G-Blut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • G-Blut

    Bin selbst Hannoveraner Züchter und möchte für die Zukunft das G Blut wirklich nicht missen denn Escudo und Co brauch ich nicht und möchte ich auch nicht. Welche Hengste werden denn eurer Meinung nach eine neue Linie im G Blut gründen können??? Gotthard,Grannus,Graf Grannus war ein unikum...wer wird da sein Nachfolger???

    Freue mich auf Ideen von euch...evt. kennt ja jemand Junge Hengste!!

    www.rosenhof-walter.de

    PS. Gleich vorweg... Rittigkeit,Grundgangarten und Springvermögen...
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5228

    #2
    im Ösi-land deckt angeblich Goldwing von Goldfever !!
    Soll angeblich auch im Sport gerade top sein....S-Siege usw......
    Ich selber finde Gracieux vom Klatte als einen sehr guten Grannussohn......
    Ich mag ihn gern leiden und habe ihn als Doppelvererber über die Akzent II Mutter eingesetzt!! Fohlen schlüpft in einer Woche laut Termin!!!
    Für den reinen Springsport weiß ich aber nicht wie gut er sich da macht und ob ihn alle haben wollen mit Akzent II im Pedigree?????
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • Devil's Dance

      #3
      Naja, ob man Goldwing empfehlen kann !?!?!?!?

      Der stand ja mal eine Saison in Plaaz (Kempke Hof) - also, mir hat der nicht zugesagt, weder vom Springen her, noch von seinen Bewegungen, noch von seiner Persönlickeit her - und grandiose Nachkommen von Goldwing hab ich auch nicht gesehen.....
      Da ist man wohl mit dem Redefiner Hengst Grabensee besser bedient, der ist für Hannover anerkannt und hat eine beachtliche Eigenleistung sowie gekörte Söhne aufzuweisen.
      Ansonsten muss man sich das G-Blut wohl über die Mutterstämme "besorgen" - First Edition stammt z.B. aus einer Grand Cru-Mutter, der gute alte Amalgan aus einer Gotthard-Mutter
      Zuletzt geändert von Gast; 02.05.2009, 23:30.

      Kommentar

      • St.Pr.St
        • 06.03.2009
        • 5228

        #4
        Ich hab ihn nicht empfohlen nur genannt!!!
        So schlecht ist der Mutterstamm nicht !?!?
        Nachzucht hat er angeblich sehr gute.....
        Erfolge hat er jetzt auch.....

        reinschaun und eigene Meinung bilden kostet nix!
        http://www.christianwoeber.com

        Kommentar

        • Hobbyzüchter

          #5
          Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
          Naja, ob man Goldwing empfehlen kann !?!?!?!?

          Der stand ja mal eine Saison in Plaaz (Kempke Hof) - also, mir hat der nicht zugesagt, weder vom Springen her, noch von seinen Bewegungen, noch von seiner Persönlickeit her - und grandiose Nachkommen von Goldwing hab ich auch nicht gesehen.....
          Da ist man wohl mit dem Redefiner Hengst Grabensee besser bedient, der ist für Hannover anerkannt und hat eine beachtliche Eigenleistung sowie gekörte Söhne aufzuweisen.
          Ansonsten muss man sich das G-Blut wohl über die Mutterstämme "besorgen" - First Edition stammt z.B. aus einer Grand Cru-Mutter, der gute alte Amalgan aus einer Gotthard-Mutter

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #6
            Das stimmt wohl, hinterlassen hat Goldwing trotz größeren Jahrgangen in Deutschland in meinen Augen nichts, ich war aber von der züchterischen Seite her noch nie ein Freund der beiden Goldfevers inkl. Nachzucht!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #7
              Um zur Usprungsfrage zu kommen - ich persönlich mag Graf Top gern, klasse Stamm, sehr gute Erfolge bei den ersten Kindern, etwas Kompromisse bezüglich Typ (das ist nun mal so bei dem Stamm)....ich wünsche ihm von Herzen, dass er den ein oder anderen Erhalter im Mannesstamm stellen kann mit der neuen Chance die ihm das G-Programm bietet. Ich habe hier zu Lande bereits teilweise einen sehr ordentlichen ersten, großen Jahrgang gesehen in Anpaarung auch an Blutstuten.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar


              • #8
                Mir schwebte ja auch Graf Top vor!!!...tja er trifft auch einen wunden Punkt bei mir.

