Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682



    ...wenn denn falsche Zahlen vom UBA nach Brüssel gemeldet werden , wie soll Brüssel da objektiv entscheiden .
    So oder so ähnlich wird es ja auch mit den Nitratwerten gemacht . Kein Rasternetz , nur Meldung der höchsten Werte .
    Prinzip wie : Fährt einer zu schnell muss bundesweit Tempo 30 eingeführt werden.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      GLORIA VON WESEL...amtlich bestätigt verhaltensauffällig
      3.10.2020 Schermbeck. Auffälliges Verhalten von Gloria von Wesel. Die letzten Risse in Gahlen gehen laut LANUV auf ihr Konto

      Kommentar

      • Schimmeltier
        • 15.01.2019
        • 1100

        Wenn man sich diese beiden Artikel (danke Ramzes ) durchliest. kriegt man so das Gefühl, es wird sich von politischer Seite aber so schnell nichts gegen den Wolf rühren. Im Gegenteil: da kann das adelige von - und - zu Tierchen (Hier: Gloria von Wesel) noch an Haus/ Nutztieren reißen, was es will.
        Im Moment fehlen mir die höflichen Worte, um die Interaktionen der Experten und Politiker zum Rest der Bevölkerung zu beschreiben, und angesichts der Bilder der so grausam zur Strecke gebrachten Appi- Stute( vorige Seite) fühlt man sich nur geplättet und müde....

        Kommentar

        • zentaur
          • 03.07.2009
          • 4475


          Die Veranstaltung ist zwar schon gelaufen ( 06.10. 2020)
          https://oldenburger-pferde.com/de/zu...-GV8Ll3fPKbuNc
          Zuletzt geändert von zentaur; 07.10.2020, 13:34.
          LG zentaur

          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

          Kommentar

          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1100

            Für die Statistik
            Ich habe heute im Netz gelesen, dass das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn am Freitag unter Berufung auf amtliche Zahlen folgendes bekannt gab:

            Demnach leben frei in Deutschland im Untersuchungszyklus (1.Mai- 30. April) 2019/20 128 Wolfsrudel, 35 Wolfspaare und 10 sesshafte Einzeltiere.

            Der größte Teil der Wölfe lebt in einem Streifen von Brandenburg, Sachsen- Anhalt über Mecklenburg- Vorpommern bis nach Niedersachsen reichend (98 Rudel).
            Die restlichen Wölfe verteilen sich auf Baden- Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein- Westfalen, Rheinland- Pfalz, Schleswig- Holstein..

            Die Umweltschutzorganisation WWF sieht die weitere Zunahme der Tiere seit dem Untersuchungszeitraum 2018/19 als "Bereicherung" und !Achtung: eine "Herausforderung" , der Deutsche Jagdverband sieht die Notwendigkeit, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen.
            Zum weiteren Text samt "konstruktiven Lösungen", "gebündelten Fachwissen" und dem Ruf nach einem "nationalen Herdenschutzzentrum" verkneife ich mir jeden Kommentar, und hole erstmal einen Eimer.



            Kotz, würg, brech .......

            Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            Wolfsvorkommen in Deutschland (Karte der besetzten Rasterzellen), Verbreitung, Areal, Reproduktion, Nachweise


            Die Bundesstelle ist noch nicht mal in der Lage , die Bestandsmeldung Monitoring 19/20 zu aktualisieren .

            Da sitzen all überall auf den Ämtern der Länder jede Menge gut Bezahlte Öffis , die das Wolfs Etat quasi verfrühstücken . Um Gelder für Zäune und Entschädigung musst Du einen ziemlichen Zirkus veranstalten. Da der Wolf kein Wochenende kennt , gibt's dann auch noch Probleme , wenn kein Gutachter erreichbar .
            Fall : Wolfsangriff wolfssicherer Zaun , Zaun teilweise in Panik eingedrückt , tote Tiere , DNA Probe unverzüglich Fehlanzeige , man darf nichts anpacken .
            Und dann kommt der/ die , misst die Zaunspannung und Ende mit wolfsicher wegen Spannungabfall .
            Da kriegt JEDER Betroffene den Hals , muss die Kommentare trocken schlucken.
            Das bei einem Zaun , der vom Wolf verursacht am Boden liegt , vorher sehr wohl wolfssicher war ....
            Dann sollen sie endlich eine Formel anwenden und die Spannung hochrechnen .

