Helgstrand verliert sponsor!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    Mir fällt es immer wieder schwer, "früher" mit "heute" (egal welches Thema) direkt zu vergleichen. Eben, weil ich immer an den Punkt komme, die jeweils herrschenden Umstände mit einzubeziehen.

    Aber um mal wieder zu dem Ausgangsthema hier im Thread zu kommen. Für mich ist die Frage, ob das Genick der höchste Punkt ist oder nicht, ehrlich gesagt fast egal, wenn ich mir solche Bilder wie die von Herrn Helgstrands Behandlungsmethoden (Reiten will ich das nicht nennen) anschaue.

    Denn das, was man in punkto Genick diskutieren kann, kommt für mich nicht im entferntesten in die Nähe dessen, was man diesem Mann vorwerfen kann.

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      CoFan, grundsätzlich gebe ich Dir Recht.

      Für mich aber stellt sich die Gesamtlage im Vergleich zu früher auch deutlich verändert dar. Es mutet mich so ein bisschen an, als habe ich, damals in Kindheit und Jugend (wenn auch nicht beim GP-Reiter *grins*) gelernt, dass zwei und zwei vier sei. Soweit so gut, so war das für mich immer. (Analogie: die "Vier" sei das, was ich als Suchkriterien für die von mir erbetene "GUTE Momentaufnahme" angegeben habe)

      Und seit ich wieder hinschaue, stelle ich fest, dass so ziemlich meine gesamte Umwelt neuerdings bei dieser Addition auf 4,5 kommt. Oder auf 4,7.
      Und ich rede jetzt von der sozial komplett ANERKANNTEN Umwelt. Seltsamerweise scheint man nirgends nachlesen zu können, wer das wann umdefiniert hat. Es IST ja eine Definitionssache. Die man so und so herum begründen kann.

      Helgstrand kommt dann meinetwegen auf 5 oder 6. Aber das mutet mich (nennt mich altmodisch oder stur) so an, als würde man zwischen "falsch" und "falscher" unterscheiden. Vermutlich kan man auch das. Wirkt auf mich aber ... absurd.
      Ich sag doch über meine Reiterei nicht - zumindest nicht mit zufriedener Inbrunst - "ich mach's zwar falsch, aber Helgstrand macht's noch viel falscher". Wenn ich's falsch mache und mitbekomme, dann schäme ich mich - und versuch's RICHTIG zu machen, nicht nur "weniger falsch".

      Kommentar

      • van.web
        • 04.12.2013
        • 665

        Auszug aus der aktuellen Stellungnahme von Thies Kaspareit:

        Ein großer Teil der gemachten und z.T. auf facebook veröffentlichten Photoaufnahmen zeigt Situationen, die sich weder mit dem nationalem noch mit dem für die EM relevanten internationalen Regelwerk in Einklang bringen lassen. Hier ist eine extreme Beizäumung dokumentiert, die nicht zulässig ist, besonders weil es in einer umfangreichen Folge von Photos dokumentiert und nicht als “unglückliche Momentaufnahme” zu rechtfertigen ist. Es ist Aufgabe der FEI-Stewards, die Einhaltung der Regeln zu kontrollieren. Am Samstag, 15. August, hat der diensthabende FEI-Steward den Trainer des Reiters auf die Trainingsmethode angesprochen. Der Reiter hat daraufhin das Training abgebrochen und das Pferd zurück in den Stall geführt.


        Damit ist doch eigentlich alles gesagt. Bin gespannt ob nun seitens FEI was passiert. Angekündigt wurde es....

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          @Dissens

          Sorry, das eine mag vielleicht falsch sein (weil nicht 100%ig richtig) - das andere ist Tierquälerei. Da sehe ich einen sehr deutlichen Unterschied!

          Dujardin und Co haben nichts auf der gleichen Skala zu suchen wie Helgstrand!
          Zuletzt geändert von CoFan; 28.08.2015, 19:35.

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            Zitat von van.web Beitrag anzeigen
            Auszug aus der aktuellen Stellungnahme von Thies Kaspareit:

            Ein großer Teil der gemachten und z.T. auf facebook veröffentlichten Photoaufnahmen zeigt Situationen, die sich weder mit dem nationalem noch mit dem für die EM relevanten internationalen Regelwerk in Einklang bringen lassen. Hier ist eine extreme Beizäumung dokumentiert, die nicht zulässig ist, besonders weil es in einer umfangreichen Folge von Photos dokumentiert und nicht als “unglückliche Momentaufnahme” zu rechtfertigen ist. Es ist Aufgabe der FEI-Stewards, die Einhaltung der Regeln zu kontrollieren. Am Samstag, 15. August, hat der diensthabende FEI-Steward den Trainer des Reiters auf die Trainingsmethode angesprochen. Der Reiter hat daraufhin das Training abgebrochen und das Pferd zurück in den Stall geführt.


            Damit ist doch eigentlich alles gesagt. Bin gespannt ob nun seitens FEI was passiert. Angekündigt wurde es....
            Hmm, wo hast Du das her?

            Kommentar

            • van.web
              • 04.12.2013
              • 665

              Per Mail. Kann ja jeder der FN eine Mail schreiben und nach einer Stellungnahme zu den Vorkommnissen fragen. Da kriegt man eine Antwort! Zwar natürlich nicht individuell (die werden wohl grad überschwemmt...) aber immerhin eine offizielle Stellungnahme.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                Und dabei ging es um Helgstrand in Falsterbo? Bis jetzt wurde nichts darüber berichtet, dass er das Training abgebrochen hatte.

                edit: Das kann ja nichts mit den Falsterbo Bildern zu tun haben, das ist ja schon länger her. Um was ging es dann? Die Bilder von Gal's Training in Aachen?
                Zuletzt geändert von CoFan; 28.08.2015, 20:08.

                Kommentar

                • van.web
                  • 04.12.2013
                  • 665

                  Oh hoppla, ich seh es grad ich bin im Thema verrutscht. Das sollte zum EM-Dressur Thema weil es um die Abreiterei von Gal geht.

                  Kann ein Admin das vielleicht verschieben? Danke!

                  Edit: CoFan, du warst schneller. Ja, es geht um Aachen, Abreiten von Gal bei der EM
                  Zuletzt geändert von van.web; 28.08.2015, 20:12.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3924

                    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                    CoFan, grundsätzlich gebe ich Dir Recht.

                    Für mich aber stellt sich die Gesamtlage im Vergleich zu früher auch deutlich verändert dar. Es mutet mich so ein bisschen an, als habe ich, damals in Kindheit und Jugend (wenn auch nicht beim GP-Reiter *grins*) gelernt, dass zwei und zwei vier sei. Soweit so gut, so war das für mich immer. (Analogie: die "Vier" sei das, was ich als Suchkriterien für die von mir erbetene "GUTE Momentaufnahme" angegeben habe)

                    Und seit ich wieder hinschaue, stelle ich fest, dass so ziemlich meine gesamte Umwelt neuerdings bei dieser Addition auf 4,5 kommt. Oder auf 4,7.
                    Und ich rede jetzt von der sozial komplett ANERKANNTEN Umwelt. Seltsamerweise scheint man nirgends nachlesen zu können, wer das wann umdefiniert hat. Es IST ja eine Definitionssache. Die man so und so herum begründen kann.

                    Helgstrand kommt dann meinetwegen auf 5 oder 6. Aber das mutet mich (nennt mich altmodisch oder stur) so an, als würde man zwischen "falsch" und "falscher" unterscheiden. Vermutlich kan man auch das. Wirkt auf mich aber ... absurd.
                    Ich sag doch über meine Reiterei nicht - zumindest nicht mit zufriedener Inbrunst - "ich mach's zwar falsch, aber Helgstrand macht's noch viel falscher". Wenn ich's falsch mache und mitbekomme, dann schäme ich mich - und versuch's RICHTIG zu machen, nicht nur "weniger falsch".
                    Dissens, weil Du dich über den GP reiter lustig machst...... Ich hab selbstverständlich in einem ganz normalen Reitstall Reiten gelernt und auch meine ersten Turnierjahre haben sich in diesem normalen Reitstall abgespielt.... In den GP Stall kam ich erst mit 15. Und seitdem weiss ich, das es einfach einen Unterschied zwischen einem "normalen" Reitstall gibt und einem reinen Ausbildungsstall. Und deshalb hab ichs erwähnt... Und im normalen Reitstall gabs jede Menge Pferde mit einer falschen Anlehnung mangels reiterlichen Könnens.... Ich hätte vielleicht nie gewusst wie es richtig ist wenn ich nicht später im anderen Stall geritten hätte....
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      Zitat von van.web Beitrag anzeigen
                      Oh hoppla, ich seh es grad ich bin im Thema verrutscht. Das sollte zum EM-Dressur Thema weil es um die Abreiterei von Gal geht.

                      Kann ein Admin das vielleicht verschieben? Danke!

                      Edit: CoFan, du warst schneller. Ja, es geht um Aachen, Abreiten von Gal bei der EM
                      Es ist zumindest ein kleiner Lichtblick, dass man bei Gal reagiert hat!

                      Kommentar

                      • juno
                        • 26.06.2011
                        • 703

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          Greta, ich habe mich nicht lustig gemacht über den GP-Reiter. Auch nicht über dich.
                          Eher über mich und darüber, dass ich weit weniger hochrangige Lehrer hatte.
                          Sorry, wenn da was falsch rüberkam.

                          Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Kluger Hans
                            • 07.10.2013
                            • 152

                            Mal wieder zur Versachlichung, Diskussion oder zum Runterputzen (mir ganz gleich):

                            Wie im Sinne der Richtlinien korrekt zu reiten ist und ein Dressurpferd auszusehen hat, kann jeder sehr leicht darin nachlesen. Tausende von Reitabzeichen-Absolventen lernen dies in jedem Jahr auswendig. Deutlich schwieriger ist es, dieses System wirklich zu verstehen. Noch schwieriger ist es, dass Ganze in die Praxis umzusetzen (ich spreche aus eigener Erfahrung).

                            Wer mal eine komplette Grand Prix-Prüfung (selbst auf Weltniveau) durchfotografiert hat, der wird hinterher sehen, wie wenige Fotos ein völlig richtlinienkonformes Bild widerspiegeln. Eigentlich müssten Reiter, Pferdebesitzer und Ausbilder den Fotografen dankbar sein, dass sie im Regelfall nur die besten Bilder zur Veröffentlichung frei geben. Einen relativ korrekten Grand Prix zu reiten, ist nur wenigen Reitern und Pferden auf der Welt vergönnt. Dies ist auch der Grund, warum bis etwa vor 20 Jahren Grand Prix-Ergebnisse von 70 Prozent schon zur absoluten Weltspitze gehörten. Erst mit Einführung der Kür wurde die heute immer stärker zu beobachtende Noten-Inflation losgetreten. Schaut man sich allerdings Publikationen aus den 70er oder 80er Jahren an, so stellt man fest, dass dort die Pferde deutlich häufiger in der geforderten Haltung „Vor-der-Senkrechten“ gingen als heute. Für die heute in Masse zu beobachtenden Bilder (in oder mehr hinter der Senkrechten gehende Pferde) vermutet Paul Stecken (immerhin ein Mann, der deutlich mehr Erfahrung haben dürfte, als wir alle hier im Forum zusammen) auch eine zuchtbedingte Veränderung in der Halskonstruktion unserer modernen Pferde. Jeder, der über vier oder fünf Jahrzehnte Erfahrung verfügt, wird ihm bestätigen, dass die heutigen Pferde in Konstruktion und Rittigkeit Lichtjahre von dem entfernt sind, was damals der Durchschnitt war.

                            Aber, das hat alles nichts damit zu tun, was uns Menschen wie die Herren Helgstrand, Gal, Minderhoud oder Rath, um nur die bekanntesten Protagonisten zu erwähnen, allwöchentlich in den Vierecken dieser Welt mit ihrer Pferdehalsverbiegerei präsentieren. Dies hat nichts, aber auch gar nichts mit Dressurreiten zu tun. So einfach ist das. Ich erinnere nur an dieses grausliche Foto von Herrn Rath beim Abreiten in Hagen, dass hier im Forum vor einiger Zeit kursierte, und dann schnell von den Moderatoren in einem anderen Thread „versteckt“, pardon verschoben, wurde. Ob diese Art der Reiterei tierschutzrelevant ist, kann ich gar nicht beurteilen. Da müssen Kundigere her, um das festzustellen. Aber völlig simpel ist es zu erkennen, dass es sich hier nicht um Dressurreiten handelt, womit das gestellte Anforderungsprofil nicht erfüllt wurde (gemäß nationalen und internationalen Leitfäden für die Richterei sind nicht gezeigte Lektionen jeweils mit der Note Null zu bewerten). Also müssen die Richter für solche Vorstellungen lediglich die angebrachten (nein besser, die geforderten) Noten zücken. Schon dürfte sich das Problem innerhalb von sechs Monaten weltweit erledigt haben. Tun sie aber nicht. Wenn Herr Gal im Special in Aachen nach einem nicht gezeigten Halten sowie einem nicht gezeigten Schritt schon wieder bei 75 Prozent liegt, bevor er wegen einem blutenden Pferdemaul abgeläutet wird, dann müssen wir feststellen: Nicht die Reiter, sondern die Richter, die so handeln, sind das eigentliche Problem. Gleiches gilt für drei Richter, die einen lahmenden Totilas in der laufenden Prüfung noch auf Platz eins setzen oder die eine Pferdevergewaltigung bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden noch mit einer Silbermedaille belohnen. Diese Richter sowie die erwähnten Reiter und alle, die ähnlich agieren oder dieses zulassen oder unterstützen, haben nichts mit Dressurreiten zu tun. Da sie den Anforderungen nicht nachkommen, abklingeln, aber sofort, um weiteren Schaden zu verhindern!

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              Da kann ich nur zustimmen.

                              Besonders dazu:

                              Nicht die Reiter, sondern die Richter, die so handeln, sind das eigentliche Problem. Gleiches gilt für drei Richter, die einen lahmenden Totilas in der laufenden Prüfung noch auf Platz eins setzen oder die eine Pferdevergewaltigung bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden noch mit einer Silbermedaille belohnen. Diese Richter sowie die erwähnten Reiter und alle, die ähnlich agieren oder dieses zulassen oder unterstützen, haben nichts mit Dressurreiten zu tun. Da sie den Anforderungen nicht nachkommen, abklingeln, aber sofort, um weiteren Schaden zu verhindern!

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                Die Antwort von epona auf Helgstrands statement ^^:

                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                Kommentar

                                • juno
                                  • 26.06.2011
                                  • 703

                                  Wie geil!

                                  Kommentar

                                  • Tanja22
                                    • 19.08.2004
                                    • 2360

                                    Hihi...

                                    Kommentar

                                    • Korney
                                      • 05.03.2009
                                      • 3514

                                      That's it!!

                                      Aus:
                                      Der dänische Dressurreiter Andreas Helgstrand sieht sich einmal mehr mit Vorwürfen wegen seiner Reitweise konfrontiert. Erneut sind es Bilder von Epony.tv, die einen öffentlichen Aufschrei zur Folge hatten.


                                      von A.H.:
                                      "Wir trainieren und stellen unsere Pferde entsprechend der Regeln und Beurteilungen der Richter in unserem Sport vor."

                                      Die Regeln kennt er wahrscheinlich nicht und mit dem Rest hat er vollkommen Recht.

                                      Kommentar

                                      • Korney
                                        • 05.03.2009
                                        • 3514

                                        Die sollen da einfach mal paar Stewards hinstellen, die paar Eier in der Hose haben.

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15252

                                          Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                          That's it!!

                                          Aus:
                                          Der dänische Dressurreiter Andreas Helgstrand sieht sich einmal mehr mit Vorwürfen wegen seiner Reitweise konfrontiert. Erneut sind es Bilder von Epony.tv, die einen öffentlichen Aufschrei zur Folge hatten.


                                          von A.H.:
                                          "Wir trainieren und stellen unsere Pferde entsprechend der Regeln und Beurteilungen der Richter in unserem Sport vor."

                                          Die Regeln kennt er wahrscheinlich nicht und mit dem Rest hat er vollkommen Recht.
                                          Es wird ihm ja auch leicht gemacht, so zu reden, wenn er mit einer Zieh-und Würgvorstellung bei der WM der Dressurpferde noch den 2ten Platz belegt, weil "man ja das Pferd beurteilen muss - von dem Reiter hätte man schon weniger Einwirkung sehen wollen". *hrmpf*

                                          Es sind nicht nur die Stewards am Abreiteplatz!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.197 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.537 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.754 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X