Lissaro van de Helle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hike
    antwortet
    Wo wird/ist denn lassaro aufgestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Algisa
    antwortet
    Meine wurde leider nicht tragend 2013... :-( Schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • corradee
    antwortet
    Ja :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • hike
    antwortet
    Tg ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • corradee
    antwortet
    ich hoffe ich zieh mir meinen eigenen Lissaro naechstes Jahr
    Lissabon x Longchamp x Abajo xx x Garibaldi II (Mutterstamm von Lissaro)
    Ich hoffe sehr es klappt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hike
    antwortet
    Glaube, das war der BESTE Lissaro, den ich bisher gesehen habe! Nicht zu klein, nicht zuuuu lang, nicht zuuu kurzbeinig, seeeehr gute GGA, Top Vermögen und Einstellung. Aber halt auch wieder Blut über Muttern, womit sich die Frage der Anpaarung für mich nicht mehr stellt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DieReisende
    antwortet
    Oh ja, hab das Video von der Körung gesehen. Nur wegen diesem Hengst bin ich überhaupt auf Lissaro gekommen. Der war so cool und witzig beim Freispringen. Ganz entspannt umgedreht, dann zuerst über die Seitenabsperrung der Freispringgasse und anschließend lässig und mit viel Übersicht über die Randabsperrung (das sind die ganz hohen Zäune, die waren mit blauem Stoff bespannt und dienten quasi als Wand). Noch ein paar triumphierende Galoppsprünge und dann stand er am Hallenausgang und hat geduldig gewartet, bis ihn jemand abgeholt hat. Die Absperrung hat er dann nochmals mitgenommen und ist auch nach der Springreihe wieder umgedreht und ist die wieder zurück gesprungen. Und das alles total locker und fröhlich ... gar nicht überdreht.
    Der Hallensprecher war platt und ich hab mich amüsiert. Seine ausbalancierte Galoppade hat mich so beeindruckt, dass ich die Abstammung gegoogelt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • carlo
    Ein Gast antwortete
    nehme an dieser: LASSARO - 2011-


    Zuletzt geändert von Gast; 27.12.2013, 20:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • carlo
    Ein Gast antwortete
    danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • fanniemae
    antwortet
    Arg durcheinander
    Guckst du koerung kreuth praemienhengste

    Einen Kommentar schreiben:


  • carlo
    Ein Gast antwortete
    wie ist der nun wieder gezogen - " von brokamp " -?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fanniemae
    antwortet
    ja, Mv landro
    wobei mir der von brokamp jetzt prämienhengst in kreuth noch wesentlich besser gefällt
    sportlicher u sehr viel dynamischer im abfussen (ganz klar der makel des o.g. landro)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DieReisende
    antwortet
    Zitat von darya Beitrag anzeigen
    Viele Lissaros sind eher "kurzbeinig" und haben auch gerne mal eine Rippe zu viel. Wenn Du diese Attribute beim Fohlen gerne verändern möchtest, würde ich einen anderen Hengst aussuchen. Belissimos Nachkommen sind z. B. in der Regel auch sehr nervenstark. Da gibt es also durchaus Alternativen.
    Ja, Belissimo steht auch auf meiner Liste, wenngleich ich kein Fuchs-Fan bin. Sorry, Fohlen ist für den Eigenbedarf, da hat auch ein gutes Pferd eine Farbe
    Wen würdest Du von den Nachkommen denn besonders empfehlen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • carlo
    Ein Gast antwortete
    War das dieser?


    Einen Kommentar schreiben:


  • carlo
    Ein Gast antwortete
    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
    kein de niro, kein sandro hit und auch kein siegerhengst.....
    nein, nicht einmal gekört und dennoch vorn:

    lissaros sohn von der elite erzielt mit 148 pkt das beste dressurergebnis des 30TT in handorf - da freut man sich doch auf die nächste körung :-)

    Wie war der gezogen ?


    Aus einer meiner Stuten wird wohl einer im Fruehjahr auf die Koerung kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • darya
    antwortet
    Viele Lissaros sind eher "kurzbeinig" und haben auch gerne mal eine Rippe zu viel. Wenn Du diese Attribute beim Fohlen gerne verändern möchtest, würde ich einen anderen Hengst aussuchen. Belissimos Nachkommen sind z. B. in der Regel auch sehr nervenstark. Da gibt es also durchaus Alternativen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DieReisende
    antwortet
    Mal eine Frage an die Lissaro Kenner.
    Überlege meine Stute nächstes Jahr von ihm besamen zu lassen und habe mir jetzt einige Videos von ihm angeschaut. Beim BC 2010 wirkte er auf mich eher lang im Rücken und kurzbeinig .... fast schon leicht überbaut. Im Video 2012 sah das schon etwas anders aus.
    Ansonsten mag ich den Hengst sehr und ganz besonders seine Coolness. Genau das suche ich für meine Stute. Die ist zwar sehr rittig, lässt sich aber sehr schnell aus der Fassung bringen (also ist eher unsicher und macht sich selbst sehr viel Stress).
    Was sie aber selbst ist: nicht gerade hochbeinig ... und auch nicht besonders kurz.

    Abstammung: Stute aus DDR-Zucht mit Traki/ox-Anteilen x Gipsy King (Trakehner)
    Infos zu Zuchtstute Granini G (Sachse, 2000, von Gipsy King / Dorado) | Nachkommen, Pedigree, Bilder auf einen Blick


    Meint ihr das könnte passen? Vererbt er seine Kurzbeinigkeit weiter bzw. ist er in live wirklich so oder wirkt das nur auf dem Video so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fanniemae
    antwortet
    kein de niro, kein sandro hit und auch kein siegerhengst.....
    nein, nicht einmal gekört und dennoch vorn:

    lissaros sohn von der elite erzielt mit 148 pkt das beste dressurergebnis des 30TT in handorf - da freut man sich doch auf die nächste körung :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Korney
    antwortet
    Das hier ist die schicke Maus, von der ich berichtet habe:

    Stute // Geb. 2010 // Zuchtgebiet Westfalen // Stockmaß z.Zt. 165 cm Lillifee ist eine äußerst attraktive Stute, abstammend vom mehrfachen Bundeschampion Lissaro. Aber auch der Muttervater Prominen…


    Sie steht übrigens zum Verkauf!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hike
    antwortet
    Conteurs Zuchtwerte im Springen sprechen für sich. Man bedenke wie oft er an reine dressurstuten angepaart wurde, deren Nachkommen jetzt im Sprinfen die Kurve Kriegen. Kenne keinen Contendro aus einer reinen Dressurstute.

    Kannst du bei CMH den Lissaro in Zweibrücken anschauen. So sind fast alle. Das ist ein sehr gutes Sportpferd!

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
3 Antworten
1.124 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
1 Antwort
220 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
70 Antworten
13.755 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag druenert
von druenert
 
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
7 Antworten
937 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Hobbyzucht  
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
56 Antworten
18.931 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag jue
von jue
 
Lädt...
X