weltcupfinalistin quält pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1052

    quält pferd

    Letzte Woche habe ich unseren Dreijährigen longiert und neben mir die Besitzerin eines Pferdes, was mittlerweile S-Dressur geht.
    Der war ähnlich ausgebunden, nicht ganz so krass, aber dennoch deutlich hinter der Senkrechten und aufgerollt. Dann wird er Runde um Runde im Stechtrab rumgescheucht, dann werden die Ausbinder kurz rausgemacht zum Strecken und dann kommen sie wieder rein. Immer im Wechsel.
    Wenn man da was sagt, von wegen was das soll, bekommt man nur zu hören, dass die Erfolge schließlich zeigen, dass die Ausbildung in Ordnung ist.
    Und wenn man die Erfolgsstatistik dieses armen Tieres anschaut, muss man ihr wohl noch Recht geben. Klar: Er kann keinen normalen Schritt mehr gehen und die Hälfte der Zeit weiß man nicht, welcher Fuß am meisten weh tut, aber platziert ist er dennoch.

    Habe nur meinen Kleinen angegrinst, der mit langen Ausbindern ganz zufrieden kauend mit Genick als höchstem Punkt vor sich hinlief. S werden wir wohl nie erreichen, aber dafür ein zufriedenes Pferd im Stall haben.

    Kommentar

    • Birdy
      • 02.01.2006
      • 1427

      Habe nur meinen Kleinen angegrinst, der mit langen Ausbindern ganz zufrieden kauend mit Genick als höchstem Punkt vor sich hinlief. S werden wir wohl nie erreichen, aber dafür ein zufriedenes Pferd im Stall haben.[/QUOTE]

      DAS ist in meinen augen die komplett richtige Einstellung, wo ist der applaus smily?
      Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

      Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2782

        Wenn ich meine Pferde longiere, dann kenne ich in etwa das Maß für die Hilfszügel. Die schnalle ich so rein wie immer, da passiert es mir nicht, dass es "viel kürzer" ist als sonst. Eventuelle kleine Korrekturen dann hinterher.
        Wenn ich ein Pferd longiere, dass man mir "vertretungsweise" anvertraut hat, muss ich sicher erstmal gucken. Aber jeder vernünftige Mensch fängt doch erstmal eher zu lang an! Und wenn ich mich doch verschätze und es ist zu kurz: spätestens wenn ich versuche, die HZ einzuschnallen, merke ich doch am Kraftaufwand, den ich brauche, um den Kopf ranzuholen, dass da was nicht stimmt.

        Angeblich longieren die das Pferd doch regelmäßig... fallen also eher unter Fall 1. Oder haben sie sich die Ausbinder geborgt, weil sie selbst keine mithatten und sich dann so vertan? Also so wirklich glauben kann ich das nicht.

        PS @Martina: ist mit meinem Dreijährigen auch so. Kein S, aber hoffentlich glücklich!

        Kommentar

        • hileira
          • 07.02.2006
          • 205

          Martina62 und angel36
          das eine schließt das andere doch nicht aus! viell. gehen eure youngster mal S und sind (trotzdem) glücklich...

          also mein stuti läuft S, ist den ganzen tag auf der koppel (denke das sind auch nicht mehr viele S pferde) und ist - nicht nur meines erachtens - glücklich!
          bin zwar eher ein longier-muffel (ausser die jungen),aber wenn ich stuti mal longiere dann komplett ohne hilfszügel - die läuft immer gleichmäßi im takt, streckt die nase vorwärts in die tiefe und der ganze körper schwingt...

          mir ist schon unvorstellbar, wie die den ausbinder überhaupt so eng einhängen können -rein mechanisch gesehen
          finde man sieht schön, wie der rücken weggedrückt wird.

          Kommentar

          • dressur98
            • 12.07.2007
            • 150

            Man,man was mache Pferde erleiden müssen-ABER NICHT NUR BEI MANCHEN ANGEBLICHENDEN "KÖNNERN"
            bei uns im nachbarstall ist vergangene Woche auch ein Pferd in die Klinik gekommen,, weil es vor Angst durch die Reitplatzabsperrung gesrungen ist, weil Pferde nicht konnte, wie Madame gerne wollte.
            Die klinik hat gesagt, etwas tiefer die Sehnen aufgeschnitten, wäre es vorbei gewesen-
            und was sagt die ...., ( keine Beleidigungen) - da habt ihr ja nächtse woche beim Turnier eine konkurentin weniger- man da fällt mir echt nichts mehr ein!!

