Wolfsangriff auf Pferdeherde
Einklappen
X
-
Cuxhavener Nachrichten: Jungrind,350 Kilo, in Bülkau gerissen.Vorher 2 tote Schafe. Der Wolfsberater Kuball:"Der Kadaver weist erhebliche Fraßspuren auf, es fehlen rund 10 Kilo reine Fleischmasse, Massive Einwirkungen auf den Kehlbereich, sowie Pfotenabdrücke in den wolfstypischen Abmessungen ".SF Diarado-Ramiro Z
Kommentar
-
-
Sarrebourg, Departement Moselle, Frankreich hat Wolfssichtung. Liegt zwischen Saarbrücken und Straßburg. Quasi einen Wolfs - Tagesmarsch von Offenburg und Baden Baden entfernt.
Woelfi kann schwimmen und wandern über Brücken
Wenn es dann vermehrt zu Verpaarungen mit der ausgewanderten Mitteleuropäischen Flachlandpopulation kommt , wie nennen die das dann ? Dann gibt es neue Berechnung für die Populationsberechnung , ....?
https://www.thelocal.fr/20190925/wer...-national-park
Camper in Frankreich
http://www.timberjay.com/stories/bra...-warning,15397
Warnung bei Wandern mit Hund
https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/g...-hund-100.html
Bestätigt : Wolf tötete Hund , ... dritten...
Entsprechend Warnung
Zuletzt geändert von Ramzes; 01.10.2019, 17:21.
Kommentar
-
-
Beim Besuch einer Tierschau letzten Sonntag las ich in einem Info- Blättchen vom VFD einen Bericht über das richtige Verhalten für die Reiter zum Naturerlebnis "Wolfsbegegnung zu Pferd".
Demnach sollen wir Reiter: Nicht panisch davon galoppieren, sondern - falls Wolf nicht scheu das Weite sucht -- einfach direkt auf ihn frontal zureiten. Natürlich muss das Pferd dazu richtig an den Hilfen stehen.
Hund wenn vorhanden, der auch. (Besser aber den Hund zuhause lassen, besonders zu Paarungs- und Wurfzeit der Wölfe aus Rücksichtnahme).
Wenn Wolf dann abzieht, nicht verfolgen. ( er könnte sich dann bedrängt fühlen und sich verteidigen).
Dem Ton des Berichtes nach ist es also ein ganz natürliches, harmloses Verhalten von Wölfilein.
Wenn ich so was lese (ok. der Bericht war vom Nabu verfasst), weiß ich nicht, ob ich lachen, heulen, verzweifeln oder sonst was tun soll. Aber vielleicht sollte der Artikel ursprünglich am 1.4.2019 als kleine Ente erscheinen, und er hat es nicht rechtzeitig in die April- Ausgabe geschafft........
Kommentar
-
Als Mitglied im VFD hatte ich den Beitrag schon Anfang des Jahres gelesen. Ich war entsetzt, was einem da empfohlen wird. Ein Kommentar zu diesem Beitrag auf FB brachte mir bösartige Kommentare übriger Mitglieder des VFD... ich muss da wieder austreten. ;-)
-
-
ist nicht wahr! Wie waren die denn drauf?? Als ob dieser " wir wollen glückliche Wölfileins in unserer freien Natur"- Hype nicht schlimm genug wäre ---- lass dich nicht unterkriegen
!!
-
-
-
Und weiter geht der Wolfswahn: In der vergangenen Woche wurden 6 Lämmer auf einer Wiese in Rheinbrohl mutmaßlich von einem oder mehreren Wölfen gerissen. (DNA- Ergebnisse erst in einigen Wochen da, Verdacht auf Wolf als Räuber nicht zuletzt wegen der großen Menge an gefressenem Fleisch, außerdem mehrere Wolfbeobachtungen vom Revierförster in der Vergangenheit.
Aktuell gibt es vom WDR ein Video Bericht ( Wolfsriss in Rheinbrohl) dazu. Revierförster und Wolfberater sehen unisono eine Bereicherung durch den Wolf; aber es fehlt nicht der Hinweis, dass weite Teile der Bevölkerung den Wolf fälschlicherweise als Schmusetier ( Lach) ansehen. Es wird erwähnt, dass die Menschen in Rheinbrohl den Wolf zwar unheimlich fänden, aber er wohl für den Menschen ungefährlich sei......
Abkotz; ich finde diese Wolfspolitik unheimlich.....
Kommentar
-
-
Die Wolfsrisse bundesweit sind ja kaum noch wirklich zu erfassen ... zumal so mancher Riß garnicht mehr gemeldet wird ... in den einschlägigen Medien (z. B. facebook) werden nahezu täglich Rissmeldungen bekanntgegeben und allein die Begegnungen/Schadensfälle Pferd/Wolf aus den letzten 5 Jahren bewegt sich deutschlandweit inzwischen im Bereich deutlich über 70 ...
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
LG zentaur
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."
Kommentar
-
-
https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...iesen-100.html
Westerwald und Rhein
https://m.mainpost.de/regional/rhoen...=1572938608392
Wasserkuppe
Risse in Osthessen , Fulda
https://www.kreiszeitung.de/lokales/...-13181258.html
Doerverden , alter Wolf... totgebissen ,... Rangkaempfe.
Die Ohrdruf Woelfin hat erstmals Wolfspartner.
Zumindest dann kein Problem mehr mit Hybriden.
Crawinkel hat in THUERENGETI 5 Fohlen und 1Stute verloren , plus Kälber.
Zuletzt geändert von Ramzes; 05.11.2019, 07:36.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Dänemark, Okt.2019:
Umweltbehörde: Ponys von Wölfen getötet
Der Eigner der Ponys hatte es bereits vermutet, nun ist es amtlich: Die Ponys von Stråsø Plantage wurden von einem Wolf oder mehreren Wölfen gerissen.
Die dänische Umweltbehörde (naturstyrelsen) hat bestätigt, dass ein oder mehrere Wölfe Ponys in Westjütland getötet haben. Der Nachweis erfolgte über DNA-Proben. Dies berichtet die Zeitung „Dagbladet Ringkøbing-Skjern“. Der Behörde nach ist es der erste Wolfsangriff auf Ponys in Dänemark.
LG zentaur
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."
Kommentar
-
-
Es tut sich einiges bzgl. Wolf in Deutschland ... und zwar so viel, daß man kaum hinterherkommt mit der Aktualisierung ...
Hier einmal ein paar Schlagzeilen:
... vermehrtes Auftreten und mehrfache Risse im Bundesland Hessen
... ein Rudel wird bereits auch in Rheinland-Pfalz vermutet
... weiterhin Risse am Niederrhein im Bereich rund um die Wölfin "Gloria"
... erstmals auch Risse in Ostholstein durch den Rüden, der zum Abschuss freigegeben ist
... der zum Abschuss freigegebene Rodewalder Rüde läuft immer noch
... wieder ein Hybridwurf auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruff und inzwischen ist dort ein Wolfsrüde bestätigt
... tagaktiver Wolf in Wohnsiedlung in Goldenstedt in Niedersachsen
Und wir warten gespannt auf die neuen Zahlen der Rudel und Territorien in ganz Deutschland ... bislang hat nur Sachsen die neuen Zahlen (+ 6 Rudel) veröffentlicht und damit ist Ostsachsen inzwischen flächendeckend besiedelt ... https://www.saechsische.de/plus/wolf...gGu20Ftt75agV8
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
... immer wieder tauchen "springende" Wölfe auf ... inzwischen sind Zaunhöhen bis 1,5 m überwunden worden ...
... in den offiziellen Stellungnahmen wird nun nur noch von "wolfsabweisenden" Zäunen und nicht mehr von "wolfssicheren" Zäunen gesprochen ...
