Und Elke wie ist es gelaufen?
Pferdesteuer nächster Akt
Einklappen
X
-
Zitat von Elke Beitrag anzeigenCoFan, das liegt daran, dass der BM da einen großen Anteil hat, der hat die Pferdeleute als Drückeberger und Verursacher weiterer Schulden für BSA hingestellt und so unmöglich gemacht. Die Situation ist alles andere als gut.
@silas Tut mir leid für Dich, wenn es Dich enttäuscht, dass nicht alle aus den Reiterkreisen so informiert und engagiert sind. Aber da sind wir wieder bei dem Thema kleinteilige "Pferdeszene". Jede einzelne Gemeinde wird anders sein durch ihre individuelle lokale politische und wirtschaftliche Beschaffenheit auf der einen und der ebenso individuellen Zusammensetzung der Reiter/Züchter etc. vor Ort auf der anderen Seite.
Kommentar
-
-
CoFan - kennst Du das Wort Solidarität?
Was heute in BS-A abgeht, kann morgen in meiner Kommune auf die Tagesordnung kommen, also unterstütze ich die Pferdeleute in BS-A und werde im Zweifelsfall auch deren Solidarität erhalten.
Für mich ist das Glas immer halbvoll!Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von silas Beitrag anzeigenCoFan - kennst Du das Wort Solidarität?
Was heute in BS-A abgeht, kann morgen in meiner Kommune auf die Tagesordnung kommen, also unterstütze ich die Pferdeleute in BS-A und werde im Zweifelsfall auch deren Solidarität erhalten.
Für mich ist das Glas immer halbvoll!
Kommentar
-
-
Zur Solidaritaet gehoert fuer mich, die Informationen aus dem Ort zu verfolgen, auch die Argumente nachzuvollziehen, eventuell gezielt nachzufragen.
Ich habe Verstaendnis dafuer, wenn nicht jeder zu einem wichtigen Termin Praesenz zeigen kann - da spielen dann sehr individuelle Faktoren eine Rolle, aber wenigstens mitlesen, Kontakt halten - das ist in der heutigen Zeit kein Problem mehr.
Fuer die Betroffenen ist ein Austausch, und sei es nur per Chat oder Mail wichtig, allein das Gefuehl zu erhalten, andere interessieren sich fuer die eigenen Belange, bringt Kraft.
Ich habe es schon geschrieben, je mehr ich von der Thematik und den Auseinandersetzungen gelesen habe, um so mehr wurde mein Horizont geoeffnet, also auch das Engagement gegen Hundesteuer, die Auseinandersetung mit unterschiedlichen Haushaltsproblemen und dem hessischen Schutzschirm - schon recherchiere ich ueber die Situation in Niedersachsen und stosse auf brisante Paralellen.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Solidarität (abgeleitet vom lateinischen solidus für gediegen, echt oder fest; Adjektiv: solidarisch) bezeichnet eine, zumeist in einem ethisch-politischen Zusammenhang benannte Haltung der Verbundenheit mit – und Unterstützung von – Ideen, Aktivitäten und Zielen anderer. Sie drückt ferner den Zusammenhalt zwischen gleichgesinnten oder gleichgestellten Individuen und Gruppen und den Einsatz für gemeinsame Werte aus (vgl. auch Solidaritätsprinzip).
So weit zu Wiki.
Aber solange überall die Pferdefreunde sich gegenseitig bekriegen und in die Pfanne hauen oder von Jammern und Zetern reden, nur, weil sie momentan noch nicht betroffen sind oder alles gut heißen undhinnehmen, was die Politik anfängt, dann braucht man sich keine Gedanken über die bedeutung von Solidarität zu machen.
Wenn wir den Zusammenhalt nicht hinbekommen, hat die Politik gewonnen.
Sicher gibt es viele, die hauptsächlich die emotionale Schiene betrachten, aber es gibt weit mehr Sachargumente, denen sich inzwischen zum Glück viele vernünftige Politiker nicht verschließen.
In einem pekuniären Notstandsgebiet wir es der Werra-Meißner Kreis nun mal nach Wegfall der Zonenrandförderung geworden ist und nach der Umstellung der Berechnungsgrundlagen für die Finanzen der Kommunen, ist es daher naheliegend mit solchen nicht durchdachten Dingen zu beginnen.
Allerdings sollte auch dem BM dort inzwischen klar sein, dass der Schuß so was von nach hinten losgegangen ist....weil die Geschäfte sich nicht mehr tragen, die Hälfte der Pferde aus dem Ortsbereich weg ist etc. pp.
Die Bevölkerung wird immer weniger, Leerstand von Häusern udn Wohnungen, und konsequentes Meiden der Kommune WEGEN der Einführung der Pferdesteuer sind schon eingetreten. Der BM kann sich alles so schön rechnen wie er will, aber er betrügt sich selbst und damit muss er leben und sich irgendwann der Bevölkerung gegenüber rechtfertigen. Na ja, er hat ja wieder noch fast ne komplette Amtszeit vor sich und man wird sehen, wie das weiter geht.
Kommentar
-
-
Zitat von Elke Beitrag anzeigen
So weit zu Wiki.
Aber solange überall die Pferdefreunde sich gegenseitig bekriegen und in die Pfanne hauen oder von Jammern und Zetern reden, nur, weil sie momentan noch nicht betroffen sind oder alles gut heißen undhinnehmen, was die Politik anfängt, dann braucht man sich keine Gedanken über die bedeutung von Solidarität zu machen.
Wenn wir den Zusammenhalt nicht hinbekommen, hat die Politik gewonnen.
Sicher gibt es viele, die hauptsächlich die emotionale Schiene betrachten, aber es gibt weit mehr Sachargumente, denen sich inzwischen zum Glück viele vernünftige Politiker nicht verschließen.
In einem pekuniären Notstandsgebiet wir es der Werra-Meißner Kreis nun mal nach Wegfall der Zonenrandförderung geworden ist und nach der Umstellung der Berechnungsgrundlagen für die Finanzen der Kommunen, ist es daher naheliegend mit solchen nicht durchdachten Dingen zu beginnen.
Allerdings sollte auch dem BM dort inzwischen klar sein, dass der Schuß so was von nach hinten losgegangen ist....weil die Geschäfte sich nicht mehr tragen, die Hälfte der Pferde aus dem Ortsbereich weg ist etc. pp.
Die Bevölkerung wird immer weniger, Leerstand von Häusern udn Wohnungen, und konsequentes Meiden der Kommune WEGEN der Einführung der Pferdesteuer sind schon eingetreten. Der BM kann sich alles so schön rechnen wie er will, aber er betrügt sich selbst und damit muss er leben und sich irgendwann der Bevölkerung gegenüber rechtfertigen. Na ja, er hat ja wieder noch fast ne komplette Amtszeit vor sich und man wird sehen, wie das weiter geht.Und damit bringst Du genau die Erklärung, warum ich bei solchen Dingen meist nicht dabei bin. Die Dynamik zur Lagerbildung und Abgrenzung liegt mir einfach überhaupt nicht. Auf solche Unterstellungen a la ich würde mich in Sicherheit wiegen, reagiere ich prinzipiell mit Schulterzucken. Woher willst Du das wissen?
Ja, der BM handelt nicht sonderlich clever, auch wenn er kurzfristige Erfolge z.B. in Form des Urteils verbuchen kann. Denn ein zerrissener Ort in so einer geografischen und wirtschaftlichen Lage kann nur verlieren. Viele kleine Orte in abgelegenen Gegenden kämpfen mit Problemen des demografischen Wandels, der Landflucht o.ä. Es werden nur die überleben, die es schaffen ihre Leute zu mobilisieren, mitzunehmen und gemeinsam massgeschneiderte neue Wege zu gehen.
Kommentar
-
-
Sag mal CoFan, Du hast anscheinend irgenwie nicht die Gabe, zu lesen.
Ich denke, die wenigste Polemik ist von mir gekommen.
Ich habe sachliche Argumente gebracht und zu denen stehe ich auch.
Aber ich würde Dich einfach bitten, Dich aus dem Thema zu verabschieden, weil Deine Polemik das ist, was die Politker suchen.
Kommentar
-
-
Aus welchem Thema ich mich verabschiede oder nicht, entscheide immer noch ichZumindest solange mich keiner von den Mods sperrt.
Erinnere Dich bitte, ich habe zu einem Zeitpunkt von Jammern und Zetern gesprochen, in dem hier nur purer Frust über dieses Urteil abgelassen wurde. Die alte Leier von den gemolkenen Kühen im SB-Laden etc. Nicht ich habe hier emotional abgelassen, und es waren genau meine Worte, dass das nichts bringt. Aber Du bezeichnest meine Worte als unsolidarisch?
Du unterstellst mir, ich würde mich in Sicherheit wiegen und zu allem was die Politik beschliesst "Ja" und "Amen" sagen. Glückwunsch, dass Du mich so "gut" kennst. Und viel Erfolg beim weiteren Mobilisieren von weniger kritischen Mitstreitern.
Kommentar
-
-
Ach und Dein Angezicke gegen Elke bringt die Wende in der Sache und hat mit Emotionen natürlich nicht das geringste zu tun richtig? Statt sich hier gegenseitig zu beschimpfen sollte man seine Energien doch lieber dahin tragen wo der Frust gemacht wurde meinst Du nicht? Immerhin gibt es noch zahlreiche Parallelwelten zu dieser uns umtreibenden Frage und wenn ich an diese Pegida-Horden denke, wird mir ganz Angst und Bange. Irgendwas läuft doch nun wirklich grundlegend schief wenn alle paar Tage zigtausende von Leuten völlig aufgebracht gegen oder für irgendwas demonstrieren...
Kommentar
-
-
Wildpferde in Nordhessen, Mai 2112
Das inzwischen fast menschenleere Biosphärenreservat Hessen lädt ein zur Auftrieb der Wildpferde. Nachdem in Hessen vor 100 Jahren eine Pferdesteuer zusätzlich zu allen anderen Gebühren und Abgaben "erfunden" wurde, hat sich die Bevölkerung immer mehr aus dem Gebiet zurückgezogen. Selbst der BM, der diese Steuer damals einführte, musste im Nachhinein eingestehen, dass der Schuß komplett nach hinten losging. Immer mehr Pferde wurden in die Freiheit entlassen und eroberten die Waldgebiete zurück. Inzwischen leben sie teilweise in den Ruinen von ehemalige Häusern und städtischen Gebäuden, die natürlich nicht mehr so ansehnlich sind wie zur Zeit der Verschuldung. Jährlich findet ein Zeltlager statt, in dessen Verlauf die Jungpferde und der aktuelle Hengst aus der Herde entfernt werden, um Inzucht zu vermeiden. Es hat sich herausgestellt, dass die Tiere es schnell verstanden haben, sich ohne Menschen zurechtzufinden. Auch wenn es damals nur unter viel Tränen geschah, das Leben In dem Badestädtchen war - nicht nur für Pferdefreunde - nicht mehr tragbar. Inzwischen ist der Ort wieder fast zur Wildnis geworden, aus der er im Mittelalter mal entstanden ist.
Ein Hoch auf die damaligen cleveren Entscheidungen der Richter, die dies alles möglich gemacht haben.
Kommentar
-
-
Elke Orwell......Als ich damals das Buch las, dachte ich noch - der hat ja alles ganz normal beschrieben..... - hoffentlich werden Deine Visionen nicht wahr. *grusel*Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenAch und Dein Angezicke gegen Elke bringt die Wende in der Sache und hat mit Emotionen natürlich nicht das geringste zu tun richtig? Statt sich hier gegenseitig zu beschimpfen sollte man seine Energien doch lieber dahin tragen wo der Frust gemacht wurde meinst Du nicht? Immerhin gibt es noch zahlreiche Parallelwelten zu dieser uns umtreibenden Frage und wenn ich an diese Pegida-Horden denke, wird mir ganz Angst und Bange. Irgendwas läuft doch nun wirklich grundlegend schief wenn alle paar Tage zigtausende von Leuten völlig aufgebracht gegen oder für irgendwas demonstrieren...
Was Pegida betrifft: Für mich ist es keine Rechtfertigung bei Demos mitzulaufen auf denen braune Parolen skandiert werden, dass man wegen irgendetwas oder irgendwem frustriert ist. Das was für mich da schief läuft ist, dass die Leute sich keine Gedanken darüber machen, für welche Botschaft sie ihre Birne hinhalten. Bei dem Argument "demonstriere lieber gegen den konkreten Auslöser des Frusts" bin ich absolut dabei (z.B. Stuttgart21 etc). Bei einer Schuldsuche bei Politikern oder Staat oder wem auch immer allerdings nicht, dazu sind diese Botschaften für mich einfach zu daneben.
Darüber hinaus habe ich es absichtlich vermieden, die Aktionen gegen Pferdesteuer in irgendeiner Weise mit diesen aktuellen beschämenden Demos "in Verbindung" zu bringen, weil das den Akteuren, dem Vorgehen und dem Anliegen hier in keiner Weise gerecht wird.
Und gerade weil zur Zeit viele Menschen "Amok" laufen (siehe Pegida) aufgrund von diffusen Ängsten oder Frust, bin ich bei allem was genau solche Ängste oder Frust instrumentalisiert vorsichtig. Natürlich hat in unserem Fall die Pferdesteuer alles Potenzial bei vielen Ängste und Frust auszulösen, das aktuelle Urteil hat das noch zusätzlich befeuert. Eben weil dort die (für uns erschreckende) Sichtweise auf uns und unser Hobby jetzt "hochoffiziell festgeschrieben" wurde. Aber solche Parolen wie "SB-Mentalität" werden für mich der Ausgangslage trotzdem nicht gerecht.
Lassen wir es einfach dabei, dass ich hier nicht zu mobilisieren bin und meine grundsätzlichen Bedenken bei einigen Argumenten eben nicht geteilt werden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
41 Antworten
2.347 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
04.08.2025, 21:55
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.141 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
283 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.949 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.580 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar