Hengstschau Schockemoehle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • farina
    PREMIUM-Mitglied
    • 28.11.2006
    • 1504

    Ich glaube schon, dass viele Besucher der Hengstvorführungen den Rummel und die Show wollen ich gehe sogar noch weiter - ich kenne viele, die aus diesem Grunde hinfahren. Die haben aber nicht mal ne Stute im Stall.

    Die Station Vorwerk hat vor ein paar Jahren einen neuen Weg beschritten, sie hat Züchter eingeladen zu sich auf den Hof zu einer privaten Hengstschau "im kleinen Kreis" mit netter Gastronomie dabei. Ob das der richtige Weg ist, weiß ich auch nicht, aber auf diese Weise bleiben auf jeden Fall die Showtouristen außen vor.

    Kommentar

    • Radbod
      • 08.01.2006
      • 519

      Zitat von farina Beitrag anzeigen
      Ich glaube schon, dass viele Besucher der Hengstvorführungen den Rummel und die Show wollen ich gehe sogar noch weiter - ich kenne viele, die aus diesem Grunde hinfahren. Die haben aber nicht mal ne Stute im Stall.

      Die Station Vorwerk hat vor ein paar Jahren einen neuen Weg beschritten, sie hat Züchter eingeladen zu sich auf den Hof zu einer privaten Hengstschau "im kleinen Kreis" mit netter Gastronomie dabei. Ob das der richtige Weg ist, weiß ich auch nicht, aber auf diese Weise bleiben auf jeden Fall die Showtouristen außen vor.
      Nach zwei Jahren wieder aufgegeben! Hat anscheinend nichts gebracht oder es wurde zu teuer.
      Jetzt machen sie wieder in Zusammenarbeit mit Ludwig Kathmann und Blue Hors eine Vorführung wie gehabt.
      http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

      Kommentar

      • zausibaer
        • 02.07.2005
        • 609

        Zitat von Radbod Beitrag anzeigen
        Nach zwei Jahren wieder aufgegeben! Hat anscheinend nichts gebracht oder es wurde zu teuer.
        Jetzt machen sie wieder in Zusammenarbeit mit Ludwig Kathmann und Blue Hors eine Vorführung wie gehabt.
        Gebracht haben die "Privatschauen mit Themenschwerpunkt" schon etwas. Aber sie sind nicht für große Zuschauerzahlen geeignet, deshalb machen Vorwerk nun über die Jahre gesehen ein abwechslungsreiches Programm. Und in diesem Jahr ist eine Gemeinschaftsschau im klassischen Sinne in Vechta an der Reihe.
        Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

        Kommentar

        • wilson73
          • 03.04.2008
          • 307

          Hallo ich möchte jetzt auch mal was zu dem Thema los werden. Ich fahre gerne mal nach Vechta und schaue mir die Hengstvorführung an. Und ich finde es nicht schlecht wenn man bei einer Hengstvorführung auch etwas unterhalten wird, und noch was ich habe 2 Stuten im Stall. Ihr könnt mir jetzt hier den Kopf abreisen, aber ich finde es total langweilig wenn ich mir ohne große Worte und Musik 35 Hengste anschauen soll, ein bißchen Unterhaltung und Spaß sollte da schon dabei sein. Ich muß zugeben ich bin nur ein Hobbyzüchter, aber das sind ja hier wohl die meisten, und ich finde man sollte das nicht all zu verbissen sehen.
          Warum sollte ein Hengsthalter nicht seine Züchter auch mal unterhalten. Und ob ein Hengst Haare in den Ohren hat oder nicht ist ja wohl kein Thema für eine Diskusion.
          Und was ich auch nicht verstehe zum einen werden hier solche Veranstaltungen nieder geredet und die armen Hengste und so weiter. Geht ein Hengst aber nicht 100 % bei der Vorstellung wird er eben so gleich wieder in den Dreck gezogen bzw. der Veranstalter.
          Sicher ist nicht alles Gold was glänzt, aber ich gehe mal davon aus das weiß jeder. Und man sollte das ganze vieleicht mehr als Unterhaltungsprogramm sehen was dem Veranstalter viel Zeit und Geld kostet und da kann man wohl kaum erwarten das er seine Hengste schlecht macht, so ist das nun mal mit der Werbung und wenn es nichts bringen würde, würde es auch keiner machen.
          Ich werde auf jeden Fall weiter diese Hengstvorstelluingen besuchen, man wird nett unterhalten, trifft ein paar Freunde und erfährt die eine oder andere Neuigkeit und manchmal entdeckt man auch einen Hengst den man dann für die eigene Zucht nimmt.

