Isabell Werth- Doping

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • insider
    • 23.10.2008
    • 23

    Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
    @Bina1



    Rivanol und Rinderwurmkuren - bzw. deren Wirkstoffe - wirken jedoch kaum leistungssteigernd, schmerzstillend oder psychosomatisch...
    Noch einmal: Ein Pferd, das krankheitsbedingt (siehe Shivering) seine Beine nicht sortieren kann, gehört nicht in den Sport. Zu dieser Feststellung würden auch, angesichts ethischer Grundsätze im Umgang mit Pferden, einige Richter kommen - würde ein derartiger Sachverhalt vor Gericht landen...
    Das bezweifele ich!
    Schau Dir doch hier mal die Beiträge an! Es werden verschiedene Fälle genann, in denen die Pferde ganz normal reitbar sind und nur beim Hufschmied Ausfallerscheinungen zeigen. Warum soll ein solches Pferd nicht auf Turnieren vorgestellt werden? Weil ein Medikament zwar für Menschen aber nicht für Pferde zugelassen ist?

    Kommentar

    • frau holle reloaded
      • 19.02.2007
      • 773

      Zitat von insider Beitrag anzeigen
      Warum soll ein solches Pferd nicht auf Turnieren vorgestellt werden? Weil ein Medikament zwar für Menschen aber nicht für Pferde zugelassen ist?
      ...würdest du allen ernstes mit einem mit NEUROLEPTIKA !!!! vollgepumpten pferd turniere starten wollen???
      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

      Kommentar

      • Sleepyhollow

        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
        wenn ein pferd regelmäßig medikamente braucht - egal warum - kann man es halt einfach nicht mehr für den (internationalen sport) einsetzen.

        ist zwar ärgerlich - aber sowas passiert jedem hobbyreiter oft genug, das ein pferd plötzlich lebenslang nicht mehr den zweck erfüllen kann, für den es angeschafft wurde.

        die müssen sich dann auch damit abfinden und der finanzielle schaden ist in der relation für die meisten dann genauso hoch.

        dafür sind es halt lebewesen, mit denen man sport treibt.
        ein schivering braucht diese medikamente nicht wie hier schon viele besitzer von shivering pferden vor mir geschrieben haben.

        ein shivering- pferd hat ein problem mit dem stehen auf drei beinen und nicht mit dem sortieren der beine....

        ein shivering pferd kann sehr gut ohne medikamente leben, es ist eben gefährlich ein solches pferd zu pflegen und nicht es zu reiten!

        Zitat von insider Beitrag anzeigen
        Nicht nur die Gefahr einer Dopingprobe ist geringer sondern auch die Gefahr das etwas gefunden wird. Viele Mittel die national noch erlaubt sind fallen international unter Doping!
        andersrum wird ein schuh draus wie ich mir grade auf der FN seite angelesen habe, national ist viel weniger erlaubt als international .

        Kommentar

        • LovelyLife
          • 07.02.2002
          • 11188

          Naja.....

          alles schwierig....
          vielleicht geht es einfach nicht ohne Nullösung.....
          (die gibt es ja aber nicht, waren die Worte einer Dopingbeauftragten am WE zu mir)
          Gibt es diese nun, oder doch nicht?
          Bzw gilt diese nur für Deutschland und nicht für andere Länder?

          Ich für meinen Teil habe keine Ahnung mehr.

          Darf ich Betaisadona Salbe auf den Kratzer schmieren, bzw wie lang ist die Abbauzeit bei meinem Pferd?
          Welche desinfizierende Substanz kann ich bedenkenlos nehmen?
          Welche Wundsalbe, welches Fliegenspray.
          Wissen die normalen TAs das alles ganz ganz genau oder muß ich da einen speziellen TA fragen?

          Wie könnte ich beweisen (wie Hr Freund), dass im Heu Baldrian drin war

          Pferd frißt das Heu, 3Tage später Turnier , Dopingprobe Ergebniss braucht 3 Wochen. Ich erfahre das.. ratlos. ich denke an Fall Freund....Heu leider schon alles verfüttert. Pech.
          Was für eine Strafe würde einem Popelamateur drohen?

          Ist es möglich, dass sich nach einer sehr schweren Krankheit Substanzen mit denen behandelt wurde im Körper ablagern und sich aus irgend einem Grunde irgendwann wieder frei setzen und in die Niere/ ins Blut gelangen?

          Ich wäre bis jetzt auch nicht auf die Idee gekommen meinen TA zu fragen ob das was er da macht auch rechtlich ist


          Werde ihn beim nächsten Mal (hoffe ich brauch lange keinen) fragen, wenn er eine Spritze aufzieht, "was das ist? ob ich die Ampulle mal sehen darf und dann frage ich "ist das überhaupt zugelassen?"

          Der packt ein und fährt

          Kareen was würdest du mir sagen?

          Zähne machen... Beruhigungsmittel TA sagt Abbauzeit 7 Tage
          Nächstes Turnier ist in 14 Tagen kann es angehen, dass mein Pferd es bis dahin nicht abgebaut haben könnte???

          Nicht abgebaut, Dopingprobe positiv. Ich trage das Risiko als Besitzer.
          Was passiert einem Popelamateur?
          Wird der Reiter oder der Besitzer zur Verantwortung gezogen?
          Sperre? Wie lange?
          Geldstrafe? Wie hoch?

          Könnte es sein, dass in meinem Müsli irgend eine Substanz drin ist?
          Vielleicht Baldrian in den Heucobs?

          Ich weiß das ist jetzt überzogen, aber was wenn doch?

          Poetin... du brauchst dir darüber ja Gott sei Dank keine Gedanken machen ;-)
          wie viele andere die hier schreiben auch nicht.
          That I have a Lovely Life is my luxury

          Kommentar

          • ice age
            • 12.02.2009
            • 40

            Langsam vergeht mir echt die Lust am Sport. :-(
            Das hat schon fast was von Mafia, und von Unwissenheit und Versehen kann mir hier keiner was erzählen.

            Wenn solche Medikamente bei einem bekanntlich etwas "vogeligen" Pferd eingesetzt werden ist Shivering für mich nur eine vorgeschobene Ausrede.
            Um ein Pferd gefahrlos beschlagen zu können gibt es auch andere für Pferde zugelassene Medikamente. Da muss man nicht ein nicht zugelassenes starkes Psychopharmakum anwenden, was eine Wirkung von bis zu 8 Wochen hat, aber nur eine Woche nachweisbar ist...

            Modecate (fluphenazine)


            Main useActive ingredientManufacturerSchizophreniaFluphenazine decanoateSanofi Aventis
            How does it work?

            Modecate and Modecate concentrate injections both contain the active ingredient fluphenazine decanoate, which is a type of medicine called a phenothiazine antipsychotic. (NB. Fluphenazine is also available without a brand name, ie as the generic medicine.)
            Fluphenazine is sometimes described as a neuroleptic or a 'major tranquilliser', though this last term is fairly misleading, as this type of medicine is not just a tranquilliser, and any tranquillising effect is not as important as its main mechanism of action in psychiatric illness.
            Fluphenazine works by blocking dopamine receptors in the brain. Dopamine is a natural compound called a neurotransmitter, and is involved in transmitting messages between brain cells. Dopamine is a neurotransmitter known to be involved in regulating mood and behaviour, amongst other things.
            Psychotic illness, and particularly schizophrenia, is thought to be caused by overactivity of dopamine in the brain. Fluphenazine blocks the receptors that dopamine acts on, and this prevents the overactivity of dopamine in the brain. This helps to control psychotic illness.
            Fluphenazine improves disturbed thoughts, feelings and behaviour in psychotic illness such as schizophrenia. It produces a calming effect and controls aggression, delusions and hallucinations.
            Modecate and Modecate concentrate injections are depot injections. The injection is administered into the muscle of the buttock, where it forms a reservoir of medicine that is slowly released into the bloodstream. This means that you don't need to remember to take a dose of the medicine every day. The injection is usually given every two to five weeks, depending on the dose required.




