Lissaro van de Helle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #81
    Zitat von darya Beitrag anzeigen
    ... ich sehe nur seine Vererberqualitäten durchaus kritisch, da doch einige Fohlen neben fehlendem typ auch Takt und GGA vermissen ließen.

    das ist sicherlich eine korrekte aussage die allerdings auf 99% aller tausend anderen hengste im deckgeschäft ebenso korrekt zutrifft. und mehr als 90% dieser 99% von tausenden haben nicht in den ersten zwei jahren ihres satteldaseins eine derart konstante leistung noch dazu in beiden disziplinen des sportes bewiesen. und annähernd weitere 80% dieser übriggebliebenen noch immer über tausend hat nicht diesen unerschütterlichen schritt in allen lebenslagen (wenn zum beispiel sonnenschirme übers zeltdach fliegen) mit in die wiege gelegt bekommen. und wenn man dann noch berücksichtigt, dass schritt mehr als nur eine grundgangart, sondern darüber hinaus gerade auch eine funktion des interieurs ist, und damit ein durchaus ernstzunehmender masstab im hinblick auf rittigkeitseinschätzung, dann gibt es unter tausenden nicht ganz viele, die übrig bleiben.
    will heissen:
    die durchaus existenten risiken im hinblick auf leistungsbereitschaft und funktionalität seiner nachkommen sind sachlich betrachtet sicherlich geringer einzuschätzen, als die einiger tausend kollegen im deckgeschäft.
    und dies sind nur indikatoren der äusseren wahrnehmung.
    von genetik haben wir noch gar nicht gesprochen.
    wenn ich überlege, dass inzwischen allein bei uns im stall vier nachkommen seines vaters stehen, die sich allesamt durch vergleichbare unerschütterliche rittigkeitsmerkmale auszeichnen (aus diversesten u zum teil nicht unbedingt "vielversprechenden" anpaarungen, denn vaddern wurde auch nicht unbedingt begehrenswert vermarktet oder von der zuchtleitung protegiert) dann würde ich die genetische absicherung dieses mannesstammes mit den worten des phil collins als chancen "against all odds" bezeichen...
    und noch immer ist von dem herausragenden mutterstamm des lissaro nichteinmal die rede gewesen.

    "Züchterisch entdeckt haben ihn alle nachdem er Doppelbundeschampion wurde - tolle Leistung!"
    nicht wirklich.
    es soll leute geben, die haben ihn bereits anl seiner körung und auszeichnung als "prämienhengst springen" für sich entdeckt. einfach, weil er zu dem zeitpunkt ggüb gleichaltrigen bereits sehr positiv aus dem feld herausragte.
    Zuletzt geändert von fanniemae; 15.08.2010, 17:19.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • rubia
      • 09.12.2002
      • 3248

      #82

      Das sitzt und du hast 1000%ig Recht!
      Mir ist Lissaro schon 3-jährig in Warendorf auf dem Abreiteplatz aufgefallen, wo er mich schon total begeistern konnte!
      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2148

        #83
        es soll leute geben, die haben ihn bereits anl seiner körung und auszeichnung als "prämienhengst springen" für sich entdeckt. einfach, weil er zu dem zeitpunkt ggüb gleichaltrigen bereits sehr positiv aus dem feld herausragte.

        Kommentar

        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1173

          #84
          Hat schon mal jemand erwähnt, dass Bellissimo Fohlen auch nicht so der Knaller sind? (Im Durchschnitt - einige herausragende sind wohl überall dabei)
          Manche brauchen einfach die 3 bis 5 Jahre zum entwickeln und werden dann ganz tolle Pferde.

