Lissaro van de Helle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schniffchen
    antwortet
    @sir alfred: umso besser! Viel Spaß dem neuen Besitzer - er kann uns ja auf dem Laufenden halten was sich von den pros und cons bewahrheitet ;-).
    Insgesamt habe ich nichts gegen Lob und Kritik, wenn es sachlich und angemessen bleibt. Hatte einfach das Gefühl das Ganze wird hier etwas emotional. Vielleicht hab ich mich da aber auch "verlesen"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sir Alfred
    antwortet
    Das Video wurde nicht wegen der Kritk entfernt, sondern weil das Pferd schon verkauft ist!!!
    Und gegen sachliche Kritik hat wohl niemand was einzuwenden. Dafür existiert ja dieses Forum u.a. auch...
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 15.02.2013, 10:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schniffchen
    antwortet
    Ich wollte das verlinkte Pferd weder in den Himmel heben, noch schlecht machen. Fand ihn typstärker als ich (und wsl. andere auch) erwartet hätte und könnte ihn mir gut als Reitpferd vorstellen, soweit man das eben von so einem kurzen Video vom Laufenlassen sagen kann... Und ich fand auch, dass man den Vater in dem Pferd wieder erkennt, und das ist für uns hier ja auch interessant.
    Hier übrigens noch eine Lissaro Pferdedame, die - wie ich finde - ebenfalls vom Vater geprägt ist:

    Leider sieht man den Schritt nicht, aber den Rest finde ich persönlich auch ansprechend (nach meinen perönlichen Vorlieben und Maßstäben).
    Wenn wir die Pferde hier nicht gleich zerreissen und zu sehr auf allen eventuellen Kritikpunkten herumreiten, dann kann das doch eine nette Foto- und Videosammlung von Nachkommen werden. So kann sich dann jeder sein eigenes Bild machen. Andernfalls kann ich auch verstehen dass die Pferdebesitzer die Videos wieder rausnehmen und das wäre für alle anderen schade, die sich dafür interessieren...
    Ich bin hier nicht für zensur, aber manche starke Kritik und mancher Blickwinkel wäre vielleicht in pn's besser aufgehoben? Über solche wechselseitigen diskussions-pn's würd ich mich übrigens freuen...man will ja dazu lernen.
    Auf jeden Fall möchte ich keinem Pferdeverkäufer hier schaden und die Meinung geigen ohne dass er mich danach gefragt hat - vor allem wenn er ja selbst gar nicht erst behauptet hat, dass das das korrekteste, beste und überhaupt überragendste Pferd sei.
    Übrigens: bei Deckhengsten finde ich das nochmal etwas anderes mit der Diskussion und den persönlichen Berichten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irislucia
    antwortet
    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
    wobei mir funktionalität im ablauf wichtiger ist als statische fehlerguckerei gemessen an theoretischen vorgaben. diese einschienung findest du gerade im vb-bereich sehr weit verbreitet u das hat noch kein einziges vollblut am derbysieg oder championmacherqualitäten gehindert...
    eine sehr wb-spezifische idealisierung die nicht sinnvoller wird wenn unsere zuchtoberen sie in der breite in ihren kommissionen nachplappern und ihrer hörigen (aber nicht hinterfragenden) züchterklientel ins buch diktiert ohne sachliche argumente dafür zu liefern.
    Volle Zustimmung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • fanniemae
    antwortet
    hut ab, meine liebe!
    das nenn ich mal ein mutiges outing!

    stimme dir in weiten teilen zu wobei mir funktionalität im ablauf wichtiger ist als statische fehlerguckerei gemessen an theoretischen vorgaben. diese einschienung findest du gerade im vb-bereich sehr weit verbreitet u das hat noch kein einziges vollblut am derbysieg oder championmacherqualitäten gehindert...
    eine sehr wb-spezifische idealisierung die nicht sinnvoller wird wenn unsere zuchtoberen sie in der breite in ihren kommissionen nachplappern und ihrer hörigen (aber nicht hinterfragenden) züchterklientel ins buch diktiert ohne sachliche argumente dafür zu liefern.
    wirklich nachvollziehen kann ich die pros u cons einer solchen einschienung jedenfalls nicht u ich habe genug erfolgreiche pferde damit laufen sehen u das nicht nur auf der rennbahn (allen voran ein rubinstein der nun wirklich ein vertreter par excellence einer solchen schwachen einschienung ist u das auch weitflächig so verbreitet hat).