            This medicine is usually administered as an injection at your doctor's office or a clinic. The onset of action generally appears between 24 to 72 hours after injection, and the effects of the drug on psychotic symptoms become significant within 48 to 96 hours. Amelioration of symptoms then continues for 1 to 8 weeks with an average duration of 3 to 4 weeks. There is considerable variation in the individual response of patients to this depot fluphenazine and its use for maintenance therapy requires careful supervision.

            Kommentar

            • Warree
              • 29.05.2009
              • 309

              Wenn solche Medikamente bei einem bekanntlich etwas "vogeligen" Pferd eingesetzt werden ist Shivering für mich nur eine vorgeschobene Ausrede.
              Eben, das Problem bei der Angelegenheit ist doch, dass das Mittel eben nicht bloß dazu dient, dass Pferd beim Schmied sicher stehen zu lassen, sondern auch als Beruhigungsmittel wirkt. Und damit bei einem ansonsten nervösen und guckigen Pferd leistungssteigernd wirkt.

              Kommentar

              • Lemmy
                • 13.09.2005
                • 334

                @ sleepyhollow
                Ich finde es genauso gefährlich, wenn mich das Pferd bei der Pflege erschlagen kann, als wenn es beim reiten unter mir zusammenkrachen kann.... Wenn du drunter liegst liegste drunter, toll.

                @ Lovelylife
                Ja genau so ist es und nein übertrieben ist das nicht.
                In der LPO steht ganz genau drin was verboten und das ist so ziemlich alles, bis auf zugelassene Wurmkuren, Imfpungen und Insektenrepellents (wobei man da wohl auch schon wieder vorsichtig sein muss, so aus dem Bauch raus).

                Und nochmals, wer wirklich auf der sicheren Seite sein möchte, kann mit einem medikamentös behandeltem Pferd nicht guten Gewissens auf's Turnier fahren.... Die wenigen Grenzwerte die es gibt kann man sich an den Hut stecken.... Wie gesagt immer im Hinblick auf die aufgestellten Regeln (ohne Wertung derer).

                LEMMY
                Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                Kommentar

                • HannoveranerFan
                  • 03.07.2008
                  • 365

                  ZDF/ARD keine CHIO TV-Übertragung??

                  der Tierschutzbund fordert von ZDF/ARD einen Verzicht von der Übertragung des CHIO Aachen

                  Sportnachrichten und Ergebnisse aus der Welt von Fußball, Olympia, Tennis, Boxen, Skisport, Motorsport, Leichtathletik und vielem mehr


                  ist das dann auch mit WDR gemeint?? der überträgt ja eigentlich am längsten

                  Kommentar

                  • Sleepyhollow

                    lovely, einen teil deiner fragen beantwortet die FN auf dieser seite, zumindest was deutschland angeht. http://www.pferd-aktuell.de/TOP-FN-S...ping-FAQ.htm#8

                    Kommentar

                    • Kittyhawk
                      • 27.09.2008
                      • 456

                      @Insider

                      Du und sonstige Beteiligte könnt so ein Pferd einsetzen wie Ihr wollt...solange es nicht

                      a. gegen Regeln verstösst
                      b. die Öffentlichkeit dies hinnimmt

                      Im vorliegenden Fall trifft weder a noch b zu. Jetzt könntest Du versuchen

                      1. Die Regeln zu ändern
                      2. Die Öffentlichkeit umzustimmen oder unter deren Ausschluss zu reiten oder Pferde zu halten

                      Wenn Du Dich mit 1 und 2 schwer tust, ich kann Dich trösten: Das mit dem Ausschluss der Öffentlichkeit wird bald soweit sein, denn die Öffentlichrechtlichen können kaum ein Interesse daran haben, als Werbeplattform/Showbühne für Derartiges zu dienen...

                      Kommentar

                      • ice age
                        • 12.02.2009
                        • 40

                        @warree
                        das scheinen hier aber einige anders zu sehen :-o

                        Kommentar

                        • Sleepyhollow

                          Zitat von Lemmy Beitrag anzeigen
                          @ sleepyhollow
                          Ich finde es genauso gefährlich, wenn mich das Pferd bei der Pflege erschlagen kann, als wenn es beim reiten unter mir zusammenkrachen kann.... Wenn du drunter liegst liegste drunter, toll.

