Lissaro van de Helle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sir Alfred
    antwortet
    Zitat von rubia Beitrag anzeigen
    ...Die Nachkommen sind noch soooo jung und bessere Stuten bekam Lissaro erst 2009, die sind also gerade erst drei und bestimmt keine holländischen Strampler!
    ...und im Interieur unschlagbar !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • rubia
    antwortet
    Wo war das denn?! Freut mich sehr! 8-jährig ist das auch nicht so selbstverständlich!!
    Die Nachkommen sind noch soooo jung und bessere Stutten bekam Lissaro erst 2009, die sind also gerade esrst drei und bestimmt keine holländischen Strampler!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigCityLife
    antwortet
    Wie zeigen sich denn nun seine Nachkommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuddel
    antwortet
    11.06.12
    Erster S-Sieg für Lissaro van de Helle

    Ach wie freute uns die Nachricht, die uns gestern vom Turnier in Sottrum erreichte.

    Als kleines Sorgenkind bezog Lissaro am Anfang des Jahres eine Box im Celler Landgestüt. Auf der Hengstvorführung in Verden noch stark in der Diskussion stehend, waren wir uns damals bereits sicher mit Wolfhard Witte den richtigen Reiter gefunden zu haben. Er machte es sich zur Aufgabe, die Motivation und vor allem den Spaß an der Arbeit in diesen Hengst zurück zu bringen. Geschafft!

    Jeder hatte den Glauben, dass es zum Erfolg kommen wird. Keiner hätte vermutet, dass es so schnell gelingt. Ein gutes halbes Jahr sind Lissaro und Wolfhard Witte erst ein Paar. Ganz in Ruhe tasteten sie sich an die Aufgaben der schweren Klasse heran. Die Qualifikationsprüfung, eine Dressurprüfung Kl. M**, ritt Wolfhard Witte auf Dancier. Das Paar wurde 6. und qualifizierte sich somit für die Dressurprüfung Kl. S*, den St. Georg spezial. Dieser war nicht Pferdegebunden, und so sattelte Wolfhard Witte in dieser Prüfung den bunten Lissaro van de Helle. Die Rechnung ging auf. Frisch und munter starteten sie als erstes Paar in dieser Prüfung und legten die Messlatte mit 835 Punkten für die kommenden Reiter sehr hoch. Zu hoch! Sie blieben vorne und sicherten sich somit den ersten gemeinsamen Sieg in einer Dressurprüfung der schweren Klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hike
    antwortet
    Er ist auch aus Springpferdesicht interessant. Natürlich muss es an die Stute passen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Greta
    antwortet
    Glueckwunsch!! Also waren die Probleme vOm letzten Jahr nur temporaer

    Waere er auch fuer ein reines Springpferd interessant??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Francis_C
    antwortet
    Herzlichen Glückwunsch Schwippe!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy03
    antwortet
    Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
    Also Meine ist TRAGEND.... kann also nicht so schlimm sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Also Meine ist TRAGEND.... kann also nicht so schlimm sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • pinksugar
    antwortet
    Wohl besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Greta
    antwortet
    Mal eine Frage... Letztes Jahr hab ich hier immer gelesen, das es Schwierigkeiten mit Lissaros Samen gegeben hat..
    Wie ist das dieses Jahr??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Nennung Online, der Turniersportservice für Reiter, Fahrer und Pferdebesitzer der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN)

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy03
    antwortet
    M** gewonnen und in der S-Dr. platziert, ich freu mich riesig drüber

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilabi
    antwortet
    Ich denke ab morgen unter http://www.meldestellebartels.de/index.html
    oder bei Neon.
    Er war sehr überzeugend. W. WItte hat ihn reiterlich in den Griff bekommen- er hat die Muskeln wieder da, wo sie hingehören und hat auch abgespeckt. Kein Vergleich zur Hengstvorführung im Januar.
    In der S-Sressur hat es trotz einiger Patzer noch zu Rang 9 gereicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pinksugar
    antwortet
    Juhu!

    Einen Kommentar schreiben:


  • fanniemae
    antwortet
    lissaro ist wieder da!


    weiss jmd wo die ergebnislisten veröffentlicht sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dizzy: Seit ihr schon angekommen..... jetzt aber ab in die Waagerechte.... Bis morgen. :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy03
    antwortet
    Meiner war nicht klein, hatte ca 110-112 cm und war gar nicht verlegen und krumm. Hatte von Anfang an ziemlich gerade und korrekte Beine

    Einen Kommentar schreiben:


  • rubia
    antwortet
    War nicht groß, eher klein...!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hike
    antwortet
    Die sind häufig verlegen, wenn sie so groß sind!

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
3 Antworten
1.124 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
1 Antwort
220 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
70 Antworten
13.755 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag druenert
von druenert
 
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
7 Antworten
937 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Hobbyzucht  
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
56 Antworten
18.931 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag jue
von jue
 
Lädt...
X