                Von Goldfever halte ich nicht wirklich was, ich denke auch wenn der Mann ihn nicht geritten hätte wäre er nie da wo er ist..

                blos eine passende Stute dafür ist nicht ganz so einfach... meine Ladys King Stute evt... die hat auch einen super edelen Kopf den macht er ja nicht wirklich, langbeinig sind sie bei mir alle da habe ich keine probleme denn er soll sie auch manchmal kurzbeinig machen.

                Vieleicht gibt es ja eine Überraschung auf der kommenden Körung und sie presentieren eine kleine Schar G Hengste, welche auch nicht bunt sind...

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #9
                  Interessant wird es erst in zwei Jahren, denke ich! Und dann sind es Junghengste - ich bin da mit meinen Springstuten komisch. Ich will vorher G und das auch nur von Hengsten, wo die Nachzucht schon mal dicke Piste läuft. Und bunt darf es gern sein, das lenkt dann vom Typ ab!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich nehme gern einmal einen Junghengst wo ich weis das deren Mutterstamm auch abgesichert ist und die Vaterlinie erfolg sichern könnte. Gloria welches ein Quaid Fohlen bekommen hat was denke ich nicht schlecht geworden ist ist wiederum tragend von Quaid. Ich gehe da auch gern einmal ein Risiko ein. So wie ich deine Seite mir gerade angeschaut habe betreibst du auch die Zucht mit "Köpfchen" und keine vermehrung wie -90% aller Züchter. U.A. sehr nett gemacht
                    Granturo z.b. ist mir wirklich zu bunt... und ein Fuchs muss auch nicht sein... wo ich z.b. keine ausnahme mache ist bei Perigueux, der macht Typen,Bewegungen...aber da lass ich die Farbe neben an. Der Hengst hat Zukunft!!!

                    www.rosenhof-walter.de

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      Goldwing steht seit diesem Jahr auf der www.hengststation-szasz.de und ist Boxennachbar von Landprinz.

                      Er wird nun reiterlich von Sandor Szasz weitergefördert, weil sich Landprinz dieses Jahr erstmal voll und ganz auf die Zucht konzentriert.

                      Kommentar

                      • Mendi
                        • 23.04.2009
                        • 403

                        #12
                        Das ist ja mal ein interessantes Thema, das wertvolle G-Blut!

                        Ich wurde im vergangenen Jahr vom Hannoveranerverband angeschrieben - wie ca. 600 weitere Stutenbesitzer- und habe meine
                        StPrSt von Londonderry/Brentano II/Arogno (Siegerstute der Stutenschau) von Galvano im Natursprung decken lassen. Im Winter haben sie im LG Celle den alten Hengst wohl wegen Altersschwäche leider einschläfern müssen. Er hatte ja leider wenige Chancen in der Zucht, obwohl er als HLP-Siegerhengst sowohl Dressur- als auch Springindex gewonnen hat.

                        Er war - soweit ich informiert bin - der letzte noch lebende direkte Sohn des legendären Grande, der seinerseits mit Blutstuten ja u.a. auch hervorragende Dressurpferde brachte. Das war also der Grund, dass ich Galvano (der seinerseits in der Hengstriege sozusagen "Grandes letzter Schuss" war) genutzt habe und der Zufall es wollte, dass mein Mitte April geborenes Hengstfohlen "Galvanos vorletzter Schuss" getauft werden könnte...