          Diese Kritik wird mich auf alle Fälle nicht davon abhalten, den Hengst irgendwann mal einzusetzen. Dafür hat er einfach zu viele Vorteile, die auch schon oben ausführlich erwähnt worden sind
          (meine Prioritäten liegen da bei Schritt, Doppelveranlagung und Rittigkeit)

          Kommentar

          • St.Pr.St
            • 06.03.2009
            • 5224

            #85
            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
            das ist sicherlich eine korrekte aussage die allerdings auf 99% aller tausend anderen hengste im deckgeschäft ebenso korrekt zutrifft. und mehr als 90% dieser 99% von tausenden haben nicht in den ersten zwei jahren ihres satteldaseins eine derart konstante leistung noch dazu in beiden disziplinen des sportes bewiesen. und annähernd weitere 80% dieser übriggebliebenen noch immer über tausend hat nicht diesen unerschütterlichen schritt in allen lebenslagen (wenn zum beispiel sonnenschirme übers zeltdach fliegen) mit in die wiege gelegt bekommen. und wenn man dann noch berücksichtigt, dass schritt mehr als nur eine grundgangart, sondern darüber hinaus gerade auch eine funktion des interieurs ist, und damit ein durchaus ernstzunehmender masstab im hinblick auf rittigkeitseinschätzung, dann gibt es unter tausenden nicht ganz viele, die übrig bleiben.
            will heissen:
            die durchaus existenten risiken im hinblick auf leistungsbereitschaft und funktionalität seiner nachkommen sind sachlich betrachtet sicherlich geringer einzuschätzen, als die einiger tausend kollegen im deckgeschäft.
            und dies sind nur indikatoren der äusseren wahrnehmung.
            von genetik haben wir noch gar nicht gesprochen.
            wenn ich überlege, dass inzwischen allein bei uns im stall vier nachkommen seines vaters stehen, die sich allesamt durch vergleichbare unerschütterliche rittigkeitsmerkmale auszeichnen (aus diversesten u zum teil nicht unbedingt "vielversprechenden" anpaarungen, denn vaddern wurde auch nicht unbedingt begehrenswert vermarktet oder von der zuchtleitung protegiert) dann würde ich die genetische absicherung dieses mannesstammes mit den worten des phil collins als chancen "against all odds" bezeichen...
            und noch immer ist von dem herausragenden mutterstamm des lissaro nichteinmal die rede gewesen.

            "Züchterisch entdeckt haben ihn alle nachdem er Doppelbundeschampion wurde - tolle Leistung!"
            nicht wirklich.
            es soll leute geben, die haben ihn bereits anl seiner körung und auszeichnung als "prämienhengst springen" für sich entdeckt. einfach, weil er zu dem zeitpunkt ggüb gleichaltrigen bereits sehr positiv aus dem feld herausragte.
            Sehr gut erklärt und beispielhaft beschrieben!!!
            Und auch wenn alles für diesen Hengst spricht bleibt auch bei Lissaro abzuwarten wenn ein paar Jahre verstrichen sind.
            Wie bei 100% aller Hengste die erst ein bis 2 Jahrgänge abgeliefert haben.
            http://www.christianwoeber.com

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3248

              #86
              Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
              Hat schon mal jemand erwähnt, dass Bellissimo Fohlen auch nicht so der Knaller sind? (Im Durchschnitt - einige herausragende sind wohl überall dabei)
              Manche brauchen einfach die 3 bis 5 Jahre zum entwickeln und werden dann ganz tolle Pferde.

              Diese Kritik wird mich auf alle Fälle nicht davon abhalten, den Hengst irgendwann mal einzusetzen. Dafür hat er einfach zu viele Vorteile, die auch schon oben ausführlich erwähnt worden sind
              (meine Prioritäten liegen da bei Schritt, Doppelveranlagung und Rittigkeit)
              Möchte mal drauf hin weissen, dass in Veren mit den Belissiomos nicht sehr viel los war! Bin jetzt gespannt auf Warendorf!

