Lissaro van de Helle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korney
    antwortet
    Zitat von RJune Beitrag anzeigen
    Er heißt Labbadio



    Bin da genau derselben Meinung. Habe ihn im Training in A-Dorf gesehen. Hinzufügen würde ich noch das sehr gute Gemüt und sein Bestreben dem Reiter immer alles Recht machen zu wollen.
    Durch letzteres wird er ja schon zur Rarität!!! Jetzt will ichs aber auch wissen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Er heißt Labbadio

    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
    Unheimlich hohe Grundqualität in den GG. Schwunggetragen durch den Körper. Knochenstark und nicht der allerschönste. Wenn er sich in Bewegung setzt, strahlt er.
    Bin da genau derselben Meinung. Habe ihn im Training in A-Dorf gesehen. Hinzufügen würde ich noch das sehr gute Gemüt und sein Bestreben dem Reiter immer alles Recht machen zu wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HDT
    antwortet
    Dann werde ich ihn mir einmal ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilabi
    antwortet
    Zitat von Johnny's Beitrag anzeigen
    In Celle nun frisch aufgestellt: Labbadia von Lissaro - Dancier - Alabaster
    Das Niedersächsische Landgestüt Celle war immer ein Wegbereiter für modernes Handeln: Ob es um die Förderung der Landespferdezucht durch die Bereitstellung hochqualitativer Hengste, die Veredlung der Reitpferdezucht durch die Einkreuzung von Englischen Vollblütern, die traditionellen Hengstparaden und öffentliche Präsentation der Landbeschäler, die Gründung der ersten Hengstprüfungsanstalt auf deutschem Boden oder die Etablierung moderner Biotechnologien, wie der Künstlichen Besamung oder Embryotransfer geht: Wir verbinden traditionelle Pferdezucht mit der Moderne! Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage über das Niedersächsische Landgestüt Celle im Herzen des Pferdelandes Niedersachsen!


    Hatte schon jemand die Chance ihn zu sehen?
    Ich hab ihn einmal nur ganz kurz in der VOrbereitung zur HP gesehen. Unheimlich hohe Grundqualität in den GG. Schwunggetragen durch den Körper. Knochenstark und nicht der allerschönste. Wenn er sich in Bewegung setzt, strahlt er.

    Unter CMH sind vom Sporttest und vom 14TT Videos. Aber mit ganz,ganz schlechter reiterlicher Unterstützung. Dass der die Tests bestanden hat, ist allein seinerr Grundqualität geschuldet. Einzig Sebastian Langehahnenberg hat beim Fremdreitertest mal die Qualität des Hengstes ansatzweise gezeigt.

    In Celle haben sie 5-6 Einkäufe aus dem Herbst beim Wickel, die die Test gar nicht oder schlecht bestanden haben. Diese Perle aus eigener Aufzucht führt ein Schatteleben ohne Präsentation auf HV's etc.
    Vielleicht bekommt er ja jetzt die notwendige reiterliche Zuwendung.

    Wenn der interessiert, in A-dorf vorreiten lassen. Lohnt sich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny's
    antwortet
    In Celle nun frisch aufgestellt: Labbadia von Lissaro - Dancier - Alabaster
    Das Niedersächsische Landgestüt Celle war immer ein Wegbereiter für modernes Handeln: Ob es um die Förderung der Landespferdezucht durch die Bereitstellung hochqualitativer Hengste, die Veredlung der Reitpferdezucht durch die Einkreuzung von Englischen Vollblütern, die traditionellen Hengstparaden und öffentliche Präsentation der Landbeschäler, die Gründung der ersten Hengstprüfungsanstalt auf deutschem Boden oder die Etablierung moderner Biotechnologien, wie der Künstlichen Besamung oder Embryotransfer geht: Wir verbinden traditionelle Pferdezucht mit der Moderne! Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage über das Niedersächsische Landgestüt Celle im Herzen des Pferdelandes Niedersachsen!


    Hatte schon jemand die Chance ihn zu sehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lula
    antwortet
    Mir geht's wie Arielle. Sehr positiv überrascht . Toller Typ! Glückwunsch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arielle
    antwortet
    Glückwunsch. Die Bilder überraschen mich positiv. Bei der Anpaarung hätte ich eher was "derberes" erwartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kareen
    Ein Gast antwortete
    Hier ist jetzt auch ein Lissaro gelandet von dem ich hoechst begeistert bin Mutter ist von Romanov - Warkant - Hohenstein - Perser xx ich find' das passt wohl...