... in den ersten "offiziellen Papieren" hat sich nun auch schon der Bär "heimlich eingeschlichen" ... was durch die Meldung bestätigt wurde, das ein Braunbär aus Österreich im Allgäu gefährtet wurde ...
... ein zurückgetretener Wolfsberater berichtet von nachträglichen Fälschungen der Rissgutachten ...
... in DNA von finnischen Wölfen wurden Hundegene und genetische Herkünfte aus Frankreich nachgewiesen ...
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
Ich hasse Wölfe wie die Pest, und halte sie hier in Deutschland für absolut überflüssiges Zubehör ----- aber: 1,50 Meter !! hoch springen können?? haben die Wölfe Känguru- Gene ?
Diese Höhe springen meine Pferde nicht. Und die sind sportlich.
Meine Zäune sind 1,35m Standart hoch.Und in Zukunft????
Da bekommt der Begriff "Tierschutz" eine neue Komponente
-
-
-
@Schimmelreiter
Nein, Wölfe haben keine Känguruh-Gene. sie können halt hoch springen oder klettern...
Deshalb sehen sichere Zäune auch so aus:
und deshalb versucht man allen Ernstes auch diese landschaftszerschneidende und andere Wildtiere gefährdende Variante:
>>>Zwei Meter hoch, zwei Reihen Stacheldraht obendrauf, Flatterband, Untergrabungs-Schutz und 10 000 Volt Solar-Strom. Mit einem neuen Super-Zaun will das Umweltministerium Thüringens Schäfer endlich vor dem Wolf schützen. <<<https://www.bild.de/regional/thuerin...0934.bild.htmlLG zentaur
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."
Kommentar
-
-
Ich bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis der 1. Angestellte eines Tierschutzverbandes bzw. der 1. Angestellte einer EU-Kommission den Arsch in Hose hat, ZuZuGeben, dass das Ganze aus dem Ruder gelaufen ist und die dämlichste Aktion seit Jahrhunderten ist....und....das zurück gerudert werden muss.
Aus unserem Land wird dieser Jenige wohl eher nicht kommen.
Wo sind die Hybrid-Sichtungskarten? Von Wölfen kann schon nicht mehr die Rede sein.
Vermutlich wollen diese Angestellten so lange wie möglich ihre "DaSeinsBerechtigung" sichern, und natürlich ihr Gehalt nebst Weihnachtsgeld und bei der EU noch die Auslands-, Orts-, Haushalts-, Kinder-, Erziehungs- und Vorschulzulagen sichern. Die haben sich jetzt bestimmt ein Haus "gekauft" und evtl. Familie gegründet, oder ein schickes Auto. Mit "gekauft" ist natürlich Finanzierung gemeint, und die Darlehen dauern, bis die abgezahlt sind...
Wahrscheinlich brauchen wir wieder Hilfe vom Ausland. Von selbst wird von unseren Angestellten, mit deutschem Pass, wohl keiner den Finger heben.
Es muss doch wenigstens 1ner dabei sein, der zumindest das Kleine 1x1 kennt.
Gibt es keine Grenze, in Sachen Anzahl? Wollen die eine flächendeckende Sichtungskarte erreichen?
Sind die so egoistisch und manisch, dass sie ganz selbstherrlich verdrängen, das zwischen bzw. unter den bunten Punkten lebendige Menschen leben, ohne Krallen und Reißgebiss?Zuletzt geändert von CanCan; 15.11.2019, 05:49.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
|
37.021 Antworten
1.530.778 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
25.04.2025, 18:39
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.821 Antworten
100.849 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 13:28
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
108 Antworten
7.112 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.02.2025, 19:44
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
24 Antworten
868 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
08.01.2025, 06:57
|
||
Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
|
59 Antworten
2.308 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
29.12.2024, 17:53
|
Kommentar