Helgstrand verliert sponsor!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juno
    • 26.06.2011
    • 703

    Wenn ich genug Geld hätte, würd ich da glaub ich auch hinfahren und einen jungen dreijährigen "retten" bevor das Pferd ganz durch die Mühle gedreht wird😨

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      Der dänische Dressurreiter Andreas Helgstrand sieht sich einmal mehr mit Vorwürfen wegen seiner Reitweise konfrontiert. Erneut sind es Bilder von Epony.tv, die einen öffentlichen Aufschrei zur Folge hatten.


      Weiterer Artikel dazu.

      Ich mag mir solche Bilder echt nicht mehr anschauen. Aber hallo? Momentaufnahme? Es ist deutlich zu erkennen, dass das Pferd über einen längeren Zeitraum so "behandelt" wurde.

      Und trotzdem: Danke an epona.tv, dass sie weiter hellwach bleiben und dann auch gezielt an den richtigen Stellen reagieren (Veranstalter/Verband)! Auch wenn es vielleicht nur kleine Nadelstiche sind, so sind sie doch enorm wichtig.

      Und an Herrn Helgstrand und alle anderen Praktizierer dieser Methoden: Sollen sie sich nicht über eine vermeintliche Verfolgung durch bestimmte Medien beschweren, sondern einfach dafür sorgen, dass keiner mehr solche Bilder von ihnen machen kann. Wie schon die alten Meister wissen: Richtig reiten reicht!

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        Ich möchte an meiner Stelle meine Bitte wiederholen, man möge mir doch gerne mal "Momentaufnahmen" von korrekt gerittenen GP-Pferden in GP-Lektionen zeigen. Aufnahmen aus den letzten 5 Jahren bitte!
        ...
        Ähem.
        ...
        Okay, Plural ist vielleicht bisl viel verlangt. Aber ... EIN Bild? Von EINEM solchen Pferd samt Reiter?

        Also Genick als höchster Punkt, Nase leicht vor der bzw. maximal AUF der Senkrechten, relative statt absolute Aufrichtung, also Rücken geschmeidig aufgewölbt, HH, die Last aufnimmt und unter den Schwerpunkt tritt, dazu im Trab, in den Trabverstärkungen und in Pi und Pa Parallelität der Winkelungen von VH und HH ... ach ja, oben drauf bitte einen Reiter, der korrekt sitzt und fein einwirkt, statt in die Bügel gestemmt im Liegesitz mit jedem Arm um die 25 kg zu reißen.

        Hat irgendjemand so was?

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          Natürlich gibt es so etwas. Nicht alle reiten wie Helgstrand, Gal und Konsorten.

          Mal so aus dem Handgelenk - schau bei Klimke, Hester, etc vorbei - dort wirst Du solche Bilder finden.

          Carl Hester hat bei dieser EM einen beeindruckenden Beweis abgeliefert, wie richtiges Reiten aus einem bezüglich der Trabmöglichkeiten eher unmodernen Pferd einen top 10 Kandidaten für die EM macht.

          Kommentar

          • Fio
            • 11.03.2013
            • 1216

            Zitat von dissens Beitrag anzeigen
            Ich möchte an meiner Stelle meine Bitte wiederholen, man möge mir doch gerne mal "Momentaufnahmen" von korrekt gerittenen GP-Pferden in GP-Lektionen zeigen. Aufnahmen aus den letzten 5 Jahren bitte!
            ...
            Ähem.
            ...
            Okay, Plural ist vielleicht bisl viel verlangt. Aber ... EIN Bild? Von EINEM solchen Pferd samt Reiter?

            Also Genick als höchster Punkt, Nase leicht vor der bzw. maximal AUF der Senkrechten, relative statt absolute Aufrichtung, also Rücken geschmeidig aufgewölbt, HH, die Last aufnimmt und unter den Schwerpunkt tritt, dazu im Trab, in den Trabverstärkungen und in Pi und Pa Parallelität der Winkelungen von VH und HH ... ach ja, oben drauf bitte einen Reiter, der korrekt sitzt und fein einwirkt, statt in die Bügel gestemmt im Liegesitz mit jedem Arm um die 25 kg zu reißen.

            Hat irgendjemand so was?




            Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Fio
              • 11.03.2013
              • 1216

              Wir wollen jetzt mal nicht die gesamte Profiszene per se verurteilen bitte. Das ist nämlich genau so schlimm wie das andere Extrem, alles zu entschuldigen und abzutun.

              Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                Zitat von Fio Beitrag anzeigen
                Wir wollen jetzt mal nicht die gesamte Profiszene per se verurteilen bitte. Das ist nämlich genau so schlimm wie das andere Extrem, alles zu entschuldigen und abzutun.

                Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
                Danke.

                Und das oben gezeigte Bild ist zwar de facto wie jedes Bild eine sogenannte Momentaufnahme. Aber da man die beliebig oft bei dieser Reiterin wiederholen kann eben doch aussagekräftig. Gleiches Prinzip, nur eben mit negativen Vorzeichen, gilt bei Herrn Helgstrand.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252



                  Reiter Revue erspart sich und den Lesern die Reaktion Helgstrands. Dafür berichtet sie, dass bei der FEI Bewegung in das Thema kommt. Mal schauen, was dabei rauskommt.

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    Fio, ein zugegebenermaßen ganz ERHEBLICH schöneres Bild als das, welches ich mittlerweile von der heutigen (Leistungs-)Dressurreiterei habe.

                    Aber weder ist das Genick der höchste Punkt noch ist die Nasenlinie "vor oder höchstens auf der Senkrechten". (Ich meine sogar, wenn man die Bildachse noch sauberer in die Horizontale korrigierte, wäre das noch extremer. Aber so extrem bin ich ja noch nicht mal.)

                    Wie gesagt, ich finde das Bild alles andere als schlecht. Aber es zeigt NICHT das Gesuchte. Noch nicht mal als Momentaufnahme.

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      Dissens...suchst du sowas?

                      Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport


                      es stimmt schon...eine "Perfekte" Momentaufnahme zu finden wo wirklich alles stimmt ist sehr schwierig


                      "harmonisch" wirkende Bilder gibt es genügend

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                        Dissens...suchst du sowas?

                        Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport


                        es stimmt schon...eine "Perfekte" Momentaufnahme zu finden wo wirklich alles stimmt ist sehr schwierig


                        "harmonisch" wirkende Bilder gibt es genügend
                        Stimmt "vorne" aber nicht "unten" oder "hinten"

                        Und, ja, es IST schwierig, eine "perfekte" Momentaufnahme zu finden. Nebenbei, waren meine Suchkriterien schon so "perfektionistisch"? Hmmm

                        Egal, das oben Definierte zu finden ist sehr offensichtlich ganz erheblich schwieriger, als "Momenaufnahmen" von vollkommen überzäumten Pferden zu finden, die sich, bei - natürlich nur "momentan" voll anstehenden Zügeln! - auf der Suche nach der "lästigen Fliege" in die Brust beißen. (Das mit der Fliege ... für wie grenzdebil hält einen jemand, der mit so einer "Erklärung" ankommt?)


                        DAS ist für mich die Krux!
                        Dass - so zumindest mein Eindruck - kaum noch korrektes, harmonisches Reiten zu sehen ist, sondern nur noch - Verzeihung: übermäßig häufig - überzäumtes, gequältes Gestrampel-Abringen.

                        Wie gesagt: Das ist mein Eindruck. Oder mein Vorurteil. Und daher meine Frage, mein mittlerweile reichlich verzweifeltes Suchen nach "schönen" Bildern. Ich WÜRDE mich ja gerne eines Besseren belehren lassen!

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2812

                          Es war doch früher okay, wenn die Pferde "etwas offener" in der Prüfung geritten wurden. Da war dann auch vielleicht der Rücken nicht immer 'gewölbt' und die Hinterkiste komplett "unter". Aber das Pferde wurde doch nicht in dem Mass wie es jetzt üblich scheint in dem Vorwärtsbewegung gebremst.

                          Ich meine bei der Spanierin mit dem Delgado müsste man auch schöne Bilder jetzt von der EM finden? Google hilft bestimmt bei der Bildersuche.

                          Kyra Kyrklund und Max ? Wobei sie ihm ja in die Rente frühzeitig schickte weil sie offen sagte "damit gewinnst du heute nicht mehr" ...

                          Kommentar

                          • dressurpferde@email.de
                            • 15.02.2012
                            • 921

                            Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                            Ich möchte an meiner Stelle meine Bitte wiederholen, man möge mir doch gerne mal "Momentaufnahmen" von korrekt gerittenen GP-Pferden in GP-Lektionen zeigen. Aufnahmen aus den letzten 5 Jahren bitte!
                            ...
                            Ähem.
                            ...
                            Okay, Plural ist vielleicht bisl viel verlangt. Aber ... EIN Bild? Von EINEM solchen Pferd samt Reiter?

                            Also Genick als höchster Punkt, Nase leicht vor der bzw. maximal AUF der Senkrechten, relative statt absolute Aufrichtung, also Rücken geschmeidig aufgewölbt, HH, die Last aufnimmt und unter den Schwerpunkt tritt, dazu im Trab, in den Trabverstärkungen und in Pi und Pa Parallelität der Winkelungen von VH und HH ... ach ja, oben drauf bitte einen Reiter, der korrekt sitzt und fein einwirkt, statt in die Bügel gestemmt im Liegesitz mit jedem Arm um die 25 kg zu reißen.

