Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zentaur
    • 03.07.2009
    • 4475

    Bundesrat erleichtert Abschuss von Wölfen

    Wölfe können künftig nach Angriffen auf Nutztiere leichter abgeschossen werden. Der Bundesrat stimmte am Freitag in Berlin einer neuen Regelung zu, die den Abschuss auch dann erlaubt, wenn nicht klar ist, welches Raubtier genau etwa Schafe gerissen hat - und zwar so lange, bis es keine weiteren Schäden mehr gibt.

    Das Naturschutzgesetz wird zudem so umformuliert, dass auch Schäden bei Hobbytierhaltern die Jagd auf Wölfe rechtfertigen. Es bleibt aber dabei, dass jeder Abschuss einzeln genehmigt werden muss.
    https://www.google.de/amp/s/amp.focu..._11660954.html

    Mehr dazu hier:
    Pressemitteilungen und Pressemeldungen in Text, Bild, Video und Ton von mehr als 12.000 Pressestellen aus Wirtschaft, Industrie, Politik, Sport und Kultur.

    Und hier mit Kommentar:
    https://www.facebook.com/10000927410...5457549773357/
    Zuletzt geändert von zentaur; 14.02.2020, 20:41.
    LG zentaur

    "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

    Kommentar

    • usebina
      • 22.01.2014
      • 2154

      Aktuelle Informationen aus der Lüneburger Heide und der Region Unterelbe mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen.


      Parallel dazu wird ein Jäger, der seine Hunde gegen einen Wolf verteidigt hat, der Prozess gemacht.......
      Genau mein Humor....

      Wer will sich da denn noch die Finger verbrennen.

      Kommentar

    • Eisenschimmel
      • 31.12.2004
      • 2042

      Der Schutz gegen Wölfe ist ein Wettlaufen, dass momentan eher die Grauhunde zu ihren Gunsten entscheiden ... stromführende Zäune sind inzwischen bis 1,60 m Höhe überwunden und auch von Herdenschutzhunden lassen sich Wölfe nicht immer abhalten ... so gab es in Brandenburg innerhalb der letzten Tage 3 Angriffe auf solche Herden mit teils erheblichen Verlusten ... es fallen hier auch immer wieder Wölfe auf, denen inzwischen dreistellige Zahlen an Nutztieren zum Opfer fielen ... und nach den Erfahrungen der Vorjahre steigen im Frühjahr die Risszahlen wieder an ...

      Gruß vom Eisenschimmel

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682


        Vielleicht gibt es so etwas auch mit 6 Litzen . ..
        Sollte dann auch zu 100 % gefoerdert werden .
        Dann noch einen Zaunkönig light für Elektrozaeune, der aber wohl noch nicht erfunden ist..
        Für Festzaun erhält man den schon
        Zuletzt geändert von Ramzes; 07.03.2020, 14:30.

        Kommentar

      • Schimmeltier
        • 15.01.2019
        • 1100

        Danke, Zentaur, für den MDR Link. Die Leute im Jerichower Land sind nicht zu beneiden; Als Nutztierhalter kann man so wie es aussieht, entweder direkt aufgeben, oder erst nach zermürbendem, aber aussichtslosen Kampf gegen "Wildtier" Wolf. Klasse auch zu wissen, dass das Wolfsproblem nicht durch Abschuss gelöst werden wird ---- wegen EU Recht!!
        Kotz, Kotz, Kotz, Doppelkotz und von vorn.

        Aber es geht immer noch schlimmer. Im Kreis Wittenberg wird in den Schulen ein Aufklärungsprojekt von besonderer Qualität installiert. Den Kindern soll die Angst vorm bösen Wolf, und vor allem aber die Vorurteile gegen den Wolf genommen werden. Kinder sind formbar, und sie werden zu Wolfsverstehern ausgebildet. Im Wald sollen sie bei Wolfskontakt also wie gelernt, die Ärmchen hochreißen und "Bockwurst" zur Wolfsabwehr rufen. Ganz ohne Panik.
        Die Eltern dieser Kinder müssen doch wahnsinnig werden bei dem Gedanken, ---- die erklären ihren Kindern nicht im Wald zu spielen wegen der Gefahr durch Wölfe, und die Kinder halten locker dagegen: "...aber der Lehrer hat gesagt, Wölfe tun dem Menschen nix...."
        Würden die gleichen Lehrer selbst ganz bewusst das Risiko eingehen, im Wald spazierenderweise auf ein ganzes Beutesuchendes Wolfsrudel zu treffen??