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            ein bischen stimmung und unterhaltung ist ja schon ganz ok. aber ich war vor ein paar jahren mal bei ps, da wurden die dreijährigen ausgessen. es sollte schon noch pferdegerecht zugehen. man sollte bei der ganzen sache die balance halten. man muss die pferde bei so etwas auch individuell halten, aber wenn einer es abhaben kann, dann darf er auch im spot laufen, oder man darf ihn mit kräftigem aplauss feiern. im zweifelsfall ist aber weniger oft mehr.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar


            • att. Wilson: ??? Dir ist es egal ob das Tierschutzgesetz eingehalten wird? Haare zu kosmetischen Zwecken aus den Ohren rasieren ist nämlich z.B. nicht erlaubt.
              Ganz ehrlich: Wer vom Ansehen von Hengsten ohne Tamtam und dröhnendes Moderatorengeschwitze gelangweilt ist, der sollte doch dann besser in den Zirkus gehen. Unterhaltung ist ja schön und gut, aber doch nicht auf Kosten der Viecher?!

              Kommentar

              • farina
                PREMIUM-Mitglied
                • 28.11.2006
                • 1504

                Wilson - das ist ja das üble an der Sache - geredet wird immer und wenn ein Hengst mit der Stressituation auf der Hengstvorführung schlimmstenfalls mehrfach nicht klarkommt zahlt der Hengsthalter die Zeche ( eine Erfahrung eines jeden Hengsthalters - besser man lässt den Hengst zuhause als man zeigt ihn einmal schlecht -das kostet im wahrsten Sinne des Wortes.

                Kommentar

                • wilson73
                  • 03.04.2008
                  • 307

                  Ich glaube die Haare in in den Ohren ist wohl das weit aus kleinerer Übel, wenn ich mir so manchen privaten Pferdehalter anschaue und wie da die Pferde gehalten werden gibt es wohl in Sachen Tierschutz größere Probleme.
                  Und wenn die Hengste zwei mal im Jahr, wenn überhaupt auf solch einer Veranstaltung auftreten denk nicht das sie so einen großen Schaden davon tragen, denn ich kann mir nicht vor stellen das ein Hengsthalter sein kostbares Gut aufs Spiel setzt.

                  Kommentar

                  • Cafet
                    • 18.08.2007
                    • 141

                    Zitat von wilson73 Beitrag anzeigen
                    Ich glaube die Haare in in den Ohren ist wohl das weit aus kleinerer Übel, wenn ich mir so manchen privaten Pferdehalter anschaue und wie da die Pferde gehalten werden gibt es wohl in Sachen Tierschutz größere Probleme.
                    Man kann alles toppen. Wenn ich dich verprügel, kann ich dann auch als Entschuldigung anwenden, dass ich dich immerhin nicht ermordet hab? Das wäre auch ein größeres Probelm als Körperverletzung. Macht die Körperverletzung aber keinen Deut besser.

                    Ich lege Wert auf Tierschutz und respektvollem Umgang mit dem Tier. Warum sollte ich dann Menschen unterstützen (nichts anderes tue ich, wenn ich solche Hengste nutze), deren Meinung zum Umgang mit Tieren mir widerstrebt? Da geb ich mein Geld doch lieber an Hengsthalter oder Züchter, die anständig mit den Tieren umgehen. Und davon gibt es genug.

                    Jeder muss seine Prioritäten selber setzen und danach handeln. Aber dann bitte auch konsequent und nicht mit zweierlei Maß gemessen.