    unser beispiel im video jedenfalls scheint auch sehr gut damit umgehen zu können, den nötigen schub durch den körper kriegt er jedenfalls gut hin :-)
    was mir eher fragezeichen abfordert ist die oberlinie u das doch sehr weiche u recht offenen konstrukt der mittelhand. da drängen sich eher mal zweifel bzgl künftiger fähigkeit von umsetzung der schub- in tragkraft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irislucia
    antwortet
    Die Einschienung ist grauenvoll, das Gelenk wenig ausgeprägt. Das ist nur die Optik, aber insbesondere im Schritt wirkt die Konstruktion schach. In der Bewegung tritt der schön unter den Schwerpunkt und das beinahe hahnentrittige kann sich tatsächlich noch geben. Aber mir erscheint das HB insgesamt wenig belastbar.
    Habe übrigens lange überlegt, ob ich das posten soll, weil das Pferd schließlich jemandem gehört. Aber bei aller Euphorie für ein schönes Gesicht und hochgerissene Beine schien es mir an dieser Stelle sinnvoll einmal auf disen Schwachpunkt hinzuweisen. Schon anlässlich so vieler Körungen scheinen Konstruktionsmängel an Bedeutung zu verlieren, aber sehen sollte man sie schon noch.
    Und mir ist natürlich klar, dass ein Pferd trotz aller Verstellungen und Exterieumängel ein belastbares, herausragendes Turnierpferd sein kann. Nur in einem Zuchtforum würde ich mir wünschen, das solche Mängel nicht komplett übergangen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sir Alfred
    antwortet
    Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
    Sorry, aber ich find den unmöglich im Sprunggelenk, bei aller Grundqualität des Pferdes für mich ein echtes Ausschlusskriterium!
    Sehr Interessant..!!

    Könntest Du mal bitte zum besseren Verständnis etwas ins Detail gehen und erklären was an diesem Sprunggelenk so negativ konstruiert ist und welche Auswirkungen dies Deiner Meinung nach auf die von Dir gewünschte Nutzung des Pferdes hat, das es für Dich ein absolutes Ausschlusskriterium ist? Auch wenn das Video jetzt auf Youtube leider wieder entfernt wurde....Danke...
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 14.02.2013, 08:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irislucia
    antwortet
    Sorry, aber ich find den unmöglich im Sprunggelenk, bei aller Grundqualität des Pferdes für mich ein echtes Ausschlusskriterium!

    Einen Kommentar schreiben:


  • LunaFFM
    antwortet
    MV: Prestige Pilot
    Zuletzt geändert von LunaFFM; 13.02.2013, 19:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hike
    antwortet
    Kennt jemand Abstammung der Mutter ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Finy
    antwortet
    Findet ihr die HH im Trab so wirklich gut? Nicht viel zu unnatürlich (Verschleiß?)?
    das gibt sich mit der Zeit... wie ich meinen kleinen die ersten Tage im neuen Stall rausgenommen habe hat der hinten auch so übertrieben gewinkelt. Sobald die sich "zu Hause" fühlen legt sich das. Wobei ich finde, dass dieser hier dabei schön unten drunter fußt. Sprunggelenk wird nicht nach hinten oben gezogen. Galopp ist noch etwas "kratzig". Kann aber unterm Sattel gleich anders aussehen. Was den TYP angeht finde ich den super!

    Einen Kommentar schreiben:


  • LunaFFM
    antwortet
    Findet ihr die HH im Trab so wirklich gut? Nicht viel zu unnatürlich (Verschleiß?)? Im Galopp ist sie dagegen doch das Gegenteil, oder? Kann mir jemand erklären wie dieser Unterschied möglich ist??

    Einen Kommentar schreiben:


  • lula
    antwortet
    Ein Traumtyp!

    Einen Kommentar schreiben:


  • poetin2
    antwortet
    *habenwill*
    Gefällt mir richtig gut ))))))

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sir Alfred
    antwortet
    Zitat von schniffchen Beitrag anzeigen
    soeben bei youtube entdeckt.



    Den tät ich jedenfalls nehmen ;-)
    Toll...das nenn ich 'sehr gelungen' !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • rubia
    antwortet
    Wow, ist das ein Pferdchen! Tolles HB, gefällt mir saugut!
    Ich denke, seine Nachkommen werden noch von sich Reden machen!!
    Wäre interssant, wie die Mutter gezogen ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy03
    antwortet
    Zitat von schniffchen Beitrag anzeigen
    soeben bei youtube entdeckt.



    Den tät ich jedenfalls nehmen ;-)
    Ich auch

    Wenn sich meiner nächstes Jahr auch so bewegt, bin ich zufrieden

    Einen Kommentar schreiben:


  • schniffchen
    antwortet
    soeben bei youtube entdeckt.



    Den tät ich jedenfalls nehmen ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sir Alfred
    antwortet
    Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
    Wir haben auch einen zu bieten ... und zwar als Fohlen Gold prämiert, im Interieur unschlagbar und sehr wüchsig...wir sind jedenfalls sehr stolz auf ihn ......:



    L'UOMO Suerte
    v. Lissaro v.d. H
    a.d. CONSUELA Suerte
    v. Daddy Cool x Dream of Heidelberg x Consul x Absatz x Grande x Frustra II



    STALL SUERTE
    Dressurpferdezucht in Süddeutschland
    www.Stall-Suerte.de.tl
    P.S.: ..er fußt auch sehr schnell ab...

    Einen Kommentar schreiben:


  • rubia
    antwortet
    Zitat von hike Beitrag anzeigen
    @rubia: fußt er schnell genug ab?
    Das hat er mir noch nicht im Detail gezeigt...!

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
3 Antworten
1.124 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
1 Antwort
220 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
70 Antworten
13.755 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag druenert
von druenert
 
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
7 Antworten
937 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Hobbyzucht  
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
56 Antworten
18.931 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag jue
von jue
 
Lädt...
X