RIDGMONT v.AUGUSTINUS
QUILEBO - warum Hengsthalter ihn jetzt schon im Auge behalten sollten !
Einklappen
X
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenWas für eine leichtfertige - um nicht zu sagen törrichte Annahme! Sie widerspricht vollkommen nicht nur meiner inzwischen mehr als 40-jährigen praktischen züchterischen Erfahrung.
Wenn es bei Deinen Magnat-Linienzucht trotzdem gut gegangen ist, hast Du schicht und ergreifend Glück gehabt! Aus diesem dem Zufall geschuldeten Umstand eine den Charakter betreffende derartige Gesetzmäßigkeit ableiten zu wollen, halte ich für absoluten Blödsinn.
Der Charakter ist ein wesentlicher Bestandteil des Interieurs. Er ist das Ergebnis von 100 Milliarden bis einer Billion Nervenzellen, die miteinander durch Synapsen verschaltet sind, also eine hochkomplexe Angelegenheit. Entsprechend groß sind die genetischen Variationsmöglichkeiten. Charaktermerkmale haben eine besonders hohe Erblichkeit und sind entsprechend stark genetisch verankert. Während Exterieurschwächen meist in wenigen Generationen weggezüchtet werden können, gilt dies weit weniger für positive oder negative Interieurmerkmale. Die schichte Formel minus mal minus ergibt plus wird der Problematik in keinster Weise gerecht.
Ich würde jedem Züchter dringend davon abraten, Linienzucht auf charakterlich fragwürdige Individuen zu betreiben!
Ich frage mich ,ob ich wirklich so rueberkomme,wie jemand,der ohne zu reflektieren einfach so etwas einwirft ! - Zu bloed ist - oder einfach sorglos !?
Meinst Du nicht,dass ich solch eine Aussage nur einwerfe,wenn ich mehr Beispiele zur Verfuegung habe,als nur eine oder zwei Anpaarung ?
Ich hab' bereits in einem anderen Thread darauf hingewiesen,dass mir aufgefallen ist,dass bei sehr,sehr vielen Vollblut-Hengsten,die den Nimbus : schwierig ,heiss etc hatten,dies in der Linienzucht absolut :
NICHT !!!!!!!!!!!!! zum Vorscheingekommen ist !
Als Hengste ausser : MAGNAT - will ich hier : NASRULLAH v.NEARCO und : RIBOT v.TENERANI -
nennen .
Fuer : ALLEGED v.HOIST THE FLAG (dieser ein RIBOT Enkel ) ist es noch zu frueh,dass man genuegend Pferde haette,die auf ALLEGED Linienzucht haben.
Aber wie immer muss man das doch erst einmal auseinander nehmen,dahinterblicken,was eigentlich gemeint ist.
1. Schon mal was von PHAENOTYP versus GENOTYP gehoert - ich denke ja !
2. Was heisst schwierig ? Wenn die Horde,der Hau-Ruck-Reiter einen schwierig nennen,dann ist er fuer mich wahrscheinlich interessant!!!!!!!
3. Nochmal zu schwierig - was sagt das Wort aus ? Alles - und gar nichts !!!!!!!!!!!!!
Ich habe in einem Top-VB-Gestuet von einem Hengst der Konkurrenz gehoert : der ist aber sehr schwierig,als ich am naechsten Tag,den von einem Maedchen fast am Zwirns-Faden vorgefuehrt bekam,sagte ich,dass der ja gar nicht schwierig sei ?! - Da meinte der Gestuetsleiter :
Schwierig ist der nur beim Decken ! - Auf meine naechste Frage ,ob er zu rabiat an die Stuten ginge? _ Nee,nee,der steht ne halbe Stunde 'rum,bis er sich mal bequemt aufzuspringen !
Fast haette ich das Geruecht ebenfalls verbreitet: Der ist schwierig ! - Bullshit .........
4. Vor allem in frueheren Jahren : schwierig gemacht - oder von den Genen schwierig ! Das ist doch die Frage.
WEnn ich in den 80igern gesehen habe,wie die Vollblueter in Dortmund in den Rennstaellen in voelliger Dunkelheit standen,dann hat es mich gewundert,dass die nicht ALLE SCHWIERIG waren.!