                          LEMMY
                          hmm, dann solltest du nicht darüber nachdenken das ein pferd auch einen plötzlichen aorta abriss bekommen kann ( jus de pommes ) da kracht das pferd dann binnen sekunden ohne vorzeichen unter dir zusammen ..

                          die leute die hier shivering pferde haben, beschreiben das ja soweit ich das gelesen habe, als handelbar......
                          Zuletzt geändert von Gast; 25.06.2009, 13:39.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
                            @Bina1



                            Rivanol und Rinderwurmkuren - bzw. deren Wirkstoffe - wirken jedoch kaum leistungssteigernd, schmerzstillend oder psychosomatisch...
                            Sind aber nicht zugelassen!

                            Es kann nicht sein, dass auf die Spitzenreiter gezeigt wird die ja alle so böse Dopen, während andere Medikamente entschuldigt werden.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                              Sind aber nicht zugelassen!

                              Es kann nicht sein, dass auf die Spitzenreiter gezeigt wird die ja alle so böse Dopen, während andere Medikamente entschuldigt werden.
                              Das stimmt allerdings. Wenn dann bitte gleiches Recht für alle.


                              @kittyhawk Die Öffentlich-rechtlichen sind nach der Auflösung der Kader ziemlich schnell (am Tag danach) wieder in die Verhandlungen eingetreten. Da sie das Vorgehen der FN als konsequent empfanden (wertfreie Feststellung).

                              Auch die Veranstalter verstärken die Kontrollen. Und durch diese verstärkten Kontrollen ist IW jetzt aufgefallen, für den CHIO gesperrt und wird mit Sicherheit auch nicht in Windsor reiten.

                              Klar, man kann auch die Öffentlichkeit komplett aussperren. Aber dann interessiert es keinen mehr, was passiert. Denn im Dunkeln lässt sich gut munkeln. Wäre das wirklich sinnvoll?

                              Wir werden sehen - oder auch nicht.

                              Kommentar

                              • Kittyhawk
                                • 27.09.2008
                                • 456

                                @Veracruz9

                                während andere Medikamente entschuldigt werden
                                Dies war eine nüchterne Feststellung meinerseits und keinesfalls eine Entschuldigung. Von meiner Seite aus, eine abschliessende Wette:

                                Derartiges wird in Kürze ein Ende nehmen und zwar ein für die eh schon gebeutelte Branche, kein gutes...Ist aber nicht schlimm, denn die "harte Tour", die das wirtschaftliche Überleben betrifft, hat schon manch Uneinsichtigen auf andere Gedanken gebracht...

                                @CoFan

                                Die Öffentlichrechtlichen bezahlen für die Übertragungsrechte, müssen jedoch nicht JEDES KASPERLETHEATER - der eh auf kein Masseninteresse der Zuschauer stösst - mitmachen. Siehe Beispiel Tour de France und da gab es noch eine ganz andere Quote...

                                Die Sinnhaftigkeit dieses Schrittes? Kein Fernsehen --> kaum noch Sponsoren, oder mit "gedämpften" finanziellen Engagement --> Turnierreiterei und Handel kein "Big Business" mehr --> Ist der Geldhahn zugedreht, kommt die Einsicht viel zu spät...
                                Zuletzt geändert von Kittyhawk; 25.06.2009, 13:40.

                                Kommentar

                                • Bluna74
                                  • 12.06.2008
                                  • 1128

                                  Ohmannoman.... Das wird ja hier so ausgelegt als sei ein Shivering-Pferd lebensgefährlich Wer mag kann gern mal bei mir vorbei schauen und sich ein Bild von meinem armen, sich quälenden Pferd machen wenn es in der Wiese abbockt, Spaß beim Springen hat, die nächste M läuft oder meinen Schmied "ärgert". Man muss damit umgehen können! Wenn IW das Medikament wirklich wg. Shivering als Versuch einer Besserung verabreicht hat, finde ich das okay. Blöd gelaufen eben. Wenns aber zur Beruhigung war und nur als Vorwand Shivering genannt wird, finde ich es zum Kotzen.
                                  Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                  Kommentar

                                  • Warree
                                    • 29.05.2009
                                    • 309

                                    Wenn IW das Medikament wirklich wg. Shivering als Versuch einer Besserung verabreicht hat, finde ich das okay.
                                    Aber was bringt eine einmalige Gabe bei einem chronischen Zustand wie Shivering? Das Grundproblem besteht doch weiter, entsprechend müsste das Pferd dauernd weiterbehandelt werden.