                            Hat irgendjemand so was?

                            Die Frage ist auch immer, wie sinnvoll ist es, die Pferde wirklich mit der Schablone messen zu wollen? Ein leicht tieferes Einstellen ermöglicht dem Pferd auch leichter über den Rücken zu schwingen.
                            Ich würde bei einer vor der Senkrechten befindlichen Stirnlinie eine geringfügig tiefere Einstellung immer bevorzugen, da sie dem Pferd das Durchschwingen über den Rücken erleichtert und damit pferdefreundlicher ist.






                            Ist es wirklich ein Problem, wenn sich bei einer so toll senkenden Kruppe/ tragenden Hinterhand das Genick nicht am allerhöchsten Punkt befindet, das Pferd dafür aber durch tolle Losgelassenheit strahlt?




                            Wenn Bilder auf den Abreiteplätzen immer so aussehen würden, hätten wir keine Probleme:




                            Für die Ehrenrunde deutlich höher eingestellt als in der Prüfung. Sie könnte ihn vermutlich auch noch deutlich höher einstellen, aber schon so ist die Grenze zwischen maximal durch das Pferd über den Rücken schwingender Energie und exaltierten Spannungstritten fast überschritten.




                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3924

                              Dissens, normal bin ich mir bei deinen Posts nicht immer so sicher.... aber diesmal hast du wirklich einen unglaublich wichtigen Punkt angesprochen.
                              Und ich denke das Problem ist einfach, das sich die Gewichtung verschoben hat. In meiner Jugend waren die entscheidenden Punkte in einer Prüfung das das Pferd das Genick oben hatte, die Nase vorne hatte und keine Schwebetritte zeigte......
                              Dann musste man noch aktiv Vorwärtsreiten und dann hatte man eigentlich gewonnen.
                              Tja heute will man diesen unglaublichen Ausdruck sehen und den kann man eben bei fast allen Pferden nur mit einer Reitweise erreichen, der eben nicht mehr das Genick als höchsten Punkt hat (ich denke man kann es sogar, aber die Reiter wissen vermutlich gar nicht mehr wie es geht....)
                              Also sind einige Kriterien etwas in den Hintergrund gerückt....
                              Was solls..... alles entwickelt sich weiter, warum soll sich nicht auch Dressurausbildung weiterentwickeln...

                              Und ich weiss I.W. ist nicht jedermanns Fall, aber ich bin ein Riesen Fan von Ihr und ich glaube, das man von ihr jederzeit ein solches Photo mit der Nase vorne bekommen kann wenn man ihr das vorher sagt Ihre Pferde fallen mir nämlich immer wieder in den Prüfungen genau dadurch auf das sie eine Tendenz nach vorne haben... Ich weiss das Video ist nicht ideal weil C.D. das Pferd nicht kannte und viele Ihrer Probleme mit Sicherheit daraus resultierten, aber ich finde, wenn man sich auf I.W. konzentriert kann man auch in diesem Video sehen, das Ihr Pferd in der Lage ist nach vorne oben zu gehen...
                              Zuletzt geändert von Greta; 28.08.2015, 13:27.
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar


                              • Bei "Genick höchster Punkt" reden wir aber von Pferden mit fortgeschrittenem Ausbildungsstand und entsprechend gut trainierter Muskulatur, oder?
                                In Jungpferdeprüfungen ist das nicht das non plus ultra, die Arbeits- bzw. Gebrauchshaltung sieht mehr Dehnung, mehr Nase vor vor als das mit hoher Aufrichtung möglich ist.

                                Wobei ich allen hier recht gebe, Genick höchster Punkt bedingt zwingend auch Nase vor, einen offenen Ganaschenwinkel. Mit Nase hinter der Senkrechten ist ein hohes Genick m. E. gar nicht möglich.

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4403

                                  machts doch einfacher. Wenn ne Wurst aus den Ganaschen rausdrückt ist es zu eng.

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    dissens, so?

                                    (Gut, das Vorderbein dürfte etwas senkrechter sein, aber ansonsten ...)

                                    Und nebenbei können die beiden dann auch noch das http://www.toffi-images.de/var/toffi...estf_large.jpg
                                    Zuletzt geändert von Lori; 28.08.2015, 13:44.

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4063

                                      Ja! Sehr schön!
                                      Da sehe ICH jetzt nix mehr, was mich stört. Und ich liebe Pferde, die in SELBSThaltung gehen. Und ich weiß, WIE viel Arbeit/Training dahintersteckt.

                                      Also, lassen wir im Zukunft die Frau Klimke den Grand Prix reiten?

                                      Ist übrigens witzig. Ich hatte überlegt, Euch zu zeigen, was ich meine und dafür Bildersuche nach "Reiner Klimke" angeworfen. Jupp, der ist auch so geritten.

                                      @Liandra:
                                      Bei "Genick höchster Punkt" reden wir aber von Pferden mit fortgeschrittenem Ausbildungsstand und entsprechend gut trainierter Muskulatur, oder?
                                      In Jungpferdeprüfungen ist das nicht das non plus ultra, die Arbeits- bzw. Gebrauchshaltung sieht mehr Dehnung, mehr Nase vor vor als das mit hoher Aufrichtung möglich ist.
                                      Aber das Genick kann doch auch bei "mehr Dehnung, mehr Nase vor" und weniger Aufrichtung der höchste Punkt sein?

                                      Ich denke da an Marquisa bzw. ihren Mann und wie sie ihre Pferde ausbilden. DAS stimmt für mich einfach. Und gucke da, da ist dann auch ein vormals falsch gerittenes, dann nach und nach mit "nach vorne" korrigiertes Pferd mit geringer(er) Aufrichtung, aber dennoch in Selbsthaltung wunderschön zu sehen: http://www.horse-gate-forum.com/show...=1#post1270754
                                      Guck mal auf das letzte Bild des Braunen
                                      (Auch Holden gefällt mir im zweiten Bild extrem gut, nur wollten wir ja nach dem "hohen" Genick gucken)


                                      @ Greta - danke für die - wenn auch zähneknirschende - Zustimmung. es freut mich, dass wir mal einen Punkt gefunden haben, an dem wir übereinstimmen

                                      Ansonsten:
                                      Vor einiger Zeit hab ich auf Facebook dieses Bild hier gefunden, das zugegebenermaßen so gar nicht den Anspruch der Aktualität erfüllt: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...74&oe=567C7BBB
                                      Guckt mal, was EUCH daran stört. Und ob das WIRKLICH störend ist, im Sinne von "nicht korrekt geritten/vorgestellt/gezeigt" (der Reiter ist Alois Podhajsky - wer ihn nicht kennt ... googeln lohnt sich!)
                                      Zuletzt geändert von dissens; 28.08.2015, 14:44.

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15252

                                        Hmmm, ohne das aktuelle Dilemma durch die so propagierte "neue Ausbildungsmethode" relativieren zu wollen: War es denn zu R. Klimkes Zeiten besser? Soll heissen, liefen damals anteilig mehr Pferde genau so? Bei denen man genau diese perfekte "Momentaufnahme" auch auf dem Abreiteplatz und durch die Prüfung hinweg hätte machen können?

                                        Hätten wir überhaupt genug Bildmaterial, um das Verhältnis vergleichen zu können?

                                        Ich kann das aus der Erinnerung definitiv nicht, da ich zu dieser Zeit nicht zu dem interessierten Publikum gehört habe

                                        Kommentar

                                        • Greta
                                          • 30.06.2009
                                          • 3924

                                          Ich weiss nicht ob es besser war, aber ich bin 52 und deshalb denke ich hab ich gewisse Vergleichsmöglichkeiten und ich hatte das Glück bei einem GP Reiter zu reiten der definitiv alte Schule war. Ausserdem weiss ich, da ich damals ziemlich aktiv Turniere geritten habe was man machen musste um gut dabei zu sein..
                                          Übrigens glaube ich auch, das man wenn man heute genauso wie damals reitet auch gut vorne dabei ist Vielleicht nicht an der totalen Spitze aber eine solide pferdeschonende Ausbildung bringt einen vermutlich ziemlich weit...
                                          Man hat auf jeden Fall wesentlich weniger zusammengezogene Pferde gesehen, da das komplett bestraft wurde. Vielleicht gingen die Pferde z.T weniger über den Rücken. Und ich bin nicht wirklich ob das nur auf das schlechtere Pferdematerial zurückzuführen ist. Es gab damals Pferde die das ziemlich von Natur aus machten und die waren logischerweise vorne und die anderen taten es eben nicht so gut....
                                          Mit der heutigen Reitweise hat man mehr Möglichkeiten das Pferd zu manipulieren, was damals eben vielleicht als Schwebetritt albklassifiziert worden wäre....
                                          Es ist sehr schwierig zu vergleichen, weil man eben auch noch die Qualität des Reiters und des Pferdes mit einberechnen muss. Ein genialer Reiter kann auch mit einem falschen System gut aussehen.
                                          Aber ja ich finde es gibt durchaus Unterschiede zwischen damals und heute...
                                          Allegra von Flake aus der Amica

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.197 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.537 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.754 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X