Hengstschau Schockemoehle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pelana
    • 17.12.2005
    • 852

    @diminon
    nun nicht gleich die Frage, warum denn nicht freilaufend, dazu nur, wenn Ihr nen Hengst habt und der z.B. eine Mille kosten würde, den würdet Ihr auch nicht frei auf der Weide rumlaufen lassen sondern auch vorsichtig behandeln) Wer anderes behauptet ist nicht ehrlich zu sich selbst!!!
    Da kann ich durchaus anderes behaupten!!! Ich habe keinen solchen Hengst in meinem Besitz (schade eigentlich, bevor Sandro Hit zum Schlachter geht nehm ich ihn wohl ;-) ), kenne aber den einen oder anderen "wertvollen" Deckhengst (ob se jetzt genau ne Mille kosten oder nicht, weiß ich natürlich nicht genau), der sich ganz frei auf der Weide bewegen darf... Du plädierst dafür Sandro Hit in Ruhe zu lassen und das Pferd Pferd sein zu lassen, verstehst aber inkonsequenter Weise, dass man ihn in seiner Box "vergammeln" lässt damit da bloß nix dran kommt... wenn es auf so einer großen Station nicht möglich ist den Hengsten so gerecht zu werden wie auf anderen kleineren Stationen sollte man sich vielleicht überlegen, wirklich auf klasse nicht auf masse zu bauen. ich mache aber ps nur zum teil einen vorwurf, er erreicht sein ziel: er verdient mit seinen hengsten ein schweinegeld!!!! das ist legitim !!! es lassen ja genug leute bei ihm decken, und auch das ist legitim , denn in seinen boxen steht ja nicht nur mist... und das die decktaxen dann entsprechend anzogen werden, wenn man weiß, dass die leute trotzdem kommen, finde ich auch nur zu verständlich!!!

    Bei Sandro hit kann man doch schon fast froh sein, dass er so teuer ist, so wird zumindest die Anzahl der Bedeckungen etwas im Rahmen gehalten, weil sich schlicht und ergreifend nicht jeder diese Mode leisten kann...

    Ich kenne genug schlechte und auch einige unwahrscheinlich tolle Sandro Hit-Nachkommen. (Schlecht im Sinne von unrittig, und den weiteren mehrfach genannten Problemen, toll waren aber die paar auf denen ich bisher gesessen habe ausnahmslos, und die waren wunderbar zu reiten und hatte auch genug Bewegungen, wenn auch keinen 9er Schritt ;-) ).
    Ich habe mal woanders geschrieben, dass ich SH auch auf keinen fall nutzen würde, das will ich ein bisschen relativieren, hätte ich eine Stute, bei der ich mir sicher bin , dass sie sehr rittige Nachkommen macht und dazu noch genug Hinterkarre und vielleicht auch noch ein bissl Schritt mitgibt, würde ich es wagen, wenn ich gerade Geld über hätte...

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3204

      Zitat von Michael1973 Beitrag anzeigen
      Meine Güte ist dieser Sandro Hit interessant!!!!
      Jeder weiß es besser und Andere noch besser.
      Es sind schon einige S-Pferde vorhanden und werden auch noch einige dazu kommen.
      ...
      Wir wollen uns dann wohl belehren lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Sandro Fan Michael

      belehrung teil eins:
      ein blick ins jahrbuch hilft.
      der hengst verfügt über 256 registrierte nachkommen davon 11 s-erfolgreich, quote 4,29%
      einer springt. von den übrigen zehn sind lediglich 2 in "amateur"beritt die derzeit den sprung von m nach s vollbringen. alle anderen sind profis.

      und hier trennt sich die spreu vom weizen wenn man statsitiken lesen und daraus lernen möchte:
      ein profi der vom hengsthalter bezahlt wird hat eine andere intention das pferd zu zeigen als einer der seine brötchen mit sportreiterei verdient: unsere kaderreiter und die die es werden wollen müssen eine langfristige lern- und erfolgskurve bei optimaler ausnutzung der gegebenen qualiatäten und kapazitäten verfolgen und diese auch erzielen, will heissen:
      ein (kader)profi überlegt sich dreimal welches pferd er wählt um langfristig davon zu profitieren weil er erstmal derbe rein investiert:
      zeit, ausbildung, arbeit.
      das selbe gilt für den amateur der langfristig zeit geld und arbeit in EIN oder 2 pferde investiert u sich daher gut überlegt was er wählt weil er es sich schlicht nicht leisten kann den irrtum später teuer zu bezahlen.