                    Kommentar


                    • Sehe ich auch so. Man hat das Clippen nicht ohne Grund verboten und die Argumentation 'anderen geht es noch schlimmer' ist die gleiche wie die 'wenn ich den Kindern keine Drogen verkaufe dann macht es ein anderer'. Hauptsache man selbst ist fein aus der Verantwortung weil man ja eh' nichts dran ändern kann? Über die Bedeutung und Gewichtung artgerechter Pferdehaltung kann man auch lange debattieren. Anzunehmen, dass es Pferden unbedingt besser ergeht, nur weil sie einen gewissen monetären Wert darstellen, darf wohl spätestens seit einer Reihe ominöser Todesfälle hochpreisiger Junghengste und dem Fall einer Poetin die erwiesenermaßen zumindest fahrlässig ruiniert wurde weil die Präsentation wichtiger eingestuft wurde als das Interesse des Pferdes als unzutreffend gelten.

                      Kommentar

                      • Birdy
                        • 02.01.2006
                        • 1426

                        Poetin hängt mir bei sowas auch immer im Hinterkopf rum...
                        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                        Kommentar

                        • wilson73
                          • 03.04.2008
                          • 307

                          Ich bleib dabei das es weit aus andere Probleme gibt als Haare in den Ohren oder nicht, wie z.Bsp. bei manchen kleinen Privaten wo die die Pferde bei jeden Wetter egal ob Sommer oder Winter drausen ohne Stall auf irgend welchen Matschkoppeln ohne Futter oder irgend eine Art von Pflege rum stehen, was man dann artgerechte Pferdehaltung nennt. Oder die sogenannten Freizeitreiter die aller 3 Wochen ihr Pferd mal reiten und das für 3 Stunden ins Gelände. Ihr regt euch immer nur über die größeren Ställe auf aber schaut ihr auch mal in eure Nachbarschaft, was da mit so manch armen Wesen getrieben wird ?

                          Kommentar

                          • Donatelli
                            • 24.06.2004
                            • 1101

                            Zitat von wilson73 Beitrag anzeigen
                            Ich bleib dabei das es weit aus andere Probleme gibt als Haare in den Ohren oder nicht, wie z.Bsp. bei manchen kleinen Privaten wo die die Pferde bei jeden Wetter egal ob Sommer oder Winter drausen ohne Stall auf irgend welchen Matschkoppeln ohne Futter oder irgend eine Art von Pflege rum stehen, was man dann artgerechte Pferdehaltung nennt. Oder die sogenannten Freizeitreiter die aller 3 Wochen ihr Pferd mal reiten und das für 3 Stunden ins Gelände. Ihr regt euch immer nur über die größeren Ställe auf aber schaut ihr auch mal in eure Nachbarschaft, was da mit so manch armen Wesen getrieben wird ?
                            Oh ja, das tun wir!

                            Wilson, ich glaube Du verstehst nicht! Es geht hier nicht um Pferde-
                            besitzer, die ihre Pferde verhungern lassen oder sonstwas, das ist eine
                            ganze andere Baustelle, die hier gar nicht zur Diskussion steht.
                            Sondern um in der Öffentlichkeit stehende Hengststationen, die ihre
                            Pferde teilweise weder artgerecht halten noch altersgerecht ausbilden
                            bzw. vorstellen.
                            Gerade von diesen Stationen erwarte ich eine gewisse Professionalität
                            was den Tierschutz angeht. Wenn die es nicht vormachen, wer denn dann?

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2817

                              Wilson
                              Lass mal die Kirche im Dorf.
                              Deine Vergleiche sind doch arg weit hergeholt.

                              Ich denke wir waren uns hier so weit einig, dass das marktschreierische Anpreisen und das "muss jetzt funktioneren" der Hengste das ist, was ein mündiger und sachkenntnisreicher Züchter sehen möchte.

                              Auch lässt man sich - so weit man das Spielchen kennt - auch nicht durch halsberecherische Einkaufspreise blenden

                              Meinetwegen geh' hin und erfreue Dich an der Show, da ist ja nichts gegen zu sagen.

                              Kommentar

                              • Cafet
                                • 18.08.2007
                                • 141

                                Zitat von wilson73 Beitrag anzeigen
                                Ich bleib dabei das es weit aus andere Probleme gibt als Haare in den Ohren oder nicht, wie z.Bsp. bei manchen kleinen Privaten wo die die Pferde bei jeden Wetter egal ob Sommer oder Winter drausen ohne Stall auf irgend welchen Matschkoppeln ohne Futter oder irgend eine Art von Pflege rum stehen, was man dann artgerechte Pferdehaltung nennt. Oder die sogenannten Freizeitreiter die aller 3 Wochen ihr Pferd mal reiten und das für 3 Stunden ins Gelände. Ihr regt euch immer nur über die größeren Ställe auf aber schaut ihr auch mal in eure Nachbarschaft, was da mit so manch armen Wesen getrieben wird ?
                                Ok, dann darf ich dich also wirklich verprügeln? Gib mal deine Adresse
                                Ist deiner Argumentation folgend ja schließlich nicht schlimm, gibt ja größere Probleme. Und außerdem gibts ne Menge Leute, die andere verprügeln. Die so genannten Freizeitprügler
                                Deiner Argumentation folgend ist es also dann auch nicht so schlimm, wenn ich dich verprügel. Oder möchtest du das etwa doch nicht, wenn es dich selbst betrifft? Zweierlei Maß?

                                Ich reg mich über jeden auf, der Tiere quält. Egal, ob großer Stall oder Privathaltung. Und gerade große Ställe sollten es besser wissen. Unwissenheit kann man da definitv ausschließen, da ist es Vorsatz.
                                Und aufregen muss ich mich in dem Fall gar nicht, ich trag mein Geld einfach woanders hin, wo ich es auch guten Gewissen ausgeben kann. So einfach ist das.
                                Zuletzt geändert von Cafet; 06.02.2009, 14:31.

                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2817

                                  Ähem. Es muss bei mir heissen - NICHT das ist, was der mündige Züchter etc. sehen möchte. Sorry.

                                  Kommentar


                                  • ...ganz abgesehen davon, dass in Deutschland mehr Pferde wegen Plattgerittenseins am Haken enden als erfroren weil sie keinen Unterstand haben oder verhungert weil sich keiner drum gekümmert hat... Du kannst ja mal die Statistiken der Versicherer lesen die so alle Nase lang veröffentlicht werden. Da rückt sich das Verhältnis von vernachlässigten Freizeitpferden zu ruinierten Turniertierchen doch recht gründlich gerade.

                                    Kommentar

                                    • wilson73
                                      • 03.04.2008
                                      • 307

                                      @ Cafet Warum drohst du immer gleich mit Prügel, hast du ne schlechte Kindheit gehabt. Ich dachte das hier ist ein Forum wo man seine Meinung zu Themen äußern kann und das die nun mal nicht immer gleich sind ist ja wohl normal und das ist auch gut so.

                                      Kommentar

                                      • farina
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 28.11.2006
                                        • 1504

                                        Noch mal zurück zum Anfang der Diskussion: ich erinnere mich an eine Hengstvorführung von Vorwerk, ich glaube 1990 rum, die habe ich damals als Videokassette bestellt, weil die Skala der Ausbildung eines Dressurpferdes (kommentiert von Jo Hinnemann angefangen mit einem Dreijährigen der ohne Applaus aus der Halle verabschiedet wurde auf Wunsch des Kommentators bis hin zu Martina Hannöver mit Rubinstein im Grand Prix) demonstirert wurde.

                                        Die Vorführung fand damals in Vechta statt. Ohne Rämmi Dämmi ( absehen von der Schlusstour von Rubinstein) und einfach eine Lehrstunde guter Ausbildung.

                                        Vielleicht hat sich inzwischen auch manches geändert und die Vermarktung ist aggressiver geworden, der Wettbewerb größer aber ich will garnicht wissen was hinter den Türen einiger Hengststationen vorgeht, wenn die Springhengste "auf die Vorführung vorbereitet" werden, damit sie hoch genug fliegen - mit ein bis zwei mal auf einer Hengstvorführung laufen trifft den Sachverhalt wohl kaum.

                                        Kommentar

                                        • Cafet
                                          • 18.08.2007
                                          • 141

                                          Zitat von wilson73 Beitrag anzeigen
                                          @ Cafet Warum drohst du immer gleich mit Prügel, hast du ne schlechte Kindheit gehabt. Ich dachte das hier ist ein Forum wo man seine Meinung zu Themen äußern kann und das die nun mal nicht immer gleich sind ist ja wohl normal und das ist auch gut so.
                                          Du hast offensichtlich nicht verstanden, was ich damit sagen will. Ich will dich nicht wirklich verprügeln Aber das ist, denke ich, auch klar ersichtlich. Wenn man es denn sehen will.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          6.968 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          247 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.931 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.425 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.594 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X