            Kommentar

            • Donatelli
              • 24.06.2004
              • 1101

              ...von zu eng ausgebunden Pferden...

              Kommentar

              • Gamine
                • 07.01.2007
                • 162

                das ist bei uns trauriger "standard"; die (hof)besitzer lassen sich leider auch nichts sagen...
                vorallem bei den azubis scheint ein wettkampf zu herrschen, wer es schaffft den kopf des pferdes beim longieren am weitesten nach unten zu "biegen"...
                wobei ich ja gerade gesehen habe, dass das nicht nur in frankreich beim longieren so ist...

                schlimm, einfach nur schlimm.
                Erfahrung ist gar nichts - man kann seine Sache auch 35 Jahre lang falsch machen...

                Kommentar

                • :) sarah :)
                  • 26.01.2005
                  • 2401

                  @ Gazza: hatte es auch an Frau Appels geschickt, die auhc sehr freundlich geantwortet hat. Ich hatte die Fotos ja im französischen Forum "gefunden". Da schwirrt auch der Fotograf rum, der nur müde lächeln konnte über Baalens Aussage was das "nur kurz" oder auch "Fotograf wollte das andere nicht festhalten" betrifft.
                  Er schreibt auch, dass er sah wie sie ausgebunden haben..dann ist er seine Kamera holen gegangen und hat dann Fotos gemacht.. das wird wohl einige Minuten gedauert haben und nicht nur 3 Schritte oder so..(jetzt angenommen er schrie die Wahrheit )

                  Kommentar


                  • Ich war dieses Jahr mit meiner einen Stuten zum decken, in dem Stall wo der Hengst steht stand kurze zeit oder immer noch?!? Christine W. Man hat sie dort nur im Casino gesehen mit telefon und anweisungen gegeben hat sie an die die Pferde arbeiten. Selber gesehen habe ich sie nicht.

                    Anne

                    Kommentar

                    • copine001
                      • 01.08.2005
                      • 911

                      Zitat von Geisha Beitrag anzeigen

                      kann Frau van Baalen keine Ausbinder anbringen ?¿?¿
                      ich merk doch schon beim EINSCHNALLEN, wenn die zu kurz sind ?¿?¿
                      da brauchen meine Pferde keine Schritte zu gehen ?¿?¿

                      Wenn ich IN DER AUFWÄRMFASE den Kopf UMBIEGEN muss, um die Ausbinder einzuschnallen....
                      na ja na ja....... ich glaube das braucht man nicht zu komentieren....
                      Zu diesem Thema habe ich in der neuesten Ausgabe der "Cavallo" einen schönen Artikel gefunden! Auf der letzten Seite wird traditionell die Mistgabel des Monats vergeben, und diese Trophäe geht in diesem Monat an Coby van Baalen für ihre Unfähigkeit, ein Pony korrekt an der Longe auszubinden. Der französische Fotograf berichtet in einen Statement "Cavallo" gegenüber, dass das Pony mindestens 20 Minuten in dieser Haltung gehen mußte.

                      Quelle: Heft 10, Cavallo

                      Na, das ist doch mal was!
                      Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                      Kommentar

                      • copine001
                        • 01.08.2005
                        • 911

                        ... und wem das noch nicht reicht: In der Novemberausgabe des St. Georg taucht dieser Vorfall ebenfalls auf. Unter der Überschrift "Rollkur schon im Ponysport" berichtet Jan Tönjes explizit und ausführlich über die Bekanntmachung dieses Skandals über eifrige Internetuser! Auch der Fotograf Gilles Levesque wird zitiert, dass er erst Frau van Baalen longieren sah, dann sein Auto parkte und die Kamera scharf machte, indes "Power and Paint" schon in dieser Haltung gearbeitet wurde. Ich zitiere Auszüge aus dem Artikel, der auch sechs gestochen scharfe Fotos beinhaltet:

                        "Van Baalen behauptet unter anderem auch, dass das Pony nur im Schritt zu sehen sei, was ihre These vom Irrtum zu Beginn des Longierens unterstütze. Leveque stellte weitere Bilder ins Netz - und siehe da: Das Pony trabt. Und van Baalen hat die Spötter auf ihrer Seite. Kaum vorstellbar, so die User unisono, dass eine so erfahrene Frau erst nach einigen Runden bemerkt haben will, dass die Ausbinder viel zu kurz waren. Und noch etwas ist den Diskutierfreudigen im Internet aufgefallen: Power and Paint scheint sich zu keiner Zeit zu wehren, was, so die Mutmaßungen, wohl der Fall gewesen wäre, wenn er zum ersten Mal auf diese Weise longiert worden wäre.

                        Mittlerweile hat sich auch die niederländische Tierschutzvereinigung Dierenbescherming eingeschaltet und vermeldet, man mache sich große Sorgen um die Art und Weise, wie im Reitsport mit Pferden umgegangen werde. Zur Rollkur-Diskussion hatten sich die Tierschützer nicht zu Wort gemeldet. Auf dem Global Dressage Forum Ende Oktober in Hooge-Mierde wollen Coby van Baalen und ihr langjähriger Trainer Jo Hinnemann auf die Affäre Power and Paint eingehen."
                        Zitat Ende.

                        Ich denke, da darf man gespannt auf das Statement sein. Ebenfalls finde ich bemerkenswert, dass selbst die Tierschützer von Dierenbescherming nach zweierlei Maß zu messen scheinen ...

                        Quelle: St.Georg 11/2007
                        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                        Kommentar

                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3704

                          Das Video ist gesperrt worden...
                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • Dressurmainz
                            • 02.02.2006
                            • 813

                            Hi,

                            also ich finde, wir können es alle besser und müssen es vorleben. Jeden Tag aufs Neue. Mich wundert es, wie so viele Menschen wegschauen können bei derart Misshandlungen. Man hat doch wahre Tierfreunde immer im Rücken. Wenn man selber den Mut nicht hat, einfach andre mit ins Boot holen. Das ist das, was mich an der ganzen Sache mit Frau W. auch so wundert. Wieso bitte haben da so viele Reiter zugesehen, und das ja wohl über Jahre?

                            Aber nun ist es passiert. Besser machen können nur wir es, indem wir jeden Tag zeigen, wie horsemanship funktioniert!

                            Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

                            DM

                            Kommentar


                            • ...da bleibt einem nur zu sagen: Kopf hoch Power und Paint!
                              ...aber mal im Ernst, sowas muss doch wirklich nicht sein....nicht mal den 10jährigen Mädels bei uns im Stall würde das passieren, dass sie sich so sehr in der Länge der Ausbinder verschätzen...vor allem, passiert einem das dann, wenn überhaupt, nur bei dem ersten Ausbinder und man macht dann nicht auch noch den zweiten dran...und wenn die Methode doch ach so tiergerecht ist, warum bestreitet Coby van Baalen denn, dass sie so longiert....

                              Kommentar

                              • copine001
                                • 01.08.2005
                                • 911

                                Gerade gefunden auf der Seite von Reiter Revue International:

                                Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                Kommentar

                                • DonnaMia
                                  • 31.10.2007
                                  • 15

                                  Das komische an den Bildern von z.B. Frau W., anderen Profis und natürlich auch kleinen Lichtern finde ich immer, dass die Pferde von oben bis unten eingepackt sind, mit Bandagen, Gamaschen, Hufglocken, Decken usw. Jeden Tag gibts wahrscheinlich ein anderes Pülverchen und oft ist es ja auch noch so das ein Chiropraktiker etc. vorbeischaut um Muskelverspannungen zu lösen... Ha ha ha
                                  Sobald solche Leute dann drauf sitzen scheint alles Gute was man dem Pferd sonst tut vergessen und es zählt nur der schnelle Erfolg aber hauptsache die Beinchen sind geschützt...
                                  Ich bezweifle desweiteren auch das solche Reiter wie auf den Bildern am Anfang zu sehen ist, in irgendeiner Weise noch ein Gefühl dafür haben wann das Pferd etwas richtig macht. Sei es auch nur ein kleiner Fortschritt.