      ein bezahlter hengstreiter dagegen reitet was er bekommt und fragt meist nicht danach. er könnte es auch gar nicht weil er von dem lebt und leben muss was kommt.

      zum vergleich:

      brentano II 114 eingetragene nachkommen, davon 16 in s u ich sehe auf den ersten blick nur einen hengstreiter.
      quote 14,04%

      florestan I 560 eingetragenen nachkommen, 55 in s (ich staune) quote 10,37%
      bei der menge habe ich mir die mühe nicht gemacht zu sehen wieviel hengstreiter darunter sind. so viele werden es nicht sein.

      rotspon 310 eingetragene nachkommen, 15 in s, 2 unter bezahlten profis wenn ich das richtig einschätze.
      quote 4,8%
      (geb 95 u der jüngste der ausgewählten kandidaten)

      don schufro
      nur 34 eingetragene nachkommen, davon 6 in s, darunter diamond hit u der dürfte auch in erster linie für langfristig gehegte sport u kaderträume marschieren. quote 17,64% (hört hört)

      wolkenstein II 16:217 quote 11,98%

      fidermark 16:191 quote 8,37%


      ich denke die zahlen sprechen für sich.
      insbes wenn man der fairnesshalber die menge der totalen bedeckungen (die leider nicht veröffentlicht werden) zugrundelegt die den einzelnen hengsten zuteil wurden.

      das spielchen lässt sich überaus geistreich variieren wenn man die nachkommengewinnsummen aufschlüsselt in erfolge aus jungpferdeprüfungen (material incl drspferde a-m) und dem gegenüberstellt den anteil der
      a) totalen anzahl im verhältnis zu den höher platzierten (s oder m&s)
      b) die summe der gewinngelder aus jungpferdeprfg ggüb M und weiter.
      hochinteressant und sehr aufschlussreich.

      und wenn hier unterschwellig die böse unterstellung durchklingt dass es einfacher ist mit strampelnden strahlemännern in jungpferdeprüfungen vorn zu stehen als mit in erster linie rittigen pferden die man fordern kann weil in den reinen dressurprüfungen später ab m und wieter dann die reelle versammlungsfähigkeit zählt.... nun, dann kann ich mich gegen diesen vorwurf schlicht nicht erwehren. er ist wohl ebenso berechtigt wie die dahinterstehende unterstellung :-)



      "Ich mag das Sandro-Blut und meiner Meinung nach sind ja nicht alle Züchter doof die den nehmen.Nur hier unterstellen einige diesen Züchtern, das sie keine Ahnung haben."

      belehrung teil zwei:

      nein, die züchter sind nicht doof. sie gehen nur den weg des geringsten widerstandes weil hier derzeit die fohlenvermarktung am lukrativsten erscheint.
      die gretchenfrage die du dir bei einer solchen argumentation zwingend stellen solltest ist:
      wer davon züchtet NICHT für den frühen abverkauf?
      ich habe selber zwei fohlen von sirD gezogen und bin sehr stolz auf die beiden.
      und ich spiele selber mit dem gedanken eine meiner stuten zu SH zu bringen.
      warum?
      weil von zeit zu zeit auch mal einer ins portemonnaie muss.
      und es ist dabei völlig egal was ich denke oder nicht denke über die qualität und werthaltigkeit eines solchen fohlens - was zählt ist allein was der potentielle käiufer denkt und der wird wissen was er tut.
      und sollte das dann wirklich mal ein S-pferd werden werde ich hier mit stolzgeschwollener brust wie andere schon viel früher durchs forum rennen... und ich werde dir auf der entsprechenden züchterehrung anl der hengstschau bei PS (um die ging es doch hier?) ganz sicher fröhlich zuwinken.