        Wird die Bevölkerung weiter so verarscht und im Stich gelassen durch unsere Beauftragten und wertgeschätzten Politiker/ Entscheider, dann läuft es zwangsläufig auf die 3 großen S S S der Selbsthilfe hinaus.

        Kommentar

      • Eisenschimmel
        • 31.12.2004
        • 2042

        Die Übergriffe auf Weidetiere reißen nicht ab ... aktuell war eine Schafherde im Kreis Uelzen betroffen ... Wölfe haben sich offensichtlich hier auf die Gegebenheiten vor Ort "eingeschossen". Der Schutzzaun wurde überwunden und die Herde über mehrere Kilometer versprengt. Dabei hat es rund 40 Tiere getroffen, die getötet oder verletzt wurden. Nach Lage vor Ort und Aussage des Wolfsberaters hat hier ein Wolfsrudel zugeschlagen.

        Gruß vom Eisenschimmel

        Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        https://www.schafzucht-online.de/Ver...UlEPTQ4MA.html

        Deichschutz mit Schafen ? Da müssen jetzt die Wolfsstreichler in Reih und Glied trampeln.
        Verheerender Angriff Emsdeich bei Papenburg.


        In Timmersloh ist am Wochenende ein Wolf gesichtet worden. Das zumindest legt ein Video nahe, das derzeit in den sozialen Netzwerken kursiert.

        Timmersloh,... Zitat : ... ein Wolf läuft auch mal in der Nähe von Wohnhäusern und Reitstaellen , wenn der Weg kürzer ist ...

        Juchhu , eine geniale Begründung...

        Nein , der läuft da lang, um sein Revier zu erkunden...
        Wenn er das tagsüber so macht , war er nachts auch schon in der Nähe....

        Zuletzt geändert von Ramzes; 31.03.2020, 19:32.

        Kommentar


        • CanCan
          CanCan kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Ramzes, dass ist in dem Bericht schon richtig formuliert worden, der kann auch auf der Durchreise gewesen sein, und da er sowieso weis, dass ihm keiner was tut...also die Luft - auch tagsüber - rein ist...läuft bzw. trabt er halt auch an Wohnhäusern vorbei, könnte auch ein Touri aus sonstwoher sein, der nebenbei die Gegend nach Reiseproviant abscheckt.
      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.

        Lesenswert Bericht 2016
        Wolves living in proximity to humans

        Kommentar

        • zentaur
          • 03.07.2009
          • 4475

          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          https://www.kora.ch/index.php?id=345
          Lesenswert Bericht 2016
          Wolves living in proximity to humans
          Hier schneller zu finden: https://www.kora.ch/fileadmin/file_s..._to_humans.pdf
          LG zentaur

          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

          Kommentar

          • zentaur
            • 03.07.2009
            • 4475

            In der obig verlinkten Studie heißt es:
            ...ob das beobachte Verhalten tatsächlich „abnormal“ und gefährlich ist, haben wir die Mitglieder der IUCN/SSC Large Carnivore Initative for Europe (LCIE)befragt, ...
            ....Die jeweiligen Länderkontakte führten die überragende Mehrheit dieser Fälle entweder auf Tollwut oder auf Selbstverteidigung der Wölfe zurück.
            Welche Rolle die IUCN/SSC Large Carnivore Initative for Europe (LCIE) schon in der strategischen Vorbereitung zur Wiederansiedlung u.a. der Wölfe gespielt hat, ist hier nachzulesen:

            https://drive.google.com/file/d/14RZ...xFB5iMj7nDzlf4

            Möglicherweise kein Wunder, dass es wie in der Zusammenfassung *** der Studie zu einem recht „harmlosen“ Ergebnis in Bezug auf die Annäherung von Wölfen an Menschen kommt.
            ***hier in deutscher Übersetzung:
            https://www.kora.ch/fileadmin/file_s..._to_humans.pdf
            Zuletzt geändert von zentaur; 31.03.2020, 20:23.
            LG zentaur

            "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14682

              https://www1.wdr.de/mediathek/video/...nde---780.html
              Nahbegegnung tagsüber direkt am Hof in Westfalen
              Kleinkinder und wie man an den Paddocks sehen kann, Pferde, .. dahinter Weideland

              s. Mediathek Wolf Schermbeck

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...,wolf4280.html

                Wolfsfaehe wegen Hybridisierung erschossen, Schwaan Mecklenburg-Vorpommern


                Bei dem vermuteten Wolfsübergriff am Westoverledinger Emsdeich am 22. März 2020 wurde jetzt der Wolf bestätigt. Wie das Senckenberg-Institut als nationales Referenzzentrum für genetische...


