Welche Dressurreiter schaut ihr euch noch gerne an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    Welche Dressurreiter schaut ihr euch noch gerne an?

    Wir haben das Jahr 2025 und die Dressurreiterei hat sich in den letzten Jahren massiv geändert.


    ?????"Partner Pferd" scheint nur noch ein Werbeslogan zu sein.

    Meine Frage an euch.

    Welche Dressurreiter (m,w,d)mögt ihr euch noch ansehen ?

    Viele Turniere, die ich früher als Zuschauer gerne mochte, besuche ich nicht mehr, da ich mir die Ritte nicht mehr ansehen mag.
  • Nickelo
    • 16.07.2024
    • 40

    #2
    Hallo Sabine,
    toll, dass dir immer so interessante Themen einfallen.
    Mir geht es genauso wie dir. Internationale Events, bei denen die Happy horses wochenlang im Stallzelt leben und zwischen den Kontinenten hin und her jetten, sind ein NoGo für mich.
    Allerdings schaue ich mir recht regelmäßig noch Turnierveranstaltungen oder Pferdeevents im ländlichen Bereich an. Ich bin als TT recht brauchbar.
    Bei A und L sieht man, dass die Basisausbildung oft im Argen liegt. Früher hieß es oft „Rumschrubben“. Heute gibt es dafür eine Wertnote zwischen 6 und 7. Nun gut, es ist mir klar, dass man mit bestenfalls täglichem Üben auf seinem einen Pferd nicht wirklich perfekt werden kann. Auch Reiter müssen lernen und sich entwickeln können.
    In den Klassen M/S ist vieles wie immer. Ich sehe und höre aber dort wirklich auch viel Abschreckendes.
    Dressur kommt eindeutig von dressieren. Natürliche Bewegung oder natürliche Eleganz ist ein Fremdwort. Nur ganz wenige Pferde strahlen Freude oder gar ein „Achtung - hier komme ich, schaut her“ aus. Es gibt ganz wenige Pferde und Ritte, die einem im Gedächtnis bleiben. Ob die Reiter oder die Reitausbilder die Mimik ihrer Pferde beobachten? Wenn sie sich dann doch einmal dazu äußern, kommen meist Erklärungen, die ich so nicht nachvollziehen kann. (Angelegte Ohren, gekräuselte Nüstern - der konzentriert sich halt). Anders als im Springen gibt es auch Sätze wie „zu dem Turnier fahre ich nicht, denn da richtet xx, der bewertet yz bei mir immer unter durchschnittlich“.
    Im Springlager ist der Schlaufzügel ebenso normal wie Pferde, deren Flanken aussehen, als hätten sie wochenlang kein Heu mehr gesehen (dies v.a. Jungpferdebereich mit 5/6/7). Mich wundert es schon gar nicht mehr, dass ein großes Diskussionsthema ist, wo man günstig Magenmittel - für die Pferde, nicht die Reiter - bekommen kann ( und ob es günstiger als beim Tierarzt ist, die Mittel in den verschiedenen online Apotheken zu bestellen und selbst die Wirkstoffmenge zu berechnen). Besonders schrecklich finde ich Ritte völlig über dem Tempo mit viel zu engen Wendungen, am besten einer Wendung „über m Hindernis“ aus entsprechender Schräglage und entsprechend schräger Landung. Diese werden ja oft bei Siegerritten auch noch besonders bejubelt. Bei uns heißen die sogar "Zewa Zisch und weg" - Ritte.
    Ich weiß, dass v.a. die Zucht diese tierischen Hochleistungen durch enorme körperliche Elastizität gepaart mit Go und please to will möglich gemacht hat und die meisten der Reiter und Bereiter hart für ihren Erfolg trainieren, dennoch stößt es mir immer mehr auf, dass gesunder Menschenverstand und Empathie gegenüber dem Pferd gegenüber persönlichen und wirtschaftlichen Interessen immer mehr in den Hintergrund zu rücken scheinen.
    Am meisten nervt es mich dann, wenn blumige Erklärungen zur Partnerschaft mit dem Pferd usw. abgegeben werden. Ja, das Pferd will. Aber der Reiter hat sein Möglichstes getan, es zum Wollen zu bringen. Man kann vielen Tieren vieles beibringen, auch Schädliches, Ungesundes, Falsches. Die Pferde wissen das lange nicht, bis ihnen halt alles weh tut.
    Du hast ja auch gefragt, welche Dressur- Reiter man noch gerne anschaut. Lehrvideos schaue ich mir schon gerne an. Eines habe ich verlinkt, weil es demonstriert, welche körperlichen Fähigkeiten ein guter Reiter sich erarbeiten sollte. Auch die Fitness-Videos von Jessica Bredow Werndl zielen ja darauf ab. Ich kenne zumindest hier in der Gegend keinen Ausbilder, der das schult.
     

    Kommentar


    • moonlight^
      moonlight^ kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      JvBW hat bei mir an Glaubhaftigkeit verloren, seitdem ich gelesen habe, dass sie Veganerin ist. Aber sich dann schön von Hermes sponsern lassen. Es geht halt immer nur ums Geld, sicher auch bei ihren Fitnessvideos. Wer einigermaßen Verstand hat, setzt sich untrainiert nicht aufs Pferd.

    • Marie_Mfr
      Marie_Mfr kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      In Bezug auf körperliche Fähigkeiten gibts aber seit Jahrzehnten auch Bücher von Eckart Meyners, die ich nach wie vor sehr gut finde.
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    #3
    Sorry, gerade diese besagte Person stellt für meinen Geschmack immer wieder Pferde vor, die in der Muskulatur für mich supotimal trainiert sind. Kein Wunder dass die bei dem "Talent" dann spezielle körperliche Fitnessvideos propagiert. Zehrt offenbar auch ganz schön am eigenen Körper.