Ich habe in einem Thread das Bild gezeigt von NASRULLAH im 2.Weltkrieg vor seinem -
BUNKER -- der war ihm gebaut worden,weil man bei seinem Wert Sorge hatte , ein normaler Stall koennte in einem Angriff zerstoert werden und damit natuerlich er selbst.
Reisen war klein geschrieben,man sagte er hasste die Hausbahn etc.
Ich hatte mehrere Pferde mit bestem Charakter und toller Rittigkeit auf NASRULLAH mehmals Linienzucht !!!!!!!
5. Schwierig vom Boden - oder vom Sattel ? Jeder FUERST HEINRICH 2j Hengstsohn,den ich in Handorf beim Freispringen gesehen habe,hat nach den Handlern geschlagen - vorne und hinten - einer musste schliesslich ins Krankenhaus.
" GUT ,DASS DER TOT IST! " Sagte einer der Bereiter dort !
Woodlander Farouche v.Fuerst Heinrich die Weltmeisterin der 5 und 6j,ist nicht die erste,die ich kenne,die kein Problem unterm Sattel ist.
Natuerlich wuerde ich dennoch nicht 2x3 auf FUERST HEINRICH inziehen !
Ich habe aber auch - und das ist Punkt :
6. von Linienzucht gesprochen - da meinte ich fruehestens 4x4 oder noch weiter hinten.
Ich meine in dem Thread mit NASRULLAH war auch eine Abhandlung vom Leiter eines Vollblutgestuetes,der darueber sprach,wieviel Hengste sie bekamen,die auf den anderen Gestueten als schwierig galten und bei ihm durch seinen Hengst-Mann in kuerzester Zeit sich aenderten.
Das heisst aber nicht,dass ich nicht verstehe,wenn jemand sagt,ich will fuer meine Zucht nur die "SANFTESTEN" Hengste,wir haben so viele aeltere Amateure,da wird das gesucht,das kann ich verstehen!
Das ist aber hier nicht das Thema !
Gruss,
carloZuletzt geändert von Gast; 07.09.2012, 23:43.
Kommentar
-
-
Nun zu Beispielen :
PRINCE THATCH hat selbst : NASRULLAH - 4mX4m ueber NANTALLAH und BOLD RULER -
was hat hier jemand vor Tagen geschrieben,dass er sich schon auf der Bahn von einem Kind reiten liess -oder aehnlich.
Man schaue meine Anpaarung mit ihm an : 4x NASRULLAH !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und zwar : 5mx5m X 6mx6m
Und weder NANTALLAH noch GREY SOVEREIGN waren einfache Pferde !
Aber meiner war als Hengst ein Lamm und war super in der Rittigkeit !
Hier die Stute,die 5X Linienzucht auf MAGNAT hat :
Nicht nur selbst ueberhaupt nicht schwierig ,sondern brachte einen Sohn,der super einfach war und als 4j mit 8,3 Dressurpferde-Pruefung gewonnen hatte.
Die Mutter hatte schon 3x MAGNAT ,diese war wohl etwas heiss - nicht aber ein Problem ,aber die Nachkommen alle eher als reine Vollblueter an der ruhigen Seite !Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2012, 22:48.
Kommentar
-
-
Dann dieser hier - nicht von mir gezogen -
http://www.sporthorse-data.com/d?i=1...blood=10"a=
SEA LORD - Grand Prix Pferd in USA 2XRibot ! Super Rittigkeit und auch im Umgang einfach,wie die Bereiterin sagte.
5mX5m durch GRAUSTARK.
Der deutsche Vollblut-Hengst : ALKALDE hat 2x ueber MAGNAT's Sohn NEBELWERFER ,der ebenfalls als "heiss" galt ,diese Linienzucht,sogar relativ vorne im Pedigree:
6mX4m auf MAGNAT durch:
den "heissen" NEBELWERFER : 5fX3m (Vollgeschwister : KAISERKRONE -KAISERADLER)
Ich habe ein 90kg Pferd von ALKALDE gezogen - alles andere als heiss.
Einen zweiten ,der 70,5kg brachte - der sogar aus einer NEBOS -Grossmutter - NEBOS wirklich : HEISS - auch der vollkommen gelassen !Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2012, 23:18.