                        Es ist ein langliniges, großes Fuchshengstfohlen geworden mit einer tollen Bergaufgaloppade und sehr schwungvollen Trabbewegungen sowie dem Galvano-typischen Schritt. Es hat wenig weiß im Gesicht (Stern und dünner Strich auf dem Nasenrücken) und keinen einzigen weißen Fuß. Ein wirklicher Wunschknabe....hoffentlich bleibt das Kerlchen gesund!!!

                        Was haben denn die anderen 600 Hannoveraner-Züchter so zu berichten, insbesondere die (statistisch gesehen) ca. 300 Hengstfohlen-Besitzer, sofern sie schon geboren sind, oder auch andere Nutzer des G-Blutes? Es sollen ja laut Verband viele sehr gute Stuten mit G-Hengsten angepaart worden sein... als großer G-Blut-Fan bin ich supergespannt auf die weiteren Beiträge!

                        Apropos: auf den Fotos ist der kleine Galvano 1 Woche alt und noch etwas wacklig auf den Beinen.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Mendi; 03.05.2009, 17:28.
                        StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #13
                          Granturo mit dem Stamm von Rascin dahinter ist aber top gezogen. Farbe ist mir egal - ich habe lieber einen guten Fuchs als einen schlechten Schwatten! Leider ist Granturo recht lange schon verletzt gewesen, habe ihn anlässlich der Körung in Adelheidsdorf freispringen sehen und das war wirklich vom Feinsten.

                          Bin durchaus auch für Junghengste und habe auch schon mal welche genutzt, aber mit meinen Springladies will ich nun vorrangig Stämme erhalten und dazu brauche ich vorab Bewährtes. Quaid sagt mir ebenfalls sehr zu, habe bislang leider wenige Fohlen gesehen. Perigueux wiederum ist nicht so meiner, auch wenn ich noch ein Fohlen erwarte. Zucht ist ja immer heikel und spannend und meistens kommt es eh anders als man denkt - und das ist wahrscheinlich gut so!

                          Werde in diesem Jahr von Graf Top decken lassen, weil ich in meinen Augen jetzt eine passige Stute dafür habe! Zumindest in der Theorie!
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Flaemmli
                            • 30.07.2007
                            • 1525

                            #14
                            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                            Welche Hengste werden denn eurer Meinung nach eine neue Linie im G Blut gründen können???
                            Wenn man das vorher immer wüste !

                            Warum finde ich Grandilot nicht im Hengstverteilungsplan (geht doch auf eine Hanno-Mutterlinie zurück)? Ich mag ihn sehr, leider nur im NS zu bekommen, daher fällt er für meine Landjonker-Grannus-Stute (zumindestenst mal dieses Jahr) aus .
                            www.flaemmli.de
                            ------------------------------------------------
                            Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                            ------------------------------------------------
                            Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                            Kommentar

                            • St.Pr.St
                              • 06.03.2009
                              • 5228

                              #15
                              2008 Zuchtverband Brandenburg - Anhalt
                              Mit Staatsprämienstute Gladdys stellte Goldwing die Gesamtsiegerstute bei der Staatsprämienschau und mit Staatsprämienstute Madonna war eine 2 Stute von Goldwing im Brillantring platziert.
                              Komisch??????
                              http://www.christianwoeber.com

                              Kommentar


                              • #16
                                @St.Pr.St...

                                Das ist POLITIK...in einem anderen verband geht sowas garnicht. GOTT SEI DANK!!!


                                @Flaemmli

                                Ich debnke das man züchterichen weitblick haben muss um vorne dabei zu sein und man das wagnis JUNGER HENGST eingehen muss um Züchterisch auch größere Schritte zu machen. Immer auf die alten Herrn setzen geht glaube ich nicht...zum SICHERN --- IMMER aber fürs weiter entwickeln glaube ich nicht...