                                  Vielleicht passt das nicht ganz hierher aber es gibt eine gute Pointe von Stahlecker was z.B. die Ausbildung von jungen Pferden angeht:
                                  Man ist leicht dazu verleitet bei einem jungen Pferd zu viel zu korrigieren, wobei es oft so ist das sich viele Sachen durch abwechslungsreiche und sinnvolle Arbeit von selbst korrigieren.

                                  Nach sinnvoll sehen die Bilder nicht aus, eher nach unsachlicher und durch phsychische Probleme des Reiters ausgelöste Brutalität.
                                  Der Weg der Ausbildung des Pferdes soll wie ein Bilderbuch sein. Ein schönes, indem der Reiter ohne Schamröte blättern kann.

                                  Avatar: Comet v.Cordeur

                                  Kommentar

                                  • Weiss-Blau

                                    Das ist eine Schweinerei hoch Drei und die Stellungnahme der van Baalen absoluter Nonsens. Dass diese Ausbinder tierquälerisch eingestellt sind sieht jeder, der sich mit Pferden auskennt, meilenweit.

                                    Es ist einfach unglaublich wie viele der sogenannten guten Ausbilder und Reiter einfach nur "Tierquäler" sind. Hut ab vor den Leuten, die diese Bilder in Umlauf bringen - nur so kann man was bewirken und wer auf sein Pferd oder Pony hält - sollte um den Betrieb van Baalen eine Kilometerweite Umleitung fahren. Ich hoffe und finde hier gehört eindeutig Anzeige erstattet!

                                    Kommentar

                                    • Teufelfan
                                      • 06.05.2007
                                      • 157

                                      Ich finde es ist nicht zufassen was jetzt auch schon im Ponysport abgeht. Der arme Power and Paint wurde sicherlich nicht zum ersten und letzten mal so bewegt. Der Tierschütz hat sich ja auch eingeschalten. hoffe sie bekommt eine angemessene Strafe.

                                      Kommentar

                                      • copine001
                                        • 01.08.2005
                                        • 911

                                        Zitat von Teufelfan Beitrag anzeigen
                                        Ich finde es ist nicht zufassen was jetzt auch schon im Ponysport abgeht. Der arme Power and Paint wurde sicherlich nicht zum ersten und letzten mal so bewegt. Der Tierschütz hat sich ja auch eingeschalten. hoffe sie bekommt eine angemessene Strafe.
                                        Die Hoffnung starb zuletzt, aber....

                                        Freispruch für Coby van Baalen 16.01.2008 20:27:59
                                        Mit einem Freispruch endete die Verhandlung der Disziplinarkommission des holländischen Reiterverbandes gegen die Trainerin Coby van Baalen und die Reiterin Angela Krooswijk. Den beiden Angeklagten wurde vorgeworfen, das Pony Power and Paint bei den Pony-Europameisterschaften vom letzten Jahr mit zu kurz geschnallten Ausbindezügeln longiert zu haben. "Das Wohlergehen des Ponys "Power and Paint" sei zu keiner Zeit gefährdet gewesen", so das Urteil.

                                        Unter anderem daran erkennt man leider, wohin die Reise hingeht im Dressursport.

                                        Nachtrag: In einem Artikel des ST.GEORG zu dieser Sache noch die Stellungnahme van Baalens: "Wir tragen unseren Pferden ein warmes Herz zu. Es tat weh, zu erfahren, dass einige daran zweifeln."

                                        Quellen: ST.GEORG 02/08 und www.Pferdewoche.ch
                                        Zuletzt geändert von copine001; 31.01.2008, 16:58.
                                        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                        Kommentar

                                        • Birgit
                                          • 18.02.2002
                                          • 748

                                          was mich die ganze Zeit an Ihrer Stellungnahme irritiert, ist dass es die ersten Schritte an der Longe waren. Ich lasse normalerweise meine Pferde mindestens 10 Minuten im Schritt ohne Ausbinder gehen bevor ich irgendwelche Hilfszügel einschnalle. Auch wenn das in vielen Ställen anderst praktiziert wird, ist es meiner Meinung nach schon Tierquälerei, wenn ein Pferd aus dem Stall kommt und sofort ausgebunden wird.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.889 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.557 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          446 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.541 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X