                Wolfsruede am Emsdeich Westoverledingen aus Sachsen, Neustaedter Rudel
                Zuletzt geändert von Ramzes; 14.04.2020, 17:49.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682



                  Aktualisierung

                  Kommentar

                  • Eisenschimmel
                    • 31.12.2004
                    • 2042

                    Auch wenn hier im Thema inzwischen deutlich weniger gepostet wird, so hat sich an der Sachlage nichts geändert ... fortwährend weitere Sichtungen auch tagsüber und in unmittelbarer Siedlungsnähe ... weitere Risse an Schafen - mit teils zweistelligen Opferzahlen - Übergriffe auch tagsüber unabhängig auch von der Anwesenheit von Menschen, Risse bzw. Verletzungen bei Rindern und Pferden ... sowie die ersten Hinweise auf den neuen Welpenjahrgang z. B. in Niedersachsen ... die Zahl der Totfunde bei den Wölfen liegt bei 43 Tieren, die in überwiegender Zahl durch Autos verursacht wurden ... im NRW-Wolfsgebiet am Niederrhein ist die Wölfin inzwischen auch mit einem weiteren Wolf zusammen gesichtet worden, der übrigens aus dem gleichen Rudel wie sie stammt, und somit ihr Bruder ist.

                    Gruß vom Eisenschimmel
                    Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 14.05.2020, 00:25. Grund: Ergänzung

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      Laut einer neuesten Studie des Umweltministeriums hat Deutschland Platz für 14.000 Wölfe .
                      Ich nehme an , dass da mal wieder nur Mama und Papa Wolf gezaehlt wird .
                      Das wären dann 7000 RUDEL mit den Welpen plus den nicht mitgezählten 1 j. und älteren noch im Rudel Verbleibende. Wanderwoelfe werden ja wohl sowieso nicht transparent erfasst.

                      Nur mal so , ganz USA hat ca. 15.000 Woelfe , davon allein nur in Alaska 10.000.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14682

                        Aktuelle Informationen aus der Lüneburger Heide und der Region Unterelbe mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen.

                        Verdacht Wolfriss Fohlen

                        Kommentar

                        • Tambo
                          • 23.07.2003
                          • 1878

                          https://heide-kurier.de/niederhaverb...z8jG41H2F9q1b8

                          Kommentar

                          • Eisenschimmel
                            • 31.12.2004
                            • 2042

                            Risse von Wölfen an Pferden gibt es in Deutschland inzwischen seit mehreren Jahren ... als ich dieses Thema hier vor fast 7 Jahren begonnen habe, da wurde es noch als unwahrscheinlich angesehen ... inzwischen sind wir hier in Deutschland eines Besseren belehrt ... vorrangig wurden Fohlen oder Kleinpferde gerissen, größere Pferde zumindestens schwer verletzt ... erstmalig hat es in der Lüneburger Heide nun mit dem Dülmener-Fohlen eine Rasse erwischt, die selbst auf der Roten Liste gefährdeter Nutztierrassen steht ... und weil in den letzten Jahren bei den Dülmenern die Fohlenzahlen ohnehin sehr niedrig waren, so ist dieser Verlust umso mehr zu bedauern ...

                            Gruß vom Eisenschimmel

                            Kommentar

                            • Tambo
                              • 23.07.2003
                              • 1878

                              https://www.bild.de/regional/hamburg...=1590848600707

                              Erneuter Angriff, schwer verletzte Stute.
                              "Erst vorgestern wurde erneut die Herde der Dülmener Wildponys angegriffen. Eine Stute wurde schwer verletzt, mit Biss- und Kratzspuren am Hinterteil und im Gesicht. Zimmermann: „Die Situation wird zunehmend bedrohlich für uns.“"
                              Und die Wölfe werden wiederkommen.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                Nach der unmittelbaren Begegnung mit einem Wanderer in Radein, in Südtirols Süden, vor zehn Tagen, scheint sich M49, im Gebiet zwischen Schwarz- und Weißhorn wohlzufühlen. Am Wochenende hat er dort ein Pferd gerissen, meldet Rai Südtirol.


                                Leute , Wölfe machen das doch nicht , Baeren fressen doch auch nur Beeren..

                                IRONIE aus

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                2 Antworten
                                75 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                37.021 Antworten
                                1.531.018 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.821 Antworten
                                100.877 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                108 Antworten
                                7.115 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                24 Antworten
                                868 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Lädt...
                                X