Kommentar
-
-
MOECHTE NOCHEINMAL DARAUF HINWEISEN : SPORTHORSE-DATA :
IST KOSTENFREI -- man muss sich lediglich registrieren !
Lohnt sich aber wirklich,da man eine gute Mischung von : VOLLBLUETERN und WARMBLUETERN hat;aber im Gegensatz zu HORSETELEX eben auch Bilder und mit einem Klick kann man ueber 5 oder 12 Generationen die Linienzucht sehen.
Ausserdem ist TESTMATING moeglich !Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2012, 23:09.
Kommentar
-
-
Hallo carlo, was du da schreibst über "schwierig" finde ich hochinteressant, möchte dir wirklich zustimmen.
Ich meine nicht das Pferd ist schwierig, sondern der Mensch. Bei manchen Menschen folgen alle Pferde, die machen sich überhaupt keine Gedanken darüber. Die Hauruck-Reiter wollen nur ein Pferd als Sportgerät unter sich haben. Die etwas feinfühligeren Menschen können auf jedes Pferd eingehen , weil sie es als Individuum betrachten, was aber für sie eine Selbstverständlichkeit ist, es steckt einfach so in ihnen, sie machen sich auch keine besonderen Gedanken darüber. Diese Leute haben nie schwierige Pferde im Stall.
Und die Pferde, die von anderen Leuten als schwierig bezeichnet werden, sind wirklich meist die interessantesten. Einige wenige Reiter, Halter und Pfleger haben halt ein besonderes Händchen sich mit diesen Pferden anzufreunden.
Vor Jahren hörte ich mal den Spruch: "Reiten ist der intelligenteste Sport". Das war bezogen auf die emotionale Intelligenz und darauf sich auf ein anderes Lebewesen, den Sportspartner einstellen zu können.
Gruß Ulrike
Kommentar
-
-
Ja - aber genauso falsch, ist der dumme Satz,jedes Pferd ist vom Menschen schwierig gemacht !
Das ist einer der daemlichsten Saetze !
Wenn man dies naemlich mal konsequent durchdenkt,dann duerfte es ueberhaupt keine Verschiedenheit geben.
Bzw. es gaebe dann kein Pferd,das nicht lieber seinen eigene Sache machen wuerde,denn das ist doch letzendlich fuer uns schwierig,wenn wir nach rechts wollen,der Gaul geht aber nach links.
Dann ist er: SCHWIERIG !
Aber - wenn er das auch bei einem sehr erfahrenen Reiter macht,dann ist er natuerlich auch - zumindest - nicht so einfach,wie der andere,der sofort sagt : OK - ich mache,was Du,Mensch willst !
Aber die Frage ist,wofuer ich das Pferd will,wenn ich den mit dem "schwierigen" Charakter auf meine Seite bringe,kaempft er vielleicht weitaus mehr fuer "UNS" als der Weichling !
Jeder Zuechter,der ueber Jahre mehrere Fohlen aus ein und der selben Stute gezogen hat,weiss,dass da ploetzlich einer dabei sein kann,der ein "EXOT" ist,vom ersten Tag an voellig anders als seine Geschwister,da ist dann NICHTS vom Menschen gemacht!
Gruss,
carloZuletzt geändert von Gast; 07.09.2012, 23:50.
Kommentar
-
-
Mag wohl gelegentlich zutreffen. Aber wenn wir davon ausgehen, daß das Interieur zu ca.25 % in der Vererbungskraft ist, dann noch 60 % davon über die Stute kommen, bleibt für den Hengst garnichtmal soviel übrig, vor Allem nicht wenn er in der 4.5.oder 6.Ahnenreihe steht.
Außer, alle Vorfahren(besonders die Stuten) wuchsen bei wie oben beschriebenen Menschen auf, auch wenn es verschiedene waren, wurden auch von solchen gepflegt, angeritten,trainiert usw.
Wenn dagegen die Pferde über mehrere Generationen immer nur bei diesen Hauruck-Leuten waren, diesen Leuten die ihre Pferde behandeln wie ein Rennradl, können sie ihr angeborenes Potential überhaupt nicht zeigen.
Gruß Ulrike
Kommentar
-
-
Den grossen Unterschied kann man natuerlich zwischen Reitsport und Rennsport sehen !
Wenn im Rennsport einer eben eine hoehere Chance versprechen laesst,dass seine Nachkommen schnell sind ,schneller als die seines Boxen-Nachbarn,der Laemmer macht,dann werden im Rennsport natuerlich prozentual mehr Zuechter als in der WBZ dieses "schwierig-sein" ignorieren - am Ende sind die Jockeys ja Profis,sollen die sich mit auseinandersetzen !
Aber weniger WBZ werden so denken - vielleicht heute noch weniger,weil noch mehr Hobby-Reiter Kaeufer sind. - Das meine ich wertfrei !
Also - waere mal interessant das zu testen - denke ich, wurden/werden in der VBZ auch mehr Zuechter eine In-,bzw Linienzucht auf einen guten,aber schwierigen Hengst riskieren,als die WBZ.
Also laesst es sich besser ueberpruefen,ob dann diese Verbindungen die Schwierigkeit erhoehen oder nur in manchen Faellen ,aber nicht in andern - und das ist mehr, wohin ich tendiere.
WEnn ich eine "heisse" Stute habe - hatte eine die SCHALMAI v.NEBOS - dann werde ich die natuerlich NICHT risiko-bereit anpaaren,was "heiss" anbetrifft!Zuletzt geändert von Gast; 08.09.2012, 00:03.
Kommentar
-
-
Von Rennpferden und alles was damit zusammenhängt, habe ich keine Ahnung-Erfahrung.
Ich mag gerne die xx bei der WBZ, bin von ihrer großen Bedeutung überzeugt, verfolge auch gerne deine ausführlichen Informationen.
Nur ich denke Pferd ist Pferd.
Meine Überlegungen gingen eigentlich nur aus meiner ca.40 jährigen Erfahrung, daß es eben doch vielfach auf den Menschen ankommt. Und wenn ein Pferd aus der Reihe von einigen Vollgeschwistern besser ist als Brüder und Schwestern, dann hat es eben in diesem Fall ganz besonders gut gepasst. Auch wenn du 5 Schwestern und fünf Brüder hättest, mit einer/einem würdest du wahrscheinlich immer besser zurecht kommen.
Dann war das Feeling zwischen Mensch und Pferd eben perfekt, oder nahezu perfekt. Sowas können aber nur oben beschriebene Menschen fühlen und erreichen. Solche Menschen gibt es leider nicht so häufig, weil wir viele verschiedene Mankos haben um auf die Pferdepsyche einwirken zu können. Deswegen gibt es so wenige wirklich gute Reiter. Unter gutem Reiter verstehe ich jemanden der mehrmals eine VS *** erfolgreich gegangen ist bis zu einem Freizeitreiter dem das Pferd überall hin folgt. Und wo es so gut wie NIE Schwierigkeiten gibt.
Gruß Ulrike
Kommentar
-
-
OT
In meinen Augen sind blutgeprägte auf einige Generationen durchgezogene WB, reine xx oder auch Araber und sogar stark blutgeprägte Achal-Tekkiner, viel leichter zu händeln als diese oft büffeligen teils dümmlichen WB, mit denen ich öfters mal schlechte Erfahrungen gemacht hatte.
Auf diese besseren Pferde muß man sich halt einstellen, das sind vielmals wirkliche Persönlichkeiten. Wenn man sie auf seiner Seite hat, dann funktioniert es !
Zur Zeit habe ich meist nur mit xx und Arabern zutun, diese Pferde sind einfach viel intelligenter und umgänglicher.
Kommentar
-
-
Nun endlich wieder zurueck zum Thema !
Hier interessante Informationen ueber : LECROIX v.ASSERT - Bilder,Videos usw.
Kommentar
-
-
@Ridgmont: danke für die Info. sehr interessantes Pferd auf jeden Fall. wo ich aber ehrlich etwas drüber stolper, ist folgende Anpreisung: besser bewertete GGA als die anderen HLP-Helden! Die BEnotungen sind ja Prüfungsübergreifend nicht vergleichbar. Die anderen haben ja überragende Dressurindices und waren innerhalb dieser Prüfungsgruppen in den Spitzengruppen. Londonderry hat 3jährig die Prüfung gemacht und hatte danach seine großen Erfolge, hatte sich enorm weiter entwickelt. Welchen Dressurindex hatte denn Ridgmont und wie alt war er in der Prüfung?
Bin da immer sehr vorsichtig, weil mir schon mal ein Hengst mit fünf 10en angeboten wurde und der ging mit 90 Punkten raus, weil die anderen noch mehr 10en hatte.... ist halt alles relativ!auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenIch frage mich ,ob ich wirklich so rueberkomme,wie jemand,der ohne zu reflektieren einfach so etwas einwirft ! - Zu bloed ist - oder einfach sorglos !?
Meinst Du nicht,dass ich solch eine Aussage nur einwerfe,wenn ich mehr Beispiele zur Verfuegung habe,als nur eine oder zwei Anpaarung ?
Ich hab' bereits in einem anderen Thread darauf hingewiesen,dass mir aufgefallen ist,dass bei sehr,sehr vielen Vollblut-Hengsten,die den Nimbus : schwierig ,heiss etc hatten,dies in der Linienzucht absolut :
NICHT !!!!!!!!!!!!! zum Vorscheingekommen ist !
Als Hengste ausser : MAGNAT - will ich hier : NASRULLAH v.NEARCO und : RIBOT v.TENERANI -
nennen .
1. Schon mal was von PHAENOTYP versus GENOTYP gehoert - ich denke ja !
2. Was heisst schwierig ? Wenn die Horde,der Hau-Ruck-Reiter einen schwierig nennen,dann ist er fuer mich wahrscheinlich interessant!!!!!!!
3. Nochmal zu schwierig - was sagt das Wort aus ? Alles - und gar nichts !!!!!!!!!!!!!
4. Vor allem in frueheren Jahren : schwierig gemacht - oder von den Genen schwierig ! Das ist doch die Frage.
WEnn ich in den 80igern gesehen habe,wie die Vollblueter in Dortmund in den Rennstaellen in voelliger Dunkelheit standen,dann hat es mich gewundert,dass die nicht ALLE SCHWIERIG waren.!
Ich hatte mehrere Pferde mit bestem Charakter und toller Rittigkeit auf NASRULLAH mehmals Linienzucht !!!!!!!
5. Schwierig vom Boden - oder vom Sattel ? Jeder FUERST HEINRICH 2j Hengstsohn,den ich in Handorf beim Freispringen gesehen habe,hat nach den Handlern geschlagen - vorne und hinten - einer musste schliesslich ins Krankenhaus.
" GUT ,DASS DER TOT IST! " Sagte einer der Bereiter dort !
Woodlander Farouche v.Fuerst Heinrich die Weltmeisterin der 5 und 6j,ist nicht die erste,die ich kenne,die kein Problem unterm Sattel ist.
Natuerlich wuerde ich dennoch nicht 2x3 auf FUERST HEINRICH inziehen !
6. von Linienzucht gesprochen - da meinte ich fruehestens 4x4 oder noch weiter hinten.
Das heisst aber nicht,dass ich nicht verstehe,wenn jemand sagt,ich will fuer meine Zucht nur die "SANFTESTEN" Hengste,wir haben so viele aeltere Amateure,da wird das gesucht,das kann ich verstehen!
Das ist aber hier nicht das Thema !
Gruss,
carlo
Du sprichst z. B. in der so wichtigen Interieurfrage lediglich immer nur von "schwierig". Dies ist wahrhaftig ein höchst ungenauer Begriff, der überhaupt nichts aussagt. Wenn Du ihm dann auch noch "sanft" als Gegenteil gegnüberstellst, kommen so absurde Annahmen zustande, als würden wir hier nicht um Leistungspferde sondern um brave Freizeitpferde für ältere Amateure diskutieren.
Wenn man der Interieurfrage gerecht werden will, kommt man aber um eine Differenzierung und Präzisierung nicht herum. Worüber reden wir?
Interieur ist der Oberbegriff aller inneren Eigenschaften.
Dazu gehört als wichtigster Bestandteil der Charakter. Was sind die wesentlichen Merkmale des Charakters?
Dies bedeutet: Ist das Pferd ehrlich, kann ich vertrauensvoll mit ihm zusammenarbeiten oder ist es hinterhältig und verschlagen?
Ist eine eventuelle Hinterhältigkeit genetisch bedingt, was sehr viel häufiger der Fall ist, oder ist sie Folge von schlechten Erfahrungen und Misshandlung?
Ist das Pferd natürlich selbstbewusst oder ein Angsthase?
Ist es dominant oder leicht unterordnungsbereit?
Hat das Pferd Kampfgeist, Siegeswillen, Durchhaltevermögen oder gibt es schnell auf?
Ist es leistungsbereit oder faul und bequem?
Ist es kontaktfähig oder im Kontaktverhalten eher gestört und autistisch?
Ist es empfindlich und holt sich bei jeder Kleinigkeit einen Krankenschein oder kann es bei Wehwehchen die Zähne zusammenbeißen. (Konstitution)
Dies sind nur einige wichtige Aspekte ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Nervenkostüm. Ist es robust oder übersensibel?
Wie hoch ist seine Intelligenz?
Wie ist seine Reaktionsschnelligkeit?
Wie ist seine Bewegungskoordination?
Nachdem ich nun hoffentlich klargestellt habe, worüber ich gerne reden möchte, kommen wir zu den konkreten Beispielen:
Ich halte es unter diesen Gesichtspunkten kaum für angemessen, Magnat, Nasrullah, Ribot und Fürst Heinrich in einen Topf zu werfen. Das sind alles sehr verschiedene Hengste, für die zwar alle das fürchterliche, schwammige Wort "schwierig" gelten mag, die allerdings hinsichtlich der Art dieser Schwierigkeiten, der Korrigierbarkeit und ihrer Gesamtbedeutung für die WBZ sich total unterscheiden.
Magnat hat charakterliche Mängel über seine Söhne Orbis und Jonkheer durchschlagend vererbt. Auch noch so gute Spitzenreiter konnten mit ihnen nichts anfangen. Leistungspferde im großen Sport: absolute Fehlanzeige!
Lieber, verehrter Carlo, nenne mir bitte wenigstens ein paar konkrete Beispiele in Sport wirklich erfolgreicher Magnat-Nachkommen bzw. mit Linienzucht diesseits der 4. Generation. Und zwar bitte nicht mit vielen bunten Bildchen sondern mit konkreter Lebensgewinnsumme! Dann wäre ich sogar bereit meine o. g. Aussage bezüglich Magnat in Frage zu stellen. Ich bin sehr gespannt auf Deine Antwort.
Nasrullah hat einen ganz anderen Stellenwert. Bei ihm ist Leistung in der WBZ vorhanden. Seine "Schwierigkeiten" sind offensichtlich händelbar und scheinen nicht auf Charaktermängeln zu beruhen.
Fürst Heinrich scheint Charaktermängel zu vererben, jedoch in einer nicht so hohen Penetranz. Es gibt hier solche und solche.
In allen genannten Fällen wäre ich mit näheren Inzuchten oder Linienzucht äußerst vorsichtig. Natürlich muss man immer berücksichtigen, was die eigenen Stute an konkreten Eigenschaften mitbringt und welche Kompensationsmöglichkeiten bestehen.
Kommentar
-
-
Danke Druenert !
Du hast ja genau das nocheinmal aufgegriffen,was ich schon sagte,dass man naemlich erst genau wissen muss,wovon der andere eigentlich spricht !
Ich wuerde es aber genau an Hand Deiner Aussagen vollkommen anders sehen !
Sag' mir bitte in welcher Weise NASRULLAH und RIBOT schwierig waren ?
Dann koennen wir mit Begeisterung meinerseite weiter diskutieren!
Gruss,
carlo
Kommentar
-
-
Carlo ich habe gelesen ,daß Ribot beim Decken und im Umgang etwas schwierig war und ein Sohn von ihm Graustark war auch nur von seinem Betreuer und oft sogar nur von zwei Leuten zu handeln gewesen ,wenn es in die Deckhalle ging.Das stand in dem Buch über Vollblutzucht,habe ich mir in der deutschen Bibliotek leipzig mal zu Vorwendezeiten angeschaut (weiß nicht mehr den Titel) ,aber Malmo war wieder ein Verlasspferd (Halbbruder väterlich).
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
|
15 Antworten
805 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Imzadi
20.07.2025, 21:13
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
126 Antworten
5.215 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 17:06
|
||
Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
|
103 Antworten
13.457 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 15:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
273 Antworten
32.568 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 15:02
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.155 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
Kommentar