      "wenn man mal bedenkt das die Hannoveraner Siegerhengste von Sandro Hit stellen und Sir Donnerhall von denen als das Vererberpferd noch extra gelobt wird und die dann auch noch Sir D.ll gekauft und in Celle aufstellen dann hat das Sandro Hit -Blut doch schon eine richtige Bastion geschafft.
      Und die Entscheidung lag ja nicht beim Pferd ,sondern bei unseren deutschen Zuchtrichtern und den Züchtern."


      ich staune über so viel naivität.
      da ich unterstelle dass dr.schade und co auch nicht auf den bäumen schlafen wären sie ja geradezu dumm sich nicht eine scheibe von dem kuchen abzuschneiden.
      da drängt sich die erkenntnis doch geradezu auf dass auch hier gilt was schon zuvor beschrieben:
      sie gehen den weg des geringsten widerstandes weil sie nur sehr ungern all die taler allein in paules tasche wandern sehen möchten und das darf man ihnen kaum verdenken.

      die geschichte lehrt dass vermeintliche "bastionen" dann doch meist irgendwann der gewitzten überlegenheit des besseren zum opfer fallen. hielten die trojaner sich nicht auch einst für eine bastion?
      bis dann die griechen kamen mit dem trojanischen pferd?
      das hiess zwar nicht sandro aber hölzern war es trotzdem.


      unterm strich kann man herrn schockemöhle nur gratulieren. der man hat geschafft was den alchimisten selbst im mittelalter nie gelungen ist und wofür jeder chemiker heute mindestens den nobelpreis bekäme:
      er hat gold geschaffen aus einem rohstoff den ich nicht notwendigerweise
      der fraktion der edelmetalle zuordnen würde auch wenn er noch so glänzt (sicher kennst du den spruch dass nicht alles was glänzt auch gold ist... ? manchmal drängen sich solche platitüden einfach auf :-))

      wer von uns züchtern nun der beste ist oder nicht das wird die zeit erst zeigen. klar ist dass nur einer das rennen bereits schon heute für sich entschieden hat und zwar mit einem vorspung der ihn bereits in eine andere umlaufbahn die nicht mehr von dieser welt ist katapultiert hat:
      paul schockemöhle und dafür gebührt ihm meine höchste anerkennung, der mann hat einfach alles richtig gemacht.

      und auf diesem wege noch ein herzliches dankeschön für die m.e. ausserordentlich gelungene hengstschau am letzten sonntag. ich werde jedenfalls im nächsten jahr gern wieder hinfahren. helden muss man feiern bevor sie fallen.
      Zuletzt geändert von fanniemae; 09.02.2009, 21:59.
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • ComePrima
        • 07.03.2008
        • 1024

        und ich freue mich auf unser Sandro Hit Fohlen !!!!!!!!!!!!!

        Kommentar

        • Angel
          • 13.11.2003
          • 514

          Man darf nur bei all den Statistiken die hier immer über die erfolgreichen Nachkommen der Hengste präsentiert werden nicht vergessen, wieviel Pferde aus den deutschen Zuchtgebieten im Ausland laufen. Und wir alle wissen doch, dass wohl keiner mehr Pferde ins Ausland verkauft als Paul Schöckemöhle.

          Sollten diese Pferde alle ebenfalls berücksichtigt sein, nehme ich diesen Beitrag gerne zurück.
          www.sportpferdezucht-niederrhein.de

          Kommentar

          • Basti
            • 19.03.2003
            • 1394

            Zitat von Michael1973 Beitrag anzeigen
            Das ein Diarado schon Vererberqualitäten hat als 4jähriger stelle ich mal ganz massiv in Frage.Da muss man erst mal die Nachzucht besichtigen, wenn die dann selber unterm Sattel sind.Aber vielversprechend ist der Hengst schon irgendwie! Aber" Vererber "ist schon jetzt weit her geholt.Abwarten und Tee trinken.
            ach gottchen ... jetzt nicht kleinlich werden

            auf der VERDINALE wurde Dancier (jahrgang 2002) vom sprecher als "stempelhengst" angekündigt ... hatte auch keiner einwendungen

            unter einem "stempelhengst" stelle ich mir allerdings etwas ganz anderes vor

            (obwohl mir die fohlen von dancier bis jetzt super gefallen haben - die müssen sich aber auch erst mal unter dem sattel beweisen)
            Jeda macht mal Fela

            Kommentar

            • Pavarotti
              • 20.05.2007
              • 863

              @ fanniemae: Kompliment, gut dargestellt und wie immer toll formuliert!
              Zuletzt geändert von Pavarotti; 09.02.2009, 23:45.

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4361

                @bounty, michael und american pie
                Wir freuen uns auch sehr auf unsere SH-Enkel von Sorento und Samba Hit I, die demnächst kommen!