            " Wir wissen wieviele Wölfe es gibt , wir dürfen es aber nicht sagen "
            ....

            Kommentar


            • zentaur
              zentaur kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ramzes...
              Es gibt nicht mal „ wolfsichere“ Zäune...
          • zentaur
            • 03.07.2009
            • 4475


            Hier mal was zu Zäunen, die den offiziellen Vorgaben ( und darüber) entsprechen und teilweise sogar unter offizieller Mithilfe errichtet und trotzdem überwunden wurden:
            ? Deutschland 2020, Sachsen- Anhalt, Ziegen auf Betriebshof gerissen trotz Mehrfachzäunen
            >>> Aber der Wolf wird immer dreister. Die Ziegen stehen nicht auf der Weide, sondern unterm Dach, quasi mitten auf dem Betriebsgelände der Caprini Agrar GbR. Die Beleuchtung bleibt auch über Nacht an. 94 Zentimeter hoch ist die Umzäunung, die oberen beiden Litzen sind stromführend. Der Zaun soll die Ziegen im Stall halten, nicht den Wolf abhalten.

            Einen Wolfsschutzzaun hat Jan De Vries um das Gelände, an das sich Wiesen und Äcker anschließen. Den hat er vor etwa drei Jahren fest installiert. 4o Zentimeter in der Erde bieten Untergrabungsschutz, nach oben sind es noch 1,60 Meter Höhe. Zwischen Wolfsschutzzaun und Offenstall gibt es einen weiteren Zaun, für die Schafe. Gleich drei Zäune hatten der oder die Wilderer also zu überwinden, um an die Ziegen zu gelangen.<<<

            https://www.volksstimme.de/lokal/zer...J0oO-OrJxnRAfk


            Deutschland 2020?, Potsdam Mittelmark, Michelsdorf

            >>> Kurt Krollpfeifer glaubte alles richtig gemacht zu haben: Acht Hektar Weideland eingezäunt mit einem 1,60 Meter hohen Drahtzaun. Das untere Ende 40 Zentimeter im Erdreich eingegraben. Photovoltaikanlagen liefern die Hochspannung für zwei stromführende Litzen, die die gesamte Anlage umschließen. Der erste Draht befindet sich 20 Zentimeter über dem Boden. Alle Auflagen erfüllt....

            Trotzdem war der Wolf drin.<<<

            https://www.maz-online.de/Lokales/Po...hXO-_uqmSpP8zc
            Deutschland, Schermbeck, 9/ 2020

            >>>Schermbecker Wolf reißt erneut zwei Schafe

            Die Weide war mit einem 100 bis 200 cm hohen Zaun geschützt. Dieser besteht aus drei Zaunarten (Elektrozaun, Maschendrahtzaun, Schafszaun mit Holzlattung).<<<
            https://schermbeck-online.de/wolf-de...mD35JpU3DE1gSU

            Deutschland 2020, Cloppenburg:
            >>>Wolf überspringt auch 1,25 Meter
            ...Deichschäfer Egbert Ostermann ...
            In der Nacht war erneut ein Wolf über den Elektrozaun gesprungen und hatte vier Schafe getötet und acht weitere verletzt.
            ??Dabei hatte der Löninger noch kurz zuvor beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Wildeshausen neue Schutzzäune abgeholt und zusammen mit einigen Helfern bis in die Nacht hinein aufgestellt. ??
            Doch auch diese 1,25 Meter hohen, angeblich unüberwindlichen Elektrozäune übersprang der Wolf anscheinend völlig problemlos...
            Aufgrund der Bisswunden an den Schafen zweifelt der ehrenamtliche Kreis-Wolfsberater Heinz Künnen nicht daran, dass auch dieser Angriff von einem oder mehreren Wölfen ausgeführt wurde.<<< Quelle: Nordwest Zeitung Papierausgabe/ NWZ ePaper, 25.01.2020, S.9

            Deutschland/Schermbeck 8/ 2020:
            Trotz Zaun 140cm und 10.000 V Spannung
            >>>
            Es hat sich aber in den letzten Monaten im Wolfsgebiet Schermbeck gezeigt, dass diese Höhe bei weitem nicht ausreichte. Wie bei dem letzten Riss in Gahlen bei Christiane Rittmann, ??wo der Wolf einen Zaun von 1,42 Meter Höhe mit 7 Litzen überwunden hat

            Trotz der Zaunhöhe, die zwischen 1,40 und 1,60 Meter liegt und mit 10.000 V Spannung versehen ist, hat es Gloria geschafft, diesen in der letzten Nacht zu überwinden??.<<<
            https://schermbeck-online.de/ursula-...n-reichen-aus/

            2019 Deutschland, NRW, Hünxe:
            Schafsrisse trotz erhöhter Elektrozäune
            https://rp-online.de/nrw/staedte/din...t_aid-47919863

            Deutschland Hünxe/ 2019
            >>>„ Der Wolf übersprang zwei hintereinander stehende Zäune mit einer Gesamthöhe von 1,29 m ...<<<
            https://schermbeck-online.de/woelfin...enxe-gerissen/

            Deutschland 2019, Sachsen-Anhalt, Jerichower Land

            >>>Wir hatten einen Rappa-Zaun aufgebaut. ??Es kommen immer zwei Leute, die das Land bezahlt", verrät der Schäfer aus Krüssau. "Aber der Wolf ist einfach drüber gesprungen". Die sogenannten Rappa-Zäune gelten als sicher. 1,20 Meter sind sie hoch, führen 12.000 Volt, zudem wurden sie durch einen Herdenschutzexperten gebaut. ??<<<
            https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/ma...-land-100.html

            Wolfsrisse ??trotz 180 cm Elektrozaun mit Untergrabeschutz??:
            https://www.nordkurier.de/pasewalk/e...735417905.html
            LG zentaur

            "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14682

              RICHTIG , Zentaur , wolfssicher wurde im Sprachgebrauch von offizieller Seite ja in WOLFSABWEISEND umdeklariert .

              Dabei werden die Wölfis immer dreister .
              Sehr glaubwürdiger Bekannter hat vor 2 Wochen am hellerlichten Tag um ca. 15Uhr 30 am Schafsgehege mit Festzaun , Untergrabeschutz mit Betonarmierungsstahlgitter und E - Litten den Wolf locker flockig auf Speisekarte Inspektion gesehen direkt hinter der Scheune und Dorflage .

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                https://www.nordkurier.de/pasewalk/s...741185010.html

                Nicht nur die Quantität an zukünftigen Wölfen gibt zu denken , sondern auch die zunehmende " Vertrautheit " .
                In wolfsaffinen anderen Ländern heißt das : ...too bold , too close...


                Angesichts der steigenden Population hierzulande und genauso in den angrenzenden EU Ländern, sowie der bekanntermaßen hohen Mobilität der Wölfe fehlt hierzulande meines Erachtens auch ein Projekt zur Testung von Tollwutvaccine speziell für Wölfe, damit man für den Fall der Fälle schon Erfahrungen hat.
                So könnte man auch ähnlich wie beim Fuchs etc. verstärkt in Ländern mit noch bestehender Tollwutgefahr mit zugelassener Vaccine nicht nur Wölfe , sondern auch andere empfängliche Tiere incl. MENSCHEN schützen .

                https://www.ox.ac.uk/news/2016-08-31...-rarest-canid
                Universität Oxford , Vaccine für Ethiopien Wolf

                Toll , wie relativ unkompliziert dort die Wölfe gefangen wurden für die Nachuntersichung Immunstatus .

                Hierzulande will man es nicht zustande bringen , weder Besenderung pro Rudel , noch zeitnahe DNA Ergebnisse und Entschädigung , noch Bestandszahlen in Echtzeit .
                Und...es ist in kürzerer Zeit , als es den Betroffenen lieb , in ganz Deutschland der Fall .
                Zuletzt geändert von Ramzes; 31.10.2020, 11:03.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  Das letze Beispiel , wie man die Gelder für Herdenschutz umleiten möchte , zeigte das vor ein paar Tagen in Brandenburg schon vorab vom GRÜNE Minister unterzeichnete angebliche Diskussionspapier , ...Hobbytierhalter raus und Gelder an die dem Umweltschutz nahestehenden Verbände ...wo Weidegang dem Umweltschutz dient .
                  Demnächst dann nur noch NABU etc...?
                  Nutztierhalter dann in der nächsten Runde auch raus?
                  Nur noch die GUTEN mit Biosiegel ?

                  Klaro , so bleibt man halbwegs im Etatrahmen und kann demnächst die nächste Deeskalationsstufe in Naturschutzgebieten durchführen .
                  Teure stationäre Nachtpferche , mehrere verteilt , damit man die auch halbwegs praktikabel erreicht.

                  Dann warten wir mal ab , wie schnell Wölfis lernfähig sind .

                  Von der einfachen gespannten Wäscheleine mit bunten Putzlappen hin zu vollelektrifiziertem Doppelzaun mit Streckmetalluntergrabeschutz und Gummigeschoss - Selbstschussanlage ...
                  Herdenschutz made in Germany.

                  Hoffentlich verhungern dann auch weniger NABU Tiere ...keine Ironie .
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 31.10.2020, 11:05.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    https://www.rbb24.de/studiofrankfurt...nisterium.html

                    Apropos , ...off topic Tollwut

                    Anlässlich des Reformationstages im Gespräch mit dem scheidenden EKD Bedford Strohm bemerkte Ramelow , MP Thüringen , es sei nicht alles Gold bei Luther gewesen . Hmm, ...er , der fest verwurzelt in der SED Nachfolgepartei (Arbeiter und Bauern ! ) verwies dabei auf Luthers Meinungsäusserungen zum Platz der Frauen in der Gesellschaft und antisemitische Ausfälle .
                    Die allerschlimmsten hat er leider vergessen zu erwähnen , ...jetzt zu diesem Thema halt .

                    " ...man soll sie ( Anm. die Bauern , Aufstand) zerschiessen , würgen , stechen , heimlich und öffentlich , wer da kann , wie man einen tollen Hund erschlagen muss ..."

                    Bedford genügt da die übliche Überhöhung Luthers .

                    Bekanntlich gab es zusätzlich noch zigtausende an Kollateralschäden in den Dörfern .

                    ....
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 31.10.2020, 14:00.

                    Kommentar

                    • Eisenschimmel
                      • 31.12.2004
                      • 2042

                      Das Wolfsmonitoring-Jahr 2019/2020 ist beendet ... danach vermeldet das BfN deutschlandweit offiziell(!) 128 Rudel, 35 Paare und 10 sesshafte Einzelwölfe ...
                      ... https://www.bfn.de/presse/pressemitt...tml?no_cache=1 ...
                      Die Welpenzahlen für 2020 sind noch nicht vollzählig gemeldet, aber z. b. auch in Bayern tut sich etwas ... dort wurden in zwei Rudeln insgesamt 9 Welpen nachgewiesen ...

                      Ergänzung: Auch wenn User Schimmeltier am 30. 10. im Beitrag #10345 diese Zahlen bereits geschrieben hat, macht eine Wiederholung durchaus Sinn, wenn man den letzten Beitrag von User Ramzes betrachtet ...

                      Gruß vom Eisenschimmel

                      Kommentar

                      • zentaur
                        • 03.07.2009
                        • 4475

                        Hier mal eine Einschätzung der Zahlen von Dipl.-Umweltwiss. Anika Börries, Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit / Jägerschaft Ammerland e.V./ Landesjägerschaft Niedersachsen
                        LG zentaur

                        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                        Kommentar


                        • Schimmeltier
                          Schimmeltier kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich finde eine Aussage in dem Bericht sehr spannend. Nämlich dass sich der Bestand der Wölfe in der Anzahl alle 3 Jahre verdoppelt. " Eine Expansion einer Art wie im Lehrbuch."
                          Da schlucke ich mal, und vermute, die Politik wird demnächst in ihrem Wolfs- Programm nachjustieren müssen.....
                      • usebina
                        • 22.01.2014
                        • 2154

                        Jetzt ist es amtlich: Der Wolf wird in das niedersächsische Jagdgesetz aufgenommen. Ein wichtiges Signal für Weidetierhalter.


                        Wolf ins Jagdrecht aufgenommen. Ein kleiner Lichtblick

                        Kommentar

                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2042

                          Zitat von usebina Beitrag anzeigen
                          https://www.landundforst.de/landwirt...enommen-563451

                          Wolf ins Jagdrecht aufgenommen. Ein kleiner Lichtblick
                          Zu früh gefreut ... soweit ist es noch lange nicht!
                          Das ist zuerst einmal nur eine Absichtserklärung, mehr nicht.

                          Bis der Wolf dann tatsächlich in das Jagdrecht aufgenommen sein könnte, da werden noch ein paar Jahre vergehen.

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar


                          • usebina
                            usebina kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            SCHEISSE, hätt ich mir eigentlich denken können....
                            Danke dir
                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2042

                          Zwei getötete Pferde im Raum Hamburg (Klövensteen)... wenige Wochen vorher wurde schon ein Pferd verletzt ...


                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            Leserbriefe zeigen, wie unterschiedlich die Menschen in Kirchhellen auf „Gloria“ reagieren. Halter: Nicht alle Weidetiere lassen sich einsperren.

                            Lesermeinungen , ..".Influencer " und als Dritte mal Klartext über den 2000 Euro Zaun...

                            Inzwischen geht's bei NABU und Co. schon fast in die Richtung , 24 h Weidegang ist Wolfsanfüttern .

                            Demnächst Nachtaufstallungsgebote und Verbot von Nachtweide ?

                            Kommentar


                            • Schimmeltier
                              Schimmeltier kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Leserbriefe..... muss man nicht verstehen. Ich begreife es jedenfalls nicht, wie man die bloße Anwesenheit eines Wolfes als Indiz für einen intakten Wald bewerten kann. Frisst der Wolf jetzt Borkenkäfer ??
                              Belehren lässt sich diese ignorante Bande von Wolfsflüsterern leider nicht.
                          • Jule89
                            • 26.04.2010
                            • 1217

                            Der Jäger bei uns im Dorf hat seine im angrenzenden Wald befindliche Wildkamera ausgelesen - Vor 2 Tagen hat die Kamera aufgezeichnet: 1 Bild: Pilzsucher. 2. Bild (wenige Minuten später): 2 Wölfe. Selbe Richtung unterwegs... Dort bin ich auch immer mit Kinderwagen und Hund unterwegs. Ist in Dorfnähe. Ist auch nicht der erste Wolf bei uns. Trotzdem hab ich erst mal wieder ein ungutes Gefühl wenn ich im Wald unterwegs bin..

                            Achso: Standort nordöstliche Altmark. Hier fühlen sich die Wölfe ja eh wohl, da Menschenleer...

                            Was es wohl für einen medialen Aufschrei geben würde, wenn so ein Wolf mal den geliebten großstädtischen Chihuahua reißen würde??? Aber bei uns auf dem Land ist das ja anscheinend nicht so schlimm...

                            Kommentar

                            • usebina
                              • 22.01.2014
                              • 2154

                              Mehr als ein Jahr hatte Schäfer Hans Heymann aus Vrees Ruhe, nun hat es erneut einen Vorfall gegeben: Insgesamt beklagt er 26 tote und vermisste


                              Das zweite Mal bei mir um die Ecke.....
                              Langsam mach ich mir doch Gedanken um meine hochtragende Stute und das Pony

                              Kommentar

                              • Schimmeltier
                                • 15.01.2019
                                • 1100

                                Das wächst sich immer mehr zum Alptraum aus. Warum sollte ein Wolf, der mühelos ein Rind schlagen kann, den Pilzsucher nicht auch mal anknabbern? Zumal tödliche Angriffe auf Zweibeiner in Wolfsgebieten schon immer zur traurigen Tagesordnung gehörten, trotzdem wird dieser Aspekt hartnäckig in der hiesigen Wolfspolitik ausgeblendet.

                                usebina, stehen deine beiden denn wenigstens in einer sicheren Anlage? Weideland wegen so einem Schei..... nicht mehr nutzen zu können, ist ätzend. Ich hoffe sehr für dich, dass sich die Situation bald entspannt.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                37.021 Antworten
                                1.530.730 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.821 Antworten
                                100.847 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                108 Antworten
                                7.112 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                24 Antworten
                                868 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                59 Antworten
                                2.308 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Lädt...
                                X