Coriolanus483057]Jetzt noch mal zum mitschreiben:
das Pferdezentrum Münster Handorf und das Zentrum Wickrath wurde über direkte Züchterumlagen oder Züchterdarlehn finanziert. Jeder einzelne Züchter musste bluten! Der Bau und die Renovierung des AAZ in Verden wurde aus der Verbandskasse und mit Bankdarlehn und Suventionen finanziert. Die Züchter mussten hier ihr Protmonee NICHT aufmachen. Dass das Geld in der Verbandskasse irgendwie auch Geld der Züchter ist, ist doch klar. Aber es ist was anderes ob man eine Sonderumlage zahlen muss oder ob was aus der Verbandskasse abgeht.
darum sind so viele Rheinländer (nicht nur Ponyleute) so sauer, weil sie das Gefühl haben, ihr eigener Verband verscherbelt das Vermögen, dass die Züchter aus ihrem Portmonee bezahlt haben. Darf ein Verband das eigentlich? Oder kann ein Züchter der seine Umlage für Wickrath bezahlt hat, das Geld vom Verband zurückfordern wenn Wickrath "abgetreten" wird??
das Pferdezentrum Münster Handorf und das Zentrum Wickrath wurde über direkte Züchterumlagen oder Züchterdarlehn finanziert. Jeder einzelne Züchter musste bluten! Der Bau und die Renovierung des AAZ in Verden wurde aus der Verbandskasse und mit Bankdarlehn und Suventionen finanziert. Die Züchter mussten hier ihr Protmonee NICHT aufmachen. Dass das Geld in der Verbandskasse irgendwie auch Geld der Züchter ist, ist doch klar. Aber es ist was anderes ob man eine Sonderumlage zahlen muss oder ob was aus der Verbandskasse abgeht.
darum sind so viele Rheinländer (nicht nur Ponyleute) so sauer, weil sie das Gefühl haben, ihr eigener Verband verscherbelt das Vermögen, dass die Züchter aus ihrem Portmonee bezahlt haben. Darf ein Verband das eigentlich? Oder kann ein Züchter der seine Umlage für Wickrath bezahlt hat, das Geld vom Verband zurückfordern wenn Wickrath "abgetreten" wird??
2. Das Geld in der Verbandskasse kommt von den Züchtern, es handelt sich jedoch in dem Moment der Gutschrift auf einem Verbandskonto, um das Vermögen des Verbandes, über welches die Mitgliederversammlung per Entscheid den Vorstand beauftragt zu verfügen. Vereinsrecht für Anfänger.
Ist vielleicht für die Rheinlaender interessant, in Hannover gibt es das Delegiertensystem....., nix mehr mit jeder Zuechter hat eine Stimme....(drum prüfe, wer sich ewig bindet....)
3. Hält die finanzielle Situation in Hannover an, also entwickelt sich der Trend, wie in den letzten Jahren erkennbar weiter, kommt auch hier eine Umlage -auch wenn dies noch nicht kommuniziert wird, haben wir auch dieses Thema durchaus abgeklopft.
Und nur mal so zum Nachdenken, wir Rheinland zum 1.1.2015 ein Teil von Hannover und hier wuerde eine Umlage per 1.2.2015 beschlossen, was meinst Du, wer auch in seinen Geldbeutel greifen darf? - Dieses Datum ist jetzt rein hypothetisch zu verstehen, ich möchte in diesem Punkt nicht missverstanden werden.
4. Grundsaetzlich denke ich, werden die Verbände hinsichtlich effektiver Zusammenarbeit aufeinander zugehen müssen, leider sehe ich den Effekt bei diesem Projekt nicht. Wie bereits dargelegt, ich sehe den betriebswirtschaftlichen Effekt hier nicht gegeben, zumal Du in Deinem Gespräch selber erfahren musstest, dass ein Teil Eurer Züchter, nämlich die Ponyleute, einfach im Regen stehen gelassen werden.
5. Und nein, ein Mitglied kann nicht, bei Austritt aus dem Verband, seine Beiträge zurück fordern - wie gesagt, Vereinsrecht für Anfänger.....
Was seinerzeit entschieden wurde, hat juristischen Bestand, man kann nur kurze Zeit nach einem solchen Beschluß dagegen vorgehen und dann muss der Beschluß aufgrund fehlender Grundlagen angreifbar sein.
Ganz grundsätzlich koennten die Mitglieder auch beschliessen, die Anlage in Wickrath zu verkaufen, dann wird sehr schnell der Marktwert deutlich - es ist schwierig, eine solche Anlage heute gut zu vermarkten, schau einfach mal bei den entsprechenden Immobilienhaendlern nach und frag mal an, wie lange einzelne Objekte bereits angeboten werden.
6. Die Ponyzuechter haben am 1.12. Die Möglichkeit ihre Stimme zu erheben und mittels Abstimmung zu nutzen!
Kommentar