Germany's next Zuchtleiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Na das ging ja wieder fix. Merke: Kollektivhirn funktioniert immer schneller als Einzelhirn Danke Tomms!

    Kommentar

    • tomms
      • 29.11.2011
      • 610

      Nur gemeinsam sind wir stark

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2852

        Könntet Ihr noch eine Zustimmungserklärung an das PDF Dokument heften? Etwas so:

        Ich/Wir unterstützen die Idee von Frau Heineking-Schütte und bitten die FN ebenfalls um Unterstützung:

        Name, Vorname, Adresse


        Hier müsste auch noch angegeben werden, wohin die Unterschriftenliste geschickt werden soll? Direkt an die FN Herrn Ungruhe, oder erst zur gesammelten Übergabe an Kareen?

        Oder per email? Wäre das eine Art "shit-Storm" and too much?

        Klasse, wenn dieses Thema noch vor Weihnachten auf die richtige Spur gebracht werden kann!!!!
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • dressurpferde@email.de
          • 15.02.2012
          • 921

          Ganz modern auf Facebook einstellen und "liken" lassen!

          Kommentar


          • Ich finde die Fairness gebietet, dass man erstmal abwartet ob und was es für eine Antwort gibt. Und shitstorm finde ich prinzipiell auch eher negativ. Wir sind doch vernünftige Menschen hoffe ich
            Das soll natürlich niemand davon abhalten, das Ding mit einer Unterstützungserklärung herumzureichen und weiterzuverbreiten. Schickt es mir dann gern zu und ich sammele es hier für den Ernstfall. Ich habe eine fähige Bürokraft die es im Bedarfsfall zusammenheftet und abschickt.
            Optimistisch wie ich bin hoffe ich natürlich, dass sich auch ohne eine Petition etwas rührt. Andererseits würde es mich schon sehr wundern, wenn es nicht schon vorher solche Zuschriften an die FN gegeben hätte und die sind dann ja wohl nicht gehört worden.
            Nix genaues weiß man aber ja nicht bevor man es nicht probiert hat. Ich hör jedenfalls immer nur Beschwerden über die Impfgeschichte, aber noch nie, dass mal einer das so vorgetragen hat.
            Meine Postanschrift steht ja auf dem Anschreiben. Also immer nur her damit. Was Du heute kannst besorgen...
            Jetzt ist ja auch die Zeit der langen Abende, der Weihnachtsfeiern und (angeblich) beschauliche Vorweihnachtszeit. Also ideale Bedingungen um solche Anliegen voranzubringen.

            Kommentar

            • sporthorses100
              • 06.09.2010
              • 895

              Die Impfvorschrift in der LPO ist an internationales Reglement angeglichen worden, insofern ist der Brief zwecklos und Herr Ungruhe (der weder mit der Initiative "Vorreiter Deutschland", noch mit der "WBO", noch mit "Reiten als Gesundheitssport" etwas auf die Reihe bekommen hat) der falsche Adressat.

              Kommentar


              • Au contraire mein Herr (oder Dame)

                Kommentar


                • Für's Protokoll: Von Herrn Ungruhe's email account kam postwendend ein out of office reply der Aussage, dass er erst am 10.12. wieder im Büro ist. Unter Angabe seiner Vertreter einschl. email.
                  Also habe ich das Schreiben nochmal an seine Kollegin Frau Kroenert geschickt. Diese hat es heute um 21.19 Uhr gelesen. So viel zum Thema FN hast freitagnachmittags zu Das lässt doch schon mal auf das Beste hoffen. So. Nacht und schönes Wochenende!

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1741

                    Ich find's toll, daß Du das machst und unterstützt wirst. Meinen Segen (ja, ich weiß, Amen...) hast Du, aber irgendwie bin ich leider über den Punkt raus. Ich wünschte, in Deutschland würde sich der Staat (und dazu zähl ich jetzt mal alle Organisationen wie FN, BG, VIT, usw., unkorrekterweise mit) aus mehr Dingen raushalten und einfach die Leute selber Verantwortung übernehmen lassen. Ich HASSE es, wenn mich irgendwer bevormundet!
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar


                    • Ich auch. Aber wenn ich schon bevormundet werde, dann doch lieber mit Verstand. Meinst Du nicht? Problem ist: Verantwortung übernehmen nur die vernünftigeren. Kosten tun aber auch die dummdreisten, dickfelligen und ignoranten. Deswegen ist es wichtig, dass die die sich wenigstens für vernünftig halten, ihren Mund auch aufmachen. Wir werden sehen

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        Den Aspekt mit der Fairness und dem Abwarten einer ersten Reaktion kann ich absolut respektieren und unterstützen. Wir wollen etwas verändern und kommunizieren.

