Fragen über Fragen ...
Ohne vorher nachzuforschen, ob dein Pferd vielleicht eine schwere Jugend mit traumatischen Erlebnisse hatte ?
Mindestens solltest du einen der neumodischen Renker holen,um feststellen zu lassen,ob nicht irgendwelche Wirbel raus sind, die Ursache für so ein unglaubliches Verhalten sein können.
Kann sowieso nicht schaden, für 150-250 euronen dem scheinbar vollkommem gestressten tier die Gräten mal richtig zu lockern.
Und dann solltest du doch erst mal mit deinemtraumatisierten Probanden entspannene Spaziergänge in die
Natur unternehmen, damit ihr beide Eins werdet und sich eure Wege nicht immer trennen.
Bei meine Scheunentor von 1851 ist ein Spruch einmeisselt: Arbeit macht fromm !
Ich reite altmodisch und fahre sehr gut damit.
Kommentar
-
-
Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigenIch kannte ihn. In Westernkreisen ist er ein anerkannter Ausbilder. Leider schneidet der Sender fröhlich die Szenen aus dem Zusammenhang, so dass ganz vieles aus dem Zusammenhang gerissen wird. Ich bin übrigens kein Westernreiter.
Kommentar
-
-
Das ist tatsächlich die Frage. Aber er weiß sicher vorher auch nicht, wie die verschiedenen Szenen zusammengeschnitten werden. Momentan ist sein Terminkalender wohl voll, da eine Bekannte von mir sich schon länger um eine Trainingsstunde bei ihm bemüht. Habe auch gehört, dass er für dieses Format nicht mehr zur Verfügung steht. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
Kommentar
-
-
Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigenDas ist tatsächlich die Frage. Aber er weiß sicher vorher auch nicht, wie die verschiedenen Szenen zusammengeschnitten werden. Momentan ist sein Terminkalender wohl voll, da eine Bekannte von mir sich schon länger um eine Trainingsstunde bei ihm bemüht. Habe auch gehört, dass er für dieses Format nicht mehr zur Verfügung steht. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
und wenn er dann noch mit sich selbst vereinbaren kann das in der sendung seine Arbeit etwas anders dagestellt wird als sie ist ...http://www.super-pony.de
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigenUm Gottes Willen! Du bist wieder aufgestiegen ?
Ohne vorher nachzuforschen, ob dein Pferd vielleicht eine schwere Jugend mit traumatischen Erlebnisse hatte ?
Mindestens solltest du einen der neumodischen Renker holen,um feststellen zu lassen,ob nicht irgendwelche Wirbel raus sind, die Ursache für so ein unglaubliches Verhalten sein können.
Kann sowieso nicht schaden, für 150-250 euronen dem scheinbar vollkommem gestressten tier die Gräten mal richtig zu lockern.
Und dann solltest du doch erst mal mit deinemtraumatisierten Probanden entspannene Spaziergänge in die
Natur unternehmen, damit ihr beide Eins werdet und sich eure Wege nicht immer trennen.
Bei meine Scheunentor von 1851 ist ein Spruch einmeisselt: Arbeit macht fromm !
Ich reite altmodisch und fahre sehr gut damit.So habe ich das zumindest vor vielen Jahren mal gelernt. Und da ich der Meinung bin, wer bocken kann, der kann auch arbeiten, sind wir erst mal getrabt, was die Hufe hergaben
Du hast völlig Recht - was bin ich nur für ein ahnungsloser Tierquäler *grööööl*
Ich glaube allerdinsg, dass mir die Gräten wesentlich mehr weh getan haben als der Stute ...
Kommentar
-
-
Barbara - den Tierquälerstatus teile ich jetzt mal mit Dir: Fräulein Schnute konnte letzthin auch zunächst nicht wirklich ordnungsgemäß traben. Irgendwie ... wuppsig. Allerdings bin ich zu alt um runterzufallen, könnte mir ja wehtun dabei!
Ob das Wuppsige jetzt an einem schweren Kindheitstrauma schnutenseits lag oder daran, dass sie nach wochenlangem Schlamm-Kneippen nicht nur mal wieder einen Reiter im Sattel, sondern auch noch halbwegs griffigen Boden unter den Füßen hatte ... joa, auch dieser Frage müsste mal ein Profi nachgehen.
Ich kleines Licht hab das Tierchen stattdessen den nächst besten Hügel im jagdgalopp hochknattern lassen. Und da wir im Hunsrück schöne (und schön anstrengend hochzuknatternde) Hügel haben, ging es von da an auch wieder wunderbar entspannt und zufrieden weiter.
Kommentar
-
-
Zitat von dissens Beitrag anzeigenBarbara - den Tierquälerstatus teile ich jetzt mal mit Dir: Fräulein Schnute konnte letzthin auch zunächst nicht wirklich ordnungsgemäß traben. Irgendwie ... wuppsig. Allerdings bin ich zu alt um runterzufallen, könnte mir ja wehtun dabei!
Ob das Wuppsige jetzt an einem schweren Kindheitstrauma schnutenseits lag oder daran, dass sie nach wochenlangem Schlamm-Kneippen nicht nur mal wieder einen Reiter im Sattel, sondern auch noch halbwegs griffigen Boden unter den Füßen hatte ... joa, auch dieser Frage müsste mal ein Profi nachgehen.
Ich kleines Licht hab das Tierchen stattdessen den nächst besten Hügel im jagdgalopp hochknattern lassen. Und da wir im Hunsrück schöne (und schön anstrengend hochzuknatternde) Hügel haben, ging es von da an auch wieder wunderbar entspannt und zufrieden weiter.
Kommentar
-
-
Baaaaahhh watt seid ihr gemein....wie könnt ihr nur..... *gröhl*
Ich warte so sehnsüchtig auf die Zusammenfassung von Shelby.
Hmmm in der nächten Folge bekommt FRau Sandra es mit nem Turnierpferd zu tun wenn ich das richtig gelsen hab. Ob der auch auf western umgepolt wird........ ????
Kommentar
-
-
Zitat von Barbara Beitrag anzeigenOh - bööööse. Und Dein Pferd hat vermutlich etwas geschwitzt nach der Aktion? Geht gar nicht ...
Kommentar
-
-
Zitat von Barbara Beitrag anzeigenOh - bööööse. Und Dein Pferd hat vermutlich etwas geschwitzt nach der Aktion?
Der Boden war nämlich nicht soooo dolle, dass ich alte Schachtel ein rundum gutes Gefühl mit "Trakhuhn knattern lassen" gehabt hätte. Aber es war halt nötig UND hat gutgetan. Dem Gefühl nach beiden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
|
2.085 Antworten
350.532 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Barbara
28.06.2023, 06:20
|
||
Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
|
0 Antworten
520 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von antilaso
29.05.2023, 15:41
|
||
Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
|
42 Antworten
2.570 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
10.05.2023, 05:36
|
||
Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
|
15 Antworten
1.453 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Pferdi
27.02.2023, 09:02
|
||
Erstellt von IceCream, 18.05.2013, 06:40
|
1 Antwort
1.517 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
27.12.2022, 12:09
|
Kommentar