    Kommentar


    • Nickelo
      Nickelo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du sprichst jetzt von JBW oder?
      Über ihre Art zu reiten, mag jeder denken, wie er mag. Aber ihre Initiativen, Reiter zum Bewusstsein zu verhelfen, dass es auf ihre eigene Fitness ankommt, wie sehr man einem Pferd zur Last wird, und wie es möglich ist, das Pferd weniger zu stören, finde ich klasse.
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #4
    ich schaue mir Dressuren eigentlich nur noch auf Vielseitigkeitsturnieren an. = Vorwärts denken, vorwärts reiten ..

    Kommentar

    • Nickelo
      • 16.07.2024
      • 40

      #5
      In welchem fundamentalen Spannungsfeld sich gerade Dressurreiten derzeit befindet, dokumentiert die facebookSeite von Christoph Hess. Sein Post vom 4.1.25 ist lesenswert, mehr noch aber die vielen Reaktionen. Es sind viele sehr kritische Stimmen dabei, die absolut Existentielles ansprechen. Zu peta gehört dabei keiner der Poster.
      Christoph Hess. Gefällt 12.826 Mal · 1.751 Personen sprechen darüber. Meine Website enthält alle wichtigen Informationen über mich.

      Kommentar


      • Greta
        Greta kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Naja Christoph Hess ist ja auch das Sprachrohr der Pferdeindustrie. er selber war schon in seiner Jugend recht eingebildet auf seine nicht vorhandenen Reitfaehigkeiten….Es gibt da eine nette Geschichte von Ihm….. er repraesentiert perfekt die Gruende warum der Reitsport Dort angekommen ist so er haute ist…
    • Fair Lady
      • 13.03.2015
      • 132

      #6
      Ich mag Raphael Netz sehr gerne.

      Bei den Springern mag ich das Training von Mario Maintz sehr gerne. Das verfolge ich über eine Influencerin auf Instagram.

      Kommentar


      • moonlight^
        moonlight^ kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Unterrichten kann er glaube ich wirklich ganz gut, aber Pferd sein bei dem???!! Niemals!! Er verkauft sich über Insta halt gut.
    • Flix
      • 31.01.2011
      • 26

      #7
      Ingrid Klimke ist für mich ne Wohltat. Fast die Einzige ohne Liege-Schiebe-Sitz.
      Ausbalanciert, in der Bewegung, fast unsichtbare Hilfe. und so Grundlagen wie ruhiges geschlossenes Stehen oder Rückwärtsrichten sitzen.

      Andere Reiter mit ihr zu vergleichen ist schon fast gemein. Schnell wirken sie wie Kraftsportler oder Zinnsoldaten.

      Kommentar


      • Nickelo
        Nickelo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das triffts genau!

      • Sabine2005
        Sabine2005 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich finde, die ist gerade mit ihrem Riesen auch am abdriften

      • TahitiN
        TahitiN kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sie ist die Beste in meinenAugen
    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3920

      #8
      Uta Graef Reiter reitet solide. Raphael Netz finde ich auch sehr talentiert, mal sehen ob er sich der Aussicht auf Erfolg opfert…. Ansonsten finde ich es schwer einen Reiter auf Grund von Turnierauftritten zu beurteilen. Eigentlich ist das Training zu Hause aussagekraeftiger und damit meine ich nicht produzierte Videos fuer Social Media…
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Picasso
        • 05.01.2010
        • 91

        #9
        Dorothee Schneider, Carina Scholz, Raphael Netz, Katharina Hemmer, Benjamin Werndl, Marcus Hermes, Matthias Bouten, Juliane Brunkhorst
        Zuletzt geändert von Picasso; 07.01.2025, 18:08.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3239

          #10
          Nach wie vor Dorothee Schneider.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • gapko48
            • 17.12.2022
            • 37

            #11
            Stella Charlott Roth und Dorothee Schneider

            Kommentar

            • Horseboy
              • 28.12.2011
              • 1588

              #12
              Raphi Netz und JBW und Doro Schneider

              Kommentar

              • mikenne
                • 06.05.2009
                • 204

                #13
                Ganz klar Dorothee Schneider!

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4133

                  #14
                  Katharina Hemmer
                  Was ein schönes reiten

                  Und natürlich: Therese nilshagen

                  Auch die Polin, deren Namen ich mir nicht merken kann mit der Millennium Stute ist schön anzusehen

                  Und natürlich die Dame im Sattel der vorwerk Pferde, Laura Strobel

                  Kommentar


                  • moonlight^
                    moonlight^ kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ja die Polin mit Maxima Bella! Reitet die Lektionen sogar auf Halsring und wenn die ganze Story stimmt, wie sie zu der Stute kam, dann glaube ich doch noch an einige wenige Gute.
                • Fair Lady
                  • 13.03.2015
                  • 132

                  #15
                  Wer mir noch einfällt sind Carina Harnisch und Moritz Treffinger (der für Bonhomme reitet). Bei beiden habe ich den Werdegang verfolgt und sage nur: Hut ab.

                  Kommentar


                  • Lilie_1991
                    Lilie_1991 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Von letzterem gab es vor einigen Jahren aber auch sehr unschöne Videos, woraufhin sein Account dann eine Weile nicht öffentlich war. Wenn er die Kurve bekommen hat, freut es mich natürlich.

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                37.021 Antworten
                1.530.627 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.821 Antworten
                100.834 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                108 Antworten
                7.103 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                24 Antworten
                866 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                59 Antworten
                2.292 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Lädt...
                X