                Wenn ich die absolut polemischen Beiträge von einigen neuen Usern hier lese, drängt sich mir fast der Verdacht auf, ob es nicht "Helferlein" von anderen großen Hengststationen sind, die mal ein bischen ihren Frust gegenüber P.S. herauslassen wollen...
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • Petrovic
                  • 01.02.2005
                  • 322

                  Ich kann nur sagen: So einen wie den Körungssieger in München hätte ich schon gerne im Stall.

                  Kommentar


                  • Und schon war es wieder da, das Märchen vom Neid der anderen *LOL*. Ähnliche Richtung, wie beinahe jedes Anti-Rollkur-Topic jahrein jahraus irgendwann damit endet, dass in den Raum geworfen wird, die Kritiker wären ja bloß neidisch auf Anky's schöne Goldmedaillen...
                    Komisch, beim Bohlen nimmt einem das jeder ab, dass man den ehrlich doof findet, Platin hin, Millionen her

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      man muss einfach als Züchter wissen was man will:
                      typvolle Fohlen, die sich gut verkaufen lassen (ließen), schöne Vorderpferde....
                      oder ob man in seiner Stuten-Linie und in deren Nachzucht Leistungsbereitschaft, guten Nerv und Versammlungsfähigkeit !fördern/züchten/weiter erhalten will....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Sir Alfred
                        • 19.02.2007
                        • 2054

                        Zitat von American Pie Beitrag anzeigen
                        und ich freue mich auf unser Sandro Hit Fohlen !!!!!!!!!!!!!

                        Och mönsch....es wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre!!! Ich frücke Dir ganz fest die Daumen das bald ein gesundes Fohlen im Stroh liegt, das beim täglichen Blick in den Stall dein Herz ein wenig höher schlagen läßt

                        Kommentar

                        • Sir Alfred
                          • 19.02.2007
                          • 2054

                          Wenn ein Züchter in einem Hengst positive Eigenschaften erkennt, die er in seiner Zucht verankern will, muß er ihn nutzen. Bevor er ihn nutzt, wird er natürlich die negativen Eigenschaften erkennen und hinsichtlich seiner Stutenbasis genau abzuwägen wissen.
                          Genau so verhält es sich doch mit dem Einsatz von XX-Blut, von dem wir alle wissen das die erste Generation dann natürlich gewisse Einschränkungen in bestimmten sportlichen Einsätzen, sowie in der Vermarktung mit sich bringen kann...
                          andererseits hätte ich auch gerne eine zuchterfolgreiche Blut-, oder Halbblutstute bei mir im Stall!

                          Hat jemand zufällig auch die Statistiken von den Vollblutvererbern und deren Nachkommen zur Hand?

                          Ja, ja ...jetzt wird natürlich sofort wieder argumentiert, man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, wo doch jeder weiß wie unabdingbar 'Blut' in der Zucht ist...

                          Ich denke die meisten Züchter sind mündige Bürger, haben eine Vision oder ein Ziel und das sollte man ihnen auch eingestehen...und wer hier meint er wäre absolut frei von Modererscheinungen und Werbeeinflüssen....meine lieben Damen, schaut mal alle in den Spiegel...
                          Zuletzt geändert von Sir Alfred; 10.02.2009, 09:03.

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2817

                            Also Abverkauf hin oder her - das Portemonnaie-Argument lasse ich durchaus gelten - die Zuchtstutenpedigrees bei mir bleiben auf alle Fälle SH-frei.

                            Kommentar

                            • farina
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 28.11.2006
                              • 1504

                              Bravo Fannimae - mal wieder auf den Punkt!!

                              Man müßte mal eine Umfrage unter den Züchtern durchführen, um herauszufinden wie hoch der Prozentsatz derer ist, die nicht nur züchten sondern auch selbst ausbilden. Der Markt ist doch so kaputt, ( s. Handorf) dass sich die Aufzucht nur in seltensten Fällen lohnt. Aus wirtschaftlicher Sicht gilt es also Fohlen zu züchten, die sich verkaufen lassen und ihren Altersgenossen sie Show stehlen. Versammlungsbereitschaft im großen Sport muss man sich als Züchter erst mal leisten können - Fütterung und Ausbildung stehen mittlerweile in keinem Verhältnis mehr zu den Preisen, die gezahlt werden für 3 - 4 Jährige Pferde.