              @St.Pr.: das ist bei jedem Junghengst das Gleiche und dabei gibt es immer welche, auf die ein regelrechter Run statt findet, obwohl man ihn z.B. lediglich mal auf einer Hengstschau unter dem Sattel sehen durft und sonst nichts von seinen Qualitäten bekannt ist, ausser natürlich ein wunderhübsches Prinzengesicht.
              Wer Lissaro einsetzt, macht auf jeden Fall weniger falsch als viele andere, die ausschließlich mit Hengsten decken, deren Nachkommen sich (vielleicht) gut vermarkten lassen. Diese Züchter tun der Reitpferdezucht nichts Gutes! Lissaro verfügt neben seinen herausragenden Reitpferdeeigenschaften auch noch über ein nahezu makeloses Exterieur und Fundament! Auch das gilt es zu bedenken!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • Salzburger
                • 03.08.2007
                • 1623

                #87
                Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                Möchte mal drauf hin weissen, dass in Veren mit den Belissiomos nicht sehr viel los war! Bin jetzt gespannt auf Warendorf!

                @St.Pr.: das ist bei jedem Junghengst das Gleiche und dabei gibt es immer welche, auf die ein regelrechter Run statt findet, obwohl man ihn z.B. lediglich mal auf einer Hengstschau unter dem Sattel sehen durft und sonst nichts von seinen Qualitäten bekannt ist, ausser natürlich ein wunderhübsches Prinzengesicht.
                Wer Lissaro einsetzt, macht auf jeden Fall weniger falsch als viele andere, die ausschließlich mit Hengsten decken, deren Nachkommen sich (vielleicht) gut vermarkten lassen. Diese Züchter tun der Reitpferdezucht nichts Gutes! Lissaro verfügt neben seinen herausragenden Reitpferdeeigenschaften auch noch über ein nahezu makeloses Exterieur und Fundament! Auch das gilt es zu bedenken!
                Nun ja, da kann man wieder sagen, dass man ein makelloses Exterieur, Fundament usw. eigentlich nicht auf Fotos, Videos etc. beurteilen kann und Hengste nur dann objektiv betrachten kann, wenn man sie mal live gesehen hat.

                Damit meine ich keine Hengstvorführung.

                Hast du einen Lissaro schon live gesehen oder wieviele Hengste schaust du dir live an, die du einsetzt?
                Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3248

                  #88
                  Keine Sorge, so was schreibe ich nicht, wenn ich es nicht beurteilen kann! Habe Lissaro zweimal auf dem BC gesehen, auch beim Abreiten und zweimal bei ihm zuhause aus allernächster Nähe. Die Hengste die ich nutze, denen schaue ich immer auch mal persönlich in die Augen!
                  Diese Decksaison fehlt mir Levisonn, das muss ich Anfang nächsten Jahres nachholen!
                  Zufrieden?
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • Poetin
                    • 10.04.2003
                    • 780

                    #89
                    hm, man sollte viell. noch erwähnen, dass das Erscheinungsbild eines Hengstes seine GGA usw. und die Erscheinung seiner Fohlen doch in manchen Fällen divergieren sowohl positiv als auch negativ !! Hat doch die Vergangenheit immer wieder mal gezeigt, das es sehr gute Sporthengste gab, Vererbung nicht so ganz das was man sich erhoffte, mein gott is nunmal so, das meine ich jetzt wertfrei von dem hier erwähnten Beispiel !!!
                    Außerdem wenn jemand Fohlen eines Vererbers gesehen hat und diese Einstuft( positiv wie neagtiv) dann macht er das wohl so und zieht seine Schlüsse daraus, warum muss hier gleich alles so schwarz/weiß gemahlt werden, außerdem ist mir lieber jemand schreibt wirklich seine mit eigenen Augen beobachteten Erfahrugnen hier rein als irgendwelche Tabellen oder Erfolge woher ab.wenn jemand seine Meinung zu gehsehener Nachzucht äußert, finde ich das gut und das ist für mich so zu akzeptieren!
                    Ich finde es schon richtig, dass man auch bei gewissen Hengsten zwischen Sport und Zucht und dem jeweiligen Output unterscheidliche Meinungen haben darf....
                    Und entschuldigung immer diese ständige Polarisierung zwischen Junghengst und Run und bewährt und nicht bewährt bla bla , woran macht man das denn bitte fest ? Es gibt auch sehr wohl junge Vererber die viel zu tun haben weil sie ordentliche Nachzucht liefern, da dann immer Schlüsse für die Gesamtpferdezucht raszuziehen, na ich weiß nicht.
                    Außerdem um nun mal auf einen Lissaro zurückzukommen, den ich live nicht kenne, das ist doch bitte auch kein älterer Vererber mit seinen 5, bleibt doch genauso abzuwarten wie bei einem, ich will mal sagen was ich normal nicht sagen würde " Runhengst"......

