G-Blut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frühlingsbote
    Gesperrt
    • 10.07.2009
    • 44

    #41
    Und das sind genau die Ansätze, die man in einer Gesamtkonzeption abklären könnte. Man muss nicht um jeden Preis neue Hengste finden, denn es gibt Linien, die nach wie vor sehr gern in der Zucht genutzt werden, aber eben fast ausschließlich auf der Mutterseite. Das betrifft z.B. die Linie des Matcho AA. Warum also diese Linie nicht auch als Hengstlinie reaktivieren? Nur so kann abgesichert werden, dass es auch in Zukunft noch genug Zuchtstuten dieser Linie gibt und hier hat man schon gewisse Erfahrungen.

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #42
      Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
      gibt es alternativen?

      cavallieri? -wohl eher im springlager
      Mitnichten im Springlager! Einige VSler aber wir haben sehr patente, bewegungsstarke Fohlen aus Dressurstuten! Da wird ihm nur die Farbe zum Verhängnis.
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #43
        Matcho in allen Ehren, aber so richtig was gerissen in Sachen Sportpferde hat der nicht, die Töchter waren immer besser als die Söhne.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #44
          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
          Naja ich geb die Hoffnung nicht auf, Roven XX wäre mal ein Versuch für Hann. glaube aber nicht das er zugelassen ist..( Fohlen sind super Typen.Bewegung...) Er ist rittig, schöne Manier und Vermögen im Rahmen eines XX.
          French Buffet und Favoritas gibt es doch auch noch und beide sind sogar im PHS.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Frühlingsbote
            Gesperrt
            • 10.07.2009
            • 44

            #45
            Siehst Du, Linaro, und gerade diese guten Stuten mit Blutanschluss rechtfertigen es , dass man auch die Hengstlinie des Matcho AA pflegt (wobei es doch auch ein paar gute Hengste aus der Linie gibt).

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #46
              Zitat von Frühlingsbote Beitrag anzeigen
              Siehst Du, Linaro, und gerade diese guten Stuten mit Blutanschluss rechtfertigen es , dass man auch die Hengstlinie des Matcho AA pflegt (wobei es doch auch ein paar gute Hengste aus der Linie gibt).
              Aber muss man jetzt jede Linie auf Krampf fördern, die sich nicht von allein halten kann??? Sehe ich nicht so. Matcho hat seine Chancen gehabt und sie nicht in vollem Umfang nutzen können. Einstellung und Leistungsbereitschaft waren nicht immer die besten und darauf muss man es doch jetzt nicht nochmal ankommen lassen oder?
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Frühlingsbote
                Gesperrt
                • 10.07.2009
                • 44

                #47
                Nein, man muss nicht jede Linie fördern, das ist schon richtig. Aber aufgrund der künstlichen Besamung in Verbindung mit dem Hinterherlaufen nach dem letzten Körungssieger usw. hat sich das Spektrum der Hengstlinien deutlich verengt. Dem sollte m.E. doch entgegengesteuert werden.
                Beim Thema Matcho AA liegt es doch klar auf der Hand, dass das Blut nach wie vor gefragt und die Zucht positiv beeinflußt, aber eben verstärkt auf der Mutterseite. Paradebeispiel für eine ganz ähnliche Entwicklung ist Pik Bube, wobei die Linie mittlerweile fast völlig als Hengstlinie ausgestorben ist.

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2823

                  #48
                  Matcho würde ich ganz bestimmt nicht auch nur in der Nähe einer G-LINIE sehen. Von Matcho gibt es meiner Meinung nach gar keine LINIE, wer über die Mütter hiermit veredeln möchte ist wohl nicht falsch beraten aber überbewerten würde ich das auch nicht ...

                  Kommentar

                  • Frühlingsbote
                    Gesperrt
                    • 10.07.2009
                    • 44

                    #49
                    Es ging hier nicht um einen Vergleich mit der G-Linie. Das die G-Linie in Hannover Großes geleistet hat, ist unbestritten.
                    Sehr wohl hat aber auch Matcho AA mit seinen über 40 gekörten Söhnen eine gewisse Bedeutung erlangt, gerade auch was die Veredlung des alten hannoveraner Schlages betrifft.

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #50
                      Aber Matcho stand in Kehdingen und dafür ist auf guter Grundlage verdammt wenig geblieben!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2823

                        #51

                        Kommentar

                        • Frühlingsbote
                          Gesperrt
                          • 10.07.2009
                          • 44

                          #52
                          Wenn Matcho so schlecht ist, ist es schon komisch, dass Du selbst mit einer Donnerhall X Matcho - Stute züchtest, Linaro.
                          Wie gesagt, findet man das Matcho-Blut sehr häufig in der Pedigrees bei Auktionspferden und auch Körungen im MutterVater-Bereich. Es ist also nicht so, dass es bei qualitativ hochwertigen Pferden nicht vorhanden wäre.

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            #53
                            meines wissens hat er doch ca 40 gekörte söhne( übrigens auch in verbindung mit G), sowie weit über 100 staatsprämienstuten hinterlassen.als "nix" würde ich das jetzt auch nicht bezeichnen.

                            Kommentar

                            • Lilly go lucky
                              • 01.03.2008
                              • 627

                              #54
                              Wie Linaro schon sagt: Matcho hat seine Chance gehabt und das bei bester Stutengrundlage und natürlich findet man es noch bei etlichen Pferden im Mutterstamm.
                              Inschallah ist in meinen Augen ein ähnlicher Fall wie M.: auch ihn sieht man ganz gerne im mütterlichen Pedigree, aber trotzdem war keiner seiner Söhne so gut wie er.
                              Es ist ja immer wieder der Fall, dass ein Hengst eher "Stutenmacher" ist, als dass er eine eigene Hengstlinie begründen könnte.
                              Und ich bin auf jeden Fall nicht überzeugt, dass eine Wiederbelebung alter Blutlinien uns unbedingt weiterbringt.

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8079

                                #55
                                Zitat von Frühlingsbote Beitrag anzeigen
                                Wenn Matcho so schlecht ist, ist es schon komisch, dass Du selbst mit einer Donnerhall X Matcho - Stute züchtest, Linaro.
                                Wie gesagt, findet man das Matcho-Blut sehr häufig in der Pedigrees bei Auktionspferden und auch Körungen im MutterVater-Bereich. Es ist also nicht so, dass es bei qualitativ hochwertigen Pferden nicht vorhanden wäre.
                                Ich sage ja nicht, dass er "so schlecht" ist! Dann müsstest du mal ganz richtig nachlesen, was ich geschrieben habe. Der hat im Mannesstamm nichts hinterlassen und gute Stuten gibt es ohne Frage (Mona Lisa von Windeler, die Malve von den Böschs und einige mehr). Aber diese Linie fördern? Das würde ich nicht für sinnvoll erachten, auch wenn du einen Hengst besitzt, der von Matcho abstammt. Solche Programme kosten ja auch Geld und Zeit und Kapazitäten in so einem Verband.
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #56
                                  In dieselbe Schiene kannst du übrigens auch Argentan stecken und ja, ich habe auch eine Stute aus einer Argentan-Mutter. Passen musste das schon immer und dann kann sich sehr vieles relativieren. Die Pferde dazu muss man sehen und ich bin bis heute der Meinung, dass Linien nicht auf Zwang erhalten werden können.
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Frühlingsbote
                                    Gesperrt
                                    • 10.07.2009
                                    • 44

                                    #57
                                    Ich denke auch nicht, dass man Linien unter Zwang erhalten muss. Aber bei der züchterischen Entwicklung der letzten Jahre, die mehr auf modische Trends setzt, sollte man sich über das Thema doch Gedanken machen.
                                    Im Übrigen müßte man bei den eben gefallenen Argumenten auch Zweifel daran bekommen, ob die G-Initiative richtig ist, denn auch diese ist als Hengstlinie in den letzten Jahren immer dünner geworden und dies trotz aller großen Verdienste.

                                    Kommentar

                                    • tina_178
                                      • 18.03.2007
                                      • 3704

                                      #58
                                      Aus Erfahrung weiß ich, dass es 2-3 Generationen dauern kann, bis man aus vernachlässigten und schlecht gepflegten Linien wieder "vernünftige" Pferde bekommt. Daher sehe ich das G-Programm mit Interesse aber auch Gelassenheit. Ich bin sicher, dass da ein paar brauchbare Hengste heraus kommen, mit denen man weiter züchten kann. G steht sicherlich derzeit nicht für langbeinige, chice Lampenaustreter oder Fohlen, die schnell hochpreisig verkauft werden. G-Stuten sind aber sehr häufig als Mütter ganz erfolgreicher Sportpferde zu finden.

                                      So wirklich verstehe ich daher den einen oder anderen Beitrag hier nicht. Ein Lieblingssatz unter Züchtern lautet: züchten heißt denken in Generationen. G steht nach wie vor für Leistungsbereitschaft, einen kräftigen Rücken und gute HH - alles Dinge, die wir gut gebrauchen können.
                                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #59
                                        Sicher ist das so, dennoch hat es der Züchter in der Hand. Und die Züchter, die für den Abverkauf züchten, wird niemand belehren. Die rennen ohnehin zum nächsten Don Hitmeyer im Zweifel sogar noch ungeprüft mit Stuten über deren Vererbung man nichts bis wenig weiß. Das selbe Lied können wir für den VB-Einsatz spielen oder nicht? Darüber muss man nicht debattieren und auch keine Programme entwerfen, deren Ausführung halbherziger ist als angekündigt. Die Züchter, die in Generationen denken, sprichst du damit ohnehin nicht an, die kommen auch ganz allein auf solche Gedanken!
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • tina_178
                                          • 18.03.2007
                                          • 3704

                                          #60
                                          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                          .. Und die Züchter, die für den Abverkauf züchten, wird niemand belehren. Die rennen ohnehin zum nächsten Don Hitmeyer im Zweifel sogar noch ungeprüft mit Stuten über deren Vererbung man nichts bis wenig weiß.
                                          Die benutzen sogar ungeprüfte Hengste mit Fremdbrand und sind hinterher entäuscht, wenn das Fohlen keinen H-Brand bekommt Schlicht verzockt... Bei den Stuten kann ich das ja noch entfernt nachvollziehen, weil, wenn man einen Stamm pflegt, in etwa weiß, was drin steckt.

                                          Bei der derzeitigen Marktsituation kann ich es verstehen, dass einige Stuten ungeprüft in die Zucht gehen. "Das erste Fohlen geht gleich für die Prüfung drauf" habe ich gerade noch vor 2 Wochen gehört. Die Prüfung mache ich doch nur für mich - Vorteile bei der Nachkommensvermarktung habe ich dadurch nicht. Auch der Verband macht bei der Auktionsauswahl keinen Unterschied bei Fohlen aus geprüften oder ungeprüften Müttern. Entscheidend ist die Vererbung (Genetik) und die ist unabhängig von der Zuchtstutenprüfung.
                                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.728 Antworten
                                          186.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.425 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.145 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X