    Fotos sollten öffentlich sein und auch ohne FB-registrierung zu sehen. Macht Freude der Kleine! Die Oma dieser Stute hat leider Anfang April verfohlt hätte auch ein Lissaro werden sollen
    Zuletzt geändert von Gast; 27.05.2014, 07:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peanut
    antwortet
    Im Auktionslot (Handorf Extra) sind zwei sehr interessante Lissaro Nachkommen zu sehen (der Lissaro x Federball x Paradox II gefiel mir auf CMH sehr gut).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Calli-Jane
    Ein Gast antwortete
    Video unter dem Sattel siehe oben von Kareen.
    Ein sehr sehenswertes Freispring-Video von der Körung in Kreuth ist für CMP-Mitglieder verfügbar, eins meiner meistgesehenen Videos, am besten selbst angucken damit man versteht warum : http://www.clipmyhorse.de/de/archive...ehengsteteil-1

    Einen Kommentar schreiben:


  • lula
    antwortet
    Gibt's ein Video von Lassaros Vorstellung? Oder zumindest ein Springvideo?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peanut
    antwortet
    Lassaros erster Auftritt unterm Sattel. In meinen Augen ein sehr überzeugender Junghengst!

    Danke für die Aufnahmen, Kareen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Calli-Jane
    Ein Gast antwortete
    Gerade entdeckt: Lassaro ist jetzt tatsächlich über RüKo zu beziehen!
    Great Europe WP Liebe Züchterinnen, liebe Züchter, wir freuen uns auf die Saison 2025! Die ersten Fohlen haben bereits das Licht der Welt erblickt und wir sind begeistert von den ersten Eindrücken. Mit Typ und Bewegungsqualität präsentieren sich die ersten Nachkommen unserer Stationshengste und wir freuen uns jetzt schon auf den weiteren Verlauf der


    Ganz oben auf meiner Liste für 2015 (noch ist er ja ungeprüft, aber dann!).

    Einen Kommentar schreiben:


  • hike
    antwortet
    War auch als RüKo Hengst angegeben

    springpferdemacher, erfolgsstory –, bestellen , cascajalls, und helfer, oldenburg!, allrounder, hoftrucks, erwartet, 11/23100, ausgabe, porträt, schufro, wendige, wurzeln, chacoon, weißes, wunder, condor, alltag, dümmer


    Ist jetzt für Westfalen anerkannt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • carlo
    Ein Gast antwortete
    Was war denn der Grund,dass er nicht nach Handorf kam ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fanniemae
    antwortet
    ich hätte mir den auch dort als nachfolger des lissaro auf station gewünscht.
    ein echter knaller u in passender anpaarung kein springvernichter, also durchaus doppelorientiert.
    hab in diesem herbst nicht so viel komplette hengste auf den diversen körungen gesehen, dieser war schon einer der absolut besseren, dazu sehr sportlich u elastisch. schade dass der in westf nicht zur hauptkörung auflief. war auf der vorauswahl einer meiner favouriten u m.e. absolut prämienqualität auch in einem der etablierten zuchtgebiete trotz des etwas gewöhnungsbedürftigen mutterstamms. kann man aber auch positiv verkaufen:
    mit der abstammung ist er beinahe outcross :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Calli-Jane
    Ein Gast antwortete
    Ah, okay, das habe ich dann wohl falsch verstanden. Vermutlich war der Wunsch Vater des Gedanken, den Hengst gerade mal nen Kilometer entfernt stehen zu haben ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • fanniemae
    antwortet
    ich habe herrn rüscher auf der nachkörung auf den hengst angesprochen, er sagt er habe nur bei ihnen zur vorbereitung gestanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Calli-Jane
    Ein Gast antwortete
    Erst hieß es bei Rüscher-Konermann, die ihn auch zur Körung vorgestellt hatten - die haben ihn jetzt aber nicht auf der (bereits aktualisierten) Website
    Schade, den hätte ich nämlich auch interessant gefunden.
    Mit welcher Coolness und Körperbeherrschung der beim Freispringen in Kreuth über die blaue "Wand" ging war unglaublich, er ist mir auch dadurch so präsent im Gedächtnis geblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hike
    antwortet
    Ne, nicht Lissaro sondern sein Sohn lassaro aus der Monsieur Mutter!

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
3 Antworten
1.124 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
1 Antwort
220 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
70 Antworten
13.755 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag druenert
von druenert
 
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
7 Antworten
937 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Hobbyzucht  
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
56 Antworten
18.931 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag jue
von jue
 
Lädt...
X