                                    Und wieso wird da gewissermaßen ein Tierversuch an einem im aktiven Einsatz befindlichen Tunierpferd durchgeführt? Der hat das Problem doch sicher nicht erst seit gestern, warum muss das also ausgerechnet jetzt mit einem nicht zugelassenen Beruhigungsmittel "versuchsweise" therapiert werden?

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      Wir brauchen Grenzwerte für nötige Medikamente und auch im Nationalenbereich die Möglichkeit der Anmeldung von Behandlungen! Weiterhin brauchen wir festgelegte Wartezeiten nach der Behandlung, so dass eine relative Sicherheit entsteht.

                                      Ansonsten geht unser Sport kaputt.
                                      Grenzwerte lassen zu, dass wir unseren Partner Pferd wo nötig behandeln können. (Schrammen etc.)

                                      Desweitern braucht man eine Sicherheit durch Wartezeiten, die uns auch eine Rechtssicherheit geben, und bei angemeldeten behandlungen greifen,
                                      Sprich z.B. turnusmäßige Zahnbehandlung - eine Betäubung ist nötig.
                                      Zuletzt geändert von ditschi; 25.06.2009, 13:58. Grund: Aussage mag richtig sein - aber bitte nicht schreien ;-)
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        Zitat von Warree Beitrag anzeigen
                                        Aber was bringt eine einmalige Gabe bei einem chronischen Zustand wie Shivering? Das Grundproblem besteht doch weiter, entsprechend müsste das Pferd dauernd weiterbehandelt werden.

                                        Und wieso wird da gewissermaßen ein Tierversuch an einem im aktiven Einsatz befindlichen Tunierpferd durchgeführt? Der hat das Problem doch sicher nicht erst seit gestern, warum muss das also ausgerechnet jetzt mit einem nicht zugelassenen Beruhigungsmittel "versuchsweise" therapiert werden?

                                        Das mit dem Tierversuch verstehe ich auch nicht.
                                        Aber die Probleme z.B. beim Hufeauskratzen lassen sich ja im täglichen Umgang in den Griff kriegen. (Wie beschrieben wurde)
                                        Wenn eine geringe Dosis unmittelbar vor dem Schmiedbesuch gegeben wird, ist ja allerdings das größte Problem behoben.
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        • Sleepyhollow

                                          Zitat von Warree Beitrag anzeigen
                                          Aber was bringt eine einmalige Gabe bei einem chronischen Zustand wie Shivering? Das Grundproblem besteht doch weiter, entsprechend müsste das Pferd dauernd weiterbehandelt werden.

                                          Und wieso wird da gewissermaßen ein Tierversuch an einem im aktiven Einsatz befindlichen Tunierpferd durchgeführt? Der hat das Problem doch sicher nicht erst seit gestern, warum muss das also ausgerechnet jetzt mit einem nicht zugelassenen Beruhigungsmittel "versuchsweise" therapiert werden?

                                          ich nehme an ( immer vorrausgesetzt IW sagt die wahrheit ) das sie probieren wollten ob das medikament bei diesem pferd was bringt, wenn das medikament, wie vom TA angeblich behauptet innerhalb von 6 tagen abgebaut gewesen wäre, wäre IW nach 16 tagen auf der sicheren seite gewesen. nu ist aber alles anders gelaufen.

                                          ich denke das man so evtl. dem pferd den schmied erleichtert hätte, denn sechs tage könnte man ja problemlos in der tunierplanung berücksichtigen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.133 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.532 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.752 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X