                    Kommentar

                    • Mina
                      • 15.06.2007
                      • 951

                      #90
                      das fohlen heute auf der auktion in königsbrunn: LissaroxFeuerglanz
                      hat sich super bewegt und ganz toller typ. bin jetzt auch ein lissarofan
                      Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                      Kommentar

                      • lupoline
                        • 30.03.2008
                        • 155

                        #91
                        JuHuuuu wieder Bundeschampion!!!!
                        Avater: Stute von Buenos AiresXAircraft

                        Kommentar


                        • #92
                          Sein Auftritt war wirklich sehr sehr schön anzusehen!

                          Kommentar

                          • Angel
                            • 13.11.2003
                            • 514

                            #93
                            Hab ihn live gesehen und bin zutiefst beeindruckt!
                            www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                            Kommentar

                            • Mendi
                              • 23.04.2009
                              • 403

                              #94
                              Ich habe ihn auch live gesehen, das ist schon der Hammer an Losgelassenheit, Rittigkeit und toller Mitarbeit ohne wenn und aber!!! Einfach ein Traumpferd!!!

                              Da nutzen die spektakulärsten GGA und wahnsinns Ausstrahlung nichts, wenn sie DIESEN Geist nicht haben, er hat mit seinem Interieur bei besten Bewegungen alle anderen überflügelt und ist verdient das geworden, was noch nie einer vor ihm geschafft haben dürfte in der Geschichte des Bundeschampionats: zum dritten Mal Champion. Ehre, wem Ehre gebührt!
                              StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                              Kommentar

                              • Chagall
                                • 27.12.2004
                                • 3863

                                #95
                                Habe den Hengst auf Clip my Horse angesehen, kann es sein dass er etwas kurzbeinig wirkt???
                                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                Kommentar

                                • zhanna
                                  • 08.08.2008
                                  • 2807

                                  #96
                                  Nein finde ich live nicht. Ich bezeichne es als genau richtig. Nicht zu kurz aber auch eben keine Kackstelzen :-))

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6639

                                    #97
                                    Doch, der ist schon relativ kurzbeinig. Das nehme ich bei dem Topinterieur gerne in Kauf! Falls nächste Jahr eine Fuchsstute fällt, ist diese schon reserviert. Dabei wollte ich sie vielleicht selbst behalten....? Nun ja, es wird bestimmt wieder ein poppelig braunes HF ohne Abzeichen!
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3217

                                      #98
                                      Die meisten seiner Fohlen sind auch eher kurzbeinig und lang im Rücken.

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3248

                                        #99
                                        Vielleicht braucht ihr bald nicht mehr über diesen Ausnahmehengst diskutieren, denn ich glaube nicht, dass er nach diesem Titel in Deutschland bleibt....!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        • lupoline
                                          • 30.03.2008
                                          • 155

                                          Das wäre sehr schade
                                          Gibts etwa schon gerüchte?Oder ist das nur so eine annahme?
                                          Avater: Stute von Buenos AiresXAircraft

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.321 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                          0 Antworten
                                          34 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          69 Antworten
                                          11.116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          32 Antworten
                                          8.000 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          7 Antworten
                                          2.203 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X