Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ladymarian
    • 20.02.2015
    • 28

    Jetzt kommt er auch in Oberbayern näher ...https://www.merkur.de/lokales/muench...-92854641.html

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682



      Angrenzend an die bestätigten Rudel Uchte , Rehden , Rehburg Niedersachsen wurde schon im 3.Quartal 23 der auf NRW Gebiet angrenzende Bereich der DÜMMER - Geest Niederung um das Gebiet Minden - Lübbecke erweitert .

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        Am besten funktioniert NICHT das offizielle Wolfsmonitoring , sondern leider das inoffizielle Google - Schafsmonitoring : Wolf Wölfe Schafe .
        Drei Wörter...und Google maps ...zusätzlich zu den bestätigten offiziellen , die aber immer der dynamischen Entwicklung um mehr als 1 Jahr hinterher hinken .

        Kommentar

        • Kareen
          PREMIUM-Mitglied
          • 06.01.2001
          • 7463

          Da Du die Wolfssituation bei uns am Standort in einem anderen Beitrag ansprichst, die drei Welpen in Darlaten wurden schon vor immerhin 3 Jahren nachgewiesen und nichts weiter ist seither zum Glück nichts weiter geschehen in unserer Gegend. Je mehr es gibt umso mehr kommen vor's Auto. Die Parvovirose-Einschläge kommen auch immer häufiger. Derzeit liegen wir trotz Wölfen im Kreisgebiet immer noch in einem Nachweisloch. Darlaten ist eher so Wildnis, zwischen uns und Rehburg/Mardorf liegt dankenswerterweise immer noch die Weser und die Sichtungen und solange in nahezu jedem Territorium noch gepferchtes Lamm zu kriegen ist ergibt es aus Wolfssicht ja keinen Sinn an verhältnismäßig wehrhafte Pferde zu gehen. Es wird aber wohl nicht mehrallDas macht es alles nicht besser aber lässt mich zuversichtlich, dass wir auch weiterhin bei uns am Standort für die Pferde Ruhe haben werden. Bei den meisten Pferderissen würde mich interessieren wie die Gegebenheiten vor Ort waren. Dass ein 30-jähriges Shetty gefährdeter ist als ein Endmaßhengst oder Warmblut im besten Saft dürfte auf der Hand liegen.
          Herdenstruktur und Verhaltensaustattung spielt eine ganz wichtige Rolle bei der Gefährdung und die fehlt leider allermeistens allein schon weil die Bestände zu klein, nicht stabil und noch dazu meistens viel zu wenig Platz da sind. Um sein volles Verhaltensrepertoire ausleben zu können braucht es einfach eine gewisse Fläche und ein stabiles Sozialgefüge. Was wir heute sehen sind ja eher auf gut Glück zusammengeworfene Gruppen von altersgleichen Individuen die auch oft genug nur ein halbes Jahr zusammenbleiben (Stichwort Sommerweide) und dann auch schon wieder auseinandergerissen werden. Wie wichtig Sozialgefüge für ein Pferd ist sieht man erst wenn man wirklich mal Allianzen in einer Herde genauer ansieht die über einen langen Zeitraum gewachsen und stabil ist. Projekt Herdenjugend z.B. (Les Dannes) bietet da auch interessante Einblicke.

          Ansonsten schadet auch nie ein Blick über den eigenen Tellerrand hinaus:


          https://www.researchgate.net/publica...orldwide_Patte rns_and_Management_Implications

          Bei dem Jährlingsfall von Uwe Wiechers war es ja so, dass die Hengste erst durch den Zaun sind und in den dahinter liegenden Graben gelandet wären. Möglich, dass sie es ohne Zaun und Graben geschafft hätten zu entkommen. Wir leben aber nunmal in einer Kulturlandschaft und es ist absolut keine Frage dass hier für Wölfe kein Lebensraum ist, schon von der Bevölkerungsdichte her. Ich wäre darum sehr dafür, dass man für sie Reservate schafft und alles was seine Nase da heraussteckt darf erschossen werden. Das erhält einerseits die Scheu und verhindert andererseits Überpopulation ohne die Art gleich wieder völlig auszurotten. Ich halte erschossen werden wenn es richtig gemacht wird für allgemein schonender als überfahren werden. Das gilt für Rehe aber auch von denen es immer mehr gibt die auch in immer größeren Sprüngen (Bejagungsdruck durch Wolf?) unterwegs sind.
          Ich weiß ja nicht wer sich den Unsinn mit der Wolfswiederansiedelung genau ausgedacht hat und ich will es auch gar nicht wissen, aber von Biologie können solche Menschen ja nicht die geringste Ahnung haben sonst hätten sie sich zuvor mal mit der Lern- und Leistungsfähigkeit von Wölfen befasst...

          Kommentar


          • Ramzes
            Ramzes kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Weser ....darüber lacht der Wolf , ...benutzt schließlich auch Brücken über Autobahnen ...Was glaubst Du wie kommen Wölfe dann über 1000km in so einem landschaftlich kleinräumig strukturiertem Gelände vorwärts ...das jüngste Beispiel , wo der Peilsender tatsächlich bis Spanien funktioniert hat .
            Ausserdem sind auf der westlichen Seite der Weser NRW seitiig auch bekannte Rudel / Rudelbildungen .

