Im heimischen Training läuft es natürlich besser.......Ironie aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    #21
    Ich finde bei dem Video eher "beachtlich", wie die Reiterin den Filmer anzischt, dass ja eigentlich abgemacht war, das nicht gefilmt wird (hat keiner mit Ton geschaut?). Passt dann wohl nicht ins übliche Marketing von Bücher, Videos etc pp. Oder gibt es hier inzwischen Bücher wie "Manchmal klappt es eben nicht - die Realität einer Reiterin?"

    Ich finde es persönlich etwas nasenrümofend, dass so manche VIPs alles geben, sowas löschen zu lassen.

    Demnächst finden Turniere wohl auch komplett ohne Zuschauer statt, damit wir nur noch Siegerehrungen sehen?

    Kommentar


    • Rigoletto
      Rigoletto kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bei 8.45? Oder wo siehst du das?

    • Eisenschimmel
      Eisenschimmel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Rigoletto, ich sehe/höre das bei 10:23 ...

    • Rigoletto
      Rigoletto kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, Eisenschimmel, jetzt hab ichs auch gesehen.
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2042

    #22
    Sabine, vor allem erst einmal ... Du versuchst quasi unermüdlich dieses fast schlafende Forum mit interessanten und teils bemerkenswerten Themen am Laufen zu halten ?... ob es diese Mühe wert ist, das mögen Andere (für sich) entscheiden ...

    ... zu diesem Video und der Dressurprüfung mit dieser bekannten Reiterin: Es ist mir unbegreiflich, daß solch eine erfahrene Reiterin diese Prüfung nicht von selbst viel eher beendet hat ... die Stute geht die gesamte Zeit total unter Spannung, Kandare immer auf Anschlag, nur wenige Lektionen sind im Ansatz korrekt ausgeführt ... alle drei GGA´s unter teils höchster Spannung ... immer wieder Verweigern und Aus-, bzw. Wegbrechen ... damit tut sich die Reiterin absolut keinen Gefallen und sie stellt sich selbst ins schlechte Licht - gerade die Tierschützer, bzw. die sogen. Vermeintlichen nehmen solche quasi Vorlagen mit wachsender Begeisterung auf ... und es ist mir ebenso absolut unverständlich, warum die Richter hier nicht abgeklingelt haben ... solche Videos sind nur weiteres Wasser auf die Mühlen der Reitsportgegner ...

    Gruß vom Eisenschimmel
    Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 02.12.2024, 17:13. Grund: Syntax

    Kommentar


    • Eisenschimmel
      Eisenschimmel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Na, Flix, was bist Du denn für Eine/Einer ... arroganter geht´s ja kaum noch ... kein Wunder, daß hier im Forum nur noch so wenig Aktivität zu verzeichnen ist ... und ansonsten handhabe ich es persönlich mit solchen Bemerkungen wie die deutsche Eiche an der ein Schwein sich schubbert; ...

      Gruß vom Eisenschimmel

    • Sabine2005
      Sabine2005 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @Eisenschimmel

      Falls es dir nicht aufgefallen ist, ich war hier ein gutes Jahr gar nicht aktiv, weil ich mich aufs Araberlager konzentriert habe

    • Eisenschimmel
      Eisenschimmel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, Sabine es ist mir nicht aufgefallen, mea culpa ... ich "stalke" Dich hier ja nicht ;-) ...

      Gruß vom Eisenschimmel
  • Nickelo
    • 16.07.2024
    • 41

    #23
    Ich finde es prinzipiell ganz interessant, dass es hier im Forum ein paar gibt, die es nicht für „kritikwürdig“ hielten, dass Springpferde vier Stangen in ca. 1.30 min Parcours reißen. Jetzt aber wird eine Dressurreiterin für die Vorstellung eines überforderten Pferdes überwiegend schwer gerügt. Ist das nicht gemessen mit zweierlei Maß?
    JBW hat im Übrigen wie Elfi und Flix schreiben und auf FB/ Inster leicht zu überprüfen ist, diesem Pferd mit viel Einfühlungsvermögen die Chance gegeben, sich weiterzuentwickeln. Nur für den Hausgebrauch bzw. als reines Trainingspferd kauft sich vermutlich kein turnierorientierter Reiter ein so talentiertes Pferd. Da kauft man die Hoffnung mit und ist voller Selbstvertrauen, dass es klappen könnte bzw. wird. Auch wenn das „Projekt“ nun, nach drei Jahren, gescheitert scheint, so finde ich das intensive Bemühen der Reiterin um dieses Pferd grundsätzlich einmal positiv. Von Zeit zu Zeit einen Turnierstart zu wagen, gehört dann einfach dazu.
    Ich möchte hier auch noch an Isabell Werth erinnern, die einmal angesichts der oft unerklärlichen Aussetzer von Apache gesagt hatte, sie hätte ihn auch um den Kirchturm getragen, wenn das geholfen hätte. Wie wir wissen, war es eine Veränderung am Auge, die Apache so oft aussteigen ließ.
    Besonders problematisch an der Sache finde ich allerdings, dass dieser Ritt die prinzipielle Kritik am Reitsport in der nicht reitenden Bevölkerung weiter befeuert. Ist es ein Vorfall, der die Dimension des Katastrophenrittes der Reiterin Annika Schleu erreichen kann? Und was ist für das Bild des Reitsports in der Öffentlichkeit günstiger? Harsche Kritik aus den eigenen Reihen und damit das Verfestigen der öffentlichen Meinung, Dressur würde die Pferde peinigen, oder das Werben um Verständnis für die Lage, mit der Gefahr, dass es in der Öffentlichkeit heißt, ja, die Sippe hält immer zusammen.
    Da JBW auf dem Trakehner Hengstmarkt begeistert empfangen wurde, hoffe ich, dass ihr Bild in der Öffentlichkeit nicht allzu beschädigt ist. Ihre Selbsteinsicht finde ich im Übrigen sehr sympathisch.

    Kommentar


    • Casi
      Casi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Satchmo ;-)

    • Nickelo
      Nickelo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Tschuldigung. Danke für die Namenskorrektur

    • Marie_Mfr
      Marie_Mfr kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Aus meiner Sicht wäre noch beizusteuern, dass das Pferd der Fünfkämpferin schon vorher durch den Wind war, bei ihr ist es nur leider sehr unschön eskaliert - mit der Trainerin und der Goldmedallienhoffnung im Nacken.
      Und aus meiner Sicht hätte man dieses Pferd schon deutlich früher rausnehmen müssen - das wäre `pro Pferd´ gewesen.
  • Nickelo
    • 16.07.2024
    • 41

    #24
    Grey Flanell mal Stutenstamm der Sondra ist immer noch eine Passerpaarung. Bei Kandziora steht der prämierte Junghengst Grey Tonic. Ein sehr bewegungsstarker Rapp-Sohn des Grey Flanell aus einer Mutter, die auf Sondra zurückgeht. Wer sich über die Leistungsdichte der Nachkommen von Sondra (mit Grey Flanell und anderen Spitzenhengsten) informieren will, findet eine sehr informative Beschreibung auf der Seite der Hengststation.

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
    37.021 Antworten
    1.530.636 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag schnuff
    von schnuff
     
    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
    10.821 Antworten
    100.836 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
    108 Antworten
    7.106 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
    24 Antworten
    868 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Fair Lady
    von Fair Lady
     
    Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
    59 Antworten
    2.296 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Lädt...
    X