                              Kommentar

                              • JudyM
                                • 24.01.2009
                                • 1572

                                Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                                Vor wenigen Minuten hat die zweite Präsentation der Hengste von PS in Mühlen begonnen!

                                Wer "ist" da (gewesen) und kann berichten, ob und ggf. welche Neuigkeiten bzw. Parallelitäten es zur letzten Woche gibt?

                                Danke bereits im Voraus!

                                P.S. Vielleicht solltet ihr ein neues Thema eröffnen: Sinn und Zweck von Hengstpräsentationen und die Höhe des verlangten Deckgeldes!

                                Ich war da

                                Ich kram mal eben meinen katalog raus und sag euch dann zu jedem hengst meinen kommentar
                                Ich fand es insgesamt garnicht sooo laut, wie es von der letzten Hengstschau berichtet wurde. Sir Donnerhall&Sandro Hit waren erst alleine drin und auch die Pas de Deux klappte ganz gut. Es gibt noch einen neuen Hengst auf der Station...den Körsieger der KWPN Körung 2009 vor 3Tagen-Bordeaux!!!!!Super, zumindest an der Hand!

                                Mehr gibts später
                                Falls es noch jemanden interessiert
                                Zuletzt geändert von JudyM; 10.02.2009, 13:36.

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  @fanniemae

                                  Wieder auf den Punkt!

                                  Aber eine Frage, sind das die Zahlen aus dem aktuellen jahrbuch?
                                  Ich hatte jetzt im Kopf einige mehr registrierte Nachkommen, aber 12 in S Dressur und 2 in S-Springen.
                                  Und 2% der registrierten in S erfolgreich....
                                  Oder träum ich schon von SH????

                                  Aber deinen Beitrag unterschreib ich!

                                  Und man kann halten von ihm was man will, aber reine Fakten - es passt die Zahl der Bedeckungen nicht mit den eingetragenen Turnierpferden und dem was an Nachkommen in S erfolgreich ist überein.

                                  Da haben andere hengste eine bessere Bilanz.

                                  Und als Züchter muss jeder wissen wen er nutzt.
                                  Und auch als Käufer muss jeder wissen was er will.

                                  Und wenn ich so schaue was bei uns in der Gegend auf den Turnierplätzen läuft wissen es auch die Reiter - keinen Sandro Hit.
                                  Wenn man da denn welche sieht, dann in Reitpferdeprüfungen oder in Dressurpferde A. Aber auch da nur eine Handvoll.

                                  Und dann hat es sich ausgesandrohittet.
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • harry
                                    • 18.04.2002
                                    • 1158

                                    Zitat von Angel Beitrag anzeigen
                                    Man darf nur bei all den Statistiken die hier immer über die erfolgreichen Nachkommen der Hengste präsentiert werden nicht vergessen, wieviel Pferde aus den deutschen Zuchtgebieten im Ausland laufen. Und wir alle wissen doch, dass wohl keiner mehr Pferde ins Ausland verkauft als Paul Schöckemöhle.

                                    Sollten diese Pferde alle ebenfalls berücksichtigt sein, nehme ich diesen Beitrag gerne zurück.

                                    Auch Rotspons, Don Schufro's, Quattro's usw werden in das ausland verkauft.
                                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3204

                                      für meine zahlen habe ich eine gemeinsame und daher durchaus vergleichbare grundlage gewählt (leigl. mit abstrichen im alter der hengste):
                                      es handelt sich ausschliesslich um quoten basierend auf in 2008 eingetragene turnierpferde in D und damit ausschliesslich auf in D errungene erfolge.
                                      bedeckungszahlen unterliegen der vermutung, in welche richtung man die dann unterstellt muss jeder für sich entscheiden.
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      • Cafet
                                        • 18.08.2007
                                        • 141

                                        Zitat von JudyM Beitrag anzeigen

                                        Mehr gibts später
                                        Falls es noch jemanden interessiert
                                        Hier, mich

                                        Kommentar

                                        • ComePrima
                                          • 07.03.2008
                                          • 1024

                                          Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                                          Och mönsch....es wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre!!! Ich frücke Dir ganz fest die Daumen das bald ein gesundes Fohlen im Stroh liegt, das beim täglichen Blick in den Stall dein Herz ein wenig höher schlagen läßt
                                          Danke Sir Alfred

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          6.987 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.931 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.596 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X