          • Ramzes
            Ramzes kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ende Februar 24 , erneuter Wolfsnachweis auf der Insel Rügen , schon mal Herbst 23 .
            Entweder über die Brücke , per Anhalter mit Fähre , oder wie Jesus über das Wasser ?


            Rügen , Poel, Hiddensee anerkanntes Wolfsgebiet .
            Zuletzt geändert von Ramzes; 09.03.2024, 00:48.
        • Maestose
          • 10.08.2020
          • 128

          Die Bundesregierung beantwortete meine Frage zu den Kosten für den Wolf in Deutschland. Für 1.339 Wölfe wurden ca. 54 Mio. Euro in den letzten 5 Jahren ausgegeben. Das entspricht ca. 40.000 Euro pro Wolf.

          Unsere Heimat lebens- und liebenswerter zu gestalten, dafür arbeite ich als Ihr Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Calw / Freudenstadt jeden Tag mit Herzblut und Engagement! Mein Ziel ist es, unsere Region fit für die Zukunft zu machen: mit einer modernen und digitalen Infrastruktur, schnellen Datennetzen und einem flächendeckenden Mobilfunknetz.


          Kommentar


          • Kareen
            Kareen kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Na dann... wir haben es ja (nicht) 001 Unsure
        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          Temple Boy, Big Death, Bénie des Dieux… les chevaux issus du Haras des Châtaigniers courent sur de nombreux hippodromes de France. C’est donc un élevage équestre notable qui a été touché par la prédation, le vendredi 27 octobre, produisant des chevaux pour la course, purs-sangs ou AQPS. L’attaque s’est déroulée dans le village Le Rousset - Marizy, entre Cluny et Montceau-les-Mines…

          France

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682



            Welche neuen Erkenntnisse bezüglich Herdenschutz sollen dabei rauskommen ???
            Ist das ein Prototyp Halsband mit " Anti- Trigger " , bevor es zum Angriff auf geschützte Herden kommt ?? Ironie aus .

            Alle bislang von Wolfsforschern deklarierten Verhaltensweisen hat der Wolf recht schnell in die
            wissenschaftliche Tonne getreten .

            Und es wird der Tag kommen , wo genau diese altersgemischte Herde Vorzeigeprojekt Les Dannes attackiert wird . Bei grossflächig lebenden Naturschutz gemischtaltrigen Equiden in stabilen Herden , sogar mit Hengst , hat es ja schon mehrfach geklappt .

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14682

              KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.


              Projekt wolves and cattle in der Schweiz mit Besenderung von Wölfen, Rindern , Pferden zwecks Erforschung von Interaktionen und Vergrämungsmassnahmen .

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                610 km Deichlinie direkt an den norddeutschen Küsten , incl. Marschendeiche an Mündungsgebieten der Flüsse 1000 km .
                Küstenschutz mit Schafhaltung.
                Hier nicht aufgeführt die zahlreichen Binnendeiche , z.B. Elbe , Oder , Rhein etc. ,...
                Aktuell in York bei Hamburg Wolfsangriff Deichschafe , 3 Tote , Verletzte .


                Wolfsregulierung Niedersachsen
                Niedersächsischer Landkreistag: Kreisebene steht zur Energiewende. Um die nötigen grünen Strommengen zu erzeugen, plant Niedersachsen die Installation von mindestens 30 GW Onshore-Windstrom.


                Interessant , Umweltminister Meyer , Grüne , als erster .
                Unter seiner Ägide damals wurde die Ausweisung der Wolfsgebiete zwecks Schadensausgleich regelrecht " verschleppt " .

                https://www.schafzucht-online.de/aktuelles/nachrichten/effektiver-schutz-auf-deichen,QUlEPTc4NTUxMzEmTUlEPTQ1NjA.html?UID=D2A11 CBE274773447A9B083E090053EE3D23970F9079B4
                Neue Broschüre : Herdenschutz auf Deichen


                Bewegungsmelder , Software
                Zuletzt geändert von Ramzes; 11.03.2024, 13:33.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  Gelderland hoopt vanaf mei al een probleemwolf af te kunnen schieten. Dat zei landbouwgedeputeerde Harold Zoet (BBB) woensdagmiddag tijdens een debat over het roofdier.


                  Provinzverwaltung von Gelderland , NL für Abschussprotokoll
                  Problemwolf

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    Seit Ende Januar , Februar vermehrt Sichtungen nahe um Münster , Hiltrup, Handorf ...einer weiteren Hochburg der Pferdezucht .