                                Springhengste im LG CELLE die später auch was auf der kannte haben werden mit Sicherheit sein: Periguex,Valentino,Quaid und zwei drei andere werden eine neue Generation bilden für die nächsten 5-10 Jahre...denke schon...

                                Kommentar

                                • St.Pr.St
                                  • 06.03.2009
                                  • 5228

                                  #17
                                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                  @St.Pr.St...

                                  Das ist POLITIK...in einem anderen verband geht sowas garnicht. GOTT SEI DANK!!!


                                  @Flaemmli

                                  Ich debnke das man züchterichen weitblick haben muss um vorne dabei zu sein und man das wagnis JUNGER HENGST eingehen muss um Züchterisch auch größere Schritte zu machen. Immer auf die alten Herrn setzen geht glaube ich nicht...zum SICHERN --- IMMER aber fürs weiter entwickeln glaube ich nicht...

                                  Springhengste im LG CELLE die später auch was auf der kannte haben werden mit Sicherheit sein: Periguex,Valentino,Quaid und zwei drei andere werden eine neue Generation bilden für die nächsten 5-10 Jahre...denke schon...
                                  Das ist Politik wie überall und in der Pferdezucht !!!
                                  Und wie in jedem Verband auch!
                                  Die Die zahlen sagen was vorne ist !
                                  http://www.christianwoeber.com

                                  Kommentar

                                  • Away
                                    • 02.04.2009
                                    • 1096

                                    #18
                                    Zitat von Mendi Beitrag anzeigen
                                    Das ist ja mal ein interessantes Thema, das wertvolle G-Blut!

                                    Ich wurde im vergangenen Jahr vom Hannoveranerverband angeschrieben - wie ca. 600 weitere Stutenbesitzer- und habe meine
                                    StPrSt von Londonderry/Brentano II/Arogno (Siegerstute der Stutenschau) von Galvano im Natursprung decken lassen. Im Winter haben sie im LG Celle den alten Hengst wohl wegen Altersschwäche leider einschläfern müssen. Er hatte ja leider wenige Chancen in der Zucht, obwohl er als HLP-Siegerhengst sowohl Dressur- als auch Springindex gewonnen hat.


                                    Was haben denn die anderen 600 Hannoveraner-Züchter so zu berichten, insbesondere die (statistisch gesehen) ca. 300 Hengstfohlen-Besitzer, sofern sie schon geboren sind, oder auch andere Nutzer des G-Blutes? Es sollen ja laut Verband viele sehr gute Stuten mit G-Hengsten angepaart worden sein... als großer G-Blut-Fan bin ich supergespannt auf die weiteren Beiträge!

                                    Apropos: auf den Fotos ist der kleine Galvano 1 Woche alt und noch etwas wacklig auf den Beinen.
                                    Schoene Stute und tolles Fohlen. Herzlichen Glueckwunsch!

                                    Kommentar

                                    • Pani
                                      • 22.07.2008
                                      • 1367

                                      #19
                                      Ich hab mich heuer für Gabbiano entschieden,mal sehen ob die Gute auch trächtig ist,.....
                                      www.pferdevonTroestlberg.at

                                      Kommentar

                                      • Mendi
                                        • 23.04.2009
                                        • 403

                                        #20
                                        @away: Danke!

                                        Mich würde mal interessieren, ob auch andere G-Blut-Nutzer den Gedanken haben, das ganze in Richtung Dressurpferdezucht zu betreiben? Denn die überwiegende Anzahl der noch lebenden G-Hengste (wenn nicht gerade doppeltbegabt) dürfte ja eher dem Springlager zuzuordnen sein und die Dressurpferdezucht könnte sicher von den guten Attributen der G-Linie ebenfalls profitieren, wenn genügend Schmelz auf der Mutterseite zur Verfügung gestellt wird.

                                        Habt Ihr Fotos von Euren bereits geborenen G-Fohlen?
                                        StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.753 Antworten
                                        189.076 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.469 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.175 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.798 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        685 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X