Lissaro van de Helle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salzburger
    • 03.08.2007
    • 1623

    Zitat von rubia Beitrag anzeigen
    Echt fast witzig...! Es gibt genug Hengste, die decken sich kaputt, auch in jungen Jahren und müssen sich erst gar nicht als Reitpferd beweisen?!?!
    Deshalb stelle ich die ganze "Vererber- Diskussion" um Lissaro in Frage. Ich stelle ihn in Vergleich zu anderen Hengsten, die auch Mängel haben, denen aber aus irgenwelchen Gründen nachgerannt wird und die niemand in Frage stellt!
    Ich habe noch eine interessante These: hätte Lissaro nicht die breite Blesse im Gesicht, würde er auch einiges mehr decken!
    Ja die Blesse machts aus

    Ihr dreht euch im Kreis! Nur so zur Info. Diejenigen, was glauben in ihn einen richtigen Hengst für seine Stuten gefunden zu haben - herzlichen Glückwunsch.

    Jeder hat seine Meinungen und Ansichten und die Zeit wird zeigen, wie es sich mit Lissaro entwickelt.
    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

    Kommentar

    • rubia
      • 09.12.2002
      • 3248

      Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
      Ja die Blesse machts aus
      Für dich lächerlich, ich hab das hundertfach gehört:"wenn er doch nicht so bunt wäre und sein Vater ist es ja auch, und dann gibt er das bestimmt weiter!" oder:"wenn da so ein buntes Fohlen raus kommt, das schiebt man doch am liebsten wieder rein!" oder:"wenn ich in Stall komme, möchte ich mich freuen, wenn mein Pferd mich anguckt, bei Lissaro erschrickt man ja jeden Tag!" usw.usw.!

      Ich hab mich für ihn entschieden und freu mich auf mein Fohlen nächstes Jahr!
      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3512

        Zitat von rubia Beitrag anzeigen
        "wenn da so ein buntes Fohlen raus kommt, das schiebt man doch am liebsten wieder rein!" oder:"wenn ich in Stall komme, möchte ich mich freuen, wenn mein Pferd mich anguckt, bei Lissaro erschrickt man ja jeden Tag!"
        Was sind das denn für Züchter? Irgendwie fehlt mir da die konstruktive Kritik.

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          Farbe spielt häufig eine Rolle. Die HH sagte mir bereits, dass er gerne bunt und Fuchs macht! Ich sage: "Wehe wenn nicht!". Da warte ich seid Jahren drauf!

          Hauptsache ist alles dran, was dran gehört!

          Es gibt nur die Fans und die Ablehnenden. Die Zeit wird es einfach zeigen!

          Zum Verkauf: Habe eine 3jährige, die wirklich sehr normal ist und dafür jetzt zig Angebote. Bei Bekannten dasselbe: Der Normale mit top Interieur wird teurer bezahlt als der schwierige Kracher. Bei den UFU dreht der Markt und der Preis!
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3512

            @hike: interessant! Was ist UFU?

            Kommentar


            • Hike, auf den Punkt gebracht. Entweder gibt es Züchter die LvdH anbeten, oder aber die Züchter die ihn nicht mögen, weil sie in ihm absolut keinen Hengst sehen.
              Und das ist doch auch absolut verständlich. Es gibt die Züchter, die einen absoluten kopfklaren Allrounder züchten wollen und sich im Klaren sind, dass es eventuell schwierig wird sie als Absetzer loszuwerden, aber genau das in Kauf nehmen. Weil der Markt händeringend nach drei/vier Jährigen Pferden sucht, die der Ottonormal Reiter sucht, die kopfklar sind. Und die Rechnung kann aufgehen, denn da wird sehr gutes Geld geboten, für den vierbeinigen Partner . Und sicherlich werden dadurch auch Pferde später dabei sein, die auch in den höheren Klassen von sich reden machen.

              Dann gibt es die anderen Züchter, die sich speziell Hengste ansehen, die moderner sind, die mit Hengsthabitus daher kommen und die erstmal einen Wow-Effekt haben und damit als Fohlen besser verkäuflich sind..Oder eben die darauf spekulieren, dass ein Hengstfohlen daraus eine Zuchtfortschritt generieren kann

              Jeder nach seinem Gusto und wie er/sie seine Zucht auf die Beine stellen möchte und kann. Ich finde beide Wege begehbar, denn es sind auch immer eigene Ressourcen die bei den Überlegungen eine Rolle spielen. Wie Kundenstamm, Management etc

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6639

                über fufzig
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • Galoppa111
                  • 03.12.2008
                  • 1176

                  Ich finde Lissaro toll - aber die zwei Fohlen, die ich gesehen habe, waren nicht meins.
                  Kurzbeinig und lang im Rücken. Das gleiche Modell Stute, laaaaang und kurzbeinig, steht bei mir im Stall, wenn ich da den Hengst draufpacken würde, könnte ich in 4 Jahren wahrscheinlich einen sehr talentierten Reitdackel mit top Interieur in schwarzbunt anbieten. Wo dann dummerweise nicht mal die Milchleistung passt.

                  Da nehm ich doch lieber Totilas, wo jedes Fohlen jetzt schon gehandelt wird wie nen Kronjuwel...

                  Davon ist mir bei Lissaro bisher nichts bekannt, dort scheint man sich dem Markt stellen zu müssen?

                  *AchtungimIroniemodusbin*
                  Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                  "Morgen versuche ich es wieder."

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3217

                    Die Lissaros sind sehr bezahlbar wenn man mal die Auktionen als Grundlage nimmt.

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1905

                      http://www.fohlenboerse.de/de/fohlen...0/image/2.html
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • madonna
                        • 13.01.2008
                        • 1154

                        Fohlen in Sonderfarbe.



                        lg

                        Kommentar

                        • Arame
                          • 03.03.2008
                          • 3407

                          Zitat von madonna Beitrag anzeigen
                          Wow, ich bin hin und weg! *auchsoneLackierunghabenwill*

                          Kommentar

                          • swky
                            • 06.03.2008
                            • 46

                            Zurück zum Thema ...

                            Hallo zusammen.

                            Es ist schon lustig, wie jedes zweite Thema im Forum zu einer wilden Diskussion von verschiedenen Meinungen wird ... bis hin zu einstürzenden Brücken! Wow!

                            Also ich wollte dann noch mal zum ursprünglichen Thema zurück kommen, da ich überlege von Lissaro besamen zu lassen.

                            Hat denn noch jemand Fohlen von ihm (gesehen)?
                            Wie war das jetzt mit der Abwicklung mit der Station (Versand, Bezahlung, Service etc.)? Gab es hier Probleme? Leider wohne ich nicht in der Nähe und es wäre schon ein ordentlicher Aufwand die Stute hinzubringen.
                            Was ist eure Meinung, was für eine Stute zu Lissaro passt?
                            Ich glaube die meißten paaren ihn mit Stuten mit Springabstammung an, oder?

                            Über ein paar Meinungen und Infos würde ich mich freuen

                            VlG

                            Kommentar

                            • rubia
                              • 09.12.2002
                              • 3248

                              Hallo,
                              hab gestern ein Lissaro- Fohlen bekommen, bin sehr zufrieden. Die Mutter ist von Lanciano, kannst mal gucken unter "Jahrgang 2011"!
                              Die Zusammenarbeit mit der station Rüscher- Konermann war immer zufrieden stellend, null Problem und eine nette, auf dem Boden gebliebende Familie, die man gerne unterstützt!
                              Mit Lissaro kann es dieses Jahr anders sien, weil er ja icht mehr auf der Station steht, sondern bei Edward Gal...?!
                              Ich würde einfach anrufen und fragen!
                              Meine Stute ist zwar springmäßig gezogen, ich züchte aber mit ihr inder Dressurrichtung. Von dem Fohlen erwarte ich mir einen überdurchschnitlichen Allrounder, den jedarmann reiten kann!
                              Die HH hat er auf alle Fälle von seinen Holsteiner Genen!
                              Zuletzt geändert von rubia; 04.05.2011, 19:19.
                              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                              Kommentar

                              • Sir Alfred
                                • 19.02.2007
                                • 2054

                                Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                ...Die Zusammenarbeit mit der station Rüscher- Konermann war immer zufrieden stellend, null Problem und eine nette, auf dem Boden gebliebende Familie, die man gerne unterstützt!....
                                Kann ich nur vollauf bestätigen....hab am 07.04. diesen Jahres auch ein Hengstfohlen von Lissaro v.d. Helle aus einer Mutter von Daddy Cool x Dream of Heidelberg bekommen und bin mehr als zufrieden....Charakter jetzt schon 100%ig ;-)




                                PN email: stall-suerte@gmx.de
                                Zuletzt geändert von Sir Alfred; 05.06.2011, 15:29.

                                Kommentar

                                • swky
                                  • 06.03.2008
                                  • 46

                                  Süßer Fratz. Schöne Stute. Wie groß ist die Stute? Und das Fohlen? Im Vergleich zu den anderen, eher groß oder eher nicht so? Ohne jetzt wieder von Kirchensäulen und Windkanälen anfangen zu wollen, aber interessiert mich, weil meine Stute eher klein ist und etwas mehr Rahmen vertragen könnte.

                                  Kommentar

                                  • Sir Alfred
                                    • 19.02.2007
                                    • 2054

                                    Zitat von swky Beitrag anzeigen
                                    Süßer Fratz. Schöne Stute. Wie groß ist die Stute? Und das Fohlen? Im Vergleich zu den anderen, eher groß oder eher nicht so? Ohne jetzt wieder von Kirchensäulen und Windkanälen anfangen zu wollen, aber interessiert mich, weil meine Stute eher klein ist und etwas mehr Rahmen vertragen könnte.
                                    Die Stute hat 163 cm Stockmaß und das Fohlen wird mit Sicherheit größer, also ganz normal groß!!!
                                    Hätte bezüglich Größenvererbung keine Bedenken mit Lissaro zu züchten. Kleiner vererbt er m.M.n. sicher nicht...

                                    Kommentar

                                    • rubia
                                      • 09.12.2002
                                      • 3248

                                      Mein Fohli ist nach der Geburt 1,03 m gewesen, die Mutter 1,67m. Er ist eher klein, im Vergleich zu meinen andern Fohlen. ich gabe aber nicht viel auf die Größe bei der Geburt, weil ich mal einem Zwerg von 94cm auf die welt geholfen habe und der ist heute 1,68 und richtig rahmig (Mutter ist 1,60!)
                                      Was ich nicht so erwartet hatte, mich aber sehr freut, dass der kleine Lissandro so fein geworden ist. Da kommt wohl doch ein wenig der Angloaraber durch!
                                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                      Kommentar

                                      • Capitölchen
                                        • 17.01.2005
                                        • 480

                                        Nachdem was ich bisher gesehen habe, streut Lissaro in Größe und Typ, dabei immer korrekt mit lockeren GGAs. Mal feiner Typ mit Araberköpfen, mal richtig kräftig und groß.

                                        Kommentar

                                        • Jule89
                                          • 26.04.2010
                                          • 1173

                                          @capitölchen:
                                          Ist diese Streuung in der Vererbung abhängig von Größe und Typ der Stute?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.319 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                          0 Antworten
                                          32 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          69 Antworten
                                          11.114 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          32 Antworten
                                          8.000 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          7 Antworten
                                          2.203 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X