                        Ja, die Abwesenheitsmail ist Usus bei der FN (wie eigentlich bei jedem, der auf sich hält) und natürlich werden Mails auch ausserhalb der Geschäftszeiten gelesen, auch das ist bereits im mittelständischen Unternehmen Usus.

                        Vielleicht können wir nach der erwarteten Rückmeldung uns hier nochmal sammeln und ein weiteres Vorgehen abstimmen, wobei ich über die Kreativität und Aktion hier wieder mal hocherfreut bin.

                        Zu dem LPO-Einwand bei Impfungen: Dann wäere doch in einem ersten Schritt erstmal klarzustellen, dass alle Pferde ohne Turniereintrag diesen Impfwahn nicht benötigen und entsprechende Informationen von den TAe und auch der FN, hier speziell an die Betriebe und Vereine, grossflächig und öffentlichkeitswirksam herausgegeben werden. Wieviele Pensionsbetriebe verlangen den Impfnachweis, ohne den kein Aufstallen möglich ist?

                        In einem zweiten Schritt könnten alle national laufenden Turnierpferde von dem Impfwahn befreit werden und wenn sich international nichts ändert, weil da auch noch andere Organisationen im Spiel sind, muss halt bei allen Turnieren, die auf internationaler Ebene laufen, entsprechend kontrolliert werden.

                        Wenn *träum* dies möglich würde, wieviele Impfungen würden allein bei der Pferdepopulation in D wegfallen?
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1946

                          Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                          Die Impfvorschrift in der LPO ist an internationales Reglement angeglichen worden, insofern ist der Brief zwecklos und Herr Ungruhe (der weder mit der Initiative "Vorreiter Deutschland", noch mit der "WBO", noch mit "Reiten als Gesundheitssport" etwas auf die Reihe bekommen hat) der falsche Adressat.

                          und international ist 9 Monate +- 3 Monate Karenz Vorschrift
                          also nix angeglichen sondern national eine Extratour
                          interessant wäre die Handhabung national im umliegenden Ausland

                          Kommentar

                          • Francis_C
                            • 29.12.2009
                            • 8557

                            Ich kann nur für England sprechen, dort impft man gegen Influenza jährlich. .. jedenfalls war es so als ich dort gelebt habe (corradee berichtige mich, wenn sich das mittlerweile geändert hat). Mein TA dort hat mir dem Kopf geschüttelt, weil ich mein Pferd alle 6 Monate habe impfen lassen, da ich wissentlich einen begrenzten Zeitraum dort war und eine neue Grundimmunisierung nach meiner Rückkehr vermeiden wollte.

                            @kareen, volle Unterstützung für den Brief und die Initiative.
                            Zuletzt geändert von Francis_C; 30.11.2013, 08:40.
                            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                            Kommentar

                            • ymk
                              • 20.05.2008
                              • 57

                              In der Schweiz ebenfalls einmal pro Jahr: http://www.fnch.ch/component/option,...id,97/lang,de/

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                Inzwischen ist es auch so, daß bei Breitensportveranstaltungen wie Reiterrallyes und ähnlichem eine Influenzaimpfung nach LPO verlant wird. Wir sind vor 2 Monaten dann zuhause geblieben. Ich mach ja viel mit, aber für 2-3 Suchritte ein altes Pferd alle Halbjahr impfen, das geht zu weit.

                                Kommentar


                                • Nicht nur das: Selbst für die hunderte von Pferden die jedes Jahr auf Messen unterwegs sind (viele davon keine Turnierpferde) werden nach dem LPO-Schema geimpft.
                                  Stallbetreibern steht selbstverständlich frei, was sie für Impfungen verlangen um ein Pferd in ihren Stall einzustellen.
                                  In meinem eigenen Betrieb verlange ich Influenza, EHV und Tetanus aber nach einem medizinisch sinnvollen Impfschema.
                                  Da die Mutterstuten alle durchgeimpft sind, fangen wir mit den Fohlen mit Influenza und EHV erst im Jährlingsalter an.
                                  Außerdem habe ich als TÄ natürlich den Luxus, dass ich jederzeit impfen kann und nicht jedes Mal einen Kollegen ranholen muss nur weil einer oder zwei vielleicht gerade nicht impffähig ist wenn 'Impfen dran ist'.
                                  Ich denke aber, dass durch diese FN-verordnete Überimpfung bei Influenza auch eine negative Haltung der Besitzer gegenüber Impfungen generell geschürt wird, die dazu führt, dass zum Beispiel weniger Ställe Herpesimpfungen durchführen was aber sehr sinnvoll wäre.
                                  Die finanzielle Belastbarkeit der Pferdehalter ist auch nicht unendlich obwohl man manchmal den Eindruck bekommen könnte. Auch wenn man sich z.B. die Abgabepreise der Hersteller für Pferdewurmkuren ansieht. Ein TA der eine Kombiwurmkur vom Großhändler bezieht, kauft diese teurer ein als sie in anderen Ländern an den Endverbraucher abgegeben wird. Und so zahlen gesetzestreue Pferdehalter bei uns mittlerweile an die 40 Euro für eine einzige Kombi-Wurmkur. Das will natürlich keiner und so sind die TÄ gezwungen, große Mengen einzukaufen um einigermaßen konkurrenzfähige Preise bieten zu können was wiederum dazu führt, dass sie weil ihnen der Kram ja auch nicht ablaufen soll lieber eine Wurmkur zu viel als eine zu wenig abgeben. Strategische Entwurmung ade... Resultat: Eine mittlerweile desolate Resistenzlage in ganzen Landstrichen durch die jahrelange Massenverabreichung einiger Wirkstoffe nach Kalender statt nach Bedarf. Und dabei haben wir noch nichtmal über Boden- und Wassernematoden, Bienen, Fische, tote Hütehunde und ähnliche "Kollateralschäden" gesprochen... Bin gerade selber betroffen weil uns irgendein Fohlen letztes oder dieses Jahr resistente Nematoden eingeschleppt hat.
                                  Aber das ist noch ein anderes Thema. Man kann nicht alle Fässer auf einmal aufmachen. Eins nach dem anderen.

                                  Kommentar

                                  • gina
                                    • 06.07.2010
                                    • 1946

                                    ich meine in Belgien wird auch nach Internat Kriterien geimpft- das wäre auch 1x jahr


                                    folgt im nächsten schritt die frage- wo steht auf welchen ggflls wissenschaftlichen Empfehlungen / Erkenntnissen die deutsche Handhabung beruht.
                                    bzw wo hat die fn hinterlegt, warum der impfintervall so gewählt wurde und mit welcher Begründung?


                                    zumal ja international ein anderer Intervall akzeptiert wird bei auf deutschem boden stattfindenden events

                                    Kommentar


                                    • Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                      ich meine in Belgien wird auch nach Internat Kriterien geimpft- das wäre auch 1x jahr


                                      folgt im nächsten schritt die frage- wo steht auf welchen ggflls wissenschaftlichen Empfehlungen / Erkenntnissen die deutsche Handhabung beruht.
                                      bzw wo hat die fn hinterlegt, warum der impfintervall so gewählt wurde und mit welcher Begründung?


                                      zumal ja international ein anderer Intervall akzeptiert wird bei auf deutschem boden stattfindenden events
                                      Das ist nicht so. Bei internationalen Veranstaltungen gilt auch die 6 Monate - Regelung.


                                      The underlying concepts and requirements for Equine Influenza
                                      vaccinations have not been changed for the 2013 VRs; however
                                      this article has been reformatted and worded to improve clarity,
                                      additionally a simple table has been added, with example dates,
                                      to assist in explaining the minimum requirements for FEI Horses
                                      in general (ongoing booster vaccinations ever year) and those
                                      required for Horses competing (ongoing booster vaccinations
                                      every 6 months).
                                      Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2013, 16:41.

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1946

                                        ok
                                        wenns so irgendwo steht

                                        tatsache ist dass beim vet check internat zb global tour heuer auf 9 month +- 90 days geprüft wurde

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.728 Antworten
                                        187.058 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.430 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.767 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        675 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X