                    Kommentar

                    • Limette
                      • 29.07.2021
                      • 894

                      Inzwischen ist der Wolf im Landkreis Marburg-Biedenkopf angekommen, Gemeinde Biedenkopf - am 23.01.2024 wurde er fotografiert. Mir graust, es dauert bestimmt nicht mehr lange, dann ist er hier auch in Wetter. Man kann sich beim Wolfzentrum Hessen informieren, in welchen Gegenden er bereits auftaucht bzw. sesshaft ist. Im Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Fulda, Schwalm-Eder-Kreis, Wetteraukreis, Hochtaunuskreis ist er ebenfalls nachgewiesen. Können die blöden Viecher nicht dort bleiben wo der Pfeffer wächst ?

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14682



                        Rheinland Pfalz
                        Esel , Pferd ...
                        Allg. Nachweise nach Individuum aus Hohwald Rudel in Sachsen und Glücksburg im Norden .
                        Man sollte nun mal endlich diesen Unsinn mit der mitteleuropäischen Flachlandpopulation auf neuere Erkenntnisse stellen .

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          Ein Wolf ist mit dem pferdebespanntem Wattwagen per Anhalter auf Norderney gelandet , ...Ironie aus.
                          Nein , ganz so ist es nicht , WolfINN ist per pedes 4- pfotig auf Schafbesichtigungstour gewesen .

                          Ein Wolf italienischer Herkunft ist im Grenzgebiet CZE Erzgebirge nachgewiesen worden .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 23.06.2024, 08:51.

                          Kommentar


                          • Schimmeltier
                            Schimmeltier kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            beim lesen dieser Meldung kam wohl dem ein oder anderen auch der Gedanke, das kleine Tierchen sei NICHT per pedes unterwegs zur Insel gewesen. Ein Schelm, der dabei Böses denkt....
                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2042

                          Der junge Rüde konnte ganz bequem durch´s Watt nach Norderney traben ... das sind nur rund 3 Kilometer ... und dafür benötigt er kein "Taxi" ...
                          wird interessant, wie sich dieser "Insel-Wolf" weiter verhalten wird und was bei ihm auf dem Speiseplan stehen wird?! ...

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar


                          • Nane
                            Nane kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Im Sommer gibt es genug Schafe und vor allem Rinder auf den Wiesen. Auch Pferde wären verfügbar, da viele Asthmatiker den Sommer auf den Inselweiden verbringen. Dann wären da zu Not noch Unmengen von Kaninchen, so als kleiner Snack. Habe zehn Jahre auf der Insel gelebt......
                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          Hunde von Touristen gibt es bestimmt auch genug , oder ?

                          Auf der Nordsee-Insel Norderney ist ein Wolf gesichtet worden. Im Landkreis Nienburg ist es um die drei Rudel ruhiger geworden. Doch zwei Risse lassen aufhorchen.

                          Kommentar

                          • Limette
                            • 29.07.2021
                            • 894

                            Geht mal auf die Internetseite von Change.org (Auf dieser Seite werden Unterschriften für verschiedene Petitionen gesammelt), und gebt mal in der Suchfunktion "Wolf" ein. Es ist wirklich erschreckend, dass wenn es um den Wolf geht - bei den Leuten das Gehirn aussetzt...... Unglaublich es werden dauernd Petitionen unterschrieben, mit der Bitte, die Wölfe nicht abschießen zu dürfen, selbst für bekannte Problem-wölfe werden Petitionen eingereicht, damit diese nicht abgeschossen werden dürfen. In einem Fall hatte dies sogar Erfolg - die Petition " Wölfin Gloria soll nicht getötet werden". Schlimm genug, dass die Politik die Pferdehalter, Schäfer und Landwirte im Stich lässt, wenn es um Abschuss bei den Wölfen geht. Aber dass die Bevölkerung das nicht nachvollziehen kann oder will was das für die Weidetierhalter bedeutet - einfach unfassbar !

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14682

                              Im " tollen " Agrarpaket ist doch ab 2026 die Weideprämie angesetzt , allerdings weiß noch keiner wovon . Bei der Populationsdynamik , die ja auch bewusst nach unten gedrückt wird bei der Art von " Volkszählung ", ist da bestimmt ein " verschlimmbesserter " Bürokratie-Haken dabei.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                Wolfschutzzäune seien teuer, störten das Landschaftsbild, versperrten die Wege und beeinträchtigten die Jagd - das beklagt der Münstertaler Gemeinderat und will sie deshalb auch verbieten können.


                                Erste Gemeinde will Wolfszäune verbieten !

                                Kommentar

                                • Nane
                                  • 02.02.2010
                                  • 2988

                                  Im Alten Land hat der Landkreis mal wieder eine Schlappe erlitten. Die Ausnahmegenehmigung für die Jagd auf den Wolf im Alten Land wurde vom Verwaltungsgericht kassiert.Der Landrat will Beschwerde einlegen.
                                  Traurig, dass den Weidetierhaltern soviel Leid zugemutet wird.
                                  SF Diarado-Ramiro Z

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                  37.021 Antworten
                                  1.530.683 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                  10.821 Antworten
                                  100.847 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                  108 Antworten
                                  7.112 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                  24 Antworten
                                  868 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                  59 Antworten
                                  2.307 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Lädt...
                                  X