@diminon
Da kann ich durchaus anderes behaupten!!! Ich habe keinen solchen Hengst in meinem Besitz (schade eigentlich, bevor Sandro Hit zum Schlachter geht nehm ich ihn wohl ;-) ), kenne aber den einen oder anderen "wertvollen" Deckhengst (ob se jetzt genau ne Mille kosten oder nicht, weiß ich natürlich nicht genau), der sich ganz frei auf der Weide bewegen darf... Du plädierst dafür Sandro Hit in Ruhe zu lassen und das Pferd Pferd sein zu lassen, verstehst aber inkonsequenter Weise, dass man ihn in seiner Box "vergammeln" lässt damit da bloß nix dran kommt... wenn es auf so einer großen Station nicht möglich ist den Hengsten so gerecht zu werden wie auf anderen kleineren Stationen sollte man sich vielleicht überlegen, wirklich auf klasse nicht auf masse zu bauen. ich mache aber ps nur zum teil einen vorwurf, er erreicht sein ziel: er verdient mit seinen hengsten ein schweinegeld!!!! das ist legitim !!! es lassen ja genug leute bei ihm decken, und auch das ist legitim , denn in seinen boxen steht ja nicht nur mist... und das die decktaxen dann entsprechend anzogen werden, wenn man weiß, dass die leute trotzdem kommen, finde ich auch nur zu verständlich!!!
Bei Sandro hit kann man doch schon fast froh sein, dass er so teuer ist, so wird zumindest die Anzahl der Bedeckungen etwas im Rahmen gehalten, weil sich schlicht und ergreifend nicht jeder diese Mode leisten kann...
Ich kenne genug schlechte und auch einige unwahrscheinlich tolle Sandro Hit-Nachkommen. (Schlecht im Sinne von unrittig, und den weiteren mehrfach genannten Problemen, toll waren aber die paar auf denen ich bisher gesessen habe ausnahmslos, und die waren wunderbar zu reiten und hatte auch genug Bewegungen, wenn auch keinen 9er Schritt ;-) ).
Ich habe mal woanders geschrieben, dass ich SH auch auf keinen fall nutzen würde, das will ich ein bisschen relativieren, hätte ich eine Stute, bei der ich mir sicher bin , dass sie sehr rittige Nachkommen macht und dazu noch genug Hinterkarre und vielleicht auch noch ein bissl Schritt mitgibt, würde ich es wagen, wenn ich gerade Geld über hätte...
nun nicht gleich die Frage, warum denn nicht freilaufend, dazu nur, wenn Ihr nen Hengst habt und der z.B. eine Mille kosten würde, den würdet Ihr auch nicht frei auf der Weide rumlaufen lassen sondern auch vorsichtig behandeln) Wer anderes behauptet ist nicht ehrlich zu sich selbst!!!
Bei Sandro hit kann man doch schon fast froh sein, dass er so teuer ist, so wird zumindest die Anzahl der Bedeckungen etwas im Rahmen gehalten, weil sich schlicht und ergreifend nicht jeder diese Mode leisten kann...
Ich kenne genug schlechte und auch einige unwahrscheinlich tolle Sandro Hit-Nachkommen. (Schlecht im Sinne von unrittig, und den weiteren mehrfach genannten Problemen, toll waren aber die paar auf denen ich bisher gesessen habe ausnahmslos, und die waren wunderbar zu reiten und hatte auch genug Bewegungen, wenn auch keinen 9er Schritt ;-) ).
Ich habe mal woanders geschrieben, dass ich SH auch auf keinen fall nutzen würde, das will ich ein bisschen relativieren, hätte ich eine Stute, bei der ich mir sicher bin , dass sie sehr rittige Nachkommen macht und dazu noch genug Hinterkarre und vielleicht auch noch ein bissl Schritt mitgibt, würde ich es wagen, wenn ich gerade Geld über hätte...
Kommentar