Lissaro van de Helle
Einklappen
X
-
Habe einen gesehen, enorm positiv unterm Sattel von Qualität aller GGA und Rittigkeit/ Charakter her. Aber: schon ein Brocken. Das muss von der Mutter gesichert sein, wenn man das nicht möchte.
-
-
Ich würde mich freuen über ein paar Berichte zu den ersten gerittenen Nachkommen.
Wenn er 2008 das erste Mal gedeckt hat, müssten doch inzwischen ein paar Rittigkeitserfahrungen vorliegen, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vermutlich hätten so manche Modehengste nicht einmal die Hälfte des Programms des Lissaro vertragen. Auch wenn die so beeindruckend schön, langbeinig und typvoll ist. Oder gerade deshalb?!
Ich kann mir vorstellen, dass Lissaro ein wertvoller Hengst ist, der die Zuchtsünden der Lampenstramplervermehrer wieder geraderücken kann. Und wer eine typvolle Stute hat, an Rittigkeit interessiert ist und langlebige, belastbare Pferde züchten will, der ist garantiert nicht schlecht beraten mit ihm.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mein Lissaro aus einer Davignon- XX Stute ist als Jährling normal groß. Die Mutter ist eher klein. Er hat einen unheimlich schönen Typ und bewegt sich!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEs gibt schon hannoversche Lissaros aus dem letzten Jahr... zwar nicht viele, aber es gibt sie
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenJa, "Lütte" ist Plattdeutsch und meint "klein" (niedlich/freundlich ausgedrückt).
Hannoversche Lissaros werde gerade erst gebornen, da muss man noch ein wenig abwarten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteDas ist ja genial.... dann habe ich ja alles richtig gemacht mit meinem kleinen Leo und seiner Mutter ;;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Lissaros sind wohl oft klein, vererbt die Mutter groß, erreichen sie meist andere Dimensionen. Der Hengst benötigt definitiv Edelblut auf der Mutterseite. Trotz seines hohen blutanteils veredelt er Def. Nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, "Lütte" ist Plattdeutsch und meint "klein" (niedlich/freundlich ausgedrückt).
Hannoversche Lissaros werde gerade erst gebornen, da muss man noch ein wenig abwarten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sorry, "Lütte" meint nicht allzu groß?
Wie sieht es mit den ersten Fohlen auf Hannoveraner-Grundlage aus.
Er soll ja einiges an blütigen Stuten bekommen haben?
Weiß jemand etwas dazu?
Danke.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Utopie Beitrag anzeigenKann mir denn jemand mal etwas mehr über die Größenvererbung sagen??? Die ersten sind ja nun unter dem Sattel und eine gewisse Tendenz in Sachen Größe sollte es geben. Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kann mir denn jemand mal etwas mehr über die Größenvererbung sagen??? Die ersten sind ja nun unter dem Sattel und eine gewisse Tendenz in Sachen Größe sollte es geben. Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@rubibaer: muss ich noch kurz richtig stellen hier: (Leider) habe ich selbst keinen Lissaro sondern habe nur die links zu videos von lissaroNK hier reingestellt, die ich bei youtube gefunden hatte. Einfach als Info für alle Interessierten, aber keines davon ist "mein" Pferd und ich kenne auch nicht die Besitzer. Aber halte uns doch über deinen auf dem Laufenden, ich bin weiter sehr interessiert an allen Lissaro NK :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zu SCHNIFFCHEN: Vielen Dank für die Einstellung des Videos!!! Ich habe selbst einen Lissaro-Nachkommen, der im April dreijährig wird, und Deinem Pferd total ähnelt. Auch einen etwas "unmodernen" Kopf, aber in der Gesamterscheinung trotzdem stimmig. Dein Pferd hat einen sehr schönen, harmonischen Bewegungsablauf mit genügend Dynamik sowohl im Trab als auch im Galopp. Da steckt bestimmt noch einiges drinnen! Und rittig sieht es auch aus. Ich freue mich auf meinen Lissaro auch schon sehr, und wenn er so läuft wie Deiner, bin ich zufrieden!!
ZU GALOPPA111: Sehr guter Kommentar, da stimme ich Dir zu. Die Haltungsbedingungen und auf alle Fälle der Reiter bzw. die Art wie die Pferde geritten werden, sind sicher genauso wichtig wie ein guter TÜV!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der Wallach ist chic und bewegt sich überdurchschnittlich, mir gefällt er nach wie vor gut. Ich hatte mich gefreut, einen Lissaro Nachkommen zu sehen, der mich und andere spontan positiv anspricht. Im Allgemeinen fand ich die NK bisher eher normal, und war und bin gespannt, ob sie sich über positive Reitpferdeeigenschaften profilieren werden.
Kein Pferd ist perfekt, meine ebenso wenig wie Eure, wenn wir uns hier nur noch über makellose Pferde freuen dürfen, dann wirds ziemlich trübe
Ob die Pferde halten oder nicht, ist doch eh kaum vorhersehbar. Nicht umsonst wird so ein Aufwand betrieben mit Röntgen & Co. und trotzdem gibt es keinerlei Garantie für die Haltbarkeit. Inzwischen kenne ich - und Ihr bestimmt auch - genügend Pferde mit schlechtem TÜV, die nach wie vor normal laufen. Pferde mit gutem und schlechtem TÜV, die platt sind, Pferde mit TÜV o. B. wo man nicht mal weiß warum sie lahmen ...
Natürlich wollen wir es besser machen beim Züchten, aber wenn mich umschaue, guckt Euch mal die alten Schulpferde an, die richtig viele Kilometer auf der Uhr haben, was da teils für Gebäudegrotten unterwegs sind. Jahrelang ohne dass ihnen was fehlt.
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob nicht die Haltungsbedingungen ausschlaggebender sind für die Gesunderhaltung als die körperlichen Anlagen ...?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von schniffchen Beitrag anzeigen... Deshalb dachte ich (wohl fälschlicherweise), dass der Nutzer das Video lieber rausgenommen hat...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, du hast recht, dass es begründet war und tatsächlich einen Mehrwert hier liefert :-).
Aber ich finde "unmöglich" und "grauenvoll" wirkt nicht sehr sachlich. Eine Grundregel bei Kritik sollte doch sein, dass man nicht nur draufhaut, sondern das Gesamtbild und das jew. Ziel nicht aus den Augen verliert (@fanniemae: "Fragezeichen", "Zweifel"... diese Art und Weise fand ich z.B. angemessen und keinesfalls reisserisch). Immerhin geht es hier um ein reales Pferd eines realen Besitzers, der es gerne verkaufen möchte. Kritik beinhaltet normalerweise Negatives wie Positives zu besprechen. Die Art, wie man die Kritik anbringt und wie man Prognosen abgibt spielt meiner Meinung nach schon eine wichtige Rolle für deren Rezeption. Deshalb dachte ich (wohl fälschlicherweise), dass der Nutzer das Video lieber rausgenommen hat...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Kritik war doch sachlich und im Gegensatz zu den "Toll", "Begeistert", "Haben will" Kommentaren doch auch gut begründet!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen...Und gegen sachliche Kritik hat wohl niemand was einzuwenden. Dafür existiert ja dieses Forum u.a. auch...
Wir haben doch noch nicht den 1. April!
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
V-Power
von Valerie II
Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
|
3 Antworten
1.124 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
19.05.2025, 12:27
|
||
Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
|
1 Antwort
220 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
17.05.2025, 15:22
|
||
Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
|
70 Antworten
13.755 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von druenert
14.05.2025, 21:43
|
||
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
|
7 Antworten
937 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
14.05.2025, 20:44
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
56 Antworten
18.931 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:52
|